Seite 1 von 1
Der Spiegel entdeckt das Rückwärtslaufen...
Verfasst: 17.06.2005, 22:48
von stachelbär
Verfasst: 17.06.2005, 23:53
von Dee-M-Cee
Verrückt!
Also ich bleib beim vorwärts-Laufen *g*

Verfasst: 18.06.2005, 06:11
von Babsbara
Was? Einen Marathon ausschließlich rückwärts?? Wie lange hat der wohl dafür gebraucht? :eek:
LG,
Babs
Verfasst: 18.06.2005, 06:42
von geniesser
Babsbara hat geschrieben:Was? Einen Marathon ausschließlich rückwärts?? Wie lange hat der wohl dafür gebraucht? :eek:
LG,
Babs
Der Rekord steht bei knapp <6h, so ganz stimmig kann das mit dem "alle hinter sich gelassen" nicht sein. Obwohl, wenn die anderen alle vorwärts liefen, und im Ziel auf ihn warten, dann stehen sie hinter ihm.
Übrigens hab ich seinerzeit einen tüchtigen Motivationsschub bekommen, als ich entdeckt habe, dass ich den Bremer Rückwärtsmeister 5.000 m (aus diesem Forum) kenne, allerdings nicht vorwärts mit ihm mithalten könnte.

Könnte sein, dass sich da was getan hat

.
Schönes Wochenende euch allen, bis Dienstag
Verfasst: 18.06.2005, 07:22
von Mic
Rückwärtslaufen?
Manchmal im Lauf-ABC, ja..
Aber dauerhaft? Näh..
Vorwärtslaufen ist einfach schneller und man sieht mehr.

Ich kann den Helm mit angebautem Spiegel garnicht entdecken, oder hab ich was übersehen?

Verfasst: 18.06.2005, 10:06
von einfach-Marcus
Darf ich hier als 22. der Deutschen Meisterschaften über 1000m rückwärts mal mit dem entsprechenden Maß an KnowHow

dazu sagen, dass rückwärts laufen etas sehr lustiges ist. Einen ganzen M allerdings, das glaube ich ist was für Leute die genügend Ms vorwärts hinter sich haben und nun den Kick suchen. Das da die andere Gehirtnhälfte trainiert wird glaub' ich wohl, man ist danach ziemlich "damisch" im Kopf...das war dann wohl ein Gehirnmuskelkater.
Probieren sollte es jeder mal, es scheint ja richtig zu boomen, das Rückwärtslaufen...
Verfasst: 18.06.2005, 12:45
von LauerAlexander
Ist das ein verspäteter Aprillscherz?
Wo ist die versteckte Kamera?
Verfasst: 18.06.2005, 12:51
von stachelbär
einfach-Marcus hat geschrieben:... man ist danach ziemlich "damisch" im Kopf...
Danach? - Ich hätt jetzt auf vorher getippt!
Aber sag mal, Du fast-Deutscher-Meister: Schaffen die rückwärts echt ne Flugphase oder ist das mehr Rückwärts-Gehen? Bei den Zeiten, die in dem Spiegel-Artikel genannt sind, müssten die eignetlich schon fliegen, oder?
Michael
Verfasst: 18.06.2005, 13:06
von einfach-Marcus
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Ich als "Noop" bin natürlich erstmal so gerannt wie man meint dass man rückwärts eben rennt. Ich hatte irgendwas 6:23 gebraucht für die 1000 Meter. Danach kam der Elitelauf und ich habe den Dold da mal beobachtet. Der "läuft" nicht im eigentlichen Sinn, der pendelt eher. Ich habe das im Training schon mal kopiert, klappt soweit ganz gut, nächstes Jahr werde ich ihm mächtig einheizen

Im Ernst: du musst dir das mehr wie ein rückwärts Pendelhüpfen oder so vorstellen. Versuch' einfach mal auf der Stelle mit leicht gespreizten Beinen von einem aufs ander zu hüpfen(*), das gibt auch so ne Pendelbewegung; und dann das ganze einfach rückwärts, einfach nach hinten abdrücken, wenn man den Rythmus mal hat ist es eigentlich ganz einfach. Also nichts mit Bein heben oder so.
Das ist wohl die Vorgehensweise für die "Sprintstecken" bis 1000 Meter, ob das allerdings die Knie und die Sprunggelenke auch 42km lang mitmachen...müsste man im Fernsehen mal kucken, aber sowas läuft ja leider nicht. Nur vorwärts.
(*) In meiner Jugend haben Moni und Michi das bei "Mussolini" von DAF perfekt beherrscht, aber leider kenntst du Moni und Michi nicht. Moni hat jetzt übrigens geheiratet letztes Monat *blah*blah*
Verfasst: 18.06.2005, 21:07
von RioLouco
Ich habe gelesen, dass der Rekord für 3000m rückwärts bei 11:2x liegt. Da müssen wir uns ganz schön strecken... :eek:
Die "Mittelstrecken" so bis 5000 m werden von einem Deutschen beherrscht (Weltrekorde so ungefähr von 400 (?) bis 3000 oder 5000 Meter)

Verfasst: 19.06.2005, 00:31
von HendrikO
Hallo zusammen,
der Thomas Dold ist mir heute schon dreimal über den Weg gelaufen. Bei Spiegel online, in der aktuellen Ausgabe der Laufzeit und in der FHM. Scheint also gerade ein echtes Thema zu sein. Interessant finde ich, daß er bei vielen Volksläufen die Vorwärtser gleich reihenweise hinter sich lassen würde.
Die homepage mit seinen Ergebnissen habe ich n´mir mal angesehen.
http://www.thomasdold.com/v3/index.html
MfG
Hendrik
Verfasst: 19.06.2005, 16:02
von RioLouco
Auf 400 würde ich ihn also noch packen, aber danach... geht bei mir das Licht aus. Unglaublich.
Ich zweifle aber daran, dass Rückwärtslaufen wirklich gesünder ist als vorwärts. Dann hätt uns die Evolution die Augen sicherlich hinten am Kopf montiert... oder die Beine andersherum eingehängt

. Als Ergänzung im Lauf-ABC aber sicher sinnvoll.
Liebe Grüße
RioLouco
Retrorunning gesund?
Verfasst: 06.09.2005, 20:21
von Laufblitz
Hallo Leute,
natürlich sind die Augen und die Kniescheibe nur auf einer Körperseite.
Aber trotzdem ist es dem Körper möglich, sich in alle Richtungen zu bewegen.
Zu Urzeiten musste vermutlich auch rückwärtslaufen beherrschen, um dem Gegner oder auch einem Tier ausweichen zu können und ihn aber auch noch beobachten zu können.
So ähnlich verläuft es ja auch beim Fußball, Handball oder Basketball. Oder beobachtet mal die Schiedsrichter. Ohne Rückwärtslaufen würden sie viele Spielszenen verpassen.
Bzgl. Gesundheit: in der heutigen Zeit kann es nicht schaden, möglichst viele Bewegungsmuster zu beherrschen. Und ein paar Muskeln mehr ums Knie können auch nicht schaden.
Klickt mal auf
www.retrorunning.de , diese Seite ist noch recht neu.
Tschüss
Verfasst: 06.09.2005, 20:30
von wb
Martin! Wie siehts aus mit Back-Walking und Nordic-Back-Walking?
wb

Verfasst: 06.09.2005, 20:37
von Rennkuckuck
So lange das nicht zum Volkssport ausartet, kann's mir wurscht sein. Stellt euch mal vor, euch würden stöckeschwingenderweise rückwärtslaufende Modesportler entgegenkommen ...
Warum nicht einen Marathon auf Händen laufend zurücklegen? Oder in Sitzfußballmanier?
'n Link, zwo, drei, vier:
http://www.retrorunning.de/
Verfasst: 06.09.2005, 20:47
von Laufblitz
Wer walkt denn heute schon noch nordic? Richtig in ist eher retrowalking - without sticks an downhill with pink socks. Oder Football without ball and goals.
Im Ernst: es geht nicht um den Ausgefallenheitsfaktor einer (neuen) Sportart, sondern vielmehr darum, ob es Spass macht und nicht schädlich ist.
Beides ist bei Retrorunning zu bejahen, letzteres von vielen Wissenschaftlern. Dazu verbrennt man noch 30% mehr Energie/Fett.
Natürlich gibt es bestimmt auch Verrückte, die einen Handstandlauf versuchen. Nur, ob sie irgendwelchen Vorwärtszeiten nahe kommen?
Schaut Euch die Weltrekorde im Rückwärtslaufen mal an. Vielleicht will der eine oder andere auch mal ein Duell mit einem Retrorunner absolvieren, vorwärts versteht sich?
Gute Nacht!
Verfasst: 06.09.2005, 22:22
von Martinwalkt
wb hat geschrieben:Martin! Wie siehts aus mit Back-Walking und Nordic-Back-Walking?
wb
bei langen Strecken vor allem wenn es steil runter geht kann das mal ganz gut tun ein Stück rückwärts zu gehen um mal andere Muskeln zu trainieren.
Tja es führen halt viele Wege nach Rom....
Verfasst: 07.09.2005, 19:53
von Laufblitz
Hallo Martin,
stimmt,
unter Bergsteigern ist Rückwärtsgehen ein Geheimtipp, wenn die Knie zu schmerzen beginnen!
Tschüss
Verfasst: 07.09.2005, 21:46
von Spreizfuss
Es hat schon Tage gegeben da bin ich nur noch rückwärts eine Treppe hochgekommen, allerdings war ich am Tag davor vorwärts unterwegs
Wenn ich mir die Bilder so anguck, für Menschen mit Nackenproblemen ist dieses Schiefhalslaufen aber nichts. Allerdings auf dem Crosstrainer wechsel ich auch die Richtung weil man mir gesagt hat das wäre gut um andere Muskelpartien zu trainieren, damit keine Dysbalance entsteht. Falsch

Verfasst: 07.09.2005, 21:58
von sapis
Dazu verbrennt man noch 30% mehr Energie/Fett.
Bei mir stellt sich nun die Frage wie ich den Fettverbrennungspuls um- oder rückwärtsrechnen muss, soll oder kann?
Nun auch ein Logo
Verfasst: 25.03.2006, 19:12
von Laufblitz
http://www.aufdersuche.net/irr.gif
Hi Leute, hier das neue Logo der internationalen Rückwärtsläufer. Geklaut von der Seite
www.retrorunning.org
irgendwie fehlt hier noch...
Verfasst: 25.03.2006, 20:04
von GastRoland
...der Link zu CabaMan und seinem Retro-Marathon:
http://www.caba.de/phpbb/viewtopic.php? ... 5c58058c3c
9 Seiten Vorbereitung (in nur 6 Wochen),
Ergebnis ab Seite 10,
diverse Fotos:
http://www.caba.de/allejahre/2005/ffmba ... retro.html
und Videos.
Viel Spass!
MfF
Roland B.
Verfasst: 27.03.2006, 10:26
von Laufblitz
Danke Roland für den Link.
Der Caba ist nun wirklich ein Verrückter...
