Seite 1 von 1

suche Sportuhr

Verfasst: 14.06.2005, 15:58
von Schnitte
Hallo!

Ich brauche unbedingt schnellstens eine Sportuhr. Nun gibt es aber so viele.

Ich brauche eine mit Zeitstopper, Trainingshilfe/-Angabe und Pulsmesser.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank schon mal.

Schnitte

Verfasst: 14.06.2005, 18:19
von Dee-M-Cee
Ich würde dir empfehlen einfach in den Laden zu gehen und dich beraten zu lassen.

Prinzipiell sind die Modelle von Polar, Timex, etc zu empfehlen - eben keine "no-name"-Billigteile.

Verfasst: 14.06.2005, 19:45
von RioLouco
Hey Schnitte!

Ein wenig mehr Infos brauchen wir schon, sonst bleibt tatsächlich nur der Gang ins Sportgeschäft zum Berater Deines geringsten Misstrauens :P

Wieviel willst Du anlegen, Willst Du am Ende ein Computer-Interface, mit dem Du alle Zwischenzeiten etc. in einem Computer blasen kannst, willst Du Zwischenzeiten vorgeben können, die später während des Laufes mit den echten Zeiten überprüft werden?

Gruß
RioLouco

Verfasst: 14.06.2005, 21:29
von Silas
Du kannst ja mal in diesen Threat reinschauen: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=12991
Ich hab mir eine von Aldi gekauft, die gab es an der Kasse obwohl das Angebot eigentlich schon lange vorbei ist.
Parallele Anzeige von Runden- und Gesamtzeit, 42 Rundenspeicher, Pulsmessung ohne Brustgurt, Countdown, Pacer, Alarm, Uhrzeit 12/24, duale Uhrzeit und Beleuchtung und das für 26 Euro. Damit bin ich zufrieden. Vielleicht bekommst du die ja auch noch über Ebay.

Verfasst: 15.06.2005, 20:21
von Schnitte
Nun, :gruebel: sie sollte, wie gesagt, Zeitstoppen, meinen Trainingsstand anzeigen (ohne Computerbenutzung) und den Puls ohne Brustgurt. Und nicht zu teuer.

Verfasst: 15.06.2005, 20:41
von Dee-M-Cee
Schnitte hat geschrieben:Nun, :gruebel: sie sollte, wie gesagt, Zeitstoppen, meinen Trainingsstand anzeigen (ohne Computerbenutzung) und den Puls ohne Brustgurt. Und nicht zu teuer.

Also ich verstehe nicht, was du mit "Trainingsstand" meinst. :gruebel:

Zudem weiß ich nicht, wie du den Puls messen willst ohne Brustgurt. Es gibt zwar Uhren, an denen man den Finger an einen Metallkontakt hält, aber das halte ich für wenig sinnvoll, wenn du beim Laufen durchgängig deinen Puls sehen möchtest. :gruebel:

Verfasst: 16.06.2005, 12:47
von Schnitte
Doch, ohne Gurt geht.

www.sport-tiedje.ch/pulsmesser.htm

Mit Training meinte ich, dass einige Trainingspläne angeben und auch den Trainingsstand notieren und somit man erfährt ob es nun besser oder schlechter vorwärts geht mit dem Training.

Sorry, ich weiss was ich will und kann es anscheinend nicht richtig ausdrücken. :peinlich:

Verfasst: 16.06.2005, 13:00
von FordPrefect
Schnitte hat geschrieben:Doch, ohne Gurt geht.

www.sport-tiedje.ch/pulsmesser.htm

:peinlich:


Leider nein, lies mal die Artikelbeschreibungen bei den brustgurtlosen Modellen durch:

"Einzige Einschränkung bei der Nutzung: Die Messung erfolgt nicht permanent wie bei den Brustgurtmodellen, sondern nur jeweils im Moment des Auflegens der Fingerkuppen auf die "Mio-Sensoren" auf der Oberseite der Uhr."



Gruß, Andreas

Verfasst: 16.06.2005, 13:03
von geniesser
Moin,
Schnitte hat geschrieben:Doch, ohne Gurt geht.
Ist aber doof. Weil 1. ungenau 2. Pulsuhranstarren alleine macht nicht schneller, ungenauen Pulser anstarren macht wahrscheinlich bloß irre schnell irre. :nick:

Mit Training meinte ich, dass einige Trainingspläne angeben und auch den Trainingsstand notieren und somit man erfährt ob es nun besser oder schlechter vorwärts geht mit dem Training.


:gruebel: bisschen mitdenken musst du schon. Wenn du dieselbe 20k Runde wie letzte Woche bei selbem Wetter und fast identischem Puls 10 Minuten zügiger abreißt, was glaubst, was du bist? Instinktiv jetzt :wink:
Sorry, ich weiss was ich will und kann es anscheinend nicht richtig ausdrücken. :peinlich:
Das ist doch schon mal was... :traurig:

@Ford Prefect: Im Film siehst du gar nicht aus wie'n Läufer-nicht gucken :hihi:

Verfasst: 16.06.2005, 13:34
von RioLouco
@gnies: schön gesagt, trainiere jetzt auch nach Deiner Trainingsstand-Analyse Methode.

@schnitte: schnapp Dir ein Lauftagebuch mit VDOT-Berechnung (oder GREIF-Punkte) o.ä., wenn Du so versessen auf Statistik bist. Ansonsten tuts die Notation von Bestzeiten (mit Datum) in Excel. Kann Dir mal meine beiden Excel-Varianten aus frühen Tagen zuschicken, wenn Du willst. Nulltarif, also deutlich günstiger als eine Uhr mit allem Schnickschnack, und braucht nicht einmal einen Brustgurt...

Beijos
RioLouco

Verfasst: 16.06.2005, 13:49
von RunRun
Hallo Schnitte,

1. Vergiss das Messen ohne Brustgurt, das bringt nix und Dich nur durcheinander.

2. Zeitstopper haben meines Wissens nach alle Geraete drin, die Frage ist nur wieviele Zwischenzeiten Du speichern kannst.

3. Sind das evtl. Uhren mit OwnZone/OwnIndex (heist so bei Polar, gibt es aber auch von anderen Herrstellern). Wenn Du sowas benoetigst solltest Du mal bei den PolarUhren suchen und dann ggf. die Konkurenzmodelle vergleichen.
Wenn Du Vergleichswerte verschiedener Trainings haben moechtest, muss die Uhr diese Speichern. Ist auch was anderes als OwnDingensbums. Meistens bieten diese Uhren dann auch ein PC-Interface und ab diesem Moment wird es dann teuer. Die Frage ist immer nur ob sich sowas Lohnt.

Viel Erfolg beim suchen

RunRun

Verfasst: 16.06.2005, 13:58
von Schnitte
Erstmal vielen Dank euch allen. (besonders dir gnies :küssen: )

Nun:
1. ohne Gurt wäre schon schön wegen dem Schwimmen
2. Folge daraus sollte sie wasserfest sein
3. Stopperfunktion (haben sicherlich alle)
4. OwnZone heisst das Zeug (danke RunRun) - muss aber nicht zwingend sein

:frown: ist jetzt alles besser deutlicher für euch?

Verfasst: 16.06.2005, 15:47
von geniesser
Hallo Schnittchen,
Schnitte hat geschrieben: 1. ohne Gurt wäre schon schön wegen dem Schwimmen
:gruebel: Ästhetische Gründe? Weil, man kann auch mit Gurt schwimmen, mit Bikini wirst du kaum Leistungsschwimmen wollen, und unterm Badeanzug sieht das Ding doch keiner... Anyway, ob Laufen, Radeln oder Schwimmen, wenn du nicht merkst, dass du dich verausgabst, solltest du erst recht ohne Pulser unterwegs sein, das schult.
3. Stopperfunktion (haben sicherlich alle)
:nein:

Ob du des im laktatnebel noch hinkriegst? :D

Verfasst: 16.06.2005, 15:50
von FordPrefect
Hallo Schnitte,
schaue doch mal hier:

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... tml?t=9654

gnies hat geschrieben:Moin,
@Ford Prefect: Im Film siehst du gar nicht aus wie'n Läufer-nicht gucken :hihi:


Ha, das ist Teil meiner Tarnung :wink:


Grüße, Andreas

Verfasst: 16.06.2005, 19:50
von RunRun
Nun:
1. ohne Gurt wäre schon schön wegen dem Schwimmen
2. Folge daraus sollte sie wasserfest sein
3. Stopperfunktion (haben sicherlich alle)
4. OwnZone heisst das Zeug (danke RunRun) - muss aber nicht zwingend sein
Zu eins, ohen Brustgurt kannst Du vergessen, du muestest dann beim schwimmen auf die Uhr sehen und mit der anderen hand Deinen Puls fuehlen. Aber wenn es um das Schwimmen geht, Frage an die Experten, ist der WearLink wasserdicht? Ansonsten eines dieser Einsteigermodelle von Polar mit wasserdichtem "einweg" Pulsgurt testen.

Zu zwei, wasserdichte Uhr duerfte eigentlich kein Thema sein, ist meist auch extra angegeben.

Zu drei, wie gesagt, loslaufen und ankommen, ja. Danach ist die Frage wieviele Zeiten Du stoppen moechtest.

Zu vier, ich hab son netten Kram in meiner Uhr (M61 - altes Model, evtl. kannst Du ja die M-Serie mal suchen, gibt evtl. noch Preise fuer Auslaufmodelle, ist allerdings mit WearLink Brustgurt, also frage ob wasserdicht), habe ich aber noch nie mit gespielt.

Ich werde Dir mal einen Link per PM senden auf eine Polarseite (Haendlerseite) ist alles sehr gut beschrieben.

RunRun

Verfasst: 17.06.2005, 00:37
von stefbern
Bei dem Wearlink steht 30m Wasserdicht drauf. Das bedeutet aber gerade mal Spritzwassergeschützt.

Siehe auch http://www.zeno-watch.ch/en/Pilot/KlSpe ... theit.html

Evlt. waren ja aber schon welche damit im Waser ?!

Verfasst: 19.06.2005, 18:43
von Schnitte
Hallo!

Nochmals danke für eure Hilfe.

ich habe mir jetzt eine Uhr bestellt:

Polar S210

LG