Seite 1 von 1

Ziel-60 Marathon

Verfasst: 09.06.2005, 19:21
von Kurt Hahn
Was haltet ihr vom Ziel-60-Marathon? Etwas für wirkliche Ausdauersportler oder Unsinn? :confused:
Für alle, die sich (noch) nichts darunter vorstellen können: Im Laufe des Lebens! sind 60 Marathonläufe im Zeitrahmen von einer Stunde mit jeweils einer anderen Minutenzahl zu laufen. Ab 10 absolvierten Marathons kann man sich anmelden. Siehe auch http://www.marathonziel60.de :)

Verfasst: 09.06.2005, 19:32
von Charly
Tja, wenn die Sache jetzt noch näher erklärst, wär das toll.
Ich nehm an du meinst die Leute, die 60 Marathons vorweisen wollen, mit jeder Minute nach der Stunden zeit als Zieleinlauf Also 4:00h, 4:01h, 4:02h usw.
Find ich lustig

Verfasst: 09.06.2005, 19:55
von RioLouco
Hallo Kurt...

Da spricht doch der Erfinder des "Ziel 60 Marathon"... :tocktock: , zumindest wenn der Nick nicht täuscht!

Guggst Du hier

Ist sicher ein Weg, das ganze nicht nur mit der Sucht nach Bestzeiten anzugehen, aber sicherlich nicht für jeden erreichbar. Ausserdem würde es mich verrückt machen, wenn ich eine 3:35 in den Beinen habe, eine 3:42 zu laufen, weil die noch fehlt. Ich stelle mir gerade vor, wie ich die letzten 2 km dauernd auf die Uhr schaue und vor dem Ziel auf der Stelle trabe...

Also: Nichts für mich!!!
Ausserdem: die Besteigung der 14 Achttausender der Welt fand ich als Ziel griffiger!!

Gruß
RioLouco

Verfasst: 09.06.2005, 20:19
von Toronto21
Ach, wenn es Marathons im alten Elbtunnel gibt, in alten Bergwerken, durch die Wüste, durch Sibirien, verbunden mit Weinproben, mit Buttermilch als Verpflegung und man die alle durch hat, dann ist es sicher nett, dass es noch andere Ziele gibt, die es zu erreichen gibt. Und seien sie noch so seltsam. :tocktock:

Verfasst: 09.06.2005, 20:23
von WinfriedK
Kurt Hahn hat geschrieben:Etwas für wirkliche Ausdauersportler oder Unsinn? :confused:
Wenn du so fragst: Unsinn. :D
Aber wer Spaß dran hat...

Verfasst: 09.06.2005, 20:38
von Steif
Ich schließe mich in weiten Teilen der allgemeinen Meinung "Sparte Blödsinn" an. Ich kann es noch halbwegs nachvollziehen, wenn man wie einige Mitglieder des 100-Marathon-Clubs, das Marathonlaufen zum Hobby macht und einige hundert dieser Läufe und ein paar Ultras auf der Uhr hat. Soll jeder halten wie er denkt, für mich wäre das allerdings nichts. Mich dann auch noch mit Zielzeitmarathons ("heute muss ich den langsamsten Marathon meines Lebens laufen") selbst unter Druck zu setzen finde ich schlichtweg :tocktock: . Aber wie schon gesagt: soll jeder machen wie er denkt!

Verfasst: 09.06.2005, 21:22
von Herr Wieland
Das erinnert mich stark an diese Schnapszahleinkäufer:
Es soll Leute geben, die beim Einkaufen im Kopf die Preise addieren und versuchen, als Gesamtsumme eine vorher festgelegte Schnapszahl zu erreichen.

Ich sachma: "Bei mir darf jeder machen wat er will."
Wer sich sonst nicht motivieren kann :nee:

Mir jedenfalls gehts auch ohne solchen Heckmeck gut!

Grüße aus Duisburg
Lumpi

Verfasst: 10.06.2005, 23:38
von Silas
Naja, ich strenge mich halt einmal mittelmäßig an und dann warte ich bei den folgenden Läufen immer vor der Ziellinie :hihi: .