Brotrezept: Buttermilchbrot (hefefrei) von einem lieben Menschen aus SA
Verfasst: 24.05.2005, 10:34
Hi,
statt irgendwelcher Diskussionen über Ernährung, verrate ich euch mal ein super Brotrezept von einer lieben Frau namens Sharon aus Südafrika.
Superlecker, supereinfach und yeast-free. Die Rezeptangaben sind ... etwas anders, die messen anscheinend lieber in Milliliter statt in Gramm. Und man muss da auch nicht zu päpstlich sein. Ich habe festgestellt, das Rezept verzeiht Ungenauigkeiten. Es eignet sich nicht für den Toaster (hat viel Feuchtigkeit), hat dafür aber eine standfähige Kruste und bleibt lange feucht).
Zubereitung: max. 10-15 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Schritt 1: Erstmal die trockenen Zutaten mischen
500 ml Mehl (probierts auch mal mit Maismehl)
250 ml Weizen- oder Haferkleie (oder ein nussiges Mehl)
5 ml Salz ("Teelöffelchen")
25 ml brauner Zucker (5 "Teelöffelchen") (oder auch Honig)
125 ml Sonnenblumensamen
1 handvoll Sesam (auch andere Samen oder Nüsse ... was so da ist)
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
1 gestrichener Teelöffel Bicarbonat
Schritt 2: Flüssigkeiten zugeben
500 ml Buttermilch
1 Esslöffel Sonnenblumenöl
Schritt 3: Mixen
Sharon sagt: "Mixture should be moist but not sloppy!" Aus Erfahrung kann ich sagen, auch wenn es relativ flüssig erscheint, es wird doch was.
Schritt 4: Ab in die Form, "sprinkeln", backen
Form fetten und bemehlen, Masse einfüllen
Was ihr an Sämereien mögt, auf die Masse streuen und andrücken.
Bei 180°C ca. 45 Minuten backen (Umluft)
Schritt 5: Abkühlen lassen, rausnehmen und genießen
Einkaufsliste:
Weizenmehl
Haferkleie (Drogeriemarkt)
Salz
brauner Zucker
Sonnenblumensamen
Backpulver
Bicarbonat (Drogeriemarkt)
500 ml Buttermilch
Sonnenblumenöl
Sämereien nach Belieben
Das war ein Service vom Lanklaeufer / Meerbuscher direct from Sharon's kitchen.
Guten Appetit
Meerbuscher
P.S. Und wehe ihr kopiert das Rezept quer durchs Internet!
statt irgendwelcher Diskussionen über Ernährung, verrate ich euch mal ein super Brotrezept von einer lieben Frau namens Sharon aus Südafrika.
Superlecker, supereinfach und yeast-free. Die Rezeptangaben sind ... etwas anders, die messen anscheinend lieber in Milliliter statt in Gramm. Und man muss da auch nicht zu päpstlich sein. Ich habe festgestellt, das Rezept verzeiht Ungenauigkeiten. Es eignet sich nicht für den Toaster (hat viel Feuchtigkeit), hat dafür aber eine standfähige Kruste und bleibt lange feucht).
Zubereitung: max. 10-15 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
Schritt 1: Erstmal die trockenen Zutaten mischen
500 ml Mehl (probierts auch mal mit Maismehl)
250 ml Weizen- oder Haferkleie (oder ein nussiges Mehl)
5 ml Salz ("Teelöffelchen")
25 ml brauner Zucker (5 "Teelöffelchen") (oder auch Honig)
125 ml Sonnenblumensamen
1 handvoll Sesam (auch andere Samen oder Nüsse ... was so da ist)
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
1 gestrichener Teelöffel Bicarbonat
Schritt 2: Flüssigkeiten zugeben
500 ml Buttermilch
1 Esslöffel Sonnenblumenöl
Schritt 3: Mixen
Sharon sagt: "Mixture should be moist but not sloppy!" Aus Erfahrung kann ich sagen, auch wenn es relativ flüssig erscheint, es wird doch was.
Schritt 4: Ab in die Form, "sprinkeln", backen
Form fetten und bemehlen, Masse einfüllen
Was ihr an Sämereien mögt, auf die Masse streuen und andrücken.
Bei 180°C ca. 45 Minuten backen (Umluft)
Schritt 5: Abkühlen lassen, rausnehmen und genießen
Einkaufsliste:
Weizenmehl
Haferkleie (Drogeriemarkt)
Salz
brauner Zucker
Sonnenblumensamen
Backpulver
Bicarbonat (Drogeriemarkt)
500 ml Buttermilch
Sonnenblumenöl
Sämereien nach Belieben
Das war ein Service vom Lanklaeufer / Meerbuscher direct from Sharon's kitchen.
Guten Appetit
Meerbuscher
P.S. Und wehe ihr kopiert das Rezept quer durchs Internet!