Seite 1 von 1
ziemlich hoher Puls beim Laufen
Verfasst: 22.06.2005, 20:39
von OliverTN
Hallo Leute,
ich war gerade das erste Mal seit längerer Zeit (ca. zwei Monate) sportlich aktiv. Davor habe ich nur mittelmäßig trainiert und das Jahr 2004 auch. Im und vor dem Jahr 2003 habe ich normales Training gemacht.
Ich war laufen. Mein Puls war dabei immer über 170, obwohl ich nicht sonderlich schnell unterwegs war. Woran kann das liegen? Etwa an der langen Pause?
Was kann ich machen, wie kann ich am besten trainieren, um mich wieder in Form zu bringen und OHNE mein Herz usw kaputt zu machen? Man hört ja immer wieder, dass bei solchen Sachen das Herz in Zukunft Ärger machen kann.
MfG
Oliver
Verfasst: 22.06.2005, 20:45
von kitty
man hört immer wieder........ so ein blödsinn!!!!
jeder hat einen individuellen puls, da gibts keine formeln, oder so.
ich hab einen maximal puls von über 200!!
bei 170 lauf ich zwar recht flott, aber ich lauf auch schon seit 6 jahren....
wie ich angefangen hab, waren 170 puls ganz normal!
wenn du dich dabei wohlfühlst, sehe ich da überhaupt kein problem!!!!
Verfasst: 22.06.2005, 21:19
von OliverTN
Okay, dann ist ja gut. Danke schön!
Verfasst: 22.06.2005, 23:07
von fidi
hi oliver,
willkommen im ex-kuschelforum
puls ist immer nur eine verhältnismäßige größe, kommt halt darauf an, zu welcher hxmax du die 170 in relation setzt.
ich bin ein verfechter des "hechel-faktors": wenn du dich beim laufen noch einigermaßen unterhalten kannst (alternativ ein liedchen summen) bist du gemütlich unterwegs.
was nicht heißt, dass man nicht auch mal schneller laufen darf. die mischung macht das training. und training schadet auch nicht dem herzen, sondern tut ihm gut. das ist kein organ, das man permanent schonen muß.
zusätzlich kann ein höherer puls als gewöhnlich auch mit der hitze der letzten tage zusammenhängen.
viel spaß!
fidi
Verfasst: 22.06.2005, 23:19
von nabistar
OliverTN hat geschrieben:Hallo Leute,
ich war gerade das erste Mal seit längerer Zeit (ca. zwei Monate) sportlich aktiv. Davor habe ich nur mittelmäßig trainiert und das Jahr 2004 auch. Im und vor dem Jahr 2003 habe ich normales Training gemacht.
Ich war laufen. Mein Puls war dabei immer über 170, obwohl ich nicht sonderlich schnell unterwegs war. Woran kann das liegen? Etwa an der langen Pause?
Was kann ich machen, wie kann ich am besten trainieren, um mich wieder in Form zu bringen und OHNE mein Herz usw kaputt zu machen? Man hört ja immer wieder, dass bei solchen Sachen das Herz in Zukunft Ärger machen kann.
MfG
Oliver
Hallo Oliver,
ich hatte auch kürzlich einen ähnlichen Thread eröffnet und habe viele brauchbare Antworten erhalten. Hier kannst du es nachlesen --->
Puls 180 sei ungesund
Lieben Gruß,
Nabi

Verfasst: 22.06.2005, 23:48
von OliverTN
Joar, ich unterhalte mich immer nebenbei. Und meistens bekomme ich dabei noch nicht mal Seitenstiche.
Ich bin nur immer ziemlich rot nach dem Laufen ...
Gleich noch eine Sache hinterher: Das heißt ja, diese gesamten Dinger wie "Bei 60-70% der max. Herzfrequenz nimmt man am besten ab ..." sind auch für die Tonne. Da ich so lange nicht trainiert habe, habe ich ein wenig zugenommen. Ich habe mich deswegen versucht, an diese 60-70% zu halten, was aufgrund meines hohen Pulses ja nicht ging.
Nimmt man bei jedem Tempo und Pulsbereich gleich gut ab?
Und noch ne Sache: Guckt euch mal die Antworten in diesem Forum an:
KLICK ... Muss ich mit denen jetzt meckern? Oder macht der da nur Werbung für die Laufschule?
Verfasst: 23.06.2005, 00:25
von geniesser
Moin,
OliverTN hat geschrieben:Joar, ich unterhalte mich immer nebenbei. Und meistens bekomme ich dabei noch nicht mal Seitenstiche.
Prima.
Ich bin nur immer ziemlich rot nach dem Laufen ...
:eek: -

Des macht nix. Sonnenbrand?
Gleich noch eine Sache hinterher: Das heißt ja, diese gesamten Dinger wie "Bei 60-70% der max. Herzfrequenz nimmt man am besten ab ..." sind auch für die Tonne. Da ich so lange nicht trainiert habe, habe ich ein wenig zugenommen. Ich habe mich deswegen versucht, an diese 60-70% zu halten, was aufgrund meines hohen Pulses ja nicht ging.
Steht alles in Nabis Thread
Nimmt man bei jedem Tempo und Pulsbereich gleich gut ab?
JAha! Naja, quasi. Aber... s.o.
Und noch ne Sache: Guckt euch mal die Antworten in diesem Forum an:
KLICK ... Muss ich mit denen jetzt meckern? Oder macht der da nur Werbung für die Laufschule?

Da ist doch nur eine Antwort.
Das hier ist das größere Forum, drum ist die Chance auf schnelle und hilfreiche Antwort hoch. Aber lies dir ruhig erst einmal den von Nabi verlinkten thread durch.
Was aber noch gesagt werden muß: der Puls ist beim Laufenden Anfänger nicht der limitierende Faktor. Alles in dir muß sich erst an die Idee "Jetzt wird gelaufen!" gewöhnen. Muskeln, Sehnen, Gelenke. Anfangs nicht überfordern, z.B. durch absurde Steigerungen, gestern 10, heute 20 km. Oder zwei Tage am Stück Vollgas. Beherzigst du das, wirst du lang Freude am Laufen haben. Viel Spaß auch hier.
Verfasst: 23.06.2005, 10:37
von OliverTN
Eine Frage trotzdem noch:
Ist es gesund, vor dem Frühstück laufen zu gehen?
MfG
Oliver
Verfasst: 23.06.2005, 10:47
von geniesser
Ja.

Allerdings wirst du (anfangs) kaum in der Lage sein, Bestzeiten aufzustellen.

Aber gesund? Ja klar, warum sollte es nicht gesund sein?
Verfasst: 23.06.2005, 10:48
von Sabine34

hmm warum sollte es das nicht sein? Ich kann gar nicht laufen, wenn ich direkt vorher was gegessen habe. Und wenn ich morgens laufe, geht es also gar nicht anders
Verfasst: 23.06.2005, 10:49
von pacificblue
OliverTN hat geschrieben:Eine Frage trotzdem noch:
Ist es gesund, vor dem Frühstück laufen zu gehen?
MfG
Oliver
Hi Oliver,
ich sehe keinen Grund warum es nicht gesund sein sollte?!
Probiers doch einfach mal aus und schau wie Du Dich dabei fühlst. Jeder ist verschieden; manche fallen aus dem Bett und laufen los (wie ich z.B.) und andere brauchen was leichtes zu essen oder einen Kaffee bevor sie in die Gänge kommen und wieder andere mögen es gar nicht so früh morgens zu laufen. Also einfach mal testen zu welcher "Gruppe" Du gehörst!
Ich mache übrigens ca. 90% meiner Läufe vor dem Frühstück und fühle mich noch ganz gesund.

-pacificblue-
Verfasst: 23.06.2005, 11:36
von OliverTN
UI, schon wieder so schnelle Antworten. Danke.
Verfasst: 23.06.2005, 12:14
von Renn-Schnecke
Hallo Oliver,
als ich am WE gelaufen bin, war es die ersten 25 Kilometer bewölkt bzw. ich im Wald unterwegs, Puls normal, alles o.k.. Dann setzte sich die Sonne durch, es wurden über 30 Grad und die nächsten 10 Kilometer wurden ziemlich hart : Puls 170, Zunge schleifte auf dem Boden und ich war fix und alle ...

Verfasst: 23.06.2005, 15:34
von nabistar
OliverTN hat geschrieben:Eine Frage trotzdem noch:
Ist es gesund, vor dem Frühstück laufen zu gehen?
MfG
Oliver
Hallo Oliver,
...und schon wieder ein Link

. Also ich hatte mal einen Beitrag von H. Steffny im Netz gelesen. Dort beschreibt er den Vorgang im Körper, wenn man mit nüchternem Magen läuft. Ich würde dir gerne den Inhalt kurz wiedergeben, aber ich glaube ich würde dich eher verwirren, anstatt dir eine Hilfe zu sein.
Deswegen der Link dazu

:
http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/nuechtrn.htm
Aber das ist bestimmt auch ein kontrovers diskutiertes Thema und man muss daher immer im Hinterkopf behalten, dass dazu bestimmt noch ganz gegensätzliche Meinungen gibt.
Meine
persönliche Erfahrung ist, dass ich, wenn ich nur sehr leicht frühstücke (Bsp.: Eine kleine Scheibe Brot mit frischkäse), viel besser laufen kann, als wenn ich normal gefrühstückt hätte. Ganz nüchtern bekommt mir jedoch nicht so gut

.
Lieben Gruß,
Nabi
Verfasst: 23.06.2005, 19:20
von RioLouco
Hi Nabi!
Vielen Dank für den Link!
Hatte gerade irgendwo den Begriff nüchtern Laufen aufgeschnappt und hatte mir selbst Gedanken gemacht über Sinn und Unsinn dieser Methode. Jetzt weiss ich, dass das Thema mindestens kontrovers diskutiert wird und ich wohl mit meinem Gefühl, ein wenig vor dem Training zu essen, nicht ganz falsch liege
Grüße
RioLouco
Verfasst: 23.06.2005, 22:43
von nabistar
RioLouco hat geschrieben:Hi Nabi!
Vielen Dank für den Link!
Bitte, bitte ...war ja nit schwer nen Link reinzusetzen
lieben Gruß,
Nabi
Verfasst: 26.06.2005, 12:02
von OliverTN
Ist es normal, dass ich anfangs beim Laufen vorne bei den Schienbeinen ein Ziehen habe und danach bei den Waden? Ist irgendwie sehr komisch.
MfG
Oliver
Verfasst: 27.06.2005, 19:39
von RioLouco
Nein, eigentlich nicht normal.
Schmerzen sind das einzige Zeichen, dass Dir Dein Körper bei Fehl- oder Überbelastung geben kann. Muss aber nichts Schlimmes sein, aber wer will schon mit Schmerzen laufen? Am Schienbein sind Muskeln, die häufig Überlast anzeigen, und die Wade augenfällig einer der wichtigsten Muskeln beim laufen. Scheint also ein muskuläres Problem zu sein.
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
1. Weniger machen und schaun, ob sich das Problem bei geringeren Umfängen ebenfalls einstellt; nach Besserung den Umfang LANGSAM erhöhen.
2. Durch unterstützende Gymnastik und Kräftigung die Muskulatur so aufbauen, dass sie den Belastungen besser widersteht.
Ich habe mit 2. sehr gute Erfahrungen gemacht. Speziell bei der Wade hilft mir regelmäßige Dehnung NACH dem Lauf, verbunden mit der Kräftigung auf einer Treppenstufe. Mit den vorderen Muskeln des Unterschenkels hatte ich noch nie Probleme, hier scheint es aber auch einen starken Zusammenhang mit den Schuhen zu geben.
Am wirkungsvollsten sind wohl Kombinationen au 1. und 2...
Wenn das Problem sich nicht kurzfristig löst, such einen guten Arzt auf; Diagnose und Therapie per Internet ist etwas zweifelhaft
