noch langsamer geht nicht
Verfasst: 29.07.2005, 12:13
Moin!
Ich schreib jetzt auch mal was...
Habe letztes Jahr mit dem Laufen angefangen und nach Steffnys Plan auch nach 7 Wochen locker eine halbe Stunde geschafft. Bin danach mehr oder weniger regelmäßig 2-3mal die Woche gelaufen, häufiger auch mal eine Stunde (selten mehr als 7-8km). Umzugsbedingt habe ich dann 2 Monate Pause gemacht.
Dann das erste Mal in neuer Umgebung. Vorher auf dem Plan eine Strecke eingeprägt, und los. Eine halbe Stunde sollte es wieder sein. Lief überraschend gut, Puls passte, Gefühl passte, Strecke war auch nett. Dann die erste Unsicherheit beim Abbiegen und ... hmmm... falsch, wieder zurück. Lieber da lang. Oder?. Doch falsch? Egal, ich fühle mich noch gut. Bin dann zur Hauptstraße gekommen, wo ich mich wieder auskannte und den Weg so zurückgelaufen, wie ich mit dem Auto fahren würde. Ich muss nicht extra erwähnen, dass die Strecke natürlich länger ist... Am Ende: 7 km und 50 Minuten. :eek:
Das hat meinen Enthusiasmus geweckt, ich habe mich hier im Forum angemeldet (das wiederum hatte mir meine Frau gezeigt, die wiederum von Lizzy
aufmerksam gemacht wurde), viel gelesen, ein zweites Paar Laufschuhe gekauft und seither bin ich jeden zweiten Tag gelaufen. Gestern hatte ich mir dann einen langsamen DL mit max. Puls 150 (bin knapp 41 und schätze meinen maxHP auf 185) über mindestens 10 km ausgedacht.
Als ich vom Büro kam fiel mir auf, dass ich ja erstmal Rasenmähen müsste. Gesagt, getan. Während des Mähens freute ich mich schon auf's Laufen, obwohl ich bei der Schwüle schwitzte wie nach einem Lauf). So, fertig, alles wieder im Schuppen verstauen und dann umziehen und los. Grummel, rumpel. Hoffentlich kommt das Gewitter nicht näher
Es kam näher, zumindest der Regen. Geniales Timing, was das Rasenmähen angeht
Ich schaute mir den Himmel an und dachte, "da hinten wird's hell, dann läufst Du los". Es dauerte etwa eine halbe Stunde und tatsächlich: der Regen hörte auf. Dafür war es nun noch schwüler bei etwa 25 Grad. Für mich als Superschwitzer eigentlich 5 Grad zu warm. "Egal, los geht's!"
Ich konnte problemlos Puls 150 halten und mich sehr gut mit mir selbst unterhalten (zum Test, wegen "Laufen ohne zu Schnaufen"
). Dann der erste Anstieg (hier in den Harburger Bergen, die den Namen nicht wirklich verdienen, bedeutet das von 25 auf 30 Höhenmeter zu kommen, aber es ist ein Anstieg!
) und schon ging der Puls höher. Kein Problem, langsamer laufen (eigentlich mehr so ein komisches Hüpfen) und es passt wieder. Nach etwa 7km klappte das nicht mehr und ich ging etwa 100m. Dann wieder weiter und der Puls schnell wieder auf 153, 155. Dann fiel mir das Forum ein "warum immer an den Pulsator halten, wenn man sich besser fühlt?". Gesagt, getan. Das Gepiepse abgeschaltet und locker weitergetrabt ohne mich um den Puls zu kümmern. So kam ich nach 1:17 und 10,2km (sagt mein super-zuverlässiger Schrittzähler, es waren bestimmt mehr!) glücklich zu Hause an!
Allerdings habe ich für mich jetzt 150 als Grenze erstmal ad acta gelegt. Ich werde wohl doch mal einen Belastungstest machen müssen, die maxHP 185 sind vermutlich auch zu niedrig. Aber: langsam geht nicht und macht mir so auch keinen Spaß... Für die, die das alles wissenschaftlich anlysieren wollen: bin knapp 41, 181cm, 82kg.
Viele Grüße
Gonzolator
Ich schreib jetzt auch mal was...
Habe letztes Jahr mit dem Laufen angefangen und nach Steffnys Plan auch nach 7 Wochen locker eine halbe Stunde geschafft. Bin danach mehr oder weniger regelmäßig 2-3mal die Woche gelaufen, häufiger auch mal eine Stunde (selten mehr als 7-8km). Umzugsbedingt habe ich dann 2 Monate Pause gemacht.
Dann das erste Mal in neuer Umgebung. Vorher auf dem Plan eine Strecke eingeprägt, und los. Eine halbe Stunde sollte es wieder sein. Lief überraschend gut, Puls passte, Gefühl passte, Strecke war auch nett. Dann die erste Unsicherheit beim Abbiegen und ... hmmm... falsch, wieder zurück. Lieber da lang. Oder?. Doch falsch? Egal, ich fühle mich noch gut. Bin dann zur Hauptstraße gekommen, wo ich mich wieder auskannte und den Weg so zurückgelaufen, wie ich mit dem Auto fahren würde. Ich muss nicht extra erwähnen, dass die Strecke natürlich länger ist... Am Ende: 7 km und 50 Minuten. :eek:
Das hat meinen Enthusiasmus geweckt, ich habe mich hier im Forum angemeldet (das wiederum hatte mir meine Frau gezeigt, die wiederum von Lizzy

Als ich vom Büro kam fiel mir auf, dass ich ja erstmal Rasenmähen müsste. Gesagt, getan. Während des Mähens freute ich mich schon auf's Laufen, obwohl ich bei der Schwüle schwitzte wie nach einem Lauf). So, fertig, alles wieder im Schuppen verstauen und dann umziehen und los. Grummel, rumpel. Hoffentlich kommt das Gewitter nicht näher

Es kam näher, zumindest der Regen. Geniales Timing, was das Rasenmähen angeht

Ich konnte problemlos Puls 150 halten und mich sehr gut mit mir selbst unterhalten (zum Test, wegen "Laufen ohne zu Schnaufen"


Allerdings habe ich für mich jetzt 150 als Grenze erstmal ad acta gelegt. Ich werde wohl doch mal einen Belastungstest machen müssen, die maxHP 185 sind vermutlich auch zu niedrig. Aber: langsam geht nicht und macht mir so auch keinen Spaß... Für die, die das alles wissenschaftlich anlysieren wollen: bin knapp 41, 181cm, 82kg.
Viele Grüße
Gonzolator