In Bischweier tobt der Bär
Verfasst: 20.06.2005, 15:20
In Bischweier tobt der Bär. Als wir so um 22 Uhr ankommen sind die Straßen voll mit Menschen - Läufern und Nichtläufern. Die Startnummernausgabe ist schnell erledigt und dann stehen wir 'ne Stunde dumm rum - aber in guter und viel Gesellschaft. Gegen 23:15 laufen wir dann der großen Läufermenge nach in der Hoffnung sie würden zum Start laufen - ist dann auch so.
Der Startbereich ist in einzelne Zielzeitzonen aufgeteilt. Da ich 45 min anpeile sortier ich mich bei 43 - 50 ein. Es geht sehr pünktlich (23:45) los und mit lauter Musik und ganz guter Stimmung werden wir angetrieben. Allerdings tut sich im hinteren Läuferfeld erst mal nichts. Dann kommt das "antraben und wieder stehen bleiben"-Spiel.
Bis wir über die Startlinie stolpern sind bereits 1,5 min vergangen.
Die Strecke besteht aus 2 Runden. Es geht ein paar wenige 100 m eben weg und dann kommt der erste Anstieg, der es direkt in sich hat. Da das Feld am Anfang sehr dicht ist, läuft es sich ein wenig eirig und mit Slalom verbunden. Nach der Abwärtspassage hat sich das Feld einigermaßen entzerrt und ich finde langsam mein Tempo.
Der Rundkurs beschreibt eine sehr undurchsichtige acht, an mehreren Stellen kommen einem andere Läufer entgegen und ich durchschaue das ganze bis zum Schluss nicht wirklich. Ist aber nicht so schlimm, jeder km ist ausgeschildert und wenn man mitzählt kommt man auch nicht durcheinander.
An einer Stelle muss man ein paar (5 oder 6) Treppenstufen erklimmen, die sind aber extrem gut beleuchtet und kein Problem. Ansonsten besteht die Streckenbeleuchtung im Wesentlichen aus den Straßenlaternen. Inseln oder blöde Ecken sind mit Blinklichtern markiert.
Die Stimmung an der Strecke ist schon toll. Viele Leute feiern Grillfeste in den Vorgärten und bieten den Läufern Getränke an. Überall sind Kerzen oder Fackeln aufgestellt - fast romantisch. Einige haben Duschen aus Gartenschläuchen aufgestellt und sorgen für Erfrischung. Zusätzlich gibt es an der Strecke von offizieller Seite zwei oder drei Wasserstellen.
Zum laufen find ich die Strecke nicht so interessant. Es geht durch reine Wohngebiete - ich hatte ein wenig auf eine schnuckelige Altstadt gehofft, die manche Städtchen im Murgtal haben.
Nach 7,77 km ist der Spuk vorbei. Es gibt zwei Zeitnahmestellen - kein Stau, alles prima. Eine große Uhr zeigt mir die 46:xx, mehr seh ich auf die Schnelle nicht. Dann bekomme ich einen Becher in die Hand gedrückt: Getränke gibt's nach 30 m links. Uiuiui, ich wusste gar nicht dass 30 Meter sooo lang sein können. Ein Kuchenbuffet gibt's leider nicht, dafür viel Zitronentee und Wasser.
Nachdem ich meine Leute und damit auch meine trockenen Klamotten gefunden habe gehen wir noch ein Bier trinken. Es gibt eine Riesenbühne mit sehr lauter Party-Musik. Wir ergattern einen Sitzplatz und genießen das Finisher-Bier. Gegen 2:30 Uhr dränge ich zum Aufbruch, mir ist mittlerweile richtig kalt und ich bin müde - ich will ins Bett.
Im Gehen hören wir, dass die Siegerehrung jetzt anfängt. Immerhin, die Ergebnislisten hängen: 46:28 min und 28. von 65 in meiner Altersklasse. Da bin ich deutlich zufrieden mit, vor allem weil ich ja weiss, dass ich netto nur 45 min gebraucht hab ...
Fazit: Hat was von einer riesen Dorfparty ist prima organisiert und war auf jeden Fall spassig - ob ich mir das nochmal antu' mitten in der Nacht, weiss ich aber noch nicht.
Der Startbereich ist in einzelne Zielzeitzonen aufgeteilt. Da ich 45 min anpeile sortier ich mich bei 43 - 50 ein. Es geht sehr pünktlich (23:45) los und mit lauter Musik und ganz guter Stimmung werden wir angetrieben. Allerdings tut sich im hinteren Läuferfeld erst mal nichts. Dann kommt das "antraben und wieder stehen bleiben"-Spiel.
Bis wir über die Startlinie stolpern sind bereits 1,5 min vergangen.
Die Strecke besteht aus 2 Runden. Es geht ein paar wenige 100 m eben weg und dann kommt der erste Anstieg, der es direkt in sich hat. Da das Feld am Anfang sehr dicht ist, läuft es sich ein wenig eirig und mit Slalom verbunden. Nach der Abwärtspassage hat sich das Feld einigermaßen entzerrt und ich finde langsam mein Tempo.
Der Rundkurs beschreibt eine sehr undurchsichtige acht, an mehreren Stellen kommen einem andere Läufer entgegen und ich durchschaue das ganze bis zum Schluss nicht wirklich. Ist aber nicht so schlimm, jeder km ist ausgeschildert und wenn man mitzählt kommt man auch nicht durcheinander.
An einer Stelle muss man ein paar (5 oder 6) Treppenstufen erklimmen, die sind aber extrem gut beleuchtet und kein Problem. Ansonsten besteht die Streckenbeleuchtung im Wesentlichen aus den Straßenlaternen. Inseln oder blöde Ecken sind mit Blinklichtern markiert.
Die Stimmung an der Strecke ist schon toll. Viele Leute feiern Grillfeste in den Vorgärten und bieten den Läufern Getränke an. Überall sind Kerzen oder Fackeln aufgestellt - fast romantisch. Einige haben Duschen aus Gartenschläuchen aufgestellt und sorgen für Erfrischung. Zusätzlich gibt es an der Strecke von offizieller Seite zwei oder drei Wasserstellen.
Zum laufen find ich die Strecke nicht so interessant. Es geht durch reine Wohngebiete - ich hatte ein wenig auf eine schnuckelige Altstadt gehofft, die manche Städtchen im Murgtal haben.
Nach 7,77 km ist der Spuk vorbei. Es gibt zwei Zeitnahmestellen - kein Stau, alles prima. Eine große Uhr zeigt mir die 46:xx, mehr seh ich auf die Schnelle nicht. Dann bekomme ich einen Becher in die Hand gedrückt: Getränke gibt's nach 30 m links. Uiuiui, ich wusste gar nicht dass 30 Meter sooo lang sein können. Ein Kuchenbuffet gibt's leider nicht, dafür viel Zitronentee und Wasser.
Nachdem ich meine Leute und damit auch meine trockenen Klamotten gefunden habe gehen wir noch ein Bier trinken. Es gibt eine Riesenbühne mit sehr lauter Party-Musik. Wir ergattern einen Sitzplatz und genießen das Finisher-Bier. Gegen 2:30 Uhr dränge ich zum Aufbruch, mir ist mittlerweile richtig kalt und ich bin müde - ich will ins Bett.
Im Gehen hören wir, dass die Siegerehrung jetzt anfängt. Immerhin, die Ergebnislisten hängen: 46:28 min und 28. von 65 in meiner Altersklasse. Da bin ich deutlich zufrieden mit, vor allem weil ich ja weiss, dass ich netto nur 45 min gebraucht hab ...
Fazit: Hat was von einer riesen Dorfparty ist prima organisiert und war auf jeden Fall spassig - ob ich mir das nochmal antu' mitten in der Nacht, weiss ich aber noch nicht.