Seite 1 von 1
Anteil der mentalen Stärke
Verfasst: 26.05.2005, 01:12
von Paulaner
Frage mich gerade, wie wichtig "Biss" zum richtigen Zeitpunkt ist.
Mir fällt auf, dass ich bei Wettkämpfen oft eine Phase durchlebe, in der ich sämtliche Zeitziele für ein paar Minuten abschüttele, ein Egal-Gefühl entwickelt sich und ich sage mir, wichtig ist doch nur, gut anzukommen. Diese Phase dauert beim HM meistens 2-5 km und liegt ziemlich in der Mitte. Danach kommt dann der Punkt, wo ich mich gut fühle und schon den vergebenen Zeitchancen nachtrauere. Bis zum Ziel läuft es dann immer besser. Zum Schluß kann ich meistens noch einen Sprint hinlegen (letzten Sonntag letzter km in 3:45). Im Ziel habe ich das Gefühl, es wär mehr drin gewesen.
Regeneriert der Körper nur zum richtigen Zeitpunkt oder fehlt mir einfach der Mumm richtig zu beißen?
Ist mit mehr Biss mehr drin (und wieviel) oder besteht die Gefahr, zu überpacen?
Paulaner...Mentalreservist?!

Verfasst: 26.05.2005, 01:24
von abspecklaufbaer
Hallo,
ich habe so ein ähnliches Problem, ich bin nicht in der Lage im Training und auch im WK es mal so richtig krachen zu lassen. Sicherlich fehlt mir dazu ein wenig mentale Härte, so das ich auch mal das letzte aus mir rauskitzel und mal auf der letzten Rille laufe.
Nur bei HF-MAxtests, kann ich bis an die Leistungsgrenze gehen
Bin ja mal gespannt auf die Antworten der Profis.
Verfasst: 26.05.2005, 06:15
von Thomas Naumann
Ich kenne das auch. Allerdings weiß ich inzwischen, daß es von meinem Körper nur vorgetäuscht ist, und freue mich schon innerlich auf die zweite Luft, die irgendwann kommt. Daher fallen diese Tiefphasen nicht mehr so schlimm aus wie bei meinen ersten Wettkämpfen. Man gewöhnt sich an alles...
Verfasst: 26.05.2005, 06:48
von ET
Mein Problem ist aehnlich. Mein Tief kommt allerdings erst bei etwa km 60

und dauert ein Bisschen laenger: 5 bis 10 km. Die erste 5 brauche ich sowiso um warm zu laufen. Nach 70 km laeufts dann wieder Rund. Ich bin mir sicher, dass das auch was mit mentale Staerke zu tun hat, vor allem wenn es ewig lange Geraden gibt, dass man sich freut wenn man wieder mal eine Kurve laufen darf.
Wenn nichts mehr geht ... 50 km gehen immer! (wobei das Wort "gehen" hier eigentlich fehl am Platz ist)
Verfasst: 26.05.2005, 08:51
von CarstenS
Hallo!
Paulaner hat geschrieben:Ist mit mehr Biss mehr drin
Hört sich so an. Kenne ich aber auch.
(und wieviel)
Schwer zu sagen. Wie viel würde es denn ausmachen, wenn Du das Anfangstempo durchlaufen würdest?
oder besteht die Gefahr, zu überpacen?
Natürlich besteht die.
Gruß,
Carsten
Verfasst: 26.05.2005, 09:47
von ForrestGump
Das kommt auch auf auf dei Stercke an. Wenn ich auf einer langen Geade laufe. Wo ich jetzt schon sehe, wo ich erst in 20 Min. sein werde......ätzend.
Auf einer hügeligen Strecke kann ich mich immer wieder mit der nächsten Kurve, die nächste Kuppe bei Laune halten.
Aber ich denke, das Problem kennt wohl jeder.
Wenn ich bei Sauwetter, im Winter bei Schneetreiben, im Dunkeln oder bei Regen trainiere, dann mach ich mir immer vor, dass das die "mentale Härte" bringt.
Verfasst: 26.05.2005, 13:52
von Martinwalkt
ET hat geschrieben:
Wenn nichts mehr geht ... 50 km gehen immer! (wobei das Wort "gehen" hier eigentlich fehl am Platz ist)
...och beim mir nicht
im Juli will ich das in Holland vier Tage lang machen.
Martin
Verfasst: 26.05.2005, 14:18
von Hammer1968
Das kenne ich Gott sei Dank so gar nicht!
Wenn es sein muss (und es muss dann sein, wenn ich es mir selbst beweisen will) Laufe ich bis ich umfalle, mich übergebe, oder was auch immer. Mental bin ich eher der Greif Typ, leider von den Zeiten nicht.
@ martin
Junge, Junge, so mal sportlich geshen ist das schon Hochleistung!!!!
Aber Angeln ist ja auch Sport oder?
Nur ein Scherz!!!! Ehrlich!!!! Ich ziehe den Hut vor deinen Leistungen.
Verfasst: 26.05.2005, 15:17
von ET
Martinwalkt hat geschrieben:im Juli will ich das in Holland vier Tage lang machen.
Nichts fuer Ungut: Nijmegen liegt zwar in den Niederlanden aber sicherlich nicht in Holland. Der Provinz dort heisst Gelderland. Genauere Erklaerungen fuer Interessierten findet Ihr auf meine HP.
Aehh ... und Laufen/Gehen ist bei der Veranstaltung verboten. Wandern/Spazieren/"Walken" ist angesagt. Pass auf! Denn wenn Du zu frueh zurueck bist, musst Du im Ziel warten bis Du Dich wieder abmelden kannst. Ansonsten Top Veranstaltung.
Verfasst: 26.05.2005, 15:52
von Steif
Hammer1968 hat geschrieben:Aber Angeln ist ja auch Sport oder?
Jawoll

, da gibts nichts zu lachen ... steh Du mal den ganzen Tag in ner Neoprenewathose in der Ostsee und wirf und kurbel ununterbrochen. Fliegenfischen soll ähnlich anstrengend sein, da Du ständig die Fliegen-Rute in Bewegung hast und eine gesteigerte Anspannung und Wahrnehmung haben solltest. Und ich schwöre Dir, nach einem Tag Pilken mit schwerem Gerät wünscht Du Dir stattdessen einen lockeren 10er gelaufen zu sein. Also nicht immer so abwertend

Verfasst: 26.05.2005, 16:26
von Lachmöwe
ET hat geschrieben: Nach 70 km laeufts dann wieder Rund.
Oh, das gibt mir aber Hoffnung für neue Schandtaten
Frau Lachmöwe
Verfasst: 26.05.2005, 19:35
von Hammer1968
Steif hat geschrieben:Jawoll

, da gibts nichts zu lachen ... steh Du mal den ganzen Tag in ner Neoprenewathose in der Ostsee .....
Da magst du recht haben, aber diejeniegen die vom Sport reden sitzen auf nem Klappstuhl und haben nen Pils in der Hand und ne Boje draussen rumschwimmen.
Alles klar ne.............
Verfasst: 26.05.2005, 23:16
von Silas
Bei meinem letzten 5 km Lauf gings mir ähnlich. So ein paar Runden vor Schluss hab ich gedacht, hey, das wird eine gute Zeit. Hab mich zurückgelehnt. Bin dann die letzte und die vorletzte 3 bez. 6 Sekunden langsamer als mein normales Durchschnittstempo pro Runde gelaufen. Auch heute hätte ich bei dem 1 km noch was reißen könnten in der letzten Runde. Dummerweise lief die Uhr am Ziel nicht und mir fehlte der nötige Biss um ein eine bessere Zeit zu laufen. Dennoch: Neue Bestzeit!

Verfasst: 27.05.2005, 13:37
von geniesser
Moin,
imho ein interessanter link zum Thema:
http://mypage.bluewin.ch/hgzimmerwald/mental_ultra.htm
Ich habve dauernd Krisen, deshalb auch so miserable Zeiten. Beim Berlin-HM, km 16 oder so, sah ich unterwegs ein Poster "Ist die deutsche Linke sexistisch? Einladung zum Symposium"- da dachte ich mir "Hups, wenn du das lesen kannst, biste verdammt langsam geworden!" - dem folgte ein krasser "Endspurt".
