Seite 1 von 1
Mountain Bike
Verfasst: 01.06.2005, 19:06
von Dalton
So, jetzt hab ich mal ne Frage an die Radler unter Euch: Ich hab mir jetzt ein sehr schönes Mountain Bike bestellt um den Benzinpreisen den Kampf anzusagen.
Ich möchte ab sofort (wenn da Bike da ist) jeden morgen schönlocker und gemütlich auf Arbeit damit fahren. Das sind dann ca.17 km hin und ...ja, genau
17 km zurück !! Jetzt zu meiner frage: Schadet das dem Lauftraining eher als das es das unterstützt ?? Ich mein, momentan lauf ich 5 mal die Woche mit einem Umfang von knapp 50 km ! Wettkämpfe mach ich hier und da auch und hab auch vor in Zukunft mehr zu machen und das ambitioniert !! (10km HM)
Daher will ich das Lauftraining noch intensivieren. Was meint ihr, geht das oder
sollte ich doch noch 2-3 mal die Woche mit dem guten alten Skoda ???
Verfasst: 01.06.2005, 19:48
von Angelboy22
Hallo
also ich bin auch begeisterter Mtb ler. Im moment laufe ich jedoch mehr wie das ich rad fahre.
Letztes Jahr habe ich versucht beides unter einen Hut zu bekommen und bin auch mim Rad zur arbeit (ca 15km hin u. zurück) also nicht ganz so viel wie du zu fahren hast. bin abends noch laufen gewesen. Bei mir war es so ,daß ich beim laufen irgendwann keine steigerung mehr festellen konnte. Weil auch der Druck in den Beinen fehlte.
so war es halt bei mir. Ich glaube aber, wenn man doch ein Flamm neues Teil zu hause stehen hat. dann juckt es einen auch in den Waden.
Probiers halt aus.
Schaden kann es nicht.
Gruß Georg
Verfasst: 01.06.2005, 20:00
von WinfriedK
Dalton hat geschrieben:Daher will ich das Lauftraining noch intensivieren. Was meint ihr, geht das oder
sollte ich doch noch 2-3 mal die Woche mit dem guten alten Skoda ???
Das macht ca 1,5h / Tag zusätzlich. Glaube schon, dass du da beim Laufen eine leichte Vorermüdung merken würdest. Es ist ja auch eine Anstrengung, die du vermutl. nicht gewohnt bist. Ich würde erst mal mit 2-3 mal/Woche anfangen.
Verfasst: 01.06.2005, 20:10
von Highopie
Wenn ich Dich richtig verstanden habe willst Du zur Arbeit ja schön locker fahren. Das sollte dann auch nicht schaden. Wenn Du aber richtig mit dem Bike trainieren willst (nur Wald und Feld oder Berge ???), dann wirst Du das Lauftraining zurückfahren müssen. Beides geht nicht so ganz. Ab nächster Woche wird das Lauftraining bei mir auch zurückgestellt und vermehrt MTB und Rennrad gefahren (bis zur nächsten Marathonvorbereitung ab Anfang Juli). Während der Vorbereitung fahre ich dann nur locker zur Regeneration oder auch mal anstatt eines Laufes. Nur : um einen 2 Stunden-Lauf zu ersetzen sollte man 4 - 4:30 mit dem Fahrrad abspulen, aber solange das Wetter mitspielt...?! Warum nicht ?
Verfasst: 02.06.2005, 09:20
von mayo
Dalton hat geschrieben:So, jetzt hab ich mal ne Frage an die Radler unter Euch: Ich hab mir jetzt ein sehr schönes Mountain Bike bestellt um den Benzinpreisen den Kampf anzusagen.
Ich möchte ab sofort (wenn da Bike da ist) jeden morgen schönlocker und gemütlich auf Arbeit damit fahren. Das sind dann ca.17 km hin und ...ja, genau
17 km zurück !! Jetzt zu meiner frage: Schadet das dem Lauftraining eher als das es das unterstützt ?? Ich mein, momentan lauf ich 5 mal die Woche mit einem Umfang von knapp 50 km ! Wettkämpfe mach ich hier und da auch und hab auch vor in Zukunft mehr zu machen und das ambitioniert !! (10km HM)
Daher will ich das Lauftraining noch intensivieren. Was meint ihr, geht das oder
sollte ich doch noch 2-3 mal die Woche mit dem guten alten Skoda ???
Hai Dalton!!!!!
Schön, Ich freue mich für dich, dass du dir ein MTB bestellt hast.
Dürfte man erfahren, Welches???
Wann biste denn das letzte mal Rad gefahren???
Wie sieht denn die Strecke aus? Nen flachen Radweg, oder über Stock und querfeldein??
Ich würde erstmal am WE probieren wie das MTB sich so fährt und was überhaupt machbar ist.
Du hast dann 17 Km hin, solltest noch ca. 8 Std. arbeiten und dann wieder 17 Km nach Hause und dann evtl. noch Laufen.
Wenn du so stark steigerst, wirds net Viel Spass machen.
So wie ich das vermute, biste schon ne geraume zeit kein Rad mehr gefahrn, und da sind 34 Km am tag en haufen Holz.
Da merkste am Abend aber genau auf welchem Fleisch du sitzt.
Gruss Mayo
Verfasst: 02.06.2005, 11:32
von pmbarney
Hallo Dalton,
ich sehe das genauso Highopie. Wenn Du schön locker fährst dürftest Du keine Probleme bekommen. Wenn doch würde ich vieleicht eine Laufeinheit pro Woche streichen.
Selbst nutze ich seit kurzem wieder mein MTB um meinen Puls runterzubekommen. Das geht mit radfahren sehr gut weil beim langsamen laufen der Puls immer höher ist als beim radfahren es sei denn du fährst in sehr bergigen Gelände!
Gruss
Peter
Verfasst: 02.06.2005, 11:37
von WinfriedK
pmbarney hat geschrieben:Selbst nutze ich seit kurzem wieder mein MTB um meinen Puls runterzubekommen. Das geht mit radfahren sehr gut ...
Das habe ich auch festgestellt. Wie lange fährst du denn?
Verfasst: 02.06.2005, 12:13
von pmbarney
Hallo Winfried,
solange ich Zeit habe

. Naja meistens 1:30 bis 2 Stunden aber locker und flach. Dabei ist mein Puls i.d.R. 15 - 30 Schläge niedrieger als meine GA1 Werte beim laufen.
Gruss
Peter
Verfasst: 02.06.2005, 15:37
von Hammer1968
Hallo,
jemand der 5 x die woche läuft und dann locker (tempo 20km/h) 2 x 17 km fährt sollte nicht wirklich ein problem damit haben. gut die ersten 2 wochen ist da vielleicht eine umstellung, aber anstrengend ist was anderes. das schlimmste wird der hintern sein!

Verfasst: 02.06.2005, 16:28
von Dalton
@mayo: Es ist ein Red Bull werks CC-400. (Rose Versand !!!)
Gefahren bin ich seit Jahren nicht mehr, nur Hometrainer ab und zu. Klar, ich muß erstmal reinkommen, aber in ein paar Wochen hab ich mich wohl dran gewohnt.
Die Strecke hin (Waldwege) ist leicht bergauf, zurück kann ichs fast komplett rollen lassen.(Asphalt)
Danke an alle für die Tipps !!
Drückt mir die Daumen das es vorm Wochenende noch kommt, dann kann ich So.
mit dem Bike zum Halbmarathon nach Stuttgart fahren.
Mountain Bike
Verfasst: 02.06.2005, 16:45
von TurboSchroegi
Hi !
Wenn Du wirklich locker fährst schadet es sicher nicht. Wenn Du es richtig machst, hat sicherlich sogar regenerativen Charakter. 17 km mit dem Rad ist nicht so viel. Es sei denn es geht die Zugspitze auf der Zugspitzlaufstrecke rauf, da haste dann noch ca. 2000 HM zu fahren

Anyway ...
Wenn Du mit Klickpedalen fährst, kriegst Du einen zusätzlichen Trainingseffekt wenn Du es sauber machst. Einmal das hochziehen beim nach oben Kurbeln und dann ist das auch eine kleine Koordinationsschule für die Beine. So einfach ist der runde Tritt nämlich nicht. Wenn Du dann technisch noch so sauber fährst wie Ulle - im Oberkörper schön ruhig, sitzend und nur mit den Beinen arbeitest - dann ist's noch besser.
Letztlich kann Radfahren aber nur Alternativtraining für Grundlagen sein. Die Leistungssteigerung kriegst Du jenseits der Grundlagen nur durch sportartspezifisches Training. Das ist überall so.
Grüße Helmut
Verfasst: 04.04.2006, 10:24
von Tell
Vergewaltige mal diesen Thread für ne kurze Frage. Habe mir gestern Schuhe für meine Klickpedalen gekauft (MTB). Zur Befestigung der Cleeds, die kann man ja sowohl längs als auch seitlich verschieben bzw. andere Löcher verwenden.
Wie findet man da die richtige Position? Einfach ausprobieren? Oder gibts da was Wichtiges zu beachten?
Gruss Tell
Verfasst: 04.04.2006, 11:05
von mayo
Ca. 2 Cm hinter den Fusszehen
genau mittig zur Fussbreite, hab ich meine montiert.
Sowohl auf em Bike als auf em Renner.
Es gibt auch Fahrer die se ein kleine Stück nach innen drehen, aber das mag ich net so.
Probier mal mehre Stellungen aus, am Ende muss es für dich passen und nur für dich und für keinen anderen.
Gruss mayo
Verfasst: 04.04.2006, 12:01
von ForrestGump
Ich hab mir im November (günstig da 2005er Modell) ein neues Mountain Bike geleistet.
Jetzt, da es wieder heller wird will ich auch wieder öfter damit zum Bahnhof fahren. Es sind zwar nur 10km aber mittags sind das auch 300 Höhenmeter bergauf.
Mit dem Rucksack für Klamotten und Essen ist das aber auch nicht so doll. Ich bin da auch mal gespannt, wie sich das dann mit dem Lauftraining verbinden lässt.
Verfasst: 12.04.2006, 07:52
von pandadriver58
mayo hat geschrieben:C
Es gibt auch Fahrer die se ein kleine Stück nach innen drehen, aber das mag ich net so.
so wäre es inzwischen bei mir. Ich hab irgendwo den Tipp gelesen, dass man zuerst mal ganz locker mit einem Rad ohne Clickies fahren und dabei die Fussstellung beachten soll. Und sich diese Position dann für die Einstellung merken.
Verfasst: 12.04.2006, 08:04
von mayo
pandadriver58 hat geschrieben:so wäre es inzwischen bei mir. Ich hab irgendwo den Tipp gelesen, dass man zuerst mal ganz locker mit einem Rad ohne Clickies fahren und dabei die Fussstellung beachten soll. Und sich diese Position dann für die Einstellung merken.
Jaaa,
du wieder.
Mit deine Scheppe Füss.
Ich hab da nach spätestens 50 Km Knieschmerzen dass cih meine, mir fliegt das komplette Knie raus.
Gruss Mayo
Verfasst: 26.04.2006, 13:52
von thunderbee
Wenn man die Möglichkeit hat, jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahren zu können sollte man es auch tun. Die Frage ist doch wohl auch, was bringt das Rad im Gegensatz zum Auto mehr? Es bringt viel viel mehr!
Werde versuchen, im Sommer mal einen Tag in der Woche auch zur Arbeit mit dem Rad zu fahren. Das wären dann 2x 45km. Für jeden Tag ist mir das leider zu stramm.
Verfasst: 26.04.2006, 14:28
von quaeldich
bin die 2te Woche dabei. 1 Strecke 28 KM, die Laufleistung leidet, aber der Sprit den ich spare und der Spass auf der Strecke, man lernt mehr Menschen kennen als beim Autofahren und die sind auch viel besser drauf ;-)
Gruss
Quaeldich
Verfasst: 26.04.2006, 14:34
von Tell
... zwar nur für Landsleute, passt aber grad wunderbar hierher:
biketowork
Gruss
Clickies montieren...
Verfasst: 26.04.2006, 14:38
von Stolper
Hallo,
so wurde es mal in der Bike beschrieben:
-Schuhe ohne Clickies anziehen und den großen Zeh bewegen. Die Stelle
an der das Großzehengrundgelenk ist (da wo der Zeh sich bewegt) mit einem
Stift an der Schuhsohle markieren. Die Mitte der Cleats sollte mit der
Markierung auf einer Linie sein.
-Für die andere Richtung eine Linie durch die Schuhachse (vordere und
hintere Mitte) ziehen und da wo die Cleats angeschraubt werden markieren.
Die Cleats an dieser Markierung ausrichten.
-Die Cleats nicht allzu fest anschrauben und nach einer Testrunde mit
Werkzeug entweder richtig festziehen oder nachjustieren.
Das Ganze klingt zwar ziemlich kompliziert, passt aber eigentlich immer.
Auf die erste größere Tour würde ich den passenden Schlüssel mitnehmen
Gruß Andreas
Verfasst: 26.04.2006, 14:47
von Besucherin_71
Tell hat geschrieben:... zwar nur für Landsleute, passt aber grad wunderbar hierher:
biketowork
Danke für den Tipp. Aber die 120 Kilometerchen hin und dann wieder 120 km zurück sind mir doch etwas zuviel neben der Vorbereitung für Biel
Liebe Grüsse, Trinchen

Verfasst: 26.04.2006, 15:23
von Marty P
Interessanter Thread, hab am Samstag mein MTB auch wieder ausgepackt, ist auch ein Red Bull aber mindestens 6 Jahre alt.
Hab vor in der Zukunft wieder mehr zu fahren, soll auch als Ausgleich zum Laufen dienen. Wobei ich langsam Probleme hab das ganze neben dem Fitnessstudio irgendwie zu koordinieren.
Mir tut jedenfalls ziemlich das Hinterteil weh nach der ersten Fahrt.
Verfasst: 26.04.2006, 22:08
von noName
Schade.
Ob Rennrad oder Mountainbike, meine ewigen Platten würden mir wohl nen Strich durche Rechnung machen ...
Nach öfteren Flicken (bei neuem Schlauch)
Sonntag, 15 km Luft vorne raus.
Für die Rückfahrt reichte Aufpumpen, war n kleines Loch.
Zu Hause stehen lassen, am nächsten morgen beide Reifen platt (gut, vorne war ja klar).
Geflickt, zum Einkaufen gefahren (~ 3 km), komm ausm Laden (
Peng 
mann war das n Knall bei 5,5 Bar im Mountainbikemantel).
Geflickt, nach Hause.
Heute ca. 26 km gefahren, Rad innen Keller.
Komm vorhin runter (Gepäckträger dranschrauben), Vorderreifen platt.
Könnt mich also nicht wirklich drauf verlassen, weswegen zur Arbeit wohl eher nicht geht (fährt).
Heute war es ein seitlich steckender (kleiner) Dorn
Davor war es im Vorderrad ne winzige Glasscherbe, die es durch den Mantel schafte (brauchte 5 Minuten, um sie innen rauszupulen).
Ich denke, ich werde ab jetzt mal Buch führen.
Lohnt bestimmt
Habt ihr Vollgummireifen, oder wat mach ich falsch ...
Verfasst: 26.04.2006, 23:09
von rennmops
@noName
schau mal ob du felgenband in der felge hast.......
ansonsten die reifen von innen mit den fingern auf schadhafte stellen und spitze teile durchsuchen.....
Verfasst: 26.04.2006, 23:54
von noName
Hab sie sogar im Fahrradgeschäft nachsehen lassen, weil ich total verzweifelt war.
Alles in Ordnung.
Nur den Luftdruck sollte ich erhöhen, da so Löcher von der Innenseite entstanden sind (t.B. wenn man mal nen Bordstein fuhr), da hatte ich öfter mal 2 winzige Löcher nebeneinander (was ich seit Erhöhung des Luftdruckes nicht mehr hab.
Dafür aber machen ihnen (den Reifen) nun wieder Glasscherben, Dornen und ich weiß nicht was ... zu schaffen.
Grad beim Flicken (und rundherum abtasten ) fiel mir eine Stelle an der Seite (des Mantels) auf, da war ein Riss drin.
Nun drückt sich der Schlauch durch diesen nach außen (nächste Fehlerquelle/Defekt gesichtet
Hab jetzt erst mal nen dicken Flicken auf den Schlauch geklebt an der Stelle, dass er sich da nicht rausdrückt.
Wie der Riss da rein kam.
Bekomme langsam Verfolgungswahn *ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh*
Am betsen das Fahhrad 2 Wochen im Keller stehen lassen.
Wenn immer wieder platt, kann es nur n Nachbar sein ...
Ach vergiss es

Verfasst: 27.04.2006, 07:18
von Marty P
Hatte eigentlich nie Probleme mit Platten. Bei noname ist das aber schon der Hammer, da würd ich auch verzweifeln. Öhm, wär mir nicht mal sicher ob ich ein Loch noch flicken könnte, ist ja schon ewig her.
Verfasst: 27.04.2006, 07:27
von Hammer1968
Hallo,
deine Schläuche sind ja mehr Flicken als normal und heil.
Ich hätte ja mal 2 neue Mäntel und zwei Schläuche gekauft!
Verfasst: 27.04.2006, 08:56
von mayo
Hai Noname !!!
Ihr flickt echt noch Schläuche?????
Das wär mir zu unsicher. Wenn da en Loch drin is, fliegt das Teil in die Tonne und dann kommt da en neuer rein.
Und 5,5 bar auf em MTB???
mach mal anderthalb bar weniger drauf, das langt allemal, der grip is wieder viel besser und es dämpft ein wenig.
Der Rollwiederstand is so erschwindend gering grösser dass man es nicht merkt.
Und wie Hammer das schon sagt: 2 Neue Mäntel und 2 neue Schläuche und dann is das gut. Du hast bestimmt irgendwas im Mantel was net sicht/fühlbar ist.
Gruss Mayo
Verfasst: 27.04.2006, 10:14
von Dalton
So, mitlerweile ist der Thread ja auch schon fast ein Jahr alt.
Ich fahr mitlerweile (seit Anfang April) wieder jeden Tag zur Arbeit. Bei den Spritpreisen spare ich um die 50 € im Monat. Den Rückweg dehne ich meistens noch auf 30-40km aus, wenn ich Abends nicht laufe. Meine Laufleistung hat sich seit dem MTB-Training enorm gesteigert, vorallem am Berg. Es ist einfach genial beide Sportarten zu verbinden (im Winter noch Skilanglauf), die Mischung machts einfach.
Verfasst: 27.04.2006, 14:36
von Hendock
Dalton hat geschrieben:Es ist einfach genial beide Sportarten zu verbinden
Das nennt man Duathlon! Nimm noch schwimmen dazu ...

Verfasst: 27.04.2006, 16:44
von Oli.F.
Hendock hat geschrieben:Das nennt man Duathlon! Nimm noch schwimmen dazu ...
yepp, mir gehts grad so ähnlich. Quäle mein MTB, gehe Schwimmen und such gerade einen Racesuit.
Wahrscheinlich laufe ich dann als nächstes ins Schwimmbad.... wer weiss wo das noch endet
Grüsse oli
Verfasst: 27.04.2006, 16:51
von mayo
Oli.F. hat geschrieben:yepp, mir gehts grad so ähnlich. Quäle mein MTB, gehe Schwimmen und such gerade einen Racesuit.
Wahrscheinlich laufe ich dann als nächstes ins Schwimmbad.... wer weiss wo das noch endet
Grüsse oli
Ich weiss es, ich weiss es
Brauchste en paar Tips für en gescheits Fahrrad????
Gruss Mayo
Verfasst: 27.04.2006, 17:16
von TurboSchroegi
Oli.F. hat geschrieben: wer weiss wo das noch endet
Vorläufig
hier,
hier und
hier.
Langfristig möglicherweise sogar
hier und dann sehr wahrscheinlich
hier, kurz darauf
hier und abschließend
hier.
Bist Du dann noch einigermaßen Herr über Dich selbst, wirst Du wahrscheinlich
hier landen.
Viel Spaß noch in Deinem weiteren Leben - kauf Dir ruhig einen Racesuite und ein Rad
Grüße Helmut
Verfasst: 27.04.2006, 17:27
von mayo
Jau Helmut,
Wir sind keine Extremsportler,
wir wollen nur extrem viel Spass
Gruss Mayo
Verfasst: 27.04.2006, 17:30
von pandadriver58
TurboSchroegi hat geschrieben:
Langfristig möglicherweise sogar
hier und dann sehr wahrscheinlich
hier, kurz darauf
hier und abschließend
hier.

besser erklären kann man es wohl nicht! - auch wenn es bei mir noch ganz in den Anfängen steckt: alleine schon das Lesen von Zeitschriften mit den vielen Inseraten von Race-Maschinen, Neo-Anzügen, Trainings-Camps in der ganzen Welt und was der angehende Faris-Verfolger noch so brauchen sollte - alleine das macht einen schon ganz kirre...Das muss im Wahnsinn enden...

Verfasst: 27.04.2006, 17:39
von Oli.F.
mayo hat geschrieben:
Brauchste en paar Tips für en gescheits Fahrrad?
im moment tuts noch mein Rocky, hat zwar ein paar Jahre auf dem Buckel aber ist immer noch ein geiles MTB. Und den Strassenrenner würd ich gerne einem Kumpel abkaufen, aber den muss ich noch weiter bearbeiten dass er mal wieder ein neues Rad braucht..

Verfasst: 27.04.2006, 17:41
von Oli.F.
TurboSchroegi hat geschrieben:Vorläufig
hier,
hier und
hier.
Langfristig möglicherweise sogar
hier und dann sehr wahrscheinlich
hier, kurz darauf
hier und abschließend
hier.
Bist Du dann noch einigermaßen Herr über Dich selbst, wirst Du wahrscheinlich
hier landen.
Viel Spaß noch in Deinem weiteren Leben - kauf Dir ruhig einen Racesuite und ein Rad
Grüße Helmut

vielen Dank für einen Blick in meine Zukunft...

Verfasst: 27.04.2006, 17:55
von mayo
Oli.F. hat geschrieben: 
vielen Dank für einen Blick in meine Zukunft...
Es wurde vergessen drauf hinzuweisen wie es ist, wenn du beim 1. Tria über die Ziellinie kommst
Dagegen is en M wie ein lauwarmes Malz-Bier.
Gruss Mayo
Verfasst: 27.04.2006, 18:01
von TurboSchroegi
mayo hat geschrieben:Es wurde vergessen drauf hinzuweisen wie es ist, wenn du beim 1. Tria über die Ziellinie kommst
Dagegen is en M wie ein lauwarmes Malz-Bier.
Gruss Mayo
Idiot !

Verfasst: 27.04.2006, 18:04
von mayo
TurboSchroegi hat geschrieben:Idiot !
Jau, kein Problem.
Höhr ich öfters wenn ich erwähne dass ich Triathlon als Hauptsportart betreibe und nebenbei MTB fahr.

Is das bei dir anders????
Gruss mayo
Verfasst: 27.04.2006, 18:19
von TurboSchroegi
mayo hat geschrieben:Is das bei dir anders????
A bisserl. Seit ich Tria mache, treff ich keine Leute mehr, denen ich das erzählen könnte
Was machste denn eigentlich jetzt für WK diese Jahr? Treffen wir uns irgendwo?
Grüße Helmut

Verfasst: 27.04.2006, 18:31
von mayo
TurboSchroegi hat geschrieben:A bisserl. Seit ich Tria mache, treff ich keine Leute mehr, denen ich das erzählen könnte
Was machste denn eigentlich jetzt für WK diese Jahr? Treffen wir uns irgendwo?
Grüße Helmut
Geplant sind MTB-Rennen Saarschleife 07.05., Frammersbach 25.06. Bieber 26.27.08,
x-Terra-Series 16.17.09 Bad orb Challenge.
Laufen wollt ich den M in Ffm, weil an dem WE wo ich mainz laufen wollt heiratet jemand aus der Verwandschaft,
Tria.: MD in Münster ne Woche vor frammersbach, vorausgesetzt meine Ellenbogen is in Kürze ausgeheilt und ich kann wieder schwimmen, alternativ wäre die MD in Waren an der Müritz. Und noch wzei Olys, eine Anfang Aug, und eine Anfang Sep.
Eventuell fahr ich am Montag noch den "Henninger Turm mit, da kommts auf den gesundheitszustand des jetztigen Startplatzinhabers an.
Roth würd ich gern starten, aber da ham mer hier vor der Tür den Spessart-Bike-Marathon und da bin ich in der Pflicht gegenüber meines Rennstalls.
Gruss Mayo
Verfasst: 29.04.2006, 09:26
von Oli.F.
Sagt mal, seit ich wieder richtig mit MTB gasgegeben hab, wiege ich auf einmal 2kg mehr
Geht das jemandem ähnlich. Gehöre ja eher zu der "Bleistift-Fraktion". Zusätliches Hüftgold kann ich auf jeden Fall keines feststellen und eigentl. wiege ich das ganze Jahr konstant gleich.
Grüsse oli
Verfasst: 29.04.2006, 09:43
von mayo
Hai Olli !!!
Ich wie eh immer wenigstens 2 Kg zuviel , is bei mir also net so schlimm.
Um das an cal. zu verbrennen was du beim laufen verbrennst müsstest du dreimal so viel Rad fahrn, so ca zumindest.
Also 1h laufen = 3h Rad, das wird wahrscheinlich nicht so sein, also verbrennste weniger und nimmst halt zu.
Wobei jetzt ja wieder der Sommer kommt, da sind 2 Kg auch ruckizucki wieder weg.
Gruss mayo