Seite 1 von 1
Forerunner wasserdicht?
Verfasst: 28.07.2005, 23:36
von physi
Hi,
mal ne ganz ganz dumme Frage.
Kann man mit dem Forerunner eigentlich schwimmen gehen (FR301).
Ich meine in der Betriebsanleitung steht was von 10m wasserdicht, aber stimmt das auch?
Hat jemand Erfahrungswerte diesbezüglich?
Grade die USB-Buchse könnte da doch in mitleidenschaft gezogen werden, oder?
Warum diese Frage?
Ich brauche ne Uhr mit Rundenzähler beim Schwimmen, ich verzähl mich andauernd und auch in meinem lokalem Schwimmbad gibt es keine Uhr mit Sekundenzeiger, man ist ja doch geil auf die genaue Zeit für 100m
LG
Christian
Verfasst: 29.07.2005, 01:00
von stefbern
10m Wasserdicht bedeutet normalerweise Wasserabweisend. Erst ab 100m Wasserdicht ist eine Uhr für das Schwimmen sicher geeignet. Da gibt es im Netz bestimmt auch irgendwo ne Auflistung...
Verfasst: 29.07.2005, 01:13
von stefbern
Verfasst: 29.07.2005, 06:43
von physi
Super,
vielen Dank, dann bleibt der Garmin wohl besser am Land

Verfasst: 29.07.2005, 07:42
von Marty P
Bei der FR201 steht nur was von einem Meter. Ich will es aber lieber nicht ausprobieren.
Verfasst: 29.07.2005, 11:01
von M@rkus
Dann ist der 201 ja laut Definition nicht mal gegen Schweiss ausreichend geschützt - kann das jemand bestätigen oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?!
Verfasst: 29.07.2005, 13:19
von stefan10
M@rkus hat geschrieben:Dann ist der 201 ja laut Definition nicht mal gegen Schweiss ausreichend geschützt - kann das jemand bestätigen oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?!
Also ich kann mir nicht vorstellen dass das Display 100% wasserdicht ist. Na ja, aber man trägt das Ding ja auch nicht verkehrtrum!
Regen ist ok, da habe ich noch keine schlechten Erfahrungen...
Verfasst: 29.07.2005, 14:39
von M@rkus
mh - ich habe den FR201 bestellt und hoffe mal dass ich nicht irgendwann gegen einen virtuellen Silberfisch antrete

Verfasst: 07.08.2005, 16:36
von DocAndrew
Hallöchen!
Gibt es eigentlich so etwas wie eine Schutztasche für den Forerunner 201? Vielleicht kann man ihn ja mit einer verschließbaren durchsichtigen Tüte gegen Regenwasser schützen? Hat das schon mal jemand probiert? Oder ist da der Empfang gestört??
Gruß,
Andreas
Verfasst: 07.08.2005, 19:31
von TorstenE01
Also wenn ich recht informiert bin erfüllt der Forerunner 201 den Standard IPX67. D.h. er ist bis 1 M Wasserdicht. Das sollte zum Schwimmen reichen. Problem dürften aber die Knöpfe sein. Die dürfen lt. Bedienungsanleitung wohl nicht unter Wasser gedrückt werden, um z.B. die nächste Runde einzustellen. und bei Autorunde weiß ich nicht, ob der FR präzise genug ist auf einer 25 oder 50m-Bahn.