Seite 1 von 1

Ehrwald von A-Z. Band 2: E-G

Verfasst: 29.07.2005, 19:55
von frauschmitt2004
Weil Wochenende ist. Und sich in meiner Abwesenheit Mehlmotten in der Küche breit gemacht haben. Und weil ich deshalb lieber nicht den Computer verlasse: der nächste Band.

E
Wie Ehrwald.
Ehrwald liegt in der sog. Zugspitzarena. Ihren Namen verdankt das Gebiet den seit der Antike dort ausgetragenen Wettkämpfen. Disziplinen, die dabei bis heute ausgeübt werden, sind das Schmarrnloading im Halb-, Mittel- und Ganzschönschwergewicht, das Mooshoppeln (siehe auch "Volkslauf"), das Gaumensegeln (siehe auch "CH") und das 5000m Fußgängerjagen (siehe auch "Zebrastreifen"). In E. gibt es alles, was man braucht. Eine Dönerbude, ein Piercingstudio und den besten Apfelschmarrn der Welt.

F
Wie Frisch.
Häufig gebrauchter Ausdruck für die Wetterlage während der Ehrwalder Laufwoche (siehe auch "Arschkalt").

G
Wie Germknödel.
Der natürliche Lebensraum des Germknödels ist die Butter. In der Jagdsaison werden die zutraulichen G. dort aufgespürt, mit Halluzinogenen (vorzugsweise Mohn) betäubt und noch warm verzehrt. Um die Bestände zu schützen, darf der G. im Sommer nicht gejagt werden. Finden sich dennoch welche auf der Speisekarte, so handelt es sich in der Regel um auf dem Schulweg versehentlich überfahrene Jungknödel (siehe auch "Zebrastreifen").


Verfasst: 29.07.2005, 19:59
von MissBlümchen
Ach Frau Schmitt....wollen sie mich heiraten? :hug:

"Frisch" ist im übrigen nicht nur das Wetter, sondern auch Buttermilch (nicht "milsch", sondern "miillccchh" ausgesprochen), zumindest laut Bergführer Reinhard, dem Sadistischen :D

"Aaah, so a riachtigch kühle Buttermiiilccch im Ssommer, dös schmeckt ssso frrriiiisch!" :wink:

Verfasst: 29.07.2005, 20:20
von frauschmitt2004
Greenhörnchen hat geschrieben:
"Aaah, so a riachtigch kühle Buttermiiilccch im Ssommer, dös schmeckt ssso frrriiiisch!" :wink:

Ich verwende dieses Smiley nie, aber jetzt kann ich nicht anders: :hihi:
Dös isch a Wahnsinn-ch. Dankche.

Verfasst: 29.07.2005, 21:10
von Marc
Köstlich. Wann gehts weiter?

SUPER

GENIAL

EINZIGARTIG

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Grüße Marc :hallo:

Verfasst: 29.07.2005, 23:31
von Charly
Das ist ja stark Frau Schmidt. Woher kriegst du nur diese Kreativität?
Bin ja auch schon auf die nächsten Buchstaben gespannt. :daumen:

Verfasst: 30.07.2005, 04:14
von Abejita
:hihi: :D a isse ja schon, die Fortsetzung-ch :wink: Dankche :bounce:

Verfasst: 30.07.2005, 06:53
von Cordi
Hällisch, ich bin begeistert von deinem Lexikon und schon sehr gespannt auf die Fortführung. F - wie Freu mich drauf L - lass uns nicht zu lange warten
Ich hoffe die Mehlmotten halten dich nicht doch noch vom Schreiben irgendwie ab...

Viele Grüße
Cordula

Verfasst: 30.07.2005, 08:08
von Moori
:nono: Cordi - du bist ja doch schon länger im Forum :nick: hast nur nie was geschrieben :) Hast mich also in Ehrwald "schamlos" :wink: angelogen :D

Verfasst: 30.07.2005, 12:11
von abspecklaufbaer
FrauSchmitt, mit doppel T, warum müssen wir so lange warten, laß doch die Mehlmotten ihre arbeit machen und du unterhälst uns noch ein wenig mit deiner Kreativität und deinem Zeitgeist.

Für dich werden wir das ABC von 26 auf weit über 100 Buchstaben ausweiten.
Damit der Lesespaß nicht so schnell zuneige geht.


Gruß
Markus

Verfasst: 30.07.2005, 16:56
von Highopie
frauschmitt2004 hat geschrieben:
...auf dem Schulweg versehentlich überfahrene Jungknödel

Ich hau mich wech :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 31.07.2005, 13:39
von Regina-Donna
Ich bin entsetzt-ch ! *gg*
Wußtest Du denn nicht, das in Ehrwald die Butter männlich ist???
Somit ist der Lebensraum des Germknödel "der Butter" , frag Alpi!
Und nun schmeiß die Lebensmittel weg und schreib weiter!!!

Regina :hallo:

Verfasst: 01.08.2005, 00:17
von zack
E
entzückend

einfach-gut (Gruß nach Neuburg)
eloquent

F
faszinierend
findig
fff

G
glänzend
genial
(das andere Wort sag ich nicht) :D