Wie teile ich mir einen 10km lauf am besten ein??
Verfasst: 12.06.2005, 20:34
Hallo,
ich habe vor am kommenden Freitag einen 10km Lauf (Altstadtlauf in Neustadt a.d. Weinstrasse) zu absolvieren. Normalerweise laufe und trainiere ich lediglich für die 1500m Distanz. Vor ca. 2 Monaten bin ich allerdings zum spaß schon mal einen 10er gelaufen, aber eigentlich nicht ganz voll. Meine Zeit war damals knapp über 38min.
Nun visiere ich eine Zeit um die 36min an. Der Lauf ist in vier Runden a 2450m unterteilt, wobei bei der Letzten noch 200m zusätzlich zu laufen will. Jetzt habe ich mir ausgerechnet, dass ich für die drei ersten Runden immer 8:49,2min brauchen darf, und für die Letzte (inklusive den zusätzlichen 200m) 9:32,4min. Somit hätte ich mein Ziel von 36min dann erreicht!
Die Frage ist nur ob es wirklich sinnvoll ist alles gleichmäßig durchzulaufen??
Ich kenn mich auf dieser Stecke leider absolut nicht aus, und wäre somit für jegliche tipps bezüglich der Renngestaltung dankbar!
Im Voraus dankend + Gruß, Markus
ich habe vor am kommenden Freitag einen 10km Lauf (Altstadtlauf in Neustadt a.d. Weinstrasse) zu absolvieren. Normalerweise laufe und trainiere ich lediglich für die 1500m Distanz. Vor ca. 2 Monaten bin ich allerdings zum spaß schon mal einen 10er gelaufen, aber eigentlich nicht ganz voll. Meine Zeit war damals knapp über 38min.
Nun visiere ich eine Zeit um die 36min an. Der Lauf ist in vier Runden a 2450m unterteilt, wobei bei der Letzten noch 200m zusätzlich zu laufen will. Jetzt habe ich mir ausgerechnet, dass ich für die drei ersten Runden immer 8:49,2min brauchen darf, und für die Letzte (inklusive den zusätzlichen 200m) 9:32,4min. Somit hätte ich mein Ziel von 36min dann erreicht!
Die Frage ist nur ob es wirklich sinnvoll ist alles gleichmäßig durchzulaufen??
Ich kenn mich auf dieser Stecke leider absolut nicht aus, und wäre somit für jegliche tipps bezüglich der Renngestaltung dankbar!
Im Voraus dankend + Gruß, Markus