Seite 1 von 1

Wer abnimmt stirbt früher

Verfasst: 29.06.2005, 14:27
von Bocksbeutelente
Hi Leute,
diesen Bericht
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=16064
hab ich gerade gelesen. :eek: :tocktock: :motz: :gruebel:

Was meint ihr dazu?
Heike

Verfasst: 29.06.2005, 14:34
von pingufreundin
ist aber nicht neu.
Und auch Untergewicht (ohne extra abnehmen) ist ungesund.
Es kommt aber ja auch noch drauf an, was man unter "Übergewicht" und "dick" versteht.
Es gibt ja auch Mneschen, die so extrem fettleibig sind, dass es akut lebensgefährdend ist

Verfasst: 29.06.2005, 14:34
von TamiMaus
meine Güte, das ist doch Quatsch!
Ok, vielleicht muss man auch differenzieren: radikales Abnehmen, innerst kürzester Zeit ist bestimmt nicht gesund und die Chance dass man das Gewicht dann auch hält ist- wie bekannt- ziemlich niedrig.
Aber ein konstanter, langsamer Gewichtsverlust bis zum Normalgewicht kann doch nicht schaden, oder?
Das kommt doch alles auf die Art und Weise an wie mans anpackt- gegen ein Abnehmen für Übergewichtige durch Sport und gesunde Ernährung kann man doch gar nichts einwenden.... Herz und Kreislauf danken!
:meinung:

mit "übergewichtig" meine ich aber Personen, die nicht bloss 5 oder 10 kg zuviel haben sondern die wirklich weeeeit über Normalgewicht liegen und einen sehr hohen Fettanteil im Körper haben.

Verfasst: 29.06.2005, 14:34
von eraserhead
Siehe hierzu auch das unschätzbare "Lexikon der Ernährungsirrtümer"
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 46-9923761
Da finden sich auch die Hintergründe dazu.

Grüße

Michael

Verfasst: 29.06.2005, 14:42
von Renn-Schnecke
Hallo Heike,

keine Panik ! Diese These ist schon länger bekannt .... M.E. geht es um "drastische Gewichtsreduzierung", d.h. zu viele Kilo in zu kurzer Zeit. Vermutlich ist so eine Radikaldiät für den Körper genauso belastend und schädlich wie das Übergewicht vorher. Außerdem bezieht sich diese Theorie auf Menschen, die über Jahre und Jahrzehnte Übergewicht haben (bei denen der Körper sich daran gewöhnt hat) und die dann plötzlich radikal abnehmen. Da kommt wohl das Herz-/Kreislaufsystem nicht mit. Bei meiner Oma war das z.B. so.

Verfasst: 29.06.2005, 14:43
von cabo
Die Wissenschaftler vermuten, dass der allgemeine Fettschwund bei Diäten auch Fettreserven angreift, die für die Organe wichtig sind.
Diäten, am schlimmsten noch verbunden mit dem Jojo Effekt schädigen also die Organe *gähn*. Der Artikel unterscheidet nicht zwischen Fettleibigkeit und Übergewicht und schreibt auch nicht um wie viel die Leute jünger starben. 5 Jahre? 20 Tage? Erhöhe ich mein Risiko wenn ich von BMI 24 auf 20 abnehme oder muss ich dazu auf 15 kommen? So ein Quatsch, dieser Artikel ist absolut nichts sagend.
Eine langfristige Gewichtsreduktion durch Ernährungsumstellung und Sport wird in dem Artikel gar nicht erwähnt. Seltsam. :nee:

Verfasst: 29.06.2005, 14:47
von pingufreundin
wie soll man sowas interpretieren :
"...mit doppelt so großer Wahrscheinlichkeit jünger starben, als die Dauerdicken."
Aha, doppelt so große Wahrscheinlichkeit :gruebel:
Also, 3000 Teilnehmer, von denen sind soundsoviel gestorben Davon waren eninige dünn geworden, andere nicht.
Warum gibt man da diese komische Wahrscheinlichkeit an? Man hat doch absolute Zahlen.
es müssten 66% dünn früh gestorben sein und 33%dick
Aber, wieviel früher? Waren es Männer und Frauen? Waren die Dicken womöglich überwiegend Männer?
Waren am Ende sowoeso mehr Leute dünn als dick?

Verfasst: 29.06.2005, 15:16
von Bocksbeutelente
Ihr meint also, ich brauche mir doch noch keine Gedanken zu meiner Beerdigung zu machen? :wink:

Im Ernst - ich fand den Artikel eher etwas dumm. Statt Leute zum Abnehmen zu motivieren kriegen sie gleich noch was über. Man könnte ja fast schon meinen, dass es wurst ist, ob man abnimmt oder nicht, man steht eh schon mit einem Bein im Grab (mal überspitzt formuliert).

Heike

Verfasst: 29.06.2005, 15:22
von pingufreundin
tut man doch. Ich bin mir sicher, dass ich irgendwann sterbe

Verfasst: 29.06.2005, 16:33
von kitty
und die dicken haben wieder eine ausrede mehr, warum sie nicht abnehmen wollen

Verfasst: 29.06.2005, 16:43
von geniesser
und dann war da noch die Studentin, die gab einen Tropfen "färry ultra" in den Kaffee... Warum? Weil da drauf steht "die Wunderwaffe gegen Fett" :wink:

ungefähr so ernst nehm ich die Schlussfolgerung, schlank sei gefährlich. Zu schnell schlank ist gefährlich.

/me sucht die Gefahr

Verfasst: 29.06.2005, 18:14
von pingufreundin
schlank sei gefährlich steht da aber auch nirgends. über den jojo-Effekt übrigens auch nicht
"und die dicken haben wieder eine ausrede mehr, warum sie nicht abnehmen wollen"
und für wen brauchen sie die?

Verfasst: 29.06.2005, 20:34
von fxs64
Naja es gibt auch Studien wonach Rauchen gar nicht so gefährlich ist ... und 3000 Dänen wurden untersucht - steht aber nicht da wieviele von denen schon gestorben sind ... denn um das geht es ja eigentlich im Bericht. Es sthet ja nicht da, von 3000 dicken Menschen starben 1500 im Alter von 50 während von 3000 ehemaligen Dicken 2000 mit 50 starben. Das Ergebniss wäre interessant, wenn es eine ordentliche Untersuchung wäre - aber wenn die Prof. schon nicht wissen warum sie ein Ergebniss haben, dann sollten sie auch nicht sagen sie hätten ein Ergebniss.