Seite 1 von 2
Wie duscht Ihr???
Verfasst: 22.07.2005, 18:53
von leze
Hallo,
hab' da mal 'ne ernstgemeinte Frage:
Wir duscht Ihr nach dem Lauftraining? Heiß? Warm? Lauwarm? Oder, so wie ich, erst heiß dann eiskalt? Mich interessiert was der Beinmuskulatur am besten tut. Wäre doch schade, wenn man durch falsches duschen den Trainingseffekt reduziert.
Viele liebe Grüße
Euer Leze
Verfasst: 22.07.2005, 19:01
von Meerbuscher
Ei, meense dat ernst?
Wennet draußen heiß is und ich bin erhitzt - lauwarm.
Isste draußen kalt und das Training war knochenknüppelhart - heiß, heißer am heißesten und ne Sauna inkl. Whirlpool obendrauf, danach kannse mir raustragen, wa ...
Verfasst: 22.07.2005, 19:09
von ragnar
Also ich warte nach dem Sport eh erst mal ein wenig bis ich nicht mehr nachschwitze, weil sonst schwitz ich nach dem duschen weiter. Erst mal dehnen, dann in Ruhe trinken und etwas plaudern und chillen - erst dann mind. ne halbe stunde später dusche ich lauwarm. Was das beste für die Muskeln (temperatur) ist weiss ich nicht.

Wenn mir die Beine Schmerzen nehme ich Franz Branntwein

Verfasst: 22.07.2005, 19:19
von Meerbuscher
ragnar hat geschrieben:...Wenn mir die Beine Schmerzen nehme ich Franz Branntwein
Oral?
Verfasst: 22.07.2005, 19:30
von ragnar
Meerbuscher hat geschrieben:Oral?
Hab ich noch nicht ausprobiert

Verfasst: 22.07.2005, 19:31
von küstenjogger
duschen????
lohnt sich das??? :o=
lg
uwe
Verfasst: 22.07.2005, 19:35
von Hendock
Also ich dusche ganz normal, d.h. warm bis heiß, je nachdem.
Aber nach dem Duschen brause ich meine Beine eiskalt ab, von den Füßen bis kurz unter ...
Bin ich übrigens drauf gekommen, weil Steif das hier mal erwähnt hat.

Verfasst: 22.07.2005, 20:22
von ctopp
Mit ein wenig Duschwasser wird man wohl kaum seine Muskulatur beeinflussen können, nur die Haut und das subkutane Gewebe.
Verfasst: 22.07.2005, 20:36
von 19joerg61
....mit Wasser?
Verfasst: 22.07.2005, 20:47
von Drachentöterin
Das ist neu, nicht wahr?!
Verfasst: 22.07.2005, 20:48
von Herr Wieland
Ich dachte eigentlich seit einiger Zeit, dass hier alles schonmal gefragt worden sei und das aktuelle Forum zugunsten eines erweiterten Archivs geschlossen werden könnte.
Aber ich glaube, diese Frage gabs noch nicht, oder?! 
Ich dusche immer direkt nach dem rennen, ansonsten so wie immer; kein Unterschied zu Duschgängen ohne vorherigem Lauf.
Aber ich glaub' das ist eh wurscht. Hauptsache sauber
Grüße aus Duisburg
Lumpi
Verfasst: 22.07.2005, 20:54
von kitty
ich bade nacher immer, zum duschen bin ich meistens zu müde...
Verfasst: 22.07.2005, 21:05
von mobile
Hallo also ich dusch auch nach der STEIF Methode

Eiskalt von den Füßen angefangen und dann hoch soweit es geht,
oft schaff ich alles, schön abrubbeln, warm einpacken und mir gehts
gut
LG Mobile
Heikel, heikel
Verfasst: 22.07.2005, 21:11
von caramba
Oioioi heikle Geschichte.
Du musst das Wagnis eingehen + viele Jahre vergeblichen Training in Kauf nehmen. Aber zur Warnung nur ganz wenige haben es geschafft + sind Bestzeit gelaufen.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, würde ich mich an Deiner Stelle überhaupt nicht mehr duschen/baden.
Sachen gibt es! Du Komiker, Du!

Verfasst: 22.07.2005, 21:11
von küstenjogger
Verfasst: 22.07.2005, 21:43
von marathonmann
Also ich dusche nackt.
Verfasst: 22.07.2005, 22:14
von Kylie
Das Geheimnis meines Erfolgs - fragt Jürgen> ! Er kann es bestätigen, ich dusche nie!

Verfasst: 22.07.2005, 22:23
von amanda
marathonmann hat geschrieben:Also ich dusche nackt.
Das ist sehr nachvollziehbar.
Ich kann dazu nur sagen, ich dusche am liebsten nackt. Aber nicht zwangsläufig, da ich im Sommer sofort nach dem Laufen im Garten unter dem Gartenschlauch dusche, muss sich der Bekleidungsgrad nach der evtl. Anwesenheit der Nachbarn in ihren Gärten richten. Also auf jeden Fall dusche ich kalt und so nackt wie irgendmöglich.
mandy
Nach jedem Lauf und überall.........
Verfasst: 22.07.2005, 22:31
von Waldkater
Hallo,
also nach dem Lauftreff grundsätzlich, auch nach normalen Training wird geduscht. Im Sommer kalt, im Winter leicht angewärmt Es soll ja auch Wettkämpfe geben wo Duschen fehlen.......igitt!!:eek::eek:
@Kylie, meine persönliche Bademeisterin, alles Gute für den morgigen Lauf um den Unterbacher See!!
Gruß Stefan
Verfasst: 22.07.2005, 22:52
von Kylie
Hallo Waldkater,
ganz bestimmt - Du bist der reinlichste von allen!!!
(Stundenlang ward er nach einem Wettkampf nicht mehr gesichtet, um dann irgendwann doch wie Phönix aus der Asche der Dusche zu entsteigen...

)
Schade, dass Du morgen nicht mit von der Partie bist!
Bis bald
Manu
Verfasst: 22.07.2005, 22:52
von Der Hiddestorfer
leze hat geschrieben:Wir duscht Ihr nach dem Lauftraining?
am liebsten zu zweit

Verfasst: 23.07.2005, 00:03
von Laufschlaffi
Hi,
also ich dusche ausschließlich Samstagnachmittags, sonst nie.
Füher habe ich danach gerne "Daktari" oder "Tarzan" im Fernsehen gesehen, aber das kommt ja leider nicht mehr.. ;-)
MfG
Verfasst: 23.07.2005, 01:24
von Holzwurm
leze hat geschrieben:Wir duscht Ihr nach dem Lauftraining?
Mit einem in meinen Augen....ähhhhm, in meiner Nase wohlriechenden Duschgel und mit warmem Wasser, sofern der Durchlauferhitzer tatsächlich mal die Qualität "angenehm warm" auf die Reihe kriegen sollte
Meist ist das Duschen ein Kneipp'sches Temperaturspiel nach den Launen des Durchlauferhitzers
Meine Beinmuskeln haben bisher unter diesem Duschritual noch nicht gelitten

Verfasst: 23.07.2005, 07:48
von geniesser
Moin,
Ein aalglattes "Kömmt drauf an". Bei Distanzen unter 15k dusche ich selten sofort danach, bei Distanzen über ca. 25 km/nach Wettkämpfen neige ich eher zur Badewanne, einfach weil liegen wohler tut als stehen.
Wie auch immer: kalte Ganzkörper-Dusche zum Schluß, mit besonderem Fokus auf Unterschenkel/Waden, thx to Steif
Alles so nackig wie möglich, aber manchmal wasche ich durch Anbehalten auch die Laufsachen ganz flink...
Nicht unbedingt..............
Verfasst: 23.07.2005, 08:17
von Waldkater
Kylie hat geschrieben:Hallo Waldkater,
ganz bestimmt - Du bist der reinlichste von allen!!!
Nicht unbedingt, aber nach dem Laufen wie ein Thunfisch im eigenen Saft müffeln ist nicht so ganz mein Ding
Kylie hat geschrieben:
(Stundenlang ward er nach einem Wettkampf nicht mehr gesichtet, um dann irgendwann doch wie Phönix aus der Asche der Dusche zu entsteigen...

)
Nee, ein alter Mann benötigt schon eine gewisse Zeit um sich umzuziehen. Hatte an dem Tag doch tatächlich die Laufeinlagen und die Socken zu Hause gelassen. Dafür habe ich dann nach dem Lauf das Auto & den Parkplatz gefilzt, das braucht halt seine Zeit. Außerdem freihändig auf einem Parkplatz umziehen erfordert eine gewise Balance
Kylie hat geschrieben:
Schade, dass Du morgen nicht mit von der Partie bist!
Bis bald
Manu
Ja wirklich schade, aber vielleicht beim nächsten Termin, dann kann ich ja mit dem Mustang nach Erkrath zur S8 und von dort aus nach Hause fahren.
Quasi eine Erholungstour.........oder habt ihr schon einmal im Neandertal ein Eis gegessen?? Ja ja, eueren Eisladen in D´Dorf, den kann nichts toppen!!
Guten Lauf, viel Spaß & wenig Regen ich gehe jetzt mal frühstücken und danach Einkaufen (Brot u. andere Dickmacher).
Gruß an Stefan, Jürgen, Foto, Markus & Quirli.
Waldkater

Verfasst: 23.07.2005, 10:44
von kingbo
Kommt drauf an, meistens dusch ich warm, wenns mir dann zu warm wird kurz ne kleine kühle Einheit und dann wieder warm.
Nach langen Einheiten, wenns draussen kühl ist, oder auch nach dem Rennradfahren gönn ich mir dann ein Tetesept Muskelvitalbad. Ob das objektiv was bringt weiß ich nicht auf jeden Fall riechts gut und ich fühl mich danach wirklich wohl - also mir bringts subjektiv auf jeden Fall was.
Verfasst: 23.07.2005, 10:46
von Oli.F.
leze hat geschrieben: Wäre doch schade, wenn man durch falsches duschen den Trainingseffekt reduziert.
oups, das werde ich sofort checken und eventl. Fachliteratur bei Amazon durchforsten. Bisher war ich der Meinung meine Koordination und Duschtechnik wäre halbwegs in Ordnung aber aber! der Teufel steckt bekanntlich im Detail!
Gruß Oli, der sich wahrscheinlich schon monatelang die WK-Zeiten beim Duschen versaut...
Verfasst: 23.07.2005, 12:10
von ForrestGump
Also normalerweise dusche ich auch mit Wasser.
Aber nach Wettkämpfen und auch nach manchem Trainingslauf, wenn es so richtig gut gelaufen ist, dann dusche ich selbstverständlich mit Champagner! Das hab ich mir dann echt verdient.
Verfasst: 23.07.2005, 14:09
von leze
ForrestGump hat geschrieben:Also normalerweise dusche ich auch mit Wasser.
Aber nach Wettkämpfen und auch nach manchem Trainingslauf, wenn es so richtig gut gelaufen ist, dann dusche ich selbstverständlich mit Champagner! Das hab ich mir dann echt verdient.
aha, das wollte ich wissen!!!

Verfasst: 23.07.2005, 14:45
von abspecklaufbaer
Also ich dusche garnicht, denn erstens ist zu viel Wasser und Seife schlecht für die Haut und zweitens halte ich mir so die Gegner von der Pelle

.
Also brauche ich nicht schnell laufen, da die Konkurenz beim Überholen einfach umfällt.
Gruß
Markus
Verfasst: 23.07.2005, 17:39
von nabistar
Hmmm...ich kühle auch erst einmal ab, trinke, esse cornflakes und gehe dann
lauwarm duschen...egal welches Wetter. Hmmm... das kalt-warm duschen die Durchblutung anregt ist das einzige, was mir dazu einfällt. Aber ob das wiederum einen besonderen Trainingseffekt hat wage ich mal zu bezweifeln. Aber wissen tue ich es nicht
Lieben Gruß,
Nabi

Verfasst: 23.07.2005, 17:48
von Hendock
nabistar hat geschrieben:... das kalt-warm duschen die Durchblutung anregt ist das einzige, was mir dazu einfällt. Aber ob das wiederum einen besonderen Trainingseffekt hat wage ich mal zu bezweifeln.
Angeregte Durchblutung fördert die Regeneration. Und die ist ja bekanntermaßen wichtig für den Trainingseffekt.

Verfasst: 23.07.2005, 18:07
von nabistar
Hendock hat geschrieben:Angeregte Durchblutung fördert die Regeneration. Und die ist ja bekanntermaßen wichtig für den Trainingseffekt.
Danke, man lernt immer wieder dazu

Verfasst: 23.07.2005, 18:22
von ForrestGump
Nur duschen und auf Training verzichten reicht aber nicht, oder?
Verfasst: 23.07.2005, 19:00
von Hendock
ForrestGump hat geschrieben:Nur duschen und auf Training verzichten reicht aber nicht, oder?
Nur wenn du "Wash&Go"-Shampoo benutzt.

Verfasst: 23.07.2005, 19:36
von Brigitte43
Hallo, wieso duschen ist das Pflicht?
Also ich dusche immer gleich nach dem Training und zwar erst ganz heiss, lauwarm und zum Schluss das Beste..........eiskalt, brrrrr!
Mir tut`s gut ob es anderen auch gut tut weis ich nicht, ich dusche immer alleine
Lieben Gruss
Brigitte
leze hat geschrieben:Hallo,
hab' da mal 'ne ernstgemeinte Frage:
Wir duscht Ihr nach dem Lauftraining? Heiß? Warm? Lauwarm? Oder, so wie ich, erst heiß dann eiskalt? Mich interessiert was der Beinmuskulatur am besten tut. Wäre doch schade, wenn man durch falsches duschen den Trainingseffekt reduziert.
Viele liebe Grüße
Euer Leze
Verfasst: 23.07.2005, 20:34
von küstenjogger
also gut,
ich bin bekennender warmduscher, im winter und im sommer, im frühling und im herbst, nicht heiss, nicht kalt, WARM.
nach dem training schwitze ich erstmal aus, so richtig, von pore zu pore, schweisstropfen nach schweisstropfen, wenn ich die so über die haut laufen sehe, sich ihren eigenen weg bahnend...-vergessen die qualen des trainings, vergessen die freuden des dahinlaufens, vergessen das lächeln des windes in meinen haaren, vergessen die küsse der sonnenstrahlen auf meiner haut - nur eins ist noch gegenwart - die vorfreude auf die dusche...erschöpft ziehe ich mich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz laaaaaaangsaaaaaaam aus, während das wasser sich schonmal waaaaaaaaaaarmläuft - vollkommen entblösst von allen strapazen und natürlich allen klamotten steige ich in lustvoller erwartung der nassen offenbarung unter die von oben zu meiner erbauung herabrieselnden wasserstrahlen, die mich sofort gierig benetzen... alles weitere fsk 18
lg
uwe
Verfasst: 23.07.2005, 20:42
von abspecklaufbaer
Am Besten duscht man nackt und in einer Dusche unter laufendem Wasser, wobei die Temperatur des Wassers abhängig ist, von der Aussentemperatur.
Im Normalfall warte ich nach dem Laufen erst mal darauf, das ich nicht mehr schwitze und dusche zumindest meine Beine dann mind. 5min. lang Eiskalt ab.
Gruß
Markus
Aber zuviel Seife macht die Haut dünn

Verfasst: 23.07.2005, 20:47
von küstenjogger
ich glaube ja, ihr lügt alle, ihr habt doch ne dusche im leben noch nicht von innen gesehen - ihr seid doch alle nur mit LAUFEN beschäftigt; garkeine zeit zum duschen nicht....
Verfasst: 23.07.2005, 22:20
von küstenjogger
Siehste.
Verfasst: 24.07.2005, 22:27
von 19joerg61
Wo gibt es Fachliteratur zum Thema??
Verfasst: 24.07.2005, 22:45
von Drachentöterin
Fachliteratur??
Wörterbuch der deutschen Sprache
du|schen [V.1, hat geduscht] I [o.Obj. oder refl.] (sich) d. sich unter der Dusche waschen, abkühlen, erwärmen; Syn. (sich) brausen II [o.Obj.; übertr., unpersönl.] es duscht es regnet stark
Verfasst: 24.07.2005, 22:48
von Drachentöterin
küstenjogger hat geschrieben:also gut,
ich bin bekennender warmduscher, im winter und im sommer, im frühling und im herbst, nicht heiss, nicht kalt, WARM.
nach dem training schwitze ich erstmal aus, so richtig, von pore zu pore, schweisstropfen nach schweisstropfen, wenn ich die so über die haut laufen sehe, sich ihren eigenen weg bahnend...-vergessen die qualen des trainings, vergessen die freuden des dahinlaufens, vergessen das lächeln des windes in meinen haaren, vergessen die küsse der sonnenstrahlen auf meiner haut - nur eins ist noch gegenwart - die vorfreude auf die dusche...erschöpft ziehe ich mich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz laaaaaaangsaaaaaaam aus, während das wasser sich schonmal waaaaaaaaaaarmläuft - vollkommen entblösst von allen strapazen und natürlich allen klamotten steige ich in lustvoller erwartung der nassen offenbarung unter die von oben zu meiner erbauung herabrieselnden wasserstrahlen, die mich sofort gierig benetzen... alles weitere fsk 18
lg
uwe
Boah.... :eek: welch Poet schlummert hier denn unentdeckt....????
Duschen Online-Literatur!!!
Verfasst: 24.07.2005, 22:50
von leze
19joerg61 hat geschrieben:Wo gibt es Fachliteratur zum Thema??
Online-Literatur z. B. hier:
http://home.surf24.de/~hoffmann/regener.htm#b4v
na, dann, auf die duschen, fertig, los!
Verfasst: 25.07.2005, 00:42
von Steif
nach 5 fast 6 Jahren Laufens ist das anschliessende Duschen zum echten Sport geworden. Mittlerweile bin ich so schlank, das ich von Duschstrahl zu Duschstrahl hüpfen muss um nicht unnötig Wasser zu verschwenden. Die Wahl meines Duschgels findest Du
HIER erwähnt. Die verringerten Luftverwirbelungen (min. c
wmax) sorgen für optimierte Ergebnisse im Wettkampf. Im Training ist es angebracht, auf andere Duschgels auszuweichen, da man mit einem höheren c
w-Wert seinen Körper stärker belastet. Auch die Gewichtsfrage (wenig Haare = wenig Nettogewicht) spielt eine nicht unwesentliche Rolle.
Verfasst: 13.08.2005, 20:19
von FritzTheCat
Wer mich kennt, der weiß, daß ich mich am liebsten in Badewannen aufhalte.
Aber nach dem Training ist eine richtig schön heiße Dusche, daß beste Mittel zur Entspannung. Vor allem jetzt, wenns draussen so fies klamm ist.
Hoffe, die Info hat irgendwie weitergeholfen.
Gruß von
Fritz The Cat
Verfasst: 13.08.2005, 20:30
von Martinwalkt
danke für diesen Superlink er beantwortet meine Fragen aus
diesem Thread 
Verfasst: 13.08.2005, 21:55
von Martinwalkt
super link der meine Fragen aus
Verfasst: 14.08.2005, 08:48
von coffee
Jetzt fehlt nur noch die Frage: wie trocknet ihr euch ab?

Verfasst: 14.08.2005, 09:37
von frixi
Und mit welchem Bein steigt ihr zuerst aus der Wanne?