Seite 1 von 1
auch alte Hasen sind Anfängerfänger...
Verfasst: 06.06.2005, 14:43
von kirchheimrunner
auch alte Hasen sind (werden zu) Anfängern...
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.
Und das kommt auch beim Laufen vor; - und zwar öfters als man glaubt.
Vor 3 Jahren habe ich das Laufen begonnen.
Nach 3 Monaten erster Wettkampf: Halbmarathon
Nach 6 Monaten war ich 12 Kg. leichter.
Nach 12 Monaten erster Marathon.
Nach 20 Monaten 10 km Bestzeit 44:50
Nach 26 Monaten erste ganz schwere Krise:
Wochenkilometer von Durchschnittlich 65 auf 40 reduziert, dann auf 30 ... dann auf 18 ...
_____________
Man merkt dann halt, was man einem Körper im Laufe von 25 Jahren Wohlstandsleben zugemutet hat. 3 Jahre Laufen kompensiert einiges, aber nicht alles.
So quäle ich mich nun wieder wie ein Anfänger:
Ich überwinde mich zum Laufen.
Ich kämpfe mit Strecken über 10 Kilometer,
Tempohärte war ein mal... und kommt (vielleicht mal wieder)
_____________
Moral von der Geschichte:
Ich habe in meien Körper reingehört und glaubte immer auf ihn zu hören.
Aber ich hatte mich getäuscht: Nach 2 Jahren hat er sich geholt, was ich ihm nicht gegönnt habe: Pausen, Ruhe usw.
Der Wiederanfang ist schwieriger als der Neuanfang.
Man weiß, wo man einmal war. Was man einst laufen konnte. Wen man alles auf der Trainingsrunde die Hacke gezeigt hat.
Und nun muss man sich furchtbar quälen um einen 6-er Schnitt zu laufen..
Fazit:
Laufen macht trotzdem Spaß...
Verfasst: 06.06.2005, 14:49
von Heme45
kirchheimrunner hat geschrieben:
Nach 3 Monaten erster Wettkampf: Halbmarathon
Nach 6 Monaten war ich 12 Kg. leichter.
Nach 12 Monaten erster Marathon.
Nach 20 Monaten 10 km Bestzeit 44:50
Willkommen zurück , ich denke oben steht schon wie
es weiter geht

Verfasst: 06.06.2005, 14:50
von Uschi
Ich glaub, ich seh nicht recht! Der Kirchheimrunner ist wieder da!
Schön, dich wieder zu lesen, Hans! Zeigst du dich denn dann auch mal wieder beim Lauftreff? Zum Beispiel nächste Woche, Dienstag Abend im Westpark? Ich würde mich ehrlich drüber freuen
Herzliche Grüße und ein Bussi auf die Backe

Uschi
Verfasst: 06.06.2005, 14:54
von MissBlümchen
Der Hans, der kann's

Schön, mal wieder was von Dir zu lesen....wenn es auch nix "richtig" Gutes ist, aber Du wirst Dich schon da durchbeissen, da bin ich sicher ;)
Freudige Wiedersehensgrüsse,
Frollein Grünhorn
...die sich auch immer quälen muss, um einen 6er-Schnitt zu schaffen ;)
Verfasst: 06.06.2005, 14:55
von miatara
Hallo Hans,
schön wieder mal von Dir zu lesen
und die Hauptsache ist doch erst einmal, daß das Laufen immer noch Spaß macht; der Rest kommt schon noch

Verfasst: 06.06.2005, 16:29
von Garfield
Hallo Kirchheimrunner,
schön wieder was von dir zu hören. Für den Wiedereinstieg wünsche ich dir vor allem Spaß und Geduld.
Und von dir wünsche ich mir wieder tolle Laufberichte!
Gruß
Garfield
Verfasst: 06.06.2005, 16:35
von Talisker
Hallo Hans,
ich hab doch richtig gelesen: Schön dass Du wieder da bist
Würd mich auch freuen mal wieder ein Läufchen mit Dir zu machen
Verfasst: 06.06.2005, 16:36
von Abejita
Verfasst: 06.06.2005, 18:41
von sapsine
Hi Hans.
ich dachte grad, ich könne meinen Augen nicht trauen. Der Kirchheimrunner hat gepostet, heute in 2005?

Wirklich, ein aktueller thread.

Schön, dass du wieder da bist. Hoffe, wir sehen uns bald mal beim Laufen.
Und lass den Kopf niemals hängen: du wirst sehen, du kommst sicher fix wieder rein. Geh es nicht zu schnell an, das wird schon.

Ist wohl für jeden frustrierend, wieder 'neu' anzufangen, aber wart mal ab! So ganz 'neu' ist es für deinen Körper ja doch nicht und die Pause währte ja keine Ewigkeit...
Viel Erfolg beim wieder Reinkommen und natürlich viel Spaß beim Laufen !!
Gruß, Sapsi
BTW Gestern hab ich mit einer sehr guten AK-Läuferin hier aus Muc über dich gesprochen (M o`L). Sie hat gestern in Schäftlarn den 2. Platz gemacht.

Schon witzig, grad heute hier von dir zu lesen...

Verfasst: 06.06.2005, 20:40
von Thomas Naumann
Du schaffst es. Ich bin selbst vor kurzem wieder nach einem längeren Einbruch angefangen, und es ist erstaunlich, wie schnell man sich wieder reinfindet. Und dann ist es doppelt so schön.
Verfasst: 06.06.2005, 21:41
von M@x
Hi Hans,
vor kurzem hab ich mir gedacht, ich werd mal im Vermisstenthread nach dir fahnden und jetzt bist du wirklich wieder da.
fein daß du wieder läufst und man ist dann wieder schnell dabei auch wenn man ein paar Minuten langsamer ist - man wird ja schließlich nicht jünger.

Verfasst: 07.06.2005, 00:33
von abspecklaufbaer
Hallo Hans,
wie du schon sleber erkannt hattest, hat sich dein Körper nur das geholt, was der brauchte, nämlich mal eine Auszeit, die bei Dir halt etwas länger ausgefallen ist. Schön ist es aber, das du zum Laufen zurück gefunden hast und die Quälerei, wie du das nennst, wird auch vergehen und dich im ersten Augenblick daran erinnern, das du es schön langsam angehen lassen solltest. Wenn ich so deine Einleitung lese, sehe ich meinen eigenen Werdegang, nur bei einem Punkt nicht so krass,(Marathon in 18 Monaten) dafür bei dem anderen Punkt um so krasser (42Kg in 6 Monaten).
Aber laß dich nicht entmutigen, denn wir sind ja für dich da, um dich wieder aufzubauen und über die schlimmste

Zeit hinweg zu tragen.
Also alles gute beim Neuanfang und das du auch weiterhin viel Spaß am laufen hast.
Gruß
Markus
ist ja wunderbar...
Verfasst: 07.06.2005, 08:15
von kirchheimrunner
es ist ja wunderbar, wie ihr mir Mut macht.
Eine richtige Laufpause hatte ich ja nie. Selbst im Israel - Urlaub bin ich gejoggt. (8 Km. auf der Landstrasse nach Chorazim hoch.. mit Begegnungen von weiblichen Milizen, oder um die Jerusalemer Altstadt herum)...
Aber mit 20 - 30 Kilometern in der Woche, - also 3 mal Laufen - kann man weder Kondition, noch Gewicht, noch Tempo, noch die Pflege der Lauffreundschaften erhalten.
Der Neubeginn ist interessant:
man ist erfahren, aber kann nicht so, wie man will. Man muss sich mit wenig begnügen. All meine tollen Laufstrecken (die länger als 10 km sind; - liegen brach.)
Die Vorstellung, dass ich noch vor einem Jahr teilweise 100 km in der Woche gelaufen bin, erscheint mir unwirklich. Auch der Gedanke wieder länger als 2 Stunden zu laufen ist skuril. Marathonträume sind in weite Ferne gerückt. Ebenso der Gedanke an Wettkämpfe.
Ich erinnere mich gut an meinen 10 km Lauf in Kirchheim 2003. Mit 45:50 hatte ich damals, nach 1 Jahr Lauferfahrung - eine tolle Zeit hingelegt.
Der Veranstalter war seinerzeit "stolz" darauf, dass nur 3 oder 4 der Starter/Starterinnen die 60 - Minutengrenze überschritten haben.
Nun bin ich auch einer von "denen". So macht sicherlich ein Wettbewerb keinen Sinn für mich.
Viele Fragen gehen mir im Kopf herum, und ich kann wohl nur alleine die Antwort darauf geben:
1) Wie gehe ich mit dem Ehrgeiz um?
2) Soll ich Priorität auf Tempo legen, oder doch besser auf längere Strecken
3) Machen Wettkämpfe einen Sinn (für einen auf Teufel - komm - raus -
Läufer wie mich..
4) Laufen in der Gruppe? Laufen alleine?
usw... usf...
Jedenfalls ... den Dienstag Lauftreff im Westpark/ bzw Englischen Garten; - den werde ich sicherlich nutzen.. leider nicht diese Woche. Elternabende verlangen meine Anwesenheit.
Ich halte euch auf dem Laufenden...
Verfasst: 07.06.2005, 08:21
von MissBlümchen
Mir persönlich hilft bei einem "Wiedereinstieg" eigentlich bloss die Vorstellung, das ich eine totale Amnesie erlitten habe, also alles vergessen, was ich "vorher" je gekonnt und geschafft habe....was nützt das Wissen, das ich vor zwei Monaten einen HM gelaufen bin, wenn ich mich japsend im 7er-Schnitt über 5 km quälen muss....? Das frustriert doch nur!
Also - das Vergangene erstmal abhaken und so tun, als wäre alles Neuland - jeder Kilometer, um den Du Deinen Lauf dann verlängern kannst ist somit ein Grund zur Freude....und wenn's gut klappt, kannst Du Dich ja auch an Deinen "ersten" Wettkampf ranwagen ;)
Aber Selbstbetrug ist nicht jedermanns Sache - mir hilft das aber immer ganz gut...
Verfasst: 07.06.2005, 09:36
von geniesser
Moin,
kirchheimrunner hat geschrieben:Aber mit 20 - 30 Kilometern in der Woche, - also 3 mal Laufen - kann man weder Kondition, noch Gewicht, noch Tempo, noch die Pflege der Lauffreundschaften erhalten.
Doch, das geht. Mit 2x Laufen erhältst du konditionell den Status Quo, jeden weiteren Kilometer schrubb ich nur zum Spass.
Die Vorstellung, dass ich noch vor einem Jahr teilweise 100 km in der Woche gelaufen bin, erscheint mir unwirklich. Auch der Gedanke wieder länger als 2 Stunden zu laufen ist skuril. Marathonträume sind in weite Ferne gerückt. Ebenso der Gedanke an Wettkämpfe.
Warum? Niemand ist dir böse, wenn du anfangs länger brauchst,
für dich werden sie schon nicht extra das Ziel länger offenhalten müssen.
Es gibt genügend Wettkämpfe, wo der letzte 70 oder 75 Minuten Zeit hat, auch diesen Leuten macht Laufen Spass, einfach in den Ergebnislisten des Vorjahres wühlen.
Ich halte euch auf dem Laufenden...
Das ist fein.
Greenhörnchen hat geschrieben:Mir persönlich hilft bei einem "Wiedereinstieg" eigentlich bloss die Vorstellung, das ich eine totale Amnesie erlitten habe, also alles vergessen, was ich "vorher" je gekonnt und geschafft habe....was nützt das Wissen, das ich vor zwei Monaten einen HM gelaufen bin, wenn ich mich japsend im 7er-Schnitt über 5 km quälen muss....? Das frustriert doch nur!
Jeder ist anders, aber mich motiviert die Erinnerung an geschafftes.

Seit wann macht es Sinn, im Training zu japsen? Wenn mir 7er Schnitt zu schnell ist, laufe ich halt noch langsamer, vielleicht klappt es morgen besser. Oder übermorgen. Einfach länger laufen, das sorgt meist schon dafür, dass ich kein zu heftiges Einstiegstempo wähle.
Verfasst: 07.06.2005, 10:04
von WolfD
Willkommen im Club!
Wie Du siehst, der Körper nimmt sich was er braucht.
Allein der Kopf läßt sich steuern.
Schön, daß Du wieder dabei bist!
Wenn es Dir ein schwacher Trost ist: bei mir war das Laufen vorbei bevor es richtig los ging.

30 Jahre Dekadenz kann ein Körper so ohne weiteres nicht wegstecken. Heute mach ich Nordic Walking zusammen mit meiner Frau. Was soll ich sagen, es macht ungemein Spaß!!
Grüße Wolfgang
Verfasst: 07.06.2005, 17:34
von einfach-Marcus
Hallo Hans!
Zig mal hatte ich bei meinem ersten HM deinen Satz im Ohr "gehen ist keine Erholung"...deswegen werde ich kleiner Aggehöriger des Laufproletariats keine guten Ratschläge erteilen sondern dir wünschen dass es bald und gut wieder aufwärts geht...
Verfasst: 07.06.2005, 17:59
von Steif
... eben gerade erst entdeckt

Irgendwann scheinen fast alle "heimzukehren" in die Schar der Läufer! Ich wünsche Dir beim Heimischwerden viel Erfolg ... Willkommen zu hause!

Verfasst: 07.06.2005, 18:05
von nabistar
abspecklaufbaer hat geschrieben:Wenn ich so deine Einleitung lese, sehe ich meinen eigenen Werdegang, nur bei einem Punkt nicht so krass,(Marathon in 18 Monaten) dafür bei dem anderen Punkt um so krasser (42Kg in 6 Monaten).
Hallo Markus,
42 KG (in solch kurzer Zeit)?!? Ist ja eine mächtige Zahl. Darf man fragen, wie du das geschafft hast? War das "nur" durch das Laufen bedingt oder gab es da ein gezieltes Training? Hatte dabei die Ernährung auch eine Rolle gespielt? Ist bei mir gerade alles ein heißes Thema.
Lieben Gruß,
Nabi
Verfasst: 07.06.2005, 20:25
von claudiarun
Hallo,
ja wieder bei Null anzufangen ist ärgerlich. Ging mir letztes Jahr auch so, durch einen Sturz war ich 6 Monate ausser Gefecht gesetzt.
Aber du schaffst es sicher, deine Form wieder zu erlangen.
Vielleicht sollten wir deinen Bericht aber auch im Kopf behalten, da man ja als Läufer/in oft dazu neigt immer mehr zu laufen als man soll und die Regenerationstage vergisst man auch schnell. Mir geht es oft so. Und am Ende wundert man sich dann, warum man sich so matschig fühlt.
Viel Erfolg weiterhin
Gruß Claudia

Verfasst: 07.06.2005, 23:50
von abspecklaufbaer
HAns,
ich würde Dir empfehlen, schwelge in alten Erinnerungen und sehe es als Ziel für kommende Taten.
Ich würde erst mal wieder an der Streckenlänge abreiten und mir dann erst wieder Gedanken über das Tempo machen. Denn wenn du zu schnell ran gehst, aber das kennst du ja Selbst am besten.
Also viel Spaß beim Training und weiterhin viel Erfolg.
Aber an dem was Gnies schreibt, ist was dran, das zwei bis drei mal kurze Strecken die Kondi erhalten, was aber leidet, ist die lange Strecke und das Tempo, aber das merkst du ja gerade selber. Aber du bist schneller wieder da, als du glaubst.
@nabistar
dazu gehörte am Anfang eiserner Willen und jeden Tag mindestens 6-8Km Walking und vor allem die Umstellung der Ernährung von Süß und Fett auf Gesund und lecker.
Habe nach 4 Monaten Walking mit dem Laufen angefangen und habe dabei auch mit Krafttraining angefangen, wobei ich 4 mal die Woche gelaufen bin und 3 mal die Woche für 1-1,5 Std. Krafttraining. AUßerdem habe ich mindestens 5 mal die Woche zusätzlich Gymnastik gemacht, damit die Gelenke beweglich bleiben.
Du siehst, eigendlich kennt Jeder das Rezept vom abnehmen, aber es ist nicht immer Leicht es auch umzusetzten.
Ich habe schon gelesen, das du noch ein paar Kilos abnehmen möchstest und mit Cellolite kämpfst. Das beste Mitel gegen die Dellen ist, das Unterfett so gering wie möglich zu halten und vor allem, Kräftigungsübungen für die Beine zu machen, damit die Musklatur gleichmäßig trainiert wird und das Bindegewebe gestrafft. Am Besten mit wenig Gewicht, wenn überhaupt, aber mit vielen Wiederholungen. Was auch gut fürs Bindegewebe ist, Vitamin E
Aber, je näher du deinem Idealgewicht, sofern es das überhaupt gibt komst, um so schwerer wird es, die Kilos zu verlieren. Man muß nur am Ball bleiben, dann wird das auch was, auch wenn es nicht Sofort was wird.
Gruß
MArkus
Verfasst: 08.06.2005, 08:48
von marme
Hallo Kirchheimrunner,
Wenn dich der Ehrgeiz packt, gib ihm doch (kontolliert) nach. 1x in der Woche flott laufen, hat noch niemandem geschadet und dient dem Formaufbau. Den Rest in Ruhe "runterlaufen" und alles wird gut... Wie du sicher weisst: Die Mischung macht's.
Grüsse
Marme
Verfasst: 08.06.2005, 12:15
von nabistar
abspecklaufbaer hat geschrieben:
Das beste Mitel gegen die Dellen ist, das Unterfett so gering wie möglich zu halten und vor allem, Kräftigungsübungen für die Beine zu machen, damit die Musklatur gleichmäßig trainiert wird und das Bindegewebe gestrafft. Am Besten mit wenig Gewicht, wenn überhaupt, aber mit vielen Wiederholungen. Was auch gut fürs Bindegewebe ist, Vitamin E
Aber, je näher du deinem Idealgewicht, sofern es das überhaupt gibt komst, um so schwerer wird es, die Kilos zu verlieren.
Vielen Dank für die vielen Tipps. Die Hinweise mit Vitamin E und den Kräftigungsübungen werde ich sofort umsetzen. Falls noch jemand tolle Tipps hat, dann nur her damit- bin für alles dankbar.
Lieben gruß,
Nabi