Laufen und Musik - Studien, Artikel, Personen
Verfasst: 21.06.2005, 17:22
Ich würde gerne die Frage klären, ob Laufen mit Musik das Training
fördern kann, da ich mich derzeit in einem Interface Kurse an meiner
Hochschule mit dem Thema wissenschaftlich auseinandersetzen muss.
Meine Vermutung geht dahin, dass das Hören von Musik dazu führt,
den Körper zu schnell zu bewegen und zu überfordern. Jedoch kann
Laufen Musik für den Freizeitläufer eine große Motivationshilfe sein.
Leider fehlen mir noch Quellen und Erfahrungsberichte.
Euer Forum habe ich schon nach Beiträgen durchsucht.
Kennen Ihr vielleicht Artikel oder Studien, die dieses Thema behandeln?
(Besonders wissenschaftliche Studien würden mich interessieren.)
Glaubt Ihr, dass das Anpassen des eigenen Laufstils an Musik die Leistung
fördert? Habt Ihr in diesem Zusammenhang schon Erfahrungen gemacht?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
fördern kann, da ich mich derzeit in einem Interface Kurse an meiner
Hochschule mit dem Thema wissenschaftlich auseinandersetzen muss.
Meine Vermutung geht dahin, dass das Hören von Musik dazu führt,
den Körper zu schnell zu bewegen und zu überfordern. Jedoch kann
Laufen Musik für den Freizeitläufer eine große Motivationshilfe sein.
Leider fehlen mir noch Quellen und Erfahrungsberichte.
Euer Forum habe ich schon nach Beiträgen durchsucht.
Kennen Ihr vielleicht Artikel oder Studien, die dieses Thema behandeln?
(Besonders wissenschaftliche Studien würden mich interessieren.)
Glaubt Ihr, dass das Anpassen des eigenen Laufstils an Musik die Leistung
fördert? Habt Ihr in diesem Zusammenhang schon Erfahrungen gemacht?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.