Ehrwald von A-Z. Band 5: Q-T
Verfasst: 31.07.2005, 18:45
Q
Wie Quellwasser (sprich "Chquellwasser")
Ähnlich frisch wie Buttermiilch. Aber ganz ohne leckchere Butterflöckchchen.
R
Wie Rutsching.
Tiroler Extremsportart. Wird traditionell nach starken Regenfällen am Berg ausgeübt. Dabei darf man auch seitlich gehen. Besonders beliebt ist das Aprés Rutsching, bei dem ein feuchtfröhliches Trittfest gefeiert wird.
S
Wie Spar.
Zentrum urbanen Lebensgefühls. Die Aufmerksamkeit des Wanderers gilt besonders den dort feilgebotenene Chkechksen. Dieselben sind auch beim Laufen wichtig, um nicht im Wald über achtlos weggeworfene Hungeräste zu stolpern.
T
Wie Tiroler
"Die Tiroler sind lustig, die Tiroler sind froh. Sie verkaufen ihr Bettchen und schlafen auf Stroh." Wie so oft werden auch in diesem Lied Kinder systematisch belogen. (Anm.: Ich sang als Kind immer "Dittirollers sind lustig", weil ich dachte, die Dittirollers müssten so etwa ähnliches sein wie die Baycityrollers, aber das gehört nicht hierher). Tiroler schlafen keineswegs auf Stroh, sondern in handelsüblicher Federware. Mit Blick auf die Vielzahl der Fremdenzimmer müsste es in dem Lied vielmehr richtig heißen: "Sie vermieten ihr Bettchen." Unbestritten ist jedoch, dass sie durch regen Tourismus und die ein oder andere Halbe im Music Café zunehmend lustig und froh werden.
Wie Quellwasser (sprich "Chquellwasser")
Ähnlich frisch wie Buttermiilch. Aber ganz ohne leckchere Butterflöckchchen.
R
Wie Rutsching.
Tiroler Extremsportart. Wird traditionell nach starken Regenfällen am Berg ausgeübt. Dabei darf man auch seitlich gehen. Besonders beliebt ist das Aprés Rutsching, bei dem ein feuchtfröhliches Trittfest gefeiert wird.
S
Wie Spar.
Zentrum urbanen Lebensgefühls. Die Aufmerksamkeit des Wanderers gilt besonders den dort feilgebotenene Chkechksen. Dieselben sind auch beim Laufen wichtig, um nicht im Wald über achtlos weggeworfene Hungeräste zu stolpern.
T
Wie Tiroler
"Die Tiroler sind lustig, die Tiroler sind froh. Sie verkaufen ihr Bettchen und schlafen auf Stroh." Wie so oft werden auch in diesem Lied Kinder systematisch belogen. (Anm.: Ich sang als Kind immer "Dittirollers sind lustig", weil ich dachte, die Dittirollers müssten so etwa ähnliches sein wie die Baycityrollers, aber das gehört nicht hierher). Tiroler schlafen keineswegs auf Stroh, sondern in handelsüblicher Federware. Mit Blick auf die Vielzahl der Fremdenzimmer müsste es in dem Lied vielmehr richtig heißen: "Sie vermieten ihr Bettchen." Unbestritten ist jedoch, dass sie durch regen Tourismus und die ein oder andere Halbe im Music Café zunehmend lustig und froh werden.