Seite 1 von 1

Der sich den Wolf läuft...

Verfasst: 19.05.2005, 16:16
von Nightcrawler
Hallo Gemeinde,

ich habe mal wieder was auf dem Herzen. :gruebel:

Ich laufe zumeist im Bereich um 10 km und bin im Frühjahr/ Sommer naturgemäß gern in kurzen Hosen unterwegs.

Die Tights, die wie Radlerhosen geschnitten sind, machen mir keine Probleme, sind aber nicht so richtig bequem. Angenehmer sind mir da die ganz kurzen Hosen.

In diesen Hosen habe ich aber das Problem, dass die Innenseiten meiner Oberschenkel leicht aneinander reiben und das auf Dauer unangenehme Folgen hat, vor allem wenn ich schwitze (soll ja beim Laufen vorkommen).

Gibt es da einen ähnlich schlauen Trick (wie z.B. beim Abkleben der Brustwarzen), um dieses Problemchen zu lösen?
Wie gesagt, bequemer sind halt die ganz kurzen Hosen.

Also, wem dieser Beitrag nicht allzu bescheuert erscheint :klatsch: und vielleicht ein bisschen Mitleid hat :traurig: , kann ja mal seinen Senf ablassen...

Der Rest kann sich nun über mich und meine Oberschenkel und Brustwarzenprobleme lustig machen,- ich habeeinen guten Therapeuten *ggg*

Euer Nightcrawler
10km 44:47

Verfasst: 19.05.2005, 16:23
von Roxanne
Hallo Nightcrawler,

ich benutze Melkfett.
Die betreffenden Stellen gut einschmieren, dann gibt's keinen Wolf.

Verfasst: 19.05.2005, 16:26
von Dalton
Hat deine Laufshort einen Innenslip ??

Verfasst: 19.05.2005, 16:32
von zack
Hi Nightcrawler,
Wundscheuern kann an allen möglichen Körperteilen durch Haut-Haut-Kontakt oder scheuernde Kleidung vorkommen. Viele Sportler beugen dagegen durch (großzügiges) Einreiben mit Vaseline vor.
Man muss dann halt damit leben, dass man das Zeug auch an den Klamotten hat. Das ist aber allemal besser als "seine Wunden lecken" zu müssen.

Verfasst: 19.05.2005, 16:36
von frauschmitt2004
zack hat geschrieben:Das ist aber allemal besser als "seine Wunden lecken" zu müssen.
Du bist aber beweglich! (Wenn ich bedenke, wo ich schon überall wundgelaufen war ...)

Verfasst: 19.05.2005, 16:43
von AKTIV
Hi Nightcrawler

ich verwende ungern fettende Salben und verwende deshalb vor den langen Läufen einen Wundpuder, hat mich bisher gut geschützt

LG Aktiv

Verfasst: 19.05.2005, 16:46
von Moori
frauschmitt2004 hat geschrieben:Du bist aber beweglich! (Wenn ich bedenke, wo ich schon überall wundgelaufen war ...)
Tja frauschmitt - das wird ja überall geschrieben, dass man nicht nur laufen soll sondern auch die Gymnastik nicht zu kurz kommen lassen soll :wink: :hihi:

Verfasst: 19.05.2005, 16:47
von Der Hiddestorfer
Moin

Habe das gleiche Problem. Aufgrund von recht muskolösen Oberschenkeln
bekomme ich auch immer wunde Stellen , wenn ich diese kurzen Flatterhöschen mit Innenslip trage, obwohl ich sie eigentlich lieber als Short-Thigts tragen würde. Mittlerweile verzichte ich notgedrungen auf die kurzen Hosen. Einreiben mit Vaseline oder Melkfett bringt bei mir zumindest nichts.

Lutz

Verfasst: 19.05.2005, 16:54
von zack
frauschmitt2004 hat geschrieben:Du bist aber beweglich! (Wenn ich bedenke, wo ich schon überall wundgelaufen war ...)

Jo, das heißt doch immer: nach dem Laufen dehnen, dehnen, ... :wink:

Verfasst: 19.05.2005, 16:57
von Nightcrawler
Ich bin beeindruckt. Schnelle Antworten, kein Spott *durchschnauf*...

Ich werde die drei Vorschläge einfach mal ausprobieren, wobei ich bei mir die Puder-Variante rein gefühlsmäßig am ehesten sehen würde.

Auf die Frage, ob mit oder ohne Innenslip,- das Problem tritt hier wie da auf...

Nochmal Danke, ich schaue später noch mal rein...

Bis denne

Der Night

Verfasst: 19.05.2005, 17:05
von Uschi
Noch ein Tipp:

Hirschtalgcreme von Rohde. Gibt's in der Apotheke und gilt auch als Geheimtipp von Radfahrern (die das Problem eher durchs Sitzen bekommen).
Hilft auch zur Vorbeugung gegen Blasen, wenn man sich die Füße vor langen Läufen damit eincremt. Und hässliche, aufgerissene Hornhaut an der Ferse geht damit auch wieder weg...

Grüße
Uschi

Verfasst: 19.05.2005, 20:28
von wolf-1953
Servus -> all !

Die Uschi kennt sich aus. Hirschtalg hilft ganz ausgezeichnet gegen wundscheuern. Ich schmier mir vor langen Läufen damit die Füße und eben jene Stellen an der Innenseite der Oberschenkel damit ein.

Viele Grüße vom Wolf der sich dank Hirschtalg nie einen Wolf läuft.

Verfasst: 20.05.2005, 09:42
von Nightcrawler
Liebe Läufergemeinde,

Hirschtalg, Melkfett, Vaseline, Wundpuder...

Ist notiert und wird nun wohlwollend getestet.

Ich danke noch einmal in die Runde und wünsche jedem von Euch bei der Verfolgung Eurer ganz persönlichen Ziele in dieser Saison alles Gute, die nötige Disziplin und ein wenig Glück.

Bleibt verletzungsfrei !

Der Night

Verfasst: 20.05.2005, 09:52
von humba-täderä
liebe Nacht,

hast Du nicht ein Wundermittel vergessen? - Schließlich hast Du ja anfangs selbst schon was von "Senf ablassen" geschrieben...

... ich also, meines Zeichens laufender Bartwurstgourmet, hab Deinen Tip sofort aufgegriffen und bin mit ner ordentlichen Prtion Löwensenf (extra scharf, versteht sich...) im Schritt (sorry für die Indiskretion, aber schließlich geht's hier ja um intime Themen...) meine gestrige Sonnenscheinrunde gelaufen...

- und ich kann Dir sagen: ein wahres Wundermittel!!! (die Schmerzen vom Wolf spürst Du garantiert nicht mehr...)

Verfasst: 20.05.2005, 10:52
von Martinwalkt
Noch ein Tip:

Gerlachs Gehwohl Fußcreme!

Das beste wenn der Wolf schon angefangen hat. Brennt kurz aber dann ist auch gut!


Martin

Verfasst: 20.05.2005, 10:58
von Huhnie
Bartwurstgourmet? :P

Verfasst: 20.05.2005, 11:09
von humba-täderä
jaja, Bratwurstgourmet!

wahlweise auch Fleischwoschtfrühstücker. Hauptsache Melkfett, äh Senf natürlich...

Verfasst: 20.05.2005, 17:24
von Nightcrawler
humba-täderä hat geschrieben:liebe Nacht,

hast Du nicht ein Wundermittel vergessen? - Schließlich hast Du ja anfangs selbst schon was von "Senf ablassen" geschrieben...

... ich also, meines Zeichens laufender Bartwurstgourmet, hab Deinen Tip sofort aufgegriffen und bin mit ner ordentlichen Prtion Löwensenf (extra scharf, versteht sich...) im Schritt (sorry für die Indiskretion, aber schließlich geht's hier ja um intime Themen...) meine gestrige Sonnenscheinrunde gelaufen...

- und ich kann Dir sagen: ein wahres Wundermittel!!! (die Schmerzen vom Wolf spürst Du garantiert nicht mehr...)


Danke,- Super Tip. Den Senf habe ich allerdings immer schon unter den Armen verteilt. Ketchup in den Schuhen und Créme Fraiche hinter den Ohren... :klatsch:

Läuft man sich bei Anwendung von Senf dann einen Löwen ??? :gruebel:

Verfasst: 23.05.2005, 09:03
von humba-täderä
Nightcrawler hat geschrieben:...
Läuft man sich bei Anwendung von Senf dann einen Löwen ??? :gruebel:
das wäre mir neu. Auf alle Fälle läuft man damit bärenstark...

ach ja, nochnTip: gegen Schweißfüße, Blasen und Fußpilz: immer schön dick mit Chayenne-Peffer einpudern

Verfasst: 23.05.2005, 14:51
von pmbarney
Also ich hab das Problem auch! Leider liegts am Fett und nicht an Muskeln der Oberschenkel. Ich schwöre auf Bodyglide. Siehe Link:
http://www.blessing-care-sports.de/prod ... yglide.php

Gibts im guten Sportgeschäft!

Gruss

Peter

Top Tipp!

Verfasst: 23.05.2005, 15:52
von ET
Uschi hat geschrieben:Hirschtalgcreme ...
Genau! Hirschtalgcreme ist DAS Rezept gegen Wund laufen. :daumen: Auch geeignet fuer unter den Armen (Axelhoehlen). Wenn's dann schon zu spaet ist und du musst den naechsten Tag noch mal dran, dann hilft Bepanthen. Auch erhaeltlich in der Apotheke. Bepanthen hat das vorteil, dass es entzuendunshemmend ist und weiter so fett ist, dass es die gleiche Wirkung erzielt als Hirschtalg. (Haelt sogar 75 km ohne nachcremen :D )

Mal so nebenbei: mein Vater schwoert auf Wadenfett des Storchs. :)