Seite 1 von 1
Wettkampfläufer - Trainingsweltmeister - Landschaftsläufer
Verfasst: 07.06.2005, 08:47
von M@x
Hi Foris
Was für ein Lauftyp seid ihr?
manche outen sich ja im "benutzertitel" (da mußte ich jetzt extra nachschaun, welch sperrigen Namen das Ding im persönlichen Profil hat

)
als Sprintluder,
Kilometerverschwender,
Marathon Dschogger
Regenerationsläufer
usw...
Ich deklarier mich nun als
Landschaftsläufer
denn Bergläufer ist schon mit Wettbewerb besetzt
Wanderläufer gefällt mir nicht so,
Waldläufer stimmt auch nicht, da ich öfters über der waldgrenze, auf Almen und Wiesen unterwegs bin
außerdem lauf ich gern entlang der bei uns recht gut markierten Rad und Mountainbikestrecken
und was besseres ist mir momentan nicht eingefallen.
Gern lauf ich auch die Tageswanderungen der Pensionisten und Wanderer mit 15 bis 25 Km Länge, die meist einiges an Höhenmetern aufweisen
Ja, ich weis schon, Olli hat vor langer Zeit schon einen ähnlichen Thread aufgemacht, in der Zwischenzeit gibts aber Tausende neue Foris und mancher hat vielleicht auch sein Ziel geändert
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=3800&highlight=l%E4ufertyp
Übrigens ist das mein
2000 er Beitrag

Verfasst: 07.06.2005, 08:58
von kirchheimrunner
Ich oute mich als:
Kirchheimrunner..
ich laufe in und um Kirchheim bei München.
Ich war/ und bin vielleicht auch mal wieder:
* Landschafts/ - Kulturgutläufer.
* Nacht- und Waldläufer
* Genusslaufender Jünger des Philosophen Epikur (342 v. Christus)
Er wandte sein Denken entschieden dem Diesseits zu, der Sphäre der Sinne: mit
Freude am Angebot der Natur teilhaben, sich aber auch mit ihm zufriedengeben.
Bedingung dafür ist die "Überwindung der Furcht", die der Mensch vor dem Tod und
der Strafe der Götter empfindet. Daher lehrte Epikur, dass die Seele sterblich sei und
verlangte jene tiefe Bejahung der Wirklichkeit, die auch angesichts des
Schmerzvollen, des Leides, der Vergänglichkeit standhält.
* Laufender/Joggender Reiseschriftsteller und Lyriker
Vornehmlich Gedichte, Prosalyrik und japanische Haiko.
* Quatschläufer und Märchenerzähler
alles weitere... bei Bedarf
Verfasst: 07.06.2005, 09:31
von humba-täderä
erstmal meine Hochachtung für Deine Ausdauer in Sachen Beitragsverfassung

... Hut ab!
Und da Du ja die neuen Foris ansprichst, gebe ich in meiner Funktion als solcher mein läuferisches Ego kund:
ich bin
Spaßläufer - da ein großer Sportsmann aus mir eh nicht mehr werden wird, habe ich mir andere Ziele als eine Olympiateilnahme gesteckt: egal wo, wie lange, wie oft, wie schnell oder langsam - Hauptsache Spass. Und das heisst z.B. beim Marathon ist nach wie vor mein Hauptziel, nach einer wie-auch-immer-langen Zeitspanne möglichst freudigen Laufens lebend, aufrecht, sich ohne fremde Hilfsmittel fortbewegend und mit einem Lächeln und einem Helau auf den Lippen die Ziellinie zu überqueren
außerdem könnte ich mich auch als
Erlebnisläufer bezeichnen - mit einer Vorliebe für die Erfüllung persönlicher Laufträume (z.B. einsame Trainingsläufe durch die Savanne oder Teilnahme an Veranstalungen an wunderschönen oder legendären Orten)
außerdem bin ich bekennender
Mainzläufer - den Titel des "Mainzrunners" trägt ja bereits ein Anderer...
und - ganz klar - daneben kann ich nicht umhin, mich als
Stolzläufer zu outen - wenn ich beispielweise im "kleinen Roten" (Nullfünf-Trikot) eine Gruppe Frankfurter abhänge...
Verfasst: 07.06.2005, 09:42
von Babsbara
Hi,
ich bin auch ein Foren-Neuling und fühle mich daher angesprochen. Spaßläufer triftt es wohl am ehesten, vielleicht mit dem Anspruch, meine Strecken und Laufzeiten langsam zu verlängern und so irgendwann mal einen wirklich schönen und möglicherweise auch anspruchsvolleren Landschaftslauf zu schaffen. Dafür laufe ich momentan auch mal "hässlich" auf dem Laufband oder durch die Stadt, natürlich aber viel lieber in den schönen Brüsseler Außenbezirken, die viel hügeliger sind, als man denkt!
LG,
Babs
Verfasst: 07.06.2005, 09:58
von jasper
ich bin ein
*Aber morgen laufe ich mal eine andere Strecke-Läufer*
Verfasst: 07.06.2005, 09:59
von Toronto21
Ich bin von jedem etwas. Derzeit Trainingsweltmeister, um demnächst Wettkampftriathlet zu sein, um danach von Oktober bis März Grundlagenausdauergenusstyp zu werden. Und dann geht alles wieder von vorne los.

Verfasst: 07.06.2005, 10:24
von Moori
Das ist gar nicht so leicht zu beantworten Max

laß mal überlegen, wie ich das in eine Bezeichnung bringe, was ich so zusammenlaufe:
- Landschaftsläufe zum teil mit viel Höhenmeter
- Läufer bei organisierten Läufen
- manchmal Vieltrainierer (auch mit Intervall, Tempo und dem ganzen drum u. dran)
- manchmal Bestzeitenläufer
- überwiegend aus Spaß laufend
- Genußlaufend
also auf den Punkt gebracht:
ein genießender Landschaftshobbyläufer mit manchmal auftretender Bestzeitenambition
mal sehen, ob ich das in mein Profil überhaupt reinbekomme

Verfasst: 07.06.2005, 10:32
von kitty
ich war wettkampfläufern
ich bin genussläuferin
streakerin
langläuferin
ich werde sein marathonläuferin
bergläuferin
Und ich...
Verfasst: 07.06.2005, 10:40
von just4fun
...ich oute mich als
trainierender Landschaftsläufer mit
Wettkampfambitionen.
LG
der Günni

Verfasst: 07.06.2005, 10:49
von MissBlümchen
Grinstrabende Genusslaufschnecke ;)
Verfasst: 07.06.2005, 10:58
von geniesser
Puh, reicht es nicht, dass ich durch Sport abnehme? Jetzt muss ich auch noch in so ne Schublade passen.
...ich oute mich als
nicht trainierender Landschaftsläufer mit
Volkslaufambitionen.

Verfasst: 07.06.2005, 11:17
von frauschmitt2004
In Frankfurt kann man gut Feld-,Wald- und Wiesenläufer, aber auch Stadtläufer sein.
Und vor allem Flussläufer. Je nach Wetterlage kann man so Wind vermeiden, Schatten suchen oder Sonne genießen.
Und obwohl ich mich freue, wenn ich schnell sein kann, bin ich vor allem eins: eine Hobbyläuferin. Stress habe ich im Job genug, da muss ich mir nicht auch noch beim Laufen Druck machen. Ambitionen ja, Läuferscheuklappen nein.
Verfasst: 07.06.2005, 11:29
von M@x
frauschmitt2004 hat geschrieben:In Frankfurt kann man gut Feld-,Wald- und Wiesenläufer, aber auch Stadtläufer sein.
Und vor allem Flussläufer. Je nach Wetterlage kann man so Wind vermeiden, Schatten suchen oder Sonne genießen.
Hi,
du bringst mich auf Seeläufer bzw Seeumrunder, das allerschönste, wenn man nicht auf Strassen angewiesen ist
Plansee , Heiterwangersee, Blindsee (bzw Fernpaßseen), Achensee,
demnächst Walchensee, Wolfgangsee ......
Verfasst: 07.06.2005, 11:47
von humba-täderä
frauschmitt2004 hat geschrieben:In Frankfurt kann man gut Feld-,Wald- und Wiesenläufer, aber auch Stadtläufer sein.
Und vor allem Flussläufer. Je nach Wetterlage kann man so Wind vermeiden, Schatten suchen oder Sonne genießen.
... ja - und mich machst Du eigentlich auf eine weitere eigene eigenartige Eigenschaft aufmerksam:
wo ein Fluss ist, sind hier und da auch... - Brücken... - Deiner Qualifikation als Flussläufer schließe ich mich an - und füge einen passionierten
Brückenläufer hinzu
Verfasst: 07.06.2005, 11:49
von brickmaster
Bei mir ist es auch eine Mischung aus allem. Mal so und mal so.
Andreas
Verfasst: 07.06.2005, 11:52
von Marienkäfer
Soo... dann... fällt mir auch endlich was ein:
Radwegläuferin

Verfasst: 07.06.2005, 12:09
von Lau
Durchdiegegendläufer
Verfasst: 07.06.2005, 12:16
von frauschmitt2004
humba-täderä hat geschrieben: Deiner Qualifikation als Flussläufer schließe ich mich an - und füge einen passionierten Brückenläufer hinzu
Ich fühle mich verstanden
Brücken kann's gar nicht genug geben.
Verfasst: 07.06.2005, 12:20
von frixi
Mit dieser Frage hast du bei mir aber so ins Schwarze getroffen. Genau das hat mich die letzten Wochen beschäftigt. Was will ich eigentlich für ein Läufer werden. Ich habe vor inzwischen fast fünf Monaten mit Riesenspaß begonnen. Die erste Zeit war hart, aber trotzdem unbeschreiblich toll. Ich dachte nie, dass ich so viel leisten könnte. Aber ganz schleichend kam mir der Spaß abhanden. Ich hab´s nicht gleich bemerkt, aber irgendwann war es nur noch mühsam und ich war total enttäuscht. Seit ein paar Tagen bin ich wieder glückliche Läuferin, weil ich mir genau deine Frage gestellt habe. Warum laufe ich eigentlich?
Seit dem weiß ich auch, warum ich keine Freude mehr am Laufen hatte. Mich hatte der Ehrgeiz gepackt. Weiter, und irgendwann auch schneller. Und das am besten nächste Woche. Und plötzlich hatte ich eine Pflicht mehr und die Freude war verschwunden. Darum lautet die Diagnose: ich bin Hobbyjoggerin. Ich laufe solange und wo es mir Freude macht. Und wenn es an einem Tag nicht passt, na dann eben nicht. Das Ergebnis ist, dass ich diese Woche zum ersten mal an den 30 Wochenkilometern gekratzt habe. Und wenn es mich nächste Woche gar nicht freut, wird auch das kein Problem sein. Bestzeiten sind von mir nicht zu erwarten. Aber mit Spaß an der Sache kann ich wieder dienen.
Glückliche Läufergrüße aus Linz
Verfasst: 07.06.2005, 12:22
von Sabine34
hmm, ich bin dann wohl eine Fluß- und Seeläuferin wenig Wettkampfambitionen. Aber gebt mir schöne Laufstrecken
Ach so - und ich ersetze auch mal die Läufe durch kleine "Spaziergänge" in den Bergen

Verfasst: 07.06.2005, 12:29
von Steif
~Über-den-Friedhofläufer~
~Rote-Ampel-missachtender-Läufer~
~Airportumrunder~
~Rundenzähler~
~In-Gaststätten-um-Toilettenbenutzung-Bettler~
~nach-km1-Pinkler~
~beim-Laufen-Grüsser~
~beim-Tempolauf-Nicht-Grüsser~
~bei-Walkern-Wegseher~

Verfasst: 07.06.2005, 14:29
von JPS
Experimental-Läufer
ich versuche mich immer wieder an was neuem. Die nächsten Experimente sind z.B.:
- Barfusslaufen
- 24h - Lauf
- sub 50 auf 10 Km
- ... to be continued
Verfasst: 07.06.2005, 14:30
von Silas
Ich bin ein "seine-bestzeiten-möglichst-schnell-verbessern-will-Läufer" und nächstes Jahr werde ich ein "noch-ein-paar-Platzierungen-in-mJB-abstaub-will-Läufer" sein. Außerdem bin ich ein "Laufsachen-bei-Aldi-kauf-Läufer".

Verfasst: 07.06.2005, 14:51
von Uschi
Anti-Ageing-und-Fitness-Läuferin. Und wenn das einer Joggerin nennen will, ist's mir auch recht

Verfasst: 07.06.2005, 15:33
von Martinwalkt
Steif hat geschrieben:
~beim-Laufen-Grüsser~
~bei-Walkern-Wegseher~
meine Ergänzung:
-beim-walken-nur-nette-Mädels-Grüßer
-bei-Läufern-Wegseher
-bei-Läuferinnen-Hinseher
-Flachlandlatscher
-zügiglangschrittgehender
-101kmlatscher
Verfasst: 07.06.2005, 15:53
von M@x
Martinwalkt hat geschrieben:meine Ergänzung:
-bei-Läufern-Wegseher
-bei-Läuferinnen-Hinseher
Mhhh

Ich überleg grad, wie du das schaffst Läufer von Läuferinnen zu unterscheiden ohne hinzuschauen?
Also zuerst mal mußt ja doch hinschaun, um den kleinen unterschied zu erkennen
Verfasst: 07.06.2005, 16:03
von Hanibal
Hallo,
ich bin zur Zeit ein "Vormirselbstdavonläufer"
ist zwar schade, hilft aber trotzdem
Keep on running
Michael
Verfasst: 07.06.2005, 16:28
von zack
Hi M@x,
ein schöner, entspannter Thread.
Ich bin Wald-, Wiesen-, Berg- und Talläuferin.
Auf jeden Fall Spaß-, oft Genuß-, manchmal Ehrgeizläuferin.
Naturguck-, Vogelzuhör- und Denleutenwinkläuferin.
Vorhundennichtangsthabläuferin.
Mitmusik- und Ohnemusikläuferin.
Sonnen-, Regen-, Hagel- Schnee- und Eisläuferin.
Aber Möglichstgewittervermeidläuferin.
Vor allem Überallläuferin.
Verfasst: 07.06.2005, 17:23
von Brit
Gute Frage Max,
muss ich ja direkt drüber nachdenken
Komme zu dem Ergebnix:
Strassenläuferin
Wald- und Wiesenläuferin
Talsperrenläuferin( neuerdings)
Frühmorgensläuferin
Allwetterläuferin
Kaugummikauende Läuferin
Rotkopfläuferin
das wärs im Groben. Natürlich das Ganze mit Spass, aber auch ne Prise Ehrgeiz.
Lg
Britta
Verfasst: 07.06.2005, 17:27
von Martinwalkt
M@x hat geschrieben:Mhhh

Ich überleg grad, wie du das schaffst Läufer von Läuferinnen zu unterscheiden ohne hinzuschauen?
Also zuerst mal mußt ja doch hinschaun, um den kleinen unterschied zu erkennen
vor dem wegsehen kommt natürlich das hinsehen sonst könnt man ja nicht wegsehen, das man ja gar nichts gesehen hätte von dem man wegsehen könnte oder?
Martin
Indianischer Name:
"der-beim-walken-hin-und-wegsieht"
Verfasst: 07.06.2005, 17:54
von Bifi
Alleine-Läuferin,
Gemeinsam-Läuferin
Bifi
eigentlich
Verfasst: 07.06.2005, 17:57
von Lizzy
ich bin dann wohl eine 'eigentlich'-Läuferin
eine:
eigentlich-dokumentiere-und-messe-gar-nix-Läuferin (die's aber doch ab und zu mal wissen will)
eigentlich-nur-Freizeit-ohne-Wettkampf-Ambitionen-Läuferin (die den gelegentlichen Reiz der Veranstaltung aber zu schätzen gelernt hat)
eigentlich-immer-neue-Strecken-Läuferin (die aber phasenweise doch wochenlang die gleichen 2 Strecken abspult)
eigentlich-schöne-Landschaften-Läuferin (die ab und zu aber auch mal durch Asphaltdschungel dschoggt)
eigentlich-braucht-der-Hund-Auslauf(aber ich noch mehr) -Läuferin

Verfasst: 07.06.2005, 18:59
von Thomas Naumann
Ich bin ein schnöder, simpler Freizeitläufer.
Verfasst: 07.06.2005, 19:11
von Big-Biggi
Hm, grübel...
untalentierte vor-der-haustür-los-läuferin mit volkslauf-ambitionen
glaub ich...
Verfasst: 07.06.2005, 21:32
von Feuerstein
Trimmdichpfadjogger und Rundenzähler

Frett