pandadriver58 hat geschrieben: Ich hab jetzt festgestellt, dass wenn ich meine Fotos verkleinere ( Irfanview ) ich an Qualität verliere. Ich hab da nicht viel Ahnung von und mach das einfach über Bild, dann Grösse und dann klicke ich auf eine rechts vorgegebene Auflösung. Hab aber das Gefühl, dass die Fotos nachher nicht mehr so scharf sind. Ist das normal, oder bild ich mir das bloss ein. Oder mach ich grundsätzlich was falsch?
Irfanview ist prinzipiell für solche Sachen eine sehr gute Lösung, es muß ja nicht immer Photoshop sein. Und wie die anderen schon sagten geht eine Verkleinerung immer mit einem gewissen Qualitätsverlust einher, allerdings kannst Du da noch einiges tun um die Verluste kleinzuhalten.
1. Statt der vorgegebenen Größen gib die neue Größe entweder manuell oder prozentual ein, ein Parameter genügt, der andere wird dann entsprechend dem Seitenverhälnis eingetragen. Auf diese Weise verhinderst Du Verzerrungen durch ein falsches Höhen-/Seitenverhälnis
2. Passenden Algorithmus für das verkleiner wählen. Habe hier leider nur die Englishe Version von Irfanview, daher evtl. ins Deutsche übertragen: Statt
Resize(faster) lieber
Resample (better quality) nehmen, und dort den
Lanszos Filter auswählen. Eventuell bringen bei bestimmten Bildern andere Filter bessere Ergebnisse, also einfach mal ausprobieren (CTRL+Z macht das verkleinern rückgängig)
2b. Größere Bilder eventuell in mehereren Schritten verkleinern, dazwischen ab und zu mal nachschärfen (siehe 3.)
3. Nach dem Verkleinern gegebenenfalls noch nachschärfen: Shift+S oder
Image->Sharpen Einmal sollte übrigens genügen, also bitte nicht übertreiben.
Ich denke mal das sollte für die meisten Sachen genügen. Hat zumindestens für mich immer gereicht, obwohl ich auch umfangreichere Programme zur Verfügung habe.
Viel Erfolg!
Gruß, Andreas