Stadtlauf München (10km): Deutschland-Holland...
Verfasst: 26.06.2005, 15:48
... war es dann doch nicht, jedenfalls hatten die in orange Shirts gekleideten (und wie immer in München: viiiiielen) TeilnehmerInnen eindeutig die Oberhand, und die paar in Weiß, die wie ich erst wieder auf den letzten Drücker ihre Starttüte abgeholt haben (als die orangen Leiberl schon aus waren) hätten gar keine Chance gegen den orangen Bandwurm gehabt.
Sicher, mit 17.000 war es schon ziemlich voll auf dem Marienplatz, aber das fiel vor dem 10km-Start noch nicht so auf, lagen doch viele Halbmarathonis um 8 Uhr wohl noch im Bett... und das waren mit >10.000 die meisten; wie ich machten sich "nur" ca. 5.000 oder 6.000 auf die 10km, und ganz zum Schluss wurden auch noch ca. 1.000 Walker auf die Strecke geschickt. Die frühe Startzeit hatte (neben dem Gewitter gestern abend, jedenfalls bei uns "draußen") den Vorteil annehmbarer Temperaturen mit etwa 22 Grad.
Der Start erfolgte pünktlich, und ich hatte mich so etwa am Ende des ersten/Anfang des zweiten Startblocks platziert.
Da könnte der Veranstalter noch etwas weiter differenzieren - alle mit Zielzeiten von 40 bis 60 min. in einen Block zu quetschen ist nicht so hilfreich. Machte aber nichts, wie ich nach dem Start sehen sollte, denn es ging erstmal ganz gemütlich mit etwa 7:00/min durch baustellenverengte Residenzstraße; ab dem Odeonsplatz wurde es etwas lockerer und jeder konnte schon eher sein eigenes Tempo laufen. Danke für die Tips hier im Forum (links einordnen, Warnung vor den Pfosten beim Beginn des Hofgartens), die sich als hilfreich erwiesen.
Vom Gedrängel nach dem Start mal abgesehen (hat mich aber max. 1 Minute gekostet) haben sich einige Berichte aus den letzten Jahren (Strecke zu lang/zu kurz, km-Schilder verstellt) nach meinem Eindruck nicht bewahrheitet; ich bin relativ konstant ab km1 knapp unter 5:00/km gelaufen. Der Englische Garten war erholsam, grün und kühl, und die erste (und vor dem Ziel einzige) Verpflegungsstelle gut bestückt. Angeblich waren auch um die 45.000 Liter Getränke bereitgestellt worden...
Gegen Schluss habe ich nochmal ein bisschen zugelegt, um sub50 ins Ziel zu kommen: Punktlandung bei netto 0:49:57! War auch mein erster 10er, deshalb gleichzeitig PB
Andere Foris habe ich übrigens keine gesehen, aber das überrascht nicht, gabs doch keine Startnummern und im real-life habe ich noch keinen von Euch getroffen... vielleicht nächstes Mal.
Danach blieb noch Zeit genug für Mika-Timing, die Ergebnisse bereitzustellen (dauerte etwa bis 30 min. nach dem individuellen Zieleinlauf), bevor um 9:40 Uhr der HM gestartet wurde - just nachdem der letzte von den 10ern ins Ziel kam, der mit seinem Vater unterwegs und selbst wohl erst um die 7 Jahre alt war (und kurz zuvor noch eine ältere Dame mit Krücken!!! eingelaufen war)
. Bis die gut 10.000 sich in Bewegung gesetzt und den Start passiert hatten, vergingen etwa 10 Minuten. Über den HM wird sicher der eine oder andere hier noch berichten...

Fuxxx
Sicher, mit 17.000 war es schon ziemlich voll auf dem Marienplatz, aber das fiel vor dem 10km-Start noch nicht so auf, lagen doch viele Halbmarathonis um 8 Uhr wohl noch im Bett... und das waren mit >10.000 die meisten; wie ich machten sich "nur" ca. 5.000 oder 6.000 auf die 10km, und ganz zum Schluss wurden auch noch ca. 1.000 Walker auf die Strecke geschickt. Die frühe Startzeit hatte (neben dem Gewitter gestern abend, jedenfalls bei uns "draußen") den Vorteil annehmbarer Temperaturen mit etwa 22 Grad.

Der Start erfolgte pünktlich, und ich hatte mich so etwa am Ende des ersten/Anfang des zweiten Startblocks platziert.

Vom Gedrängel nach dem Start mal abgesehen (hat mich aber max. 1 Minute gekostet) haben sich einige Berichte aus den letzten Jahren (Strecke zu lang/zu kurz, km-Schilder verstellt) nach meinem Eindruck nicht bewahrheitet; ich bin relativ konstant ab km1 knapp unter 5:00/km gelaufen. Der Englische Garten war erholsam, grün und kühl, und die erste (und vor dem Ziel einzige) Verpflegungsstelle gut bestückt. Angeblich waren auch um die 45.000 Liter Getränke bereitgestellt worden...
Gegen Schluss habe ich nochmal ein bisschen zugelegt, um sub50 ins Ziel zu kommen: Punktlandung bei netto 0:49:57! War auch mein erster 10er, deshalb gleichzeitig PB

Andere Foris habe ich übrigens keine gesehen, aber das überrascht nicht, gabs doch keine Startnummern und im real-life habe ich noch keinen von Euch getroffen... vielleicht nächstes Mal.
Danach blieb noch Zeit genug für Mika-Timing, die Ergebnisse bereitzustellen (dauerte etwa bis 30 min. nach dem individuellen Zieleinlauf), bevor um 9:40 Uhr der HM gestartet wurde - just nachdem der letzte von den 10ern ins Ziel kam, der mit seinem Vater unterwegs und selbst wohl erst um die 7 Jahre alt war (und kurz zuvor noch eine ältere Dame mit Krücken!!! eingelaufen war)


Fuxxx