Seite 1 von 1

Die Geister, die ich rief ...

Verfasst: 24.05.2005, 16:23
von Renn-Schnecke
Sonntagabend auf der CeBIT. Boahh, war das heute langweilig! Nur diese Tüten-, CD- und Give-Away-Sammler. Ständig wird man belästigt mit Lappalien wie Windows und PCs. Müssen wir uns erst einen großen Pinguin an die Wand hängen, um in Ruhe gelassen zu werden ???

Endlich 18 Uhr. Obwohl ausnahmslos alle über schmerzende Füße und Beine jammern, schaffen ausnahmslos alle den Weg zur Bar ziemlich schnell. Fluchtartig wird der Stand geräumt und die ersten Caipirinhas in Auftrag gegeben.

Wo warst Du heute morgen zwischen 9 und 11 ? Diese spitzfindige Frage nach meinem Alibi beantworte ich erst nach meinem ersten Caipi. Och, ich bin heute meine lange Strecke gelaufen.... So so, was ist denn lang ? Waren NUR 25 Kilometer. Die Kinnlade klappt runter und die laufenden Kollegen sind das nicht-laufende schlechte Gewissen. Außer mir ist bisher niemand durch Hannover geflitzt. Na, bis zur Teamstaffel im Juni haben wir ja noch Zeit....

Bis jetzt sehe ich unsere Herren-Firmen-Staffel noch nicht am Start, das klappt bestimmt nicht. Nach dem zweiten Caipi haue ich fröhlich ein : "Das würden wir Frauen in der Firma locker schaffen und wir wären auf jeden Fall besser als die Herren !" in die Runde. Oha, Mist, bevor man sowas raushaut, sollte man sich vergewissern, daß ALLE anderen den gleichen Druck auf dem Kessel haben oder schon längst rattentütendicht sind. Die Augen unserer Damen fangen an zu leuchten. Die Tatsache, daß sie bisher mit höchstens 4 km/h einen Fuß vor den anderen gesetzt haben, ist plötzlich völlig nebensächlich.

In der nächsten halben Stunde wird das WIE diskutiert. Während ich darüber nachdenke, WIE wir trainieren sollen, wird erstmal geklärt, WIE wir aussehen sollten. Für unser Outfit findet sich auch sofort ein Sponsor und damit sind die zwei wichtigsten Fragen geklärt : Was sollen wir anziehen und wer bezahlt's ?

Wochen später purzelt mir aus einem Starter-Tütchen ein nettes SCC-Heft entgegen. Beim Schmökern stoße ich auf die Ausschreibung zur Team-Staffel - da war doch was .... Soll ich die Seite mit CarstenS als Aufmacher provokant an die Firmen-Pinwand heften ??? Bisher hat keiner der Herren trainiert, es bestehen also noch reale Chancen. Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht weiß, ist, daß hinter meinem Rücken bereits am Team-Staffel-Traum gearbeitet wird ....

Plötzlich und unerwartet steigt unsere PR-Frau und Trainerorganisatorin aus, noch bevor es überhaupt richtig angefangen hat. Theoretisch hat sich das Thema damit erledigt, praktisch fällt es mir jetzt auf den Fuß. Ich krame den 5-km-Trainingsplan von Runner's World und SCC raus, für Laufeinsteiger. Eine halbe Stunde Training mit einem Wechsel zwischen Laufen und Gehen, Steigerung um 2 bis 3 Minuten pro Woche. Das sollte für unsere Damen zu schaffen sein.

Fehlt nur noch die fünfte Frau. Der Appell an die Solidarität schlägt fehl und ich muß es auf die harte Tour versuchen : jedes Team bekommt einen Picknick-Korb, den es nach dem Lauf im Tiergarten plündern kann ! Das zieht - und ich hoffe INSTÄNDIG, daß die Organisatoren diese Tradition auch dieses Jahr beibehalten werden ! Nachdem das Team vollständig ist, definiere ich Trainingstermine, -umfang und -zeit. Kein Aufschrei geht durch die Reihen - also gut Mädels, es geht los.

Eine Woche später erlebe ich das Wunder : die Damenmannschaft steht geschlossen in korrekter Bekleidung auf dem Gang, während ich noch meinen Sensor an den Schuh pfriemele. Das Wetter und die von mir getestete Strecke werden für gut befunden und so joggen wir aufsehenerregend an den Kollegen und Touristen vorbei. 1000 Meter weiter wartet bereits der Hammermann ....

Ich habe den Verdacht, daß die meisten Menschen autosadistisch und masochistisch veranlagt sind. Jeden Tag Stöhnen, Schmerzen, Atemlosigkeit, Muskelkater. Und jeden nächsten Tag stehen sie wieder auf der Matte. Gnade bringt uns nicht weiter - während ich meine müden Knochen nach dem Marathon unter dem Bürotisch entfalte, steht mindestens eine in der Tür und fragt : "Was issn ? Wolln wa los ???"

Meine Mädels sind knallhart. Während die Herren bisher gerade zweimal trainiert haben, laufen sie jeden Tag. Wenn wir 3 Tage hintereinander laufen, können wir auch 5 Tage hintereinander laufen ! Okay.... Wozu Gehpausen, wir müssen bei der Teamstaffel die 5 Kilometer doch durchlaufen !? Okay - ihr wollt wissen, wie sich 5 Kilometer anfühlen - dann machen wir das ! Der erste Versuch scheitert, aber bereits beim zweiten Mal beißen sie sich durch, auch wenn ich auf den letzten 500 Metern mindestens 10 mal die Frage beantworten muß : "Wie weit noch - keuch - sind wir bald da - röchel - das letzte mal war's doch kürzer !!!"

Während ich entspannt regeneriere und immer wieder das Tempo überprüfe, werden die Gespräche sehr kurzatmig. Mir kommen Zweifel, ob die "Beim-Laufen-noch-Reden-können-Tempo-Formel" bei Frauen auch anwendbar ist. Die Themen gehen meiner Truppe nicht aus - dafür der Atem umso mehr. Normalgewichtig schleppen sie zwar keinen physischen Ballast mit sich rum, dafür aber ausreichend psychischen. "Wann schlabbert das an Po und Beinen denn nicht mehr so rum !?". "Warum bin ich nach dem x-ten Mal Laufen immer noch so fertig ?". "Ab wann habe ich keinen Muskelkater mehr ?". "WERDEN WIR DIE 5 KILOMETER ÜBERHAUPT SCHAFFEN ???".

Mein gebetsmühlenartiges :megafon: "Na klar schaffen wir das !" überzeugt sie schließlich. Und daß sie die Strecken nach Minuten erkämpfen und nicht nach Stunden berechnen, überzeugt mich. Hatte ich vorher jeglichen Respekt vor Distanzen unter 30 Kilometern verloren, wird mir über unser Team erstmal wieder bewußt, was Leistung ist. Für Einsteiger sind 5 Kilometer ein Marathon ! Hatte ich vorher nicht gedacht, daß es überhaupt funktioniert, so weiß ich mittlerweile, daß wenigstens 2 auch nach der Team-Staffel weiterlaufen werden !

Noch 3 Wochen .... Alles ist fertig. Die Mädels auch. Wir werden KEINEN Streckenrekord aufstellen - aber vielleicht das BESTE Team ! Von 0 auf 5 in 8 Wochen, wer hätte das gedacht ....

Verfasst: 24.05.2005, 16:39
von pingufreundin
Renn-Schnecke hat geschrieben: Müssen wir uns erst einen großen Pinguin an die Wand hängen, um in Ruhe gelassen zu werden ???


Was spräche dagegen? :hihi:

Verfasst: 24.05.2005, 16:40
von Steif
Toller Bericht, Renn-Schnecke, teilweise habe ich den ja schon "auf italienisch" :wink: gehört und mich köstlich amüsiert. Nur solltest du die Damen nicht zu hart rannehmen, sodass noch Hoffnung besteht, dass sie nach der Staffel weiterhin Interesse an der Lauferei habt ... fachsimpelnde Kollegen sind doch was Feines :D ... besonders wenn man sich anfangs ´zurücklehnen kann und die Fachgespräche belauschen kann :wink:

Verfasst: 24.05.2005, 16:56
von Ella
Prima Bericht, gut beschrieben, klasse zu lesen.

Ich bin schon jetzt sehr gespannt auf den Bericht nach Vollstreckung der Tat.

Ella

Verfasst: 24.05.2005, 17:00
von Raphael
:daumen: Supertoller Bericht! Herrlich mitreißend und soooo motivierend geschrieben!

Verfasst: 24.05.2005, 17:38
von Uschi
Ich bin sehr gespannt auf den Ausgang eures Team-Experiments! Schön geschrieben - da fiebere ich doch gleich mit :daumen:

Los, steckt die männliche Konkurrenz in den Sack! :D

Verfasst: 24.05.2005, 17:40
von Falk99
Danke für diesen "Zwischen"bericht. :daumen: Freue mich schon auf die Fortsetzung ...

Daumendrückende Grüße
Falk

Verfasst: 24.05.2005, 17:44
von Falk99
Uschi hat geschrieben:Los, steckt die männliche Konkurrenz in den Sack! :D
Na na na :nono: .

Verfasst: 24.05.2005, 17:44
von Renn-Schnecke
Steif hat geschrieben:Toller Bericht, Renn-Schnecke, teilweise habe ich den ja schon "auf italienisch" :wink: gehört
Und das kam Dir nicht spanisch vor ???
Steif hat geschrieben:Nur solltest du die Damen nicht zu hart rannehmen
Was soll ich denn da sagen, wenn sie mich einen Tag nach dem Marathon von meinem Bürosessel zerren und über die Piste treiben !
Steif hat geschrieben:Fachsimpelnde Kollegen sind doch was Feines :D ... besonders wenn man sich anfangs ´zurücklehnen kann und die Fachgespräche belauschen kann :wink:
Ja, das ist niedlich. Eigentlich mache ich das ja nur, damit die Kolleginnen meine Heldentaten gebührend zu würdigen wissen ...
Uschi hat geschrieben: Los, steckt die männliche Konkurrenz in den Sack!
Wir arbeiten dran ... :D

Verfasst: 24.05.2005, 17:51
von geniesser


Was soll ich denn da sagen, wenn sie mich einen Tag nach dem Marathon von meinem Bürosessel zerren und über die Piste treiben !
ungefähr sowas wie der hier: :motz: .

:hihi:
Viel Spass beim streak running mit deinen Kolleginnen :daumen: -und viel Erfolg :nick:

Verfasst: 24.05.2005, 18:36
von Steif
Renn-Schnecke hat geschrieben:Was soll ich denn da sagen, wenn sie mich einen Tag nach dem Marathon von meinem Bürosessel zerren und über die Piste treiben !
Vielleicht coacht Du ja eine der Damen mal über eine längere Distanz :confused: ich empfehle dann das gängige Greif-Vokabular :vertrag: zur Anwendung kommen zu lassen :D

BTW: wie findest Du: ImmerGegenwindhaber :gruebel: :confused: :wink:

Verfasst: 24.05.2005, 21:09
von abspecklaufbaer
Hallo Renn-Schnecke,

erst einmal ganz großen Respekt vor deiner Leistung, das du es geschafft hast, in deiner Firma eine Staffel auf zu stellen. Vor allem aber, das du so hoch motivierte Frauen hast, die sich nicht unter kriegen lassen.
Ist es nicht schön, auch mal die Seite zu wechseln und vom Läufer zu Couch zu werden.

Bin aber auch mal Neugierig, wie es am Ende ausgeht.

Gruß
Markus

Verfasst: 24.05.2005, 21:23
von Lars
Das ist ja schön zu lesen. Merci :D !

Und wenn die 2, die Du als zukünftige Laufkandidaten siehst, wirklich weiter laufen, hast Du nicht nur wat jutes sonder wat richtich jutes getan :nick: !

Viele Grüße, Lars

Fanclub gegründet

Verfasst: 24.05.2005, 21:33
von oLi
Hallo Rennschnecke,

ich liebe solche "Von 0 auf 5.000"-Geschichten. Man kann so richtig mitfiebern!

Also berichte auf jeden Fall weiter, ich bin schon so gespannt.
Und ich würde Euch fünf Heldinnen gerne mal sehen. Mach doch mal ein Foto und zeig es uns. Erzähl deinem Team, dass sie Fans haben.

Wann und wo findet denn der Heldinnenlauf statt?

oLi

Verfasst: 24.05.2005, 22:10
von frauschmitt2004
Das liest sich aber gut! Du musst ein Motivationswunder sein ... :daumen:

Verfasst: 24.05.2005, 22:16
von Kylie
Absolut geniale Bericherstattung!

Ich möchte auch einen Personal Coach!!! :)

Verfasst: 25.05.2005, 11:46
von Renn-Schnecke
gnies hat geschrieben: Viel Spass beim streak running mit deinen Kolleginnen :daumen: -und viel Erfolg :nick:
Danke, ich geb's weiter.
Steif hat geschrieben:Vielleicht coacht Du ja eine der Damen mal über eine längere Distanz :confused: ich empfehle dann das gängige Greif-Vokabular :vertrag: zur Anwendung kommen zu lassen
Da wir theoretisch eine Stunde Mittagspause haben, wäre das theoretisch möglich :gruebel: . ImmerGegenwindhaber ist Klasse ! Vor dem Rennsteiglauf dachte ich nur : nein, nicht schon wieder so ein Sauwetter, ich habe langsam die Schnauze voll :weinen:
BTW : Was heißt LaMa-i ????
Lars hat geschrieben:Und wenn die 2, die Du als zukünftige Laufkandidaten siehst, wirklich weiter laufen, hast Du nicht nur wat jutes sonder wat richtich jutes getan !
Ich weiß, ich bin ein Held ! Nein, im Ernst, gerade bei den beiden hatte ich am meisten Überzeugungsarbeit zu leisten, daß sie überhaupt mitmachen.
oLi hat geschrieben:Und ich würde Euch fünf Heldinnen gerne mal sehen. Mach doch mal ein Foto und zeig es uns. Erzähl deinem Team, dass sie Fans haben. Wann und wo findet denn der Heldinnenlauf statt?
Ein Foto ? Gute Idee ! Das motiviert bestimmt zusätzlich. Wenn wir unsere Shirts haben, mache ich das mal. Der Lauf ist am 16.06.05. Letztes Jahr haben 9.080 LäuferInnen in 1.816 Staffeln teilgenommen - da läuft der Bär ....
frauschmitt2004 hat geschrieben:Du musst ein Motivationswunder sein ...
Stimmt, ich wundere mich immer, warum die Mädels bei meiner Motivation noch laufen :D
Kylie hat geschrieben: Ich möchte auch einen Personal Coach!!!
Du kennst mich (noch) nicht ... :wink:

Verfasst: 25.05.2005, 11:58
von Lars
Renn-Schnecke hat geschrieben:Nein, im Ernst, gerade bei den beiden hatte ich am meisten Überzeugungsarbeit zu leisten, daß sie überhaupt mitmachen.
Und jetzt hast Du das Feuer in Ihnen geweckt. Prima! Echt! Das ist mal eine gute Tat!

Viele Grüße, Lars

Verfasst: 25.05.2005, 12:17
von Renn-Schnecke
Lars hat geschrieben:Und jetzt hast Du das Feuer in Ihnen geweckt. Prima! Echt! Das ist mal eine gute Tat!
Manchmal muß man anderen erst Feuer unter dem Hintern machen, um selbiges in ihnen zu wecken .... Hach, ich fühl mich heut wieder so pathetisch :peinlich:

Verfasst: 25.05.2005, 12:22
von Lars
Renn-Schnecke hat geschrieben:Manchmal muß man anderen erst Feuer unter dem Hintern machen, um selbiges in ihnen zu wecken .... Hach, ich fühl mich heut wieder so pathetisch :peinlich:
Aber jetzt nicht gleich nach Griechenland auswandern, ja :D ? Scherz beiseite: Man selber brauch ja auch ab und an mal einen hinten drauf (Oh, weh. Wie wird das jetzt wohl aufgefasst :gruebel: ).

Viele Grüße, Lars

Verfasst: 25.05.2005, 19:34
von Kylie
Renn-Schnecke hat geschrieben:Du kennst mich (noch) nicht ... :wink:

Nach der Aussage erst recht!!! Bin ja selbst als Schinderhanne verschrien - von daher möchte ich die Knute auch mal spüren!
Im übrigen gefällt mir Dein trockener Humor :daumen:

Viel Spaß weiterhin und lass die Weibsen nicht zur Ruhe kommen!

Gruß
Manu

Verfasst: 25.05.2005, 23:48
von abspecklaufbaer
Renn-Schnecke hat geschrieben: da läuft der Bär ....


Stimmt ja garnicht, ich laufe doch garnicht :hihi: :D :hallo:

Gruß
Markus

Verfasst: 26.05.2005, 10:44
von odie
Hi Renn-Schnecke,

:daumen: toller Zwischenbericht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Die Schreibe gefällt mir außerordentlich gut. :)

:hallo:
odie

Verfasst: 26.05.2005, 11:04
von CarstenS
Hallo Renn-Schnecke,

finde ich super, was Du da machst. Für die Motivation der Frauen hoffe ich nur, dass nicht Eure Männer ohne Training schneller sind...

Das FU Mathe Team wird in diesem Jahr übrigens am Mittwoch mit zwei Frauen- und drei Männerstaffeln dabei sein. Vielleicht kommst Du ja mal vorbei und gibst Dich zu erkennen, wir haben wahrscheinlich wieder ein blaues Banner an unserem Platz.

Viel Spaß im Tiergarten,

Carsten

Verfasst: 26.05.2005, 11:06
von CarstenS
oLi hat geschrieben:Wann und wo findet denn der Heldinnenlauf statt?
15./16. Juni, Berlin

Gruß,

Carsten

Verfasst: 26.05.2005, 11:38
von sandyflash
Hallo Rennschnecke,

das ist ein toller Bericht. Richtig mitreissend geschrieben! Klasse... da möcht man doch selber gleich los, währe man nicht grad erst Heim gekommen :D
Bin schon gespannt wie es weiter geht!

Liebe Grüsse
Sandy

Schubs!

Verfasst: 30.05.2005, 22:22
von oLi
Hallo Rennschnecke!

Was macht Euer Team? Seid Ihr noch alle gesund?
Tapert Ihr schon :-)

oLi

Verfasst: 31.05.2005, 00:19
von schleichkatze
Viel Erfolg - ach hattest Du ja schon - , aber eben auch auf der Strecke!!!! tolle Geschichte :daumen: .
annette

Verfasst: 31.05.2005, 15:06
von Renn-Schnecke
CarstenS hat geschrieben:Für die Motivation der Frauen hoffe ich nur, dass nicht Eure Männer ohne Training schneller sind...
Ich glaube, es gibt einfach NICHTS, was mein Team demotivieren könnte ....
CarstenS hat geschrieben:Vielleicht kommst Du ja mal vorbei und gibst Dich zu erkennen,
Schwierig, schwierig. Ich werde meine Damen nicht aus den Augen lassen und sicher etwas Streß haben.
oLi hat geschrieben:Was macht Euer Team? Seid Ihr noch alle gesund?
Tapert Ihr schon :-)
Momentan kämpfen alle mit dem Wetter ... aber da kenne ich keine Gnade. Schließlich kann es zum Wettkampf auch 30 °C warm sein. Tapering gibt's nur 2 Tage vor dem Wettkampf und nur dann, wenn wir bis dahin unter 7 min/km gekommen sind. Und jetzt bitte kein Mitleid mit den Mädels : die wollen das so !

Ja watt denn nu?

Verfasst: 19.06.2005, 11:17
von oLi
Hallo Renn-Schnecke,

wie hat Eure Mädels-Truppe sich geschlagen?

Habt Ihr das Training durchgehalten, seid Ihr an den Start gegangen?
Habt Ihr die Männer geschlagen?

Wo sind die Bilder :D ?

oLi

Verfasst: 20.06.2005, 12:23
von Renn-Schnecke
oLi hat geschrieben:Habt Ihr die Männer geschlagen?
Ja - aber nicht in der Zielzeit .... Die Herren waren gewissermaßen unfair und haben sich eine Woche vor dem Start noch einen sehr jungen, sehr schnellen Programmierer geholt - da hatten wir einfach keine Chance. Ansonsten war es wirklich Klasse - Bericht und Bilder folgen ....

Von 0 auf 5 - zweiter und letzter Teil

Verfasst: 21.06.2005, 18:04
von Renn-Schnecke
Es gibt gute Tage, und es gibt schlechte Tage. Glücklicherweise speichert unser Hirn nur die guten Tage. Und so muß ich auch jetzt keine Angst haben, wenn ich morgens ins Büro komme. Meine Mädels hatten am entscheidenden Tag einen guten, nein, ihren besten Tag.

Die letzten Wochen waren hart. Mit den Ausreden könnte ich ganze Ställe von inneren Schweinehunden unterhalten - zu kalt, zu warm, zu naß, zu weit, ich habe gerade was gegessen, ich habe zu wenig getrunken, es geht heut irgendwie nicht. Meine Ohren bleiben verschlossen. Ich bin ausdauernd, in jeder Hinsicht. Nur ein einziges Mal lasse ich mich erweichen, nicht ohne das schlechte Gewissen anzustacheln, daß sie dann abends und am Wochenende freiwillig um die Krumme Lanke treibt. Na gut, manchmal tun sie mir ein bißchen leid, wenn die Kniee schmerzen und die Luft raus ist. Aber der Ehrgeiz verleiht Flügel und ich muß ihnen nur selten Beine machen.

Obwohl wir,entgegen dem Plan, bereits nach 4 Wochen die 5 Kilometer durchlaufen, halten sich die Überlastungserscheinungen in Grenzen. Die Nebenwirkungen leider auch - kein Gewichtsverlust, (scheinbar) kein Konditionsgewinn, (scheinbar) kein Muskelaufbau. Nicht sehr motivierend, aber ich predige Geduld und versuche mich zu erinnern, wie das bei mir war - vor anderthalb Jahren. Dabei stelle ich fest, daß meine Wettkampfberichte erstaunlich motivierend sind - je länger und härter der Kampf, umso mehr leidet das Team mit. Ergo suche ich mir von da an nur noch die schlimmsten Marathons aus, um meine Damen in der Woche danach mit einem ausführlichen Bericht zu motivieren :wink:

3 Wochen vor dem Wettkampf haben wir ein Problem : eine Läuferin hat gesundheitliche Probleme, die sie zwar vorher auch schon hatte, von denen ich aber nichts wußte und die durch das Laufen nicht besser geworden sind. Als ich ihre Krankengeschichte höre und mit einer befreundeten Ärztin darüber spreche, möchte ich ihr am liebsten vom Laufen abraten. Was ist, wenn sie im Training umkippt, oder danach, oder im Wettkampf ? Jeder ist für sich selbst verantwortlich, aber wir sind ein Team und jeder sollte die 5 Kilometer wenigstens überleben. Meine Bedenken werden durch riesige Motivation zu Schall und Rauch - sie WILL einfach mitlaufen. Wir einigen uns darauf, daß sie nicht mehr mittags (in der Hitze) sondern abends am See trainiert. Hoffentlich geht das gut !

5 mal pro Woche wird die Mittagspause zur Laufpause. Wir laufen bei Regen, Wind, Kälte, und Hitze. Die Strecke ist meist die gleiche - was man vom individuellen Zustand jedes einzelnen nicht sagen kann. Ich werde zum Strecken-Alleinunterhalter und lenke die anderen mit Quasseln, Kilometerangabe und Tempowechsel ab. Als Belohnung gibt's ab und zu Salat im türkischen Imbiß und die Anerkennung der Kollegen. Die sind nicht nur von unserem Einsatz, sondern auch von unserem Team-Outfit begeistert - kein Wunder, die Shirts sitzen ja auch wie eine zweite Haut :peinlich:

Dienstag, 7. Juni. Noch 9 Tage bis zur Team-Staffel. Ich müßte noch mindestens 5 mal mit meinen Damen auf Strecke gehen, aber mein Terminkalender ist voll und ich bin bis zum entscheidenen Tag unterwegs. Wir zelebrieren das letzte gemeinsame Training. Es ist unangenehm kühl und mein Spruch, wir müßten dann eben schneller laufen, zieht auch nicht mehr. Trotzdem sind wir mit gut 7 bis 8 km/h unterwegs. Ich nutze die (noch) gute Stimmung, um meine Damen auf ein selbständiges Training einzuschwören. Mindestens noch zweimal müssen sie diese Woche allein laufen, zur Not auch am Wochenende !

Freitag, 10. Juni. Eigentlich sollte heute Generalprobe sein, der letzte Test, ob alle die 5 Kilometer schaffen und wir die 37 Minuten noch unterbieten können. In München streikt das Flughafenpersonal. Alle sind zur Betriebsversammlung gegangen und ein armes Schwein soll das gesamte Gepäck ins Flugzeug wuchten. Ich würde ihm sogar helfen, wenn ich selbst Gepäck hätte - hab ich aber nicht. Zum Glück entscheidet sich der Käpt'n im Sinne der Geschäftsleute und gegen die Urlauber und mit Verspätung und ohne Gepäck fliegen wir endlich nach Berlin. Zuhause angekommen kippe ich auf die Couch, wo mich mein Coach Stunden später findet. Auweia, wir wollten uns doch treffen - ich habe mein Team versetzt ! Ich beruhige mein schlechtes Gewissen damit, daß die Mädels auch alleine laufen werden und ich noch in der Tapering-Phase für den Marathon am Sonntag bin.

Donnerstag, 16. Juni. Der große Tag. Das Team lampenfiebert schon seit dem Morgen. Wir sprechen nochmal die Startreihenfolge durch. Ich soll als Erste laufen, um mich football-like mit den Ellenbogen durch die Massen zu kämpfen. Eigentlich wollte ich als Letzte laufen, um den anderen das deprimierende Gefühl des Überholtwerdens zu ersparen. Aber gut, kein Problem, mit Massenstarts kenne ich mich ja aus. Allerdings muß ich dann richtig schnell sein und vor der Masse ankommen, damit meine Nachfolgerin nicht im Gewühl untergeht. Und das, wo ich den Sonntagsmarathon noch nicht mal richtig ausregeneriert habe, ächz ....

Zwei Stunden vor dem Start sind wir am Start. Ich hole die Startnummern und stelle dabei fest, daß wir zwei Gutscheine statt nur einem für einen Picknick-Korb bekommen haben. Nun, bevor ich mich schlagen lasse ... nehme ich auch zwei. Bei der letzten Lagebesprechung beschwöre ich alle noch einmal, sich bloß nicht von dem Tempo der anderen mitreißen zu lassen. Völlig sinnlos, wie ich später merken werde. Anschließend besichtigen wir den Startbereich und simulieren die Staffelstabübergabe. Das ist der schwierigste Punkt - in einer Wand aus 1000 Läufern seine Nachfolgerin zu finden und den Stab weiterzureichen. Am einfachsten wäre es, den Stab in die Massen zu schmeißen. Aber erstens würden sich dafür unerwünschte Liebhaber finden, und zweitens ist das verboten.

Langsam füllt sich der Tiergarten um den Startbereich. Wir sichern uns einen Platz in der Nähe, den wir mit zwei Decken und unseren Picknick-Körben besetzen. Inzwischen sind auch unsere Herren und diverse Groupies eingetroffen. Mein Starfotograf dokumentiert das Ereignis fotografisch und muß ausnahmsweise mal nicht coachen - denn das ist heute mein Job. Es kommen immer mehr Leute, jedes Team scheint einen Rattenschwanz an Groupies, Familien und Hunden hinter sich herzuziehen. Der Moderator spricht von 1.013 Teams, insgesamt werden es mit den Teams vom Vortag 2.330 mit insgesamt 11.650 Läufern sein. Zum Aufwärmen drehe ich noch eine kleine Runde durch den Tiergarten, erleichtere mich um ein halbes Kilo und suche mir im Startbereich einen schönen, langen Staffelstab raus. Mit dem ersten Läufer von unserem Herren-Team lande ich in der Mitte des Starterfeldes.

Es ist warm und schwül. Der bewölkte Himmel sieht zwar nach Regen aus, es bleibt aber trocken und staubig. Endlich fällt ein Schuß, dann passiert eine Weile nichts und schließlich können wir langsam zur Startlinie gehen. Sobald es geht, renne ich los. Im Slalom durch die Massen, möglichst ohne Schubsen oder Hackenlatschen. Da es nur eine Brutto-Zeit gibt, wollten natürlich alle vorn stehen. Die Regel, rechts zu laufen, um links überholt zu werden, wird völlig ignoriert und so muß ich teilweise neben dem Weg durch Gras und Tretminen hoppeln. Am Anfang der Strecke kommen 3 enge Kurven, der perfekte Flaschenhals, vor dem sich alles staut. Mist, ich habe meine Polar nicht gestartet. Egal, die Geschwindigkeit zeigt sie trotzdem an. Erst nach 2 Kilometern kann ich mein Tempo von 15 km/h laufen.

Nach 4 Kilometern ist das Feld übersichtlich geworden. Ich glühe förmlich und habe Mund, Nase und Augen voller Staub. Trotzdem finde ich nach 23 Minuten das Ziel, schreie den Namen meiner Nachfolgerin in die Massen und sehe ein eiskaltes Händchen, das sich mir aus den Massen entgegenstreckt. Erst bei der Stabübergabe sehe ich den Rest von ihr und sie flitzt los wie der Blitz. Ich muß mich erst mal abkühlen und den anderen die Strecke, deren Zustand und den ganzen Rest beschreiben. Nervös trippelt unsere dritte Läuferin schon mal zum Start, obwohl bis zu ihrem Einsatz noch mindestens 20 Minuten Zeit sind. Nach 37 Minuten kommt Nummer Zwei an und Nummer Drei rennt los. Nummer Zwei ist fix und alle. Mit Drücken, Getränken und einer stabilen Rückenlage können wir sie reanimieren.

Während die vierte Läuferin zum Startbereich geht, laufe ich los, um Nummer Drei abzuholen. Anderthalb Kilometer vor dem Ziel taucht sie vor mir auf. Wir laufen zusammen ins Ziel und freuen uns über die 33 Minuten, die sie nur gebraucht hat. Anschließend hole ich die vierte Läuferin ab, auch sie läuft eine Super-Zeit von 31 Minuten. Schließlich mache ich mich auf den Weg, um unsere Zielläuferin abzuholen. Als ich sie bei Kilometer 3 immer noch nicht gefunden habe, mache ich mir langsam Sorgen. Doch plötzlich taucht sie auf und strahlt mich an. Zusammen laufen wir bis kurz vor's Ziel und bei exakt 2:38:00 läuft sie über die Matten.

Wir feiern unseren Sieg mit Wein, Wasser und Bier. Wir haben zwar (nur) den 209. Platz in der Altersgruppe und den 2163. Platz insgesamt belegt, aber darum ging es eigentlich garnicht. Immerhin kamen noch 167 Teams nach uns ins Ziel ! Und drei von uns haben sich in zwei Monaten von 0 auf 5 Kilometer gesteigert ! Und alle haben durchgehalten und sind Zeiten gelaufen, die wir im Training nie erreicht haben ! Und mindestens drei werden weiterlaufen !

Ziel erreicht ! Und nächstes Jahr knacken wir die 2-Stunden-Schallmauer, versprochen !


PS.: Unsere Herren waren nur läppische 37 Minuten und 8 Sekunden schneller. Trotzdem sie sich unfairer Weise eine Woche vor dem Start noch einen jungen, schnellen Mitläufer geholt haben, mußten sie sich mit dem 410. Platz ihrer Altersgruppe begnügen. Die schnellsten Frauen brauchten übrigens 1:40:52.

Verfasst: 21.06.2005, 18:18
von Uschi
Ihr seid die Größten! :daumen: Und dein Bericht ist herrlich! :daumen:

Verfasst: 21.06.2005, 18:37
von Steif
Mädels, Ihr seid einfach OBERKLASSE :daumen: ! Gratulation! Und :confused: wer bleibt jetzt bei der Lauferei dabei? Ich hoffe doch alle :daumen: ! Was Netteres als mit der Renn-Schnecke mittags nen kleinen Lauf zu machen kann es doch gar nicht geben :nick: ! Wenn man dafür das Mittagessen "verkürzt" purzeln auch weiter die Pfunde, wenn denn da noch was zu Purzeln ist :P !

Verfasst: 21.06.2005, 19:39
von geniesser
Und mindestens drei werden weiterlaufen !

Ziel erreicht ! Und nächstes Jahr knacken wir die 2-Stunden-Schallmauer, versprochen !
:daumen: Dasja toll :megafon: Glückwunsch & weiter so! :geil:

Verfasst: 21.06.2005, 19:48
von Steif
:klatsch: :gruebel: wer lesen kann ist klar im Vorteil :rolleyes:

Verfasst: 21.06.2005, 20:52
von WinfriedK
Herzlichen Glückwunsch an die Schleiferin und ihre Mädels! :wink:

Da is er ja wieder...

Verfasst: 21.06.2005, 21:28
von Kylie
...der Thread! Ich hatte schon gerätselt, was aus der Sache geworden ist, jetzt bin ich beruhigt! Alle gesund und munter jut gefinisht, klasse!!!
Ein wirklich rundum gelungener Bericht von einer begnadeten Schleiferin :D
Gefällt mir!
Und dass Du Geburtshilfe in drei neue Läuferleben geleistet hast, ist doch überdies noch echt ne dolle Sache! :)

Gruß
Manu

Verfasst: 21.06.2005, 22:01
von oLi
Hallo Rennschnecke,

Klasse Leistung Eures Teams: Gratulation an jede einzelne Läuferin und natürlich an die Trainerin :daumen: . Was ist das für ein Gefühl, am Ende der langen Vorbereitungszeit die Früchte der Arbeit ernten zu können?
Erleichtert, weil es erfolgreich geschafft ist oder traurig, weil es vorbei ist?

Auf jeden Fall mein allergrößtes Kompliment:
Von dir möchte ich auch mal trainiert werden!

oLi
p.s.: Mehr Fotos! Vielleicht noch ein Zieleinlauf oder das glückliche Team?

Verfasst: 23.06.2005, 14:35
von Renn-Schnecke
Steif hat geschrieben:Was Netteres als mit der Renn-Schnecke mittags nen kleinen Lauf zu machen kann es doch gar nicht geben :nick: !
Ich glaube, das sehen die Mädels ein wenig anders :wink: .
Steif hat geschrieben:Und :confused: wer bleibt jetzt bei der Lauferei dabei?
Hör bloß auf :motz: ! Ich schleppe mich am Montag ins Büro, noch völlig platt von den 35 Kilometern am Sonntag, und werde aus meinem Mittagsschlaf gerissen : Training ? Laufen ?? Jetzt ??? Hab sie aber damit vertröstet, daß man nach einem Wettkampf erstmal regenerieren muß ...
Kylie hat geschrieben: Und dass Du Geburtshilfe in drei neue Läuferleben geleistet hast, ist doch überdies noch echt ne dolle Sache! :)
Komisch, das ist genau das, was ich eigentlich auch am besten finde ....
oLi hat geschrieben:Was ist das für ein Gefühl, am Ende der langen Vorbereitungszeit die Früchte der Arbeit ernten zu können?
Das werden wir heute abend sehen - beim BBBB (Bilder beim Bier bequasseln oder so).
oLi hat geschrieben:Von dir möchte ich auch mal trainiert werden!
Ähm, als ich letztens mit meinem Coach gelaufen bin (er trainiert auf 10-KM-Wettkampf), wollte er mich auch loswerden und meinte : lauf doch schon mal vor, ich komme nach ! Nö, dachte ich, hier wird nicht gegangen. Zwar langsamer, aber immerhin laufend, kamen wir zusammen zu Hause an. Er hat mich danach auch nicht verprügelt ....

Danke für die Gratulationen und Glückwünsche, ich werde sie weitergeben. Das Bild unten zeigt uns NACH dem Lauf.