Seite 1 von 1
die weibliche Brust
Verfasst: 29.07.2005, 11:31
von komm_rufus
Hallo,
das Thema gereizte Brustwarzen wurde hier ja schon wirklich intensiv diskutiert - nur die weibliche Sichtweise fehlt (da könnt ihr Junge WIRKLICH mal nicht mitreden, oder?)
Seit dieser Woche tut die Brustwarze jedesmal beim laufen höllisch weh. Sie ist (noch) nicht wundgescheuert aber super gereizt. Ich trag eine guten Sport-BH mit dem ich noch nie Probleme hatte. Ich hab keine Ahnung wo das her kommt - bei meiner "Größe" verrutscht da auch nicht viel
Was dagegen tun? Melkfett? Vaseline? Fixomul Strech? Aber direkt auf die Brust? Aua, das ist ein wirklich empfindlicher Bereich (auch ohne männliche Behaarung)?
Spass macht das keinen!
Vielleicht hat mir eine von euch ein paar Tipps....
melanie
Verfasst: 29.07.2005, 11:33
von Van
bei dem thread-titel ist dir aufmerkamkeit gewiss
Verfasst: 29.07.2005, 11:38
von Globi
Van hat geschrieben:bei dem thread-titel ist dir aufmerkamkeit gewiss
Genau

:

Verfasst: 29.07.2005, 11:43
von Junsa
abkleben ... ganz normales Leukosilk ...
ist mir auch schon passiert
Verfasst: 29.07.2005, 11:46
von ultraistgut
ist mir auch schon passiert, seitdem schmiere ich mit vaseline schön dick oder melkfett - beides gut, allerdings nur bei längeren wettkämpfen, beim training habe ich bisher noch nichts gebraucht, auch wenn ich lange strecken gelaufen bin.
vielleicht liegt es nur an diesem bh, versuche es mit einem anderen material. ich trage den pulse beat von triumph, da hatte ich noch nie schwierigkeiten, der ist ohnehin sehr zu empfehlen.
ciaoo
firenza 
Verfasst: 29.07.2005, 11:48
von jasper
Junsa hat geschrieben:abkleben ... ganz normales Leukosilk ...
__________________
Das wird die Hölle!!

Verfasst: 29.07.2005, 11:51
von Steif
Ich hätte die Idee zu fetten und dann evtl. Stilleinlagen (gibts IMHO in verscheidenen Größen und Stärken) drauf, BH drüber und fertig. Ich weiß aber nicht, wie das dann aussieht, könnte sein, daß es durchs Shirt als Abdruck sichtbar wird.
Verfasst: 29.07.2005, 12:17
von Besucherin_71
komm_rufus hat geschrieben:
Seit dieser Woche tut die Brustwarze jedesmal beim laufen höllisch weh. Sie ist (noch) nicht wundgescheuert aber super gereizt. Ich trag eine guten Sport-BH mit dem ich noch nie Probleme hatte. Ich hab keine Ahnung wo das her kommt - bei meiner "Größe" verrutscht da auch nicht viel
Dumme Frage: Sitzt der BH wirklich gut? Probiers sonst ev. mal mit einer anderen Marke. Eventuell hilft auch nur, ein paar Tage nicht rennen zu gehen, bis sich alles wieder ein bisschen beruhigt hat. Die Empfindlichkeit der Brust ist auch zyklus-abhängig.
komm_rufus hat geschrieben:
Was dagegen tun? Melkfett? Vaseline? Fixomul Strech? Aber direkt auf die Brust? Aua, das ist ein wirklich empfindlicher Bereich (auch ohne männliche Behaarung)?
Melkfett kann helfen, mit Fixomul zutapen würd ich echt nicht, das tut doch tierisch weh, das nachher wieder runterzubringen. Wenn schon brauch ein grosses, hypoallergenes Pflaster wie z.B. Opsite oder Tegaderm, die kriegst du auch leichter wieder runter.
Von Stilleinlagen würd ich persönlich abraten. Hab das noch nie probiert, aber ich hätte bedenken, dass die dann am Stoff vom BH besser haften als auf der Haut, und es dann weiterscheuert.
Gruss, Trinchen
Verfasst: 29.07.2005, 12:22
von amanda
Steif hat geschrieben:Ich hätte die Idee zu fetten und dann evtl. Stilleinlagen (gibts IMHO in verscheidenen Größen und Stärken) drauf, BH drüber und fertig. Ich weiß aber nicht, wie das dann aussieht, könnte sein, daß es durchs Shirt als Abdruck sichtbar wird.
NEIN! man sieht nix....so kann ich mich jedenfalls erinnern.
mandy
Verfasst: 29.07.2005, 12:28
von komm_rufus
Hm, eigentlich fand ich schon dass der BH gut sitzt. Vielleicht wird es wirklich Zeit für nen Neuen.
Ja, vor Tapen hab ich auch richtig schiss..das tut bestimmt höllisch weh. Vor allem weil die Brust grad wirklich empfindlich ist.
OKay, ich versuch fetten, den BH von Triumpf und mach morgen mal Pause.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Bin ganz begeistert!
Melanie
Verfasst: 29.07.2005, 12:39
von RalfF
Also ich finde dieses Fixomull-Zeug genial. Hält sicher und geht leicht ab. Ist zwar relativ teuer, aber die Packung (auch die kleinste, die es gibt) hält viele Läuferleben. Vielleicht solltest du es mal probieren.
Verfasst: 29.07.2005, 12:47
von Besucherin_71
RalfF hat geschrieben:Also ich finde dieses Fixomull-Zeug genial. Hält sicher und geht leicht ab. Ist zwar relativ teuer, aber die Packung (auch die kleinste, die es gibt) hält viele Läuferleben. Vielleicht solltest du es mal probieren.
Fixomull ist genial, aber nicht auf einer bereits gereizten FRAUEN-Brustwarze, find ich jedenfalls. Aber jedem / jeder das seine / ihre
Gruss, Trinchen
Verfasst: 29.07.2005, 13:05
von Gueng
Meine (männliche) Brust hat ausgezeichnete Erfahrungen mit Leukoplast gemacht. Das hält, wenn es gründlich aufgeklebt ist, problemlos mehrere Tage, obwohl ich jeden Tag mindestens einmal dusche. Da ich es sparsam benutze, also nur die Brustwarzen selbst mit jeweils etwa einem Quadratzentimeter abklebe, gelingt es mir meist sogar, keine Haare mit zuzukleben.
Verfasst: 29.07.2005, 13:24
von komm_rufus
AUA!
Ich trau mich schon gar nicht daran zu denken, Sonntag wieder laufen zu gehen...es kann natürlich auch wirklich zyklusabhängig sein...
ich bereicht am Montag!
Wünsch Euch ein wunderschönes, nicht zu heißes Wochenende,
Melanie
Verfasst: 29.07.2005, 13:30
von Hammer1968
hallo,
ihr habt alle keine Ahnung!!
Sie ist schwanger, da kommt sowas vor!!
Verfasst: 29.07.2005, 13:32
von WinfriedK
Gueng hat geschrieben:Da ich es sparsam benutze, also nur die Brustwarzen selbst mit jeweils etwa einem Quadratzentimeter abklebe, gelingt es mir meist sogar, keine Haare mit zuzukleben.
Das ist sicher ein Kaufargument für die Mädels.

Verfasst: 29.07.2005, 13:38
von Charly
Gueng hat geschrieben:Meine (männliche) Brust hat ausgezeichnete Erfahrungen mit Leukoplast gemacht. Das hält, wenn es gründlich aufgeklebt ist, problemlos mehrere Tage, obwohl ich jeden Tag mindestens einmal dusche. Da ich es sparsam benutze, also nur die Brustwarzen selbst mit jeweils etwa einem Quadratzentimeter abklebe, gelingt es mir meist sogar, keine Haare mit zuzukleben.
Versteht ich das jetzt richtig? Du lässt das Pflaster tagelang drauf gepappt?????

Verfasst: 29.07.2005, 13:43
von flinkfuss
ich tippe da mal als Wurzel des Übels auf den BH - wenn er schon ein wenig älter ist, bildeten sich vielleicht ja mittlerweile so kleine "Knubbels" im Stoff - und die scheuern dann eben. Könnt ja sein, oder?

Verfasst: 29.07.2005, 13:55
von komm_rufus
@ hammer1968: UNK NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das wär der SUPERGAU!!!!
Verfasst: 29.07.2005, 13:56
von Gueng
Digga hat geschrieben:Versteht ich das jetzt richtig? Du lässt das Pflaster tagelang drauf gepappt?????
So isses. Meine Haut zeigt keinerlei auffällige Reaktion auf das Abkleben

- darum sehe ich keinen Grund, nach jedem Lauf das Pflaster zu entfernen.
Verfasst: 29.07.2005, 14:10
von Kylie
Gueng hat geschrieben:So isses. Meine Haut zeigt keinerlei auffällige Reaktion auf das Abkleben

- darum sehe ich keinen Grund, nach jedem Lauf das Pflaster zu entfernen.
Äh, gibt's da nicht vielleicht noch andere Gründe dafür, die Pflaster abzumachen außer dass es keine auffällige Reaktion gibt???

Also, ich tät' mich nicht gern so ins Bett legen

!
Verfasst: 29.07.2005, 14:17
von Charly
Naja, jedem das Seine, ich finds nicht normal, das Pflaster tagelang drauf zu lassen.
Verfasst: 29.07.2005, 14:24
von komm_rufus
Gut mir ist das aber auch ganz ehrlich suspekt, dass pflaster so lange draif zu lassen -hat ja auch hygienishe aspekte.
aber...zurück zum thema: der sport bh von triumph (pulse beat). ich hab mir den im internet mal angschaut und gesehen, dass er ein integriertes band für den polar gurt hat. Frage: gibt das nicht probleme mit er übertragung? DA könnt ihr Jungs aber nun wirklich nicht mitsprechen (das wäre dann richtig suspekt ;-)
Verfasst: 29.07.2005, 14:25
von kuro
@ komm rufus
Kann es sein, dass du wegen der Hitze in den letzten Tagen besonders stark geschwitzt hast? Ich habe gemerkt, dass ich bei der Hitze, die wir hier haben, alles scheuert, wirklich alles! BH-Ränder rings herum, Hosenbund von den Leggings und andere unausspechliche Stellen, wo ich sonst nie Probleme habe.
Wahrscheinlich geht dein Brustwarzenproblem von alleine wieder weg! Es ist ganz praktisch, verschiedene BHs zu haben, so dass mögliche Problemstellen nicht immer wieder gereizt werden. Vielleicht hilft auch ein grösseres Pflaster mit Creme drunter, wo die Klebeflächen nicht direkt auf der empfindlichen Stelle sitzen. Das sitzt dann auch fest. Stilleinlagen sind nicht wirklich so auffällig, aber ich ich glaube, die sitzen nicht fest.
Verfasst: 29.07.2005, 14:30
von Gueng
Kylie hat geschrieben:Äh, gibt's da nicht vielleicht noch andere Gründe dafür, die Pflaster abzumachen außer dass es keine auffällige Reaktion gibt???

Also, ich tät' mich nicht gern so ins Bett legen

!
Wechselwirkungen zwischen Pflaster und Bett konnte ich bisher nicht feststellen

.
Verfasst: 29.07.2005, 14:32
von Kylie
Gueng hat geschrieben:Wechselwirkungen zwischen Pflaster und Bett konnte ich bisher nicht feststellen

.
Na dann! Mal sehen, was mein Freund dazu meint...

Verfasst: 29.07.2005, 14:33
von Lauflöwe
Oooooooooooch.....
Und ich dachte jetzt schon, das wäre auch wieder so ein Thread mit Bildchen und Abstimmung.....

(*SNCR*)
Grinsende Grüße

Stefan
Verfasst: 29.07.2005, 14:34
von Besucherin_71
Gueng hat geschrieben:Wechselwirkungen zwischen Pflaster und Bett konnte ich bisher nicht feststellen

.
Also wenn meine bessere Hälfte zu mir ins Bett kommen würde mit zugepappten Brustwarzen... da würd ich motzen

Verfasst: 29.07.2005, 14:35
von yeti8848
...die meisten Schmerzen beim Abreissen des Pflasters kommen von den Haaren, die mit rausgerissen werden.
Und da sind die Frauen ja nun mal weniger von betroffen

(hoffentlich)
Verfasst: 29.07.2005, 14:59
von Besucherin_71
Ihr lieben Männer, irgendwie hab ich jetzt den Eindruck bekommen, dass euch bei all dem Lauftraining der Kontakt zum weiblichen Geschlecht etwas abgeht.

Also anders kann ich mir sonst nicht erklären wie ihr euch zu solchen Äusserungen hinreissen lasst:
Da ich es sparsam benutze, also nur die Brustwarzen selbst mit jeweils etwa einem Quadratzentimeter abklebe, gelingt es mir meist sogar, keine Haare mit zuzukleben.
...die meisten Schmerzen beim Abreissen des Pflasters kommen von den Haaren, die mit rausgerissen werden.
Wir reden hier von einer Frauenbrust, ok, da hats manchmal auch Haare drauf, aber vor allem ist das Ding (meistens) grösser, empfindlicher, mit dünnerer Haut.
Aber schön dass ihr mitredet

Verfasst: 29.07.2005, 15:19
von Lars
SchweizerTrinchen hat geschrieben:aber vor allem ist das Ding (meistens) grösser, empfindlicher, mit dünnerer Haut.
O.K. da könnte es bei Abziehen von Fixomull Stretch etwas ziehen. Ich denke aber, dass dat Zeuchs gerade für die weibliche Brustwarze ideal, weil sehr flexibel ist

.
Oh nee, schon wieder 'n Kerl am Mitreden

. Upsi

!
Viele Grüße, Lars
Verfasst: 29.07.2005, 15:24
von amanda
Ich bleibe dabei,Stilleinlagen sind am weichesten und unter diesen verdammt engen Sport-BHs verrutschen die sicher nicht. Was draufkleben... oh ne wie aua....ich glaube das ist für die Kerle.
mandy
Verfasst: 29.07.2005, 15:28
von komm_rufus
was aufkleben ist fies....ne ne...das soll'n die kerle ruhig selber machen...kein Spass!
Verfasst: 29.07.2005, 15:54
von Bocksbeutelente
Hammer1968 hat geschrieben:
Sie ist schwanger
Woher weistn das? Warste dabei? Biste Schuld?
Heike
Verfasst: 29.07.2005, 16:35
von Naddl
kuro hat geschrieben:
Kann es sein, dass du wegen der Hitze in den letzten Tagen besonders stark geschwitzt hast? Ich habe gemerkt, dass ich bei der Hitze, die wir hier haben, alles scheuert, wirklich alles! BH-Ränder rings herum, Hosenbund von den Leggings und andere unausspechliche Stellen, wo ich sonst nie Probleme habe.
Das gleiche habe ich auch festgestellt. Durch die Hitze schwitze ich wesentlich mehr und ich habe aufgescheuerte Haut am Hosenbund am Rücken und an den Oberschenkeln.
Ist echt nervig, aber mir fällt auch ausser Melkfett oder Vaseline nix ein. Und das ist bei der Hitze auch ne sehr klebrige Angelegenheit.
Gruß, Nadine
Verfasst: 29.07.2005, 20:51
von abspecklaufbaer
Ich bin ein Mann und auf der Brust beaart, wie ein Bär um die Eier

, aber ich schmiere nichts, sondern klebe. Vorher wird rasiert, habe damit kein Problem.
@Rufus,
ich nehme ganz normales Sensitivpflaster, schneide die Kanten rund und klebe damit die Brustwarzen ab. Da die Brustwarzen bei einer Frau ja schon mal 4-5 mal gößer sein können, als bei einem Mann, kannst du so das Pflaster gut zurecht schneiden.
Lösen tue ich das Pflaster dann, wenn ich nach dem laufen duschen gehe. Dann geht es am einfachsten ab. Ich weiß, das die weibliche Brust sehr viel Empfindlicher ist, als die vom Mann.
Gruß
Markus,
der auch haue bekommen würde, wenn das Pflaster dran bleibt.

Verfasst: 30.07.2005, 00:30
von Steif
amanda hat geschrieben:Ich bleibe dabei,Stilleinlagen sind am weichesten und unter diesen verdammt engen Sport-BHs verrutschen die sicher nicht. Was draufkleben... oh ne wie aua....ich glaube das ist für die Kerle.
mandy
Mandy, wenn sie einem nicht glauben wollen dann eben nicht

. Die Einlagen gibts sogar als Edelversion aus Seide.
Eine Idee hätte ich ja noch, die sehr wirkungsvoll, aber nicht ganz so unauffällig wäre:
Stillhütchen

Wenn da noch was wackelt oder scheuert, ist der BH mit Sicherheit zu gross

Verfasst: 30.07.2005, 08:29
von Moori
Kylie hat geschrieben:Na dann! Mal sehen, was mein Freund dazu meint...
:eek: Dein Freund ist auch Gueng`s Freund?

Verfasst: 30.07.2005, 08:32
von Kylie
Moori hat geschrieben::eek: Dein Freund ist auch Gueng`s Freund?
Verdammt, aufgeflogen!

Was sollen wir tun, es gibt ja nicht so viele, die auf abgeklebte Brustwarzen stehen, da müssen wir uns den einen halt teilen!

Verfasst: 30.07.2005, 09:14
von Icerun
Naddl hat geschrieben:
Ist echt nervig, aber mir fällt auch ausser Melkfett oder Vaseline nix ein. Und das ist bei der Hitze auch ne sehr klebrige Angelegenheit.
Nimm Hirschtalg-Creme, alles andere taugt nicht zu diesem Zweck.
Gruß
IR
Verfasst: 30.07.2005, 09:19
von Moori
Kylie hat geschrieben:Verdammt, aufgeflogen!

Was sollen wir tun, es gibt ja nicht so viele, die auf abgeklebte Brustwarzen stehen, da müssen wir uns den einen halt teilen!
Das ist aber echt tolerant von deinem Freund

, dass er dich auch ohne abgeklebte Brustwarzen akzeptiert

Verfasst: 03.08.2005, 08:37
von Halo
Gueng hat geschrieben:Wechselwirkungen zwischen Pflaster und Bett konnte ich bisher nicht feststellen

.
Also mein Ex ging gerne mit Mütze und Schal ins Bett, da würde mich eine gepflasterte Männerbrust auch nicht mehr schocken
