El Backo hat geschrieben:Hallo,
ich habe gemerkt, dass ich manchmal irgendwie ziemlich hart und abrupt auf dem Boden aufkomme. Ich möchte lieber "geschmeidiger" Laufen. Aber wie mach ich das? Zuerst mit der Ferse oder mit dem Ballen auftreten? Kleine oder große Schritte?
Mit dem Thema beschäftige ich mich auch gerade mal wieder. Eigentlich bin ich ja der Meinung, dass man nicht auf'n Vorfuß laufen muss um weicher zu laufen. Ein aktiver Einsatz der Beinmuskulatur ist gut für ein geschmeidiges Vorrankommen. Ich habe aber so meine Problemchen mit dem Fersen- und Mittelfußlauf in Kombination mit hohen Absätzen und viel Dämpfung. Und in flachen Schuhen rolle ich ungern zuerst über die Ferse ab (eben weil es sich so hart anfühlt).
Heute Morgen habe ich mal ganz flache Schuhe (DS Racer) 5Km ganz locker auf'n Vorfuß probiert und bin gerade erstaunt wie sanft und weich das ging und das es überhaupt ging. Jetzt bin ich mal gespannt ob ich heute Abend oder Morgen davon was merke oder nicht.
Versuch doch mal beim Laufen darauf zu achten, dass Du den Aufprall bewusst aktiv mit den Beinen abfederst und nicht in den Schuh reintrittst. Ganz egal ob Du lange oder kurze Schritte machst und ob Du auf'm Vorfuß, Mittelfuß oder der Ferse läufst. Das mit der Schrittlänge ist auch so ein Thema für sich. Lauf am besten so, wie es sich für Dich "rund" anfühlt. Auch wenn es mehr Kraft kostet. Die Schrittlänge kann man zwischendurch ja mal variieren.
Viele Grüße, Lars