Seite 1 von 1
Kleinofen oder großer Herd?
Verfasst: 28.07.2005, 23:43
von Holzwurm
Nächste Woche werde ich umziehen und die uralte Schrottküche des Vermieters (kein Meckern...reine Tatsachenbeschreibung) hinter mir lassen
Allerdings ist die Küche in der neuen Wohnung (Wohnungsgröße 45qm) völlig leer. Heute habe ich erstmal eine Spüle zusammengebastelt und jetzt überlege ich, wie ich den Rest einrichten soll.
Hat jemand Erfahrung mit diesen mikrowellengerätgroßen Kleinöfen mit 2 Kochplatten oben drauf? Hat so ein Miniofen große Nachteile gegenüber einem Standardherd mit Backröhre und 4 Platten?
Verfasst: 29.07.2005, 11:03
von Quirli
Hmm, also wenn du irgendwie den Platz findest, 4 Kochflächen sind halt besser als nur 2. Erfahrung hab ich jetzt mit den kleinen Dingern nicht, aber ich denke, dass man sich nach einer Weile ärgert, weil man doch nicht so richtig kochen kann. Wer das allerdings eh' nicht tut ...
Gruss
Claudia
Verfasst: 29.07.2005, 11:05
von kelaino
nimm einen richtigen herd mit ofen. im notfall gebraucht aus dem 2nd-hand-elektro-handel
wir müssen dank vermieter mit miniofen und platten auskommen und es ist ZUM KOTZ**
man schiebt nur frust.
Verfasst: 29.07.2005, 12:30
von Holzwurm
'ne Freundin hat mir jetzt auch dazu geraten, endlich mal mit dem Improvisieren aufzuhören und einen richtigen Ofen zu kaufen
Jetzt ziehe ich das erstemal in eine Wohnung mit nicht eingerichteter Küche und finde es einerseits toll, mal einen sauberen nagelneuen Ofen und einen neuen, sauberen Kühlschrank ohne abgebrochene Klappen und ohne notdürftig geklebte Einlegeböden zu besitzen. Aber dadurch vergrößere ich meinen Hausrat um zwei große Teile............und das widerstrebt mir irgendwie

, denn "nach dem Umzug" ist "vor dem Umzug"

Verfasst: 29.07.2005, 12:35
von RalfF
Pumuckl hat geschrieben:Aber dadurch vergrößere ich meinen Hausrat um zwei große Teile............und das widerstrebt mir irgendwie

, denn "nach dem Umzug" ist "vor dem Umzug"
ja ja, irgendwann kann man seinen ganzen Kram nicht mehr in eine Plastiktüte auf einem Fahrrad transportieren. Und etwas später reicht dann auch der alte Kombi nicht mehr und man muss sich ein "richtiges" Auto besorgen. So ist das Leben!
Verfasst: 29.07.2005, 13:01
von Holzwurm
RalfF hat geschrieben:ja ja, irgendwann kann man seinen ganzen Kram nicht mehr in eine Plastiktüte auf einem Fahrrad transportieren. Und etwas später reicht dann auch der alte Kombi nicht mehr und man muss sich ein "richtiges" Auto besorgen. So ist das Leben!
Ach, das ist bei mir ja vieeeel tragischer
Ich bin bis vor 3 Jahren (so lange habe ich es in meiner noch-Wohnung jetzt ausgehalten!!!) so oft umgezogen, daß sämtliche Freunde komischerweise keine Lust mehr hatten, Kisten zu schleppen
komisch, versteh ich irgendwie gar nicht, grübelgrübel, warum wollen die nicht mehr helfen???
Jetzt habe mir, meinen Freunden und Bekannten also ein Umzugsunternehmen gegönnt. Mit 350€ bin ich dabei.
Verfasst: 29.07.2005, 20:19
von abspecklaufbaer
Pumuckl hat geschrieben:Ach, das ist bei mir ja vieeeel tragischer
Ich bin bis vor 3 Jahren (so lange habe ich es in meiner noch-Wohnung jetzt ausgehalten!!!) so oft umgezogen, daß sämtliche Freunde komischerweise keine Lust mehr hatten, Kisten zu schleppen
komisch, versteh ich irgendwie gar nicht, grübelgrübel, warum wollen die nicht mehr helfen???
Jetzt habe mir, meinen Freunden und Bekannten also ein Umzugsunternehmen gegönnt. Mit 350€ bin ich dabei.
Ich habe da einen Tipp für dich, von einem, der das auch kennt, 4 Umzüge in 4 Jahren. MAn hatte mir schon die Kündigung der Freundschaft angedroht, wenn ich noch einmal umziehen würde. Zumal ich immer unters Dach ziehe.
Kauf dir ein Wohnmobil und besorge dir von der Stadt einen Packen Hausnummern, das ist auf Dauer einfacher und die Freunde bleiben einem erhalten.

.
Was deine Kochsituation angeht, so lange du alleine wohnst, geht das mit dem Miniofen super, aber wehe dem, es kommt noch eine Person dabei, dann wird es eng. Dann doch lieber einen normalen Ofen. Es gibt die Standardöfen doch schon in schmaler Ausführung, die sind dann nur noch 50cm breit.
HAbe für eine Tocheter einen Ofen mit Ceranfeld bei Ebay ersteigert und das Teil ist super gut.
Gruß
Markus,
denn man kann im Leben nicht alles haben.

Verfasst: 29.07.2005, 21:12
von 19joerg61
Keine Ahnung, finde aber toll, dass man hier für alles einen Tipp bekommt.
Mikrowelle mit Grill und Backofenfunktion - gibt es sowas nicht auch?
Ach ich halte mich besser raus - habe den klassischen Standard in der Küche.
Verfasst: 29.07.2005, 21:54
von Holzwurm
19joerg61 hat geschrieben:Keine Ahnung, finde aber toll, dass man hier für alles einen Tipp bekommt.
Das stimmt!
Ich könnte mir vorstellen, daß es auch Foren gibt, in denen man für überflüssige Fragen blöd angemacht wird.
Aber ein off-topic-Unterforum ist ja eigentlich 100% sicher.....denn man kann dort gar nicht off-topic sein. Oder?????????
Verfasst: 29.07.2005, 23:25
von geniesser
Off-topic im Unterforum Off-topic? Klar geht das. Es gibt immer irgendeinenTrollo, der meint "Ei, was hat denn des mit rennen zu doa? Ha?"
Scheint grade off-line zu sein...

Verfasst: 05.08.2005, 20:00
von Holzwurm
kelaino hat geschrieben:wir müssen dank vermieter mit miniofen und platten auskommen und es ist ZUM KOTZ** man schiebt nur frust.
Was ist das Hauptproblem? Passen die normalen Auflaufformen, oder eine normale Pizza nicht in den Kleinofen rein?
Noch bin ich mit dem Auspacken der Kisten beschäftigt. Aber in der kommenden Woche werde ich dann mal einen Ofen kaufen.
Bis dahin nehme ich gerne noch weitere Ratschläge entgegen

Verfasst: 05.08.2005, 20:20
von abspecklaufbaer
Ne Auflaufform wirst du mit Glück noch rein kriegen, aber eine Pizza

.
Kauf dir einen anständigen Ofen, der Standardmase hat, dann brauchst du dir um solche Sachen keinen Kopf zu machen.
Verfasst: 05.08.2005, 21:04
von brownie
Nachteile von Mini-Öfen:
Es ist unmöglich, Kartoffeln und Gemüse zu kochen und dazu ein Stück Fleisch zu braten (oder Spiegelei oder was weiß ich) - manchmal reichen zwei Platten eben nicht.
EINE Pizza geht vielleicht rein, zwei auf gar keinen Fall.
Schwierig wird es auch mit normalen Auflaufformen, Kuchenformen, Brotformen...
Ich hatte so'n Ding und war froh, als ich endlich in eine Wohnung ungezogen bin, in die ein normaler Herd reinpasste.
LG
Dani
Verfasst: 05.08.2005, 21:48
von Holzwurm

Okidoki, ich sehe es ein!!! Ich kaufe einen seriösen Großofen!!!

Verfasst: 05.08.2005, 22:11
von abspecklaufbaer
Pumuckl hat geschrieben: 
Okidoki, ich sehe es ein!!! Ich kaufe einen seriösen Großofen!!!
Besser ist das und du hast die Probleme von Hals.
Außerdem macht das Kochen an einem richtigen Herd doch viel mehr Spaß.
Gruß
Markus
und denke daran, Platz ist in der kleinsten Hütte.

Verfasst: 13.08.2005, 20:52
von Holzwurm

Der Ofen steht.
Verfasst: 13.08.2005, 21:00
von pingufreundin
Gut :-)
Ich hatte auch mal so nen Miniofen. Grauenhaft.
Ach ja, das mit der dauernden Umzieherei kenne ich auch-aber bei mir ist jetzt Schluss damit!
Verfasst: 13.08.2005, 21:10
von abspecklaufbaer
Pumuckl hat geschrieben: 
Der Ofen steht.
Na also, geht doch und was deinen Seifenspender angeht, warum fragst du nicht mal bei der Bahn nach, wo es die gab.
Gruß
Markus
Verfasst: 13.08.2005, 21:28
von Holzwurm
abspecklaufbaer hat geschrieben:warum fragst du nicht mal bei der Bahn nach, wo es die gab.
Okidoki!!! Mach' ich.
Aber jetzt weihe ich erstmal den neuen Ofen ein...........und trinke ein Altbier (ungekocht).
Verfasst: 13.08.2005, 21:36
von kelaino
Pumuckl hat geschrieben:Was ist das Hauptproblem? Passen die normalen Auflaufformen, oder eine normale Pizza nicht in den Kleinofen rein?
vorab: glückwunsch zum herdkauf *neid*
hier in der wohnung ist eine single-einbauküche von anfang der 80er drin -> 2 einbau-kochplatten, mini-kühlschrank -> sonst nix
einen kühlschrank kann man dazu kaufen, aber einen herd kann man nicht einfach an einen nicht vorhandenen anschluß anschließen.
demnach haben wir einen mini-ofen. pizza & kuchen passen zwar rein, aber trotzdem lästig. normale auflaufformen gehen nicht, muffin-formen gehen nicht und kuchen brennen oben an, wenn sie zu weit hoch gehen, kekse/blechkuchen-backen ist nicht etc.
aber zum glück kommt nächsten monat ein deluxe-minimaxi-ofen von rommelsbacher *freu*in die küche