Seite 1 von 1
das leidige Thema der Reduzierung des Körpergewichts...
Verfasst: 29.05.2005, 19:43
von Jolly
Hallo Ihrs,
ich baruch mal ein paar Tips, was das abnehmen angeht. Vorab würde ich aber gerne meine Geschichte erzählen.
Also: habe vor etwa drei Jahren angefangen zu laufen. Damals noch eher sporadisch - nicht bei Regen, immer ne halbe Stunde, mal zwei Wochen gar nicht. Natürlich wollte ich auch ein wenig fitter werden, im Vordergrund stand aber, die Figur in Form zu bringen (1,76m, um 75Kg).
Dann machte mir das Laufen wider meiner Erwartungen Spaß und ich trainierte für einen 12km Wettkampf. Das ganze war so ne Just for Fun - Aktion, wollte nur ankommen, aber nicht als letzte. In dieser zeit meldete ich mir hier im Forum an und las, dass einige Foris durch das Laufen sehr gut angenommen haben. Bei mir sollten es so zwischen 5 und 10 Kg weniger sein (hatte ich mir zum Ziel gesetzt). Gleichzeitig erfuhr ich auch, dass mein halbstündiges "durch den Parkgestolper" beim dünner werden nicht wirklich hilft und ich war deswegen nicht mehr verwundert, dass sich gewichtsmäßig bei mir bisher nichts getan hat.
Ich war mr also sicher, dass ich durch das 12km-Training auf jeden Fall ein bischen schlanker werden würde. Aber: Es tat sich nichts. Alle sagten: mjuskeln sind schwerer als Fett, da brauchste Dich nicht wundern. Bis zu nem gewissen Grad habe ich das auch geglaubt (mag ja auch richtig sein), aber nachdem ich wirklich regelmäßig vier mal die Woche jeweils ca. ne Stunde gelaufen bin, dachte ich, dass nun gebügend Muskeln für diese Beanspruchung vorhanden sein müssten und das Gewicht allmälich runter gehen würde.
Pustekuchen!!! Stecke gerade wieder mitten im Training für den diesjährigen 12 KM- Lauf. Bin auch inzwischen ganz gut in Form. Trainiere an die 5x die Woche, zwischendurch sogar mal mit Intervall, obwohl mir das überhaupt keinen Spaß macht. Nebenbei esse ich, wie schon immer, viel Gemüse, wenih Fleisch, wenig süßes (mit Ausnahmen ;-)) und es pasiert einfach nichts!
Heute stellte ich dann fest, als ich meine Sommertrittchen vom letzten Jahr aus dem schrank geholt habe, dass ich total die kräftigen Füße bekommen habe. Meine zehen sehen richtig muskulös aus und auch der Fuß an sich ist irgendwie anders geworden. Sieht auf jeden Fall nicht mehr wirklich gut aus.
Aus diesem Anlass betrachtete ich mich ersteinmal genauer. Nicht dünner werden, ist eine Sache, aber auch noch an Wadenumfang zuzunehmen, ist eine andere.
Das hatte ich mir vom laufen nicht erhofft. Habe mal irgendwo gelesen, dass Frauen nicht genug Testosteron haben, um Muskeln durch normales Training größer werden zu lassen. Natürlich, man kann sie straffen, aber nekommt sie micht ohne Testosteronzufuhr zum Wachsen. Und dann so was.
Kennt jemand das Problem und kann mir irgendwie weiterhelfen? Ich bin schon ein wenig angeschlagen deswegen.
Vielen Dank schon mal im Voraus und Entschuldigung für den langen Text.
LG, Jolly
Verfasst: 29.05.2005, 21:34
von TinaS
Habe mal irgendwo gelesen, dass Frauen nicht genug Testosteron haben, um Muskeln durch normales Training größer werden zu lassen. Natürlich, man kann sie straffen, aber nekommt sie micht ohne Testosteronzufuhr zum Wachsen.
Wie du dein Körpergewicht reduzieren kannst, weiss ich auch nicht (sonst täte ich es selber ;) ) aber dass Frauen-Muskeln nicht wachsen ist mit Sicherheit Unfug. Was wohl für die meisten Frauen zutrifft, ist dass sie keinen klassischen Bodybuilder-Körper kriegen, weil die Muskeln unter mehr Fett liegen und deshalb nicht so gut definiert sind. Aber dass sie wachsen, weiss ich sofort, wenn ich meine Oberschenkel anschaue. Die haben wohl so langsam kaum mehr Fettanteil, werden aber trotzdem eher dicker statt dünner.
Viel dagegen tun kannst du wohl nicht. Der menschliche Körper ist nicht beliebig formbar und wo und in welchem Umfang dir Fett und Muskeln wachsen und wo nicht ist zu einem relativ großen Teil genetisch programmiert. Mein Tipp ist eigentlich immer der Gleiche: mach Sport weil es dir Spaß macht und nicht weil du einen Zweck damit verfolgst.
Tina
Verfasst: 29.05.2005, 22:00
von Lizzy
Jolly hat geschrieben:Nicht dünner werden, ist eine Sache, aber auch noch an Wadenumfang zuzunehmen, ist eine andere.
Das hatte ich mir vom laufen nicht erhofft. Habe mal irgendwo gelesen, dass Frauen nicht genug Testosteron haben, um Muskeln durch normales Training größer werden zu lassen.
Kennt jemand das Problem und kann mir irgendwie weiterhelfen? Ich bin schon ein wenig angeschlagen deswegen.
HA! Du solltest mal MEINE Waden sehen - da würden manche Fußballer blass vor Neid
.. und ich kann dich nicht trösten oder dir sonderlich Mut machen, was die Abnehmerei angeht. Die 5-6 nach-rauch-Kilos waren flott wieder runter. Aber seitdem tut sich schlicht gar nix. Und ich bin bis vor kurzem immer ca. 30-40 Wochenkilometer gerannt, mit dem Fahrrad zur Arbeit und zum Einkaufen gefahren, dazu Hundespaziergänge etc. ... trinke fast nur kalorienfreie oder -arme Getränke, bin essenstechnisch keine sonderlich 'süße' ... und wiege im Verhältnis zur Körpergröße deutlich mehr als du. Und nicht das kleinste Gramm wollte im letzten halben Jahr noch weichen. Meine Umgebung bestätigt mir, was ich selber auch behaupte (man unterliegt da ja leicht auch einer Selbsttäuschung): zumindest fällt es nicht auf, dass ich womöglich auffällig mehr essen würde als früher - und ich tue es ehrlich nicht heimlich. Denke mal, wir sind einfach Notzeiten-Überlebenskünstler, die von ihrem Talent in der Wohlstandsgesellschaft nix haben
Ich sehe es aber weitgehend locker und sage mir: ich bin fit, ich bin beweglich, ich habe eine gute Kondition und fühle mich laufend super. Warum sollte mich da eine blöde kleine Zahl auf der Waage grundlegend aus der Bahn werfen können!

Verfasst: 29.05.2005, 23:36
von Rymax
Hi Jolly,
vielleicht trainierst Du zu schnell ? Für einen 12er Wettkampf trainiert man immer recht flott. Mache doch mal am Wochenende einen 30km Longjog (eventuell mit kreativen Gehpausen = kenne Deine körperl. Fähigkeiten nicht !), da wirst Du sehen wie die Pfunde purzeln. Wenn man sich dann nicht so total überversorgt wie die meisten Trinkgurtläufer kann man das Gewicht trotz geringer Körperfettwerte regulieren.
Grüße aus Berlin
Axel
Verfasst: 30.05.2005, 01:05
von CarstenS
Jolly hat geschrieben:[...]dass ich total die kräftigen Füße bekommen habe. Meine zehen sehen richtig muskulös aus
[...] auch noch an Wadenumfang zuzunehmen, [...]
Ich bin schon ein wenig angeschlagen deswegen.
Tragisch. Total tragisch. Jetzt wird Dich niemand mehr ansehen wollen.
Gruß,
Carsten
Verfasst: 30.05.2005, 07:23
von Hammer1968
Rymax hat geschrieben:Wenn man sich dann nicht so total überversorgt wie die meisten Trinkgurtläufer kann man das Gewicht trotz geringer Körperfettwerte regulieren.
Hallo,
mir ist nicht klar, was die Aufnahme von Wasser bei 30 km läufen für eine negative Auswirkung auf die potentielle Gewichtsabnahme haben soll. Wer im Sommer bei läufen ab 20 km nichts trinkt hat in meinen Augen eher ein mentales Defizit.
Ich habe gestern wärend meines 20 km Laufes 0,75 Wasser getrunken, und das ist gut so!!!
Verfasst: 30.05.2005, 07:24
von fxs64
Also ob du durch das Laufen abnehmen wirst kann ich dir nicht versprechen, bei mir hat nur eine drastische Ernährungsumstellung geholfen. Also Fett total reduziert und Wasser trinken bis zu 3 Liter am Tag und natürlich keinen weißen Zucker und kein weißes Mehl mehr (Achtung Nudeln). Und bei Fett (der Körper benötigt tägl. 60 gr. zur Verbrennung) nur das gute Fett (Rapsöl etc.) verwenden. Und Kalorien beachten !!! Müsli hat davon mehr als genug, was man oft unterschätzt.
Im Moment, da ich selber mit dem Laufen angefangen habe merke ich aber, dass man durch das Laufen widerrum seine Ernährung umstellen muss - sprich Nudeln, Kohlenhydrate (Zucker) etc. ... aber ich habe mein Gewicht ja bereits vor dem Laufstart abgespeckt (mehr als 30 Kilo in 1 Jahr).
Also das Laufen alleine macht es nicht aus, da ja wie du schon angemerkt hast Muskeln aufgebaut werden, aber auch deine Verbrennung anders arbeitet und zudem dein Blut vermehrt wird.
Kann mir vorstellen, locker zu joggen (3 - 4 in der Woche zu je 1 - 1,5 Stunden) plus Ernährungsumstellung helfen - eine echte Wettkampfvorbereitung hilft dir da wohl eher nicht da du ja zur Fitness die Kohlenhydrate usw. benötigts. Lass das Laufen locker angehen und verzichte ganz auf Süsses und die "Fettbringer".
Verfasst: 30.05.2005, 09:04
von Rymax
Zitat:
mir ist nicht klar, was die Aufnahme von Wasser bei 30 km läufen für eine negative Auswirkung auf die potentielle Gewichtsabnahme haben soll. Wer im Sommer bei läufen ab 20 km nichts trinkt hat in meinen Augen eher ein mentales Defizit.
Antwort:
Wasser wäre ja o.k. aber viele versorgen sich mit Power Gel und anderen Maltodextrin-Bringern und kommen daher nicht in eine manchmal durchaus wünschenswerte Energiemangelsituation welche einen erhöhten Fettstoffwechsel zur Folge hat.
Wenn man im Training öfter mal den mann mit dem Hammer sieht, dann muß man Ihn im Wettkampf kaum fürchten (m.E.)
Grüße
Axel
Verfasst: 30.05.2005, 09:36
von jasper
hi jolly,
ich kann dich auch nicht trösten, denn ich stelle auch fest, dass man durch laufen nicht abnimmt - schlimmer noch, bin ich dann mal zwei, drei wochen verletzt, wiege ich hinterher fast jedesmal 2 kilos mehr. thomas neumann hat auf seiner
homepage irgendwo geschrieben, dass man nach einiger zeit sogar dann laufen würde, wenn es dick macht :eek: - danke

, dass ist bei mir leider sehr nah an der wahrheit

- ich glaub es hilft nur gemeinsames jammern - nicht sehr hilfreich aber ist wohl bei manchen menschen so.
Verfasst: 30.05.2005, 09:47
von ChrNeu
Hallo zusammen,
ja klar kann man laufenend abnehmen. Mit jeder "Art" zu laufen.
Es ist eingentlich ganz einfach, man nimmt ab wenn man weniger Energie zu sich nimmt wie man verbraucht = "negative Energiebillanz".
Und da man mit laufen (oder jeder anderen sportlichen Aktivität) seinen Energieumsatz steigert, hillt es auch diese negative Energiebillanz zu erreichen.
Somit ist der Körper gezwungen in die "Reserven" zu gehen um sich die nötige Energie zu holen.
That's all...
Verfasst: 30.05.2005, 09:58
von amanda
Ja also ich kenne das Problem auch schon so ein bisschen

.
Erstaunlich finde ich ja, dass sogar die Armmuskulatur irgendwie doller aussieht, obwohl ich mit der gar nichts mache sondern eigentlich nur laufe. Und das mit den Muskeln an den Beinen ist doch eigentlich eher etwas, was ansehnlicher macht....finde ich.
Aber das mit dem Dünnerwerden???? Was isst Du denn so? Mehr? Weniger? Anderes?

mandy
Verfasst: 30.05.2005, 11:03
von Kathrinchen
ChrNeu hat geschrieben:Es ist eingentlich ganz einfach, man nimmt ab wenn man weniger Energie zu sich nimmt wie man verbraucht = "negative Energiebillanz".
That's all...
GENAU! Ich weiß das! Ganz sicher
Kathrin

Verfasst: 30.05.2005, 12:52
von Bonsai
Ich bin auch erstaunt, mit wie wenig Nahrung mein Körper auskommen kann, ohne sich ernsthaft an seinen Reserven zu vergreifen.
Bei mir hat nur geholfen, dann zu essen, wenn ich wirklich richtig Hunger hatte. Und dadurch hat sich auch das eine oder andere Kilo verabschieded. Jetzt hat sich mein Magen daran gewöhnt, kleinere Mengen zu akzeptieren.
Als ich auf meinen Halbmarathon trainiert hatte, ging die Waage eher nach oben.:eek:
Verfasst: 30.05.2005, 23:19
von Stephen
Stell dir doch einfach mal die Frage, wieso du abnehmen willst?
Der Gesundheit wegen? Die ist mit deinem Gewicht nicht beeinträchtigt.
Oder weil du dich von Idealvorstellungen irritieren läßt?
Ich vermute letzteres, aufgrund des Unbehagens, das dir die (im Sinne der Fitness positiven) Veränderungen deiner Füße und Waden bereiten.
Wenn du größere sportlichen Ambitionen entwickelst, wird es hilfreich sein, wenn du ein paar Kilo Fett verlierst und dabei deinen Körperfettanteil regelmäßig untersuchen läßt - ansonsten bist du besser damit bedient, dich vor den Spiegel zu stellen und zu singen: "I am what I am / and what I am needs no excuses..."

Verfasst: 31.05.2005, 10:34
von TurboSchroegi
Hi Jolly!
Grundsätzlich nimmst Du
nur durch eine
negative Energiebilanz ab. Weniger essen als Du verbrauchst. So einfach ist das. Der beste Tipp ist also: Ernährungsumstellung
und Sport.
Man nimmt singulär durch Sport erstmal nicht ab. Ein sehr weit verbreiteter Irrglaube! Vielmehr kann Sport das Abnehmen allerdings sehr
unterstützen. Das leistet natürlich auch Laufen.
Auch lange langsame Läufe bringen im übrigen keinen zusätzlichen Effekt. Fettabbau ist was anderes als Fettverbrennung, was im Allgemeinen den Fettstoffwechsel meint.
Der Link
hier ist vielleicht interessant.
Viel Spaß beim "mehr Verbrauchen"
Grüße Helmut
Verfasst: 31.05.2005, 10:56
von stefan10
TurboSchroegi hat geschrieben:Hi Jolly!
Der Link
hier ist vielleicht interessant.
Das ist ein sehr interessanter Link! Vielen Dank.
Verfasst: 31.05.2005, 11:41
von Jolly
Hey,
hier gabs ja richtig viele Antworten. Vielen Dank schon mal. Dachte, ich bekomme hier nur blöde antworten, freue mich nun um so mehr, dass doch acu andere das Problem kennen.
Also: Ernährungumstellung ist schon vor langer Zeit geschehen. Habe ne Weile geweightwatchert und die Ernährung so beibehalten.
Negative Energiebilanz: Wenn das man so einfach wäre... Wieviel muss ich denn laufen, dass ich mehr verbrenne als zu mir nehme. Esse wirklich nicht fett. Keine Chips und nix. Klar, mal kriege ich nen Schokoflash, aber das ist einmal im Monat oder so.
Verirrung in Idealvorstellung: Nein, auf keinen Fall. Möchte ja nur 5Kg weniger oder so. Und dann habe ich noch lange keine Modellmaaße.
Naja, werde auf jeden Fall weiterlaufen. Ohne geht eh nicht mehr!
Danke für den Link. Werde später mal reinschauen.
Jolly
Fettverbrennungszone gibt es nicht
Verfasst: 31.05.2005, 13:53
von TurboSchroegi
Hi Jolly!
Jolly hat geschrieben:... Wieviel muss ich denn laufen, dass ich mehr verbrenne als zu mir nehme.
Das weiß ich nicht.
Es könnte allerdings schon sein, dass Du zuwenig intensiv trainierst. Der wesentliche Abnehmeffekt passiert
nicht während sondern
nach einem intensiven Training. Dieser sog. "Afterburn-Effekt" bedeuted, dass bis zu 15 Stunden nach einer intensiven körperlichen Belastung ein gesteigerter Fettsoffwechsel vorliegt. Wie gesagt: Das gilt für intensives Training. Für kräftiges pressen am Klo gilt das nicht
Deshalb nimmt man mit dem Credo der Fittnessstudios: "Mach ruhig langsam ("Fettverbrennungszone") da wird mehr Fett verbrannt" auch nicht wirklich ab, weil nicht der relative Anteil von Fett- zu Gukosestoffwechsel sondern der Gesamtbetrag der verbrauchten Energie entscheidend ist. Dazu musst Du eine möglichst hohe Intensität möglichst lange durchalten.
Das ist nicht einfach und tut manchmal ganz schön weh. Im Training und vor dem Kühlschrank

und ja, die 5. Steigerung muss sein und ja, das 8. Intervall ist nötig und ja es müssen 25min Tempodauerlauf sein und nicht nur 23.
Ach ja nochwas: Zum Abnehmen ist nicht nur die negative Energiebilanz an einem Tag sondern pro Woche, ja pro Monat (Jahr) wichtig.
Grüße Helmut
P.S. Steht aber alles auch im Link und lies ihn doch gleich jetzt und nicht später. Das ist wie mit den Steigerungen: Jetzt und nicht morgen

Verfasst: 31.05.2005, 14:01
von Marathontraeume
eigentlich verstehe ich garnicht warum Du ueberhaupt abnehmen moechtest, denn bei 1,76m, um 75Kg kann ich bisher noch kein Uebergewicht feststellen und wenn Du regelmaessig trainierst duerfte auch nicht viel Fett an Dir zu finden sein.

Verfasst: 31.05.2005, 14:07
von Marienkäfer
So isses, Marathonträume
Trotzdem, mir gings anfangs ähnlich wie Jolly, gleiche Relation, und verstehe sie auch
Gerne hätte ich mit Laufen ca. 5 kg abgenommen, aber nix geschafft, eher 1-2 kg MEHR :eek: . Nach ein paar Monaten war es mir egal. Es blieb gleich und ist gut so

Verfasst: 31.05.2005, 14:15
von amanda
Marathontraeume hat geschrieben:eigentlich verstehe ich garnicht warum Du ueberhaupt abnehmen moechtest, denn bei 1,76m, um 75Kg kann ich bisher noch kein Uebergewicht feststellen und wenn Du regelmaessig trainierst duerfte auch nicht viel Fett an Dir zu finden sein.
nein das wohl nicht aber trotzdem ist das eben grenzwertig und es ist auf keinen Fall zu wenig Gewicht und der BMI beträgt 24...auch an der Grenze...aber eben noch ok.
ich meien ja nur, ich kann verstehen, wenn da jemand dran arbeiten will...es geht doch sicher nur um 2 bis 3 kg....
mandy
Verfasst: 31.05.2005, 14:21
von Marathontraeume
Ich habe durch nicht Laufen (verschiedene Verletzungen der Muskeln und Knochen sind der Grund) wieder ca 20 kilo zugenommen. Durch dieses Gewicht kann ich nun nicht mehr Laufen und bin aufs Rad umgestiegen um mein Gewicht zu reduzieren. Nun fahre ich seid ca 6-8 Wochen regelmaessig ca 20-30 km mindestens 3x woechentlich. Ich habe bisher kaum 1 Gramm abgenommen, was ich aber feststelle ist, dass sich mein Koerper schon veraendert und das nicht zum Negativen.
Deswegen kann ich auch nicht verstehen, wie man mit solchen Werten unbedingt abnehmen will. Bei Menschen mit Uebergewicht koennte ich das schon verstehen.
Ich glaube man sollte sich wohl das Schoenheitsideal doch mal aus den Koepfen haemmern, obwohl da die Tendenz ja auch eher wieder etwas zu Rundungen uebergeht.
Naja jeden seins, so wie er sich wohlfuehlt...
Marienkäfer hat geschrieben:So isses, Marathonträume
Trotzdem, mir gings anfangs ähnlich wie Jolly, gleiche Relation, und verstehe sie auch
Gerne hätte ich mit Laufen ca. 5 kg abgenommen, aber nix geschafft, eher 1-2 kg MEHR :eek: . Nach ein paar Monaten war es mir egal. Es blieb gleich und ist gut so
BMI ok
Verfasst: 31.05.2005, 14:22
von TurboSchroegi
Hi Folks !
BMI 24,1 ist sachlich gesehen sehr in Ordnung. Der soziopsychologische (und auch der individualpsychologische) Blick auf die Dinge ist oft nicht sachlich.
Sachlich gesehen würdest Du Jolly bei 5 kg weniger auf einen BMI von 22,5 kommen. Ein Wert den männliche Läufer haben wenn sie leistungsorientiert sind (Frauen liegen tendenziell darunter). Joska Fischer hatte als Marathoni 22,6.
Mit 10 kg weniger liegst Du bei knapp 21. Das ist auch noch ok aber am unteren Rand. Supermodells liegen wohl eher bei 18 rum - das ist bedenklich. In der gleichen Kategorie würde ich die (weltklasse) Skispringer sehen.
Fazit: Wenn Du dich als Individuum wohler fühlst wenn Du 5kg abnimmst, dann ist das meines Erachtens ok - 10kg finde ich dann schon recht viel. Ist aber nicht sachlich begründet sondern nur meine Meinung.
Wie auch immer: Die vollwertige Ernhärung ist so oder so Pflicht.
Viel Spaß und alles wird gut - irgendwann
Helmut
P.S. Vergessen: Der optimale BMI Bereich bei Frauen liegt zw. 19 und 24 und bei Männern zw. 20-25
Verfasst: 31.05.2005, 14:43
von Jolly
Ich habe jetzt übrigens den Link gelesen. Nur auf der Arbeit muss man immer ersteinmal einen guten zeitpunkt abwarten.
Es ist wirklich sehr interessant, was da drin steht. Einiges wusste ich schon, aber viel habe ich dazugelernt.
Ich muss noch mal kurz erwähnen, dass ich nicht unbedingt abnehmen will. mein Problem ist, dass ich einen ziemlich kräftigen Hintern habe und so komische Dellen an den Beinen :-)
denke mir halt, mit ein paar Kilo weniger, wären die dellen vielleicht nicht ganz so tief. Und, was hier ja auch schon festgestellt wurde, liegt mein BMI an der oberen Grenze. Und schaden tut es nicht, wenns ein paar Kilo weniger wären.
Intensives Training... So langsam freunde ich mich mit dem gedanken an. Habe in meinem Leben bisher drei Mal Intervalltraining gemacht und es war zum ... (wieso gibts hier keinen sich übergebenden Smilie?). Aber da es am Essverhalten nicht liegt, werde ich da wohl durch müssen. Und ich bin auch schon fast so weit, dass es mir egal ist, ob ich durchs Laufen schlanker werde. Nachdem ich gestern seit einem halben Jahr mal wieder mit Pilsuhr gelaufen bin und sich meine HF im guten Tempo um knapp 15 Schläge nach unten verbessert hat, bin ich ganz gut gelaunt. Das Training bringt doch was.
Jolly
Whhaaaa !!!
Verfasst: 31.05.2005, 14:46
von TurboSchroegi
Jolly hat geschrieben:... mal wieder mit Pilsuhr gelaufen bin ...
Kein Wunder, dass Du nicht abnimmst, wenn Du mit Pilsuhr läufst! Alkohol hat sehr viele Kalorien.
Sorry, das musste sein
Grüße Helmut
Verfasst: 31.05.2005, 15:59
von Hammer1968
Rymax hat geschrieben:Zitat:
mir ist nicht klar, was die Aufnahme von Wasser bei 30 km Läufen ...
Wasser wäre ja o.k. aber viele versorgen sich mit Power Gel und anderen Maltodextrin-Bringern ...
Wenn man im Training öfter mal den mann mit dem Hammer sieht, dann muß man Ihn im Wettkampf kaum fürchten (m.E.)
Grüße
Axel
Hallo Rymax,
da bin ich voll bei dir. Ich trinke nur Wasser während meiner Läufe, und das nur ab 20 km bei Temperaturen ab ca. 20 Grad. Dabei nehme ich alle 25 Min eine kleine Pulle = 150 ml zu mir. Das dann aber auch konsequent und egal ob ich Durst habe oder nicht. Der Erfolg ist,
1.) kein Blubberbauch,
2.) dass ich viel lockerer mein Pensum abspule
3.) und schneller erholt bin.
4.) Außerdem muss ich nicht wie ein Geistesgestörter zum nächsten Wasserhahn rennen wenn ich angekommen bin.
Für mich 4 gute Gründe genügend zu trinken. Squeezer nehme ich nur bei Wettkämpfen (ist ja auch viel zu teuer das Zeug), weiß aber das ich das sehr gut vertrage. Für mich ein mentaler Nachbrenner. Ob es tatsächlich was bringt oder Einbildung ist??? Mir egal hauptsache es klappt!!
Ernährung umstellen
Verfasst: 31.05.2005, 16:55
von TurboSchroegi
Hi Jolly !
Ich wusste, dass ich da noch was gelesne habe in Deinem ersten Beitrag - jetzt fällt's mir auf. Also noch kurz zur Info:
Du sprichst davon, dass Du wenig Fleisch und viel Gemüse ist. Mit dem Fettstoffwechsel ist das so eine Sache, weil die Fettverbrennung direkt in den Mytrochondrien ("Kraftwerke der Zellen") abläuft. Die Fettsäuren kommen da aber normalerweise aus biochemischen Gründen nicht rein. Also nehem die sich einen Transporter: L-Carnitin. Jetzt ist es schon so, dass primär nicht die L-Carnitin Versorgung die Qualität des Fettsoffwechsels bestimmt, sondern die spezifische Trainiertheit. Bei Vegetraiern kann die Unterversorgung mit L-Carnitin aber schon ein Problem sein. Advocado ist gut für L-Carnitin. Ansonsten gibt es meines Wissens nach Kapseln auch sowas wie Folsäure, B6, B12, Aminosäuren und all so Zeugs ist da drin

Rede mal mit Deinem Arzt oder mit dem Apotheker (aber wirklich mit dem Apotheker der hat sowas auch studiert und kennt sich da - oft besser aus als ein Arzt).
Meine Frau (Pharmazeutin) sorgt sowohl für sich als auch für mich immer dafür, dass uns diese kleinen Helferlein im Körper und gerade bei Belastung nicht ausgehen
Grüße Helmut
Verfasst: 12.07.2005, 18:31
von moni.f
amanda hat geschrieben:Ja also ich kenne das Problem auch schon so ein bisschen

.
Erstaunlich finde ich ja, dass sogar die Armmuskulatur irgendwie doller aussieht, obwohl ich mit der gar nichts mache sondern eigentlich nur laufe. Und das mit den Muskeln an den Beinen ist doch eigentlich eher etwas, was ansehnlicher macht....finde ich.
?

mandy
Hallo Mandy,
bin gerade beim rumstöbern hier gelandet.

Dir kann ich nur zustimmen, meine Oberarme sehen auch besser aus, seit ich laufe und meine Beine sowieso. So langsam gehen die leidigen "Dellen"

weg...