Seite 1 von 1

Hallo aus Unterfranken

Verfasst: 30.06.2005, 21:41
von waldläuferin
:hallo: Laufen war schon immer mein Sport!
Vor 20 Jahren an der Fachhochschule war es der Trimm-dich-Pfad am Rhein, heute ist es der Wald im Spessart.
Es gab aber immer mal lange Pausen aus tausend Gründen. Seit 3 Jahren aber bin ich wirklich mindestens 2 mal die Woche unterwegs. So zum Spass, zum Nachdenken und gründlich schwitzen, damit der innere Schweinehund nicht übermütig wird und weil es einfach ausgeglichen und zufrieden macht.
Ich habe eine sehr liebe Freundin :hug: , die jeden Sonntag mit mir 10 km läuft. Da wir uns nur am Sonntag sehen, reicht die gute Stunde Laufzeit gerade mal so, alles zu bequatschen, was die Woche über los war.
Mich hat jetzt der Ehrgeiz ein wenig gepackt, ich möchte gerne einen Marathon laufen und ankommen. Es gibt so viele Bücher und im Internet unzählige Berichte, ich bin aber immer noch ein wenig verunsichert, wie man ihn nun am besten anpackt, den großen Lauf :help: . Ich denke mal hier gibt es bestimmt jemanden, der mir helfen kann.

Verfasst: 30.06.2005, 22:22
von Stephen
waldläuferin hat geschrieben: :hallo:


:hallo: zurück und willkommen in diesem Forum!

Laufen war schon immer mein Sport!
Vor 20 Jahren an der Fachhochschule war es der Trimm-dich-Pfad am Rhein, heute ist es der Wald im Spessart.
Es gab aber immer mal lange Pausen aus tausend Gründen. Seit 3 Jahren aber bin ich wirklich mindestens 2 mal die Woche unterwegs. So zum Spass, zum Nachdenken und gründlich schwitzen, damit der innere Schweinehund nicht übermütig wird und weil es einfach ausgeglichen und zufrieden macht.
Ich habe eine sehr liebe Freundin :hug: , die jeden Sonntag mit mir 10 km läuft. Da wir uns nur am Sonntag sehen, reicht die gute Stunde Laufzeit gerade mal so, alles zu bequatschen, was die Woche über los war.
Da bist du ja schon weit über das Stadium einer Anfängerin hinaus. :daumen:
Mich hat jetzt der Ehrgeiz ein wenig gepackt, ich möchte gerne einen Marathon laufen und ankommen. Es gibt so viele Bücher und im Internet unzählige Berichte, ich bin aber immer noch ein wenig verunsichert, wie man ihn nun am besten anpackt, den großen Lauf :help: . Ich denke mal hier gibt es bestimmt jemanden, der mir helfen kann.
Erst mal jede Woche den langen Lauf um ca. 2km verlängern, an einem dritten Tag in der Woche laufen und alle vier Wochen zur Regeneration die Umfänge reduzieren.

Dann würdest du in zwei bis drei Monaten die Distanz von 20 bis 25 km draufhaben und könntest dich allmählich nach Marathon-Trainingsplänen umschauen.

Verfasst: 30.06.2005, 22:48
von waldläuferin
:) Danke für die prompte Antwort. Meinst du den langen Lauf grundsätzlich auf 12 km verlängern, oder jede Woche 2 km mehr, also 12 km, 14 km, 16 km, 18 km??? und nach 4 Wochen wieder runter mit der Distanz ?

:confused:

Verfasst: 30.06.2005, 23:46
von Stephen
waldläuferin hat geschrieben: :) Danke für die prompte Antwort. Meinst du den langen Lauf grundsätzlich auf 12 km verlängern, oder jede Woche 2 km mehr, also 12 km, 14 km, 16 km, 18 km??? und nach 4 Wochen wieder runter mit der Distanz ?

:confused:
Ungefähr so:

Woche 1 - 4:

12 km, 14 km, 16 km, 12 km

Woche 5 - 8:

16 km, 18 km, 20 km, 12 km

Woche 9 - 12:

20 km, 22 km, 24 km, 12 km


Das ist nur ein grobes Raster, und natürlich mußt du auf deinen Körper hören, ob er diese Steigerungen auch verträgt.

Verfasst: 30.06.2005, 23:50
von Steif
waldläuferin hat geschrieben:Ich denke mal hier gibt es bestimmt jemanden, der mir helfen kann.
:eek: EINE(R) ??? :eek:
HERZLICH WILLKOMMEN hier! :hallo:

Verfasst: 01.07.2005, 07:40
von Realdedo
Grüße aus Unterfranken zurück :hallo: Jede Woche ein bißchen steigern und dann wieder eine ruhigere Woche einlegen ist eine erprobte Trainingsart. Aber mit nur 1x Laufen die Woche wirst Du in der direkten Marathonvorbereitung nicht zurecht kommen. Da heißt es dann auch während der Woche Kilometer machen...
Aberv wo ein Wille, da ist auch ein Weg! :daumen:

Verfasst: 01.07.2005, 09:20
von mayo
Hai Waldläuferin!!!!

So langsam wirds voll im Spessart, da brauchen wir bestimmt bald Waldampeln :) :) .

Herzlich willkommen :hallo: :hallo:


Gruss Mayo

Verfasst: 01.07.2005, 10:07
von Bocksbeutelente
Hallo Waldläuferin,

herzlich willkommen aus dem momentan bewölkten Würzburg!!!

Heike

Verfasst: 02.07.2005, 15:34
von waldläuferin
Ob ich die 16, 18, 20 km Wochen schaffe, das wird spannend. Unter der Woche noch 2 x ein paar Kilometerchen laufen, das schaffe ich bestimmt. :D

Verfasst: 02.07.2005, 15:41
von waldläuferin
mayo hat geschrieben:Hai Waldläuferin!!!!

So langsam wirds voll im Spessart, da brauchen wir bestimmt bald Waldampeln :) :) .

Herzlich willkommen :hallo: :hallo:


Gruss Mayo

Und klare Vorfahrtsregeln für Nordic-Walker, Mountainbiker, Odenwaldclubwanderer, Pilzsammler, Förster und Jäger und Hundebesitzer

Aber mal ehrlich, der Spessart ist wirklich ein tolles Laufrevier. Bei uns gibt es jedenfalls ein sehr dichtes gut miteinander verbundenes Wegenetz. Ich finde es nämlich toll, wenn man die "Standardrunde" je nach Lust und Lauflaune ein bisschen ausbauen oder abkürzen kann.