Zwischenbilanz nach 3 Monaten
Verfasst: 30.06.2005, 20:23
Hallöchen Forumsgemeinde.
Seit April bin ich nun also am laufen und ich dachte ich gebe hier als Motivation für mich selber und wegen diverser Fragen mal einen Zwischenbericht ab.
In der Zeit hab ich ca. 300km absolviert
, viel zu viel Geld in diversen Laufläden hinterlassen
, einen Miniwettkampf absolviert, auf 62kg abgenommen und mich hier im Forum angemeldet (und unzählige Laufberichte verschlungen).
Letzen Sonntag lief ich zum aller ersten Mal überhaupt eine HM Distanz. Etwa 22-23 km knapp unter 2:30. Der Lauf selber war klasse, die Sonne schien, rücksichtsvolle Radfahrer und ab und an nette Mitläufer. Nur das böse Erwachen kam hinterher. Nun schon zum wiederholten Mal hatte ich stundenlang Bauchkrämpfe nach dem Lauf.
Beim ersten Auftreten habe ich das noch darauf geschoben, dass wir 3h ohne Flüssigkeit unterwegs waren und uns dann so ein Isomix in uns rein schütteten. Das Bauchweh war verdient. Die letzen Male hatte ich aber Wasser wärend des Laufs dabei. Ich versteh nicht recht woran das nun liegt? Ich hab daran gedacht, auf Läufen über 2h irgend etwas Kohlehydrathaltiges aufzunehmen, aber andererseit stand hier im Forum ja, damit macht man sich den Trainingseffekt kaputt. Würde es überhaupt was bringen zu essen?
Was mir auch noch etwas schwer fällt sind die Tempoeinheiten. Unser Lauftreffleiter meint, ich atme beim Tempotraining etwas zu flach. Meine Mitläufer stellen bei höherem Tempo die Frequenz der Atmung von ca. 4er auf 2er um, ich schaff das irgendwie nicht so. Ich merke dass ich eigentlich öfters Luftholen müsste, komme aber total aus dem Rhythmus wenn ich versuche häufiger zu atmen. Kann ich da sinnvoll irgendwie dran arbeiten? Ich glaube auch nicht, dass unsere Geschwindigkeit zu hoch ist, ca. 11-12km/h, eigentlich müsste ich das schaffen.
Und abschließend, würd ich euch fragen, was ihr von meinem aktuellen Traingsplan haltet, was daran vielleicht verbesserungswürdig ist. Trainingsziel ein 10km WK den ich sub 60 laufen möchte und einen HM mit 2:15h
Mo 50min ca. 8km laufen GA2 + anschließend 1h Spinning
Di meist nix, ab und zu 10-15km entspannt schnecken 1:30-2:00h
Mi 1h Lauftreff 8-10km, Intervalle, Fahrtenspiel bzw. GA1 im Wechsel, Lauf ABC
Do 1h Schwimmen
Fr 5km Tempo in sub 30min
Sa nix
So 18-20km ca. 2:30h
Danke fürs Durchlesen
,
die für Ratschläge, Tips und Tricks sehr dankbare
Cathleen
Seit April bin ich nun also am laufen und ich dachte ich gebe hier als Motivation für mich selber und wegen diverser Fragen mal einen Zwischenbericht ab.
In der Zeit hab ich ca. 300km absolviert


Letzen Sonntag lief ich zum aller ersten Mal überhaupt eine HM Distanz. Etwa 22-23 km knapp unter 2:30. Der Lauf selber war klasse, die Sonne schien, rücksichtsvolle Radfahrer und ab und an nette Mitläufer. Nur das böse Erwachen kam hinterher. Nun schon zum wiederholten Mal hatte ich stundenlang Bauchkrämpfe nach dem Lauf.

Beim ersten Auftreten habe ich das noch darauf geschoben, dass wir 3h ohne Flüssigkeit unterwegs waren und uns dann so ein Isomix in uns rein schütteten. Das Bauchweh war verdient. Die letzen Male hatte ich aber Wasser wärend des Laufs dabei. Ich versteh nicht recht woran das nun liegt? Ich hab daran gedacht, auf Läufen über 2h irgend etwas Kohlehydrathaltiges aufzunehmen, aber andererseit stand hier im Forum ja, damit macht man sich den Trainingseffekt kaputt. Würde es überhaupt was bringen zu essen?
Was mir auch noch etwas schwer fällt sind die Tempoeinheiten. Unser Lauftreffleiter meint, ich atme beim Tempotraining etwas zu flach. Meine Mitläufer stellen bei höherem Tempo die Frequenz der Atmung von ca. 4er auf 2er um, ich schaff das irgendwie nicht so. Ich merke dass ich eigentlich öfters Luftholen müsste, komme aber total aus dem Rhythmus wenn ich versuche häufiger zu atmen. Kann ich da sinnvoll irgendwie dran arbeiten? Ich glaube auch nicht, dass unsere Geschwindigkeit zu hoch ist, ca. 11-12km/h, eigentlich müsste ich das schaffen.
Und abschließend, würd ich euch fragen, was ihr von meinem aktuellen Traingsplan haltet, was daran vielleicht verbesserungswürdig ist. Trainingsziel ein 10km WK den ich sub 60 laufen möchte und einen HM mit 2:15h
Mo 50min ca. 8km laufen GA2 + anschließend 1h Spinning
Di meist nix, ab und zu 10-15km entspannt schnecken 1:30-2:00h
Mi 1h Lauftreff 8-10km, Intervalle, Fahrtenspiel bzw. GA1 im Wechsel, Lauf ABC
Do 1h Schwimmen
Fr 5km Tempo in sub 30min
Sa nix
So 18-20km ca. 2:30h
Danke fürs Durchlesen

die für Ratschläge, Tips und Tricks sehr dankbare
Cathleen