Seite 1 von 1
Wettkämpfe vor Marathon?
Verfasst: 02.08.2005, 21:34
von Rallek
Hallo!
Ich trainiere aktuell für meinen ersten Marathon am 11.09. In meinen Trainingsplan (Steffny,Prahlmann) werden an mehreren Wochenenden Wettkämpfe über 10 Km oder HM empfohlen. Leider sind z.Zt. in allen Bundesländern Sommerferien und es finden kaum Wettkämpfe statt. An diesem Wochende soll ich z.B. einen 10er bestreiten, müsste dafür aber über 100 Km fahren, da kein Wettkampf in der Nähe stattfindet.
Meine Frage sind diese Wettkämpfe wirklich dringend notwendig oder habe ich noch eine andere Möglichkeit? Ich kann doch auch auf meiner Heimstrecke richtig Tempo geben, halt nur alleine, oder?
Gruss
Rallek
Verfasst: 02.08.2005, 21:39
von abspecklaufbaer
Hast du mal bei
www.lauftreff.de nachgeschaut, da sind die Läufe nach PLZ sortiert.
Ein Wettkampf soll ja deinen Trainingserfolg aufzeigen und du solst ja sehen können, ob das Training was gebracht hat oder ob du zu wenig, oder auch zuviel gemacht hast.
Gruß
Markus
Verfasst: 02.08.2005, 21:48
von Rallek
Yep, da habe ich nachgesehen, sonst hätte ich überhaupt keinen Lauf gefunden, aber soweit weg, da habe ich eigentlich keine Lust zu. Besonders bei den Benzinpreisen.
Ber Danke trotzdem für den Tipp
Verfasst: 02.08.2005, 22:08
von LocalZero
Rallek hat geschrieben:Hallo!
Ich trainiere aktuell für meinen ersten Marathon am 11.09. In meinen Trainingsplan (Steffny,Prahlmann) werden an mehreren Wochenenden Wettkämpfe über 10 Km oder HM empfohlen. Leider sind z.Zt. in allen Bundesländern Sommerferien und es finden kaum Wettkämpfe statt. An diesem Wochende soll ich z.B. einen 10er bestreiten, müsste dafür aber über 100 Km fahren, da kein Wettkampf in der Nähe stattfindet.
Meine Frage sind diese Wettkämpfe wirklich dringend notwendig oder habe ich noch eine andere Möglichkeit? Ich kann doch auch auf meiner Heimstrecke richtig Tempo geben, halt nur alleine, oder?
Gruss
Rallek
Hi Rallek,
ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass ich in Wettkämpfen deutlich mehr Gas gebe als im Tempotraining auf heimischen Wegen, ergo würde ich Dir schon zu einem Wettkampf raten. Ist halt doch eine andere Stimmung.
Viel Erfolg für Münster (der Ort meiner Halbmarathonbestzeit

)!
schönen Gruß
Lars
Verfasst: 02.08.2005, 22:15
von WinfriedK
Rallek hat geschrieben:In meinen Trainingsplan (Steffny,Prahlmann) werden an mehreren Wochenenden Wettkämpfe über 10 Km oder HM empfohlen.
Ähm...
Pramann heißt der Prahlmann.
100 km für nen 10er würde ich auch nicht fahren.
Ein Halbmarathon wäre wichtiger und würde zuverlässigere Rückschlüsse auf dein mögliches Marathontempo zulassen.
Verfasst: 02.08.2005, 22:28
von oLi
Rallek hat geschrieben:Ich kann doch auch auf meiner Heimstrecke richtig Tempo geben, halt nur alleine, oder?
Hallo Rallek,
natürlich tut es auch ein einsamer Lauf gegen die Uhr. Schreibt Steffny auch.
Hat eventuell nur zwei Nachteile:
- das Adrenalin fehlt, du gibst vielleicht nicht alles.
- Läufer mit wenig Wettkampferfahrung machen ihre Fehler nicht in den Vorbereitungskämpfen, sondern erst im Marathon.
Auslassen würde ich den Lauf nicht, schon allein wegen des Trainingseffektes. Und mächtig anstrengend sollte er auch sein.
Schau dir im Plan mal die Wettkampfwoche und die Woche danach an: Die haben drei Tage vorher Pause bzw. so gut wie nix und die Tempoeinheit am Dienstag danach wird in eine ruhige Einheit umgewandelt. So ein (Quasi-) Wettkampf sollte schon etwas besonderes sein.
Wenn ich mir deine Zeiten anschaue, reicht es laut 10km-Zeit für die sub 4:00 Std. locker, laut HM-Zeit noch nicht. Also: Nochmal schauen, ob es am 20./21.08. nicht doch einen HM in deiner Nähe gibt. Zur Not den Lauf um eine Woche vorziehen (Woche 6 und 7 tauschen).
Siehe auch
www.laufkalender.de
Viel Erfolg,
oLi
Verfasst: 02.08.2005, 23:39
von Hendock
Hallo!
Ich trainiere auch für Münster und zwar nach dem 3:30'er Plan von
Laufcampus (wobei ich dann den Marathon deutlich konservativer angehen will).
Der sieht einen 10'er in der 5. und einen HM in der 7. Woche vor.
Den 10'er haben wir simuliert, d.h. ich habe eine Strecke vermessen (GPS + Fahrradtacho) und jeden km markiert, und ein paar Kollegen vom Lauftreff und ich sind die Strecke dann gelaufen. Natürlich haben wir nicht alles gegeben wie wir das bei 'nem richtigen Wettkampf gemacht hätten, aber wir haben die vorgegebene Zeit jeweils unterboten.
Als HM haben wir uns den
Aaseelauf in Ibbenbüren ausgeguckt. Der ist zwar 'ne Woche später, aber ich denke das macht den Kohl nicht fett.
Verfasst: 03.08.2005, 09:26
von wowe72
Hallo Rallek,
ich bereite mich auch zur Zeit auf den Marathon in Münster vor und finde das zwei Volksläufe in der Vorbereitung wirklich gut passen.
Am Vergangenen Wochenende bin ich z.B. in Greven die 10km gelaufen.
Zwei Wochen vor Münster möchte ich noch an einem Halbmarathon teilnehmen.
Es ist schon ein unterschied ob man alleine oder einen Volkslauf "auf Anschlag" läuft.
Außerdem nutze ich 2-3 Tage vor den Volksläufen immer als Regeneration mit ruhigen Dauerläufen.
Ich wünsche Dir viel Spass in der Vorbereitung und viel Glück in Münster
Wolfgang
Verfasst: 03.08.2005, 09:42
von LauerAlexander
Hallo Rallek,
nächsten Sonnntag findet der 1. virtuelle DRSL Wettkampf statt. Guckst du hier:
http://www.drsl.de
Ist zwar kein "richtiger" Wettkampf, aber die Idee finde ich nett. Leider nehme ich daran net teil, da ich zu dem Zeitpunkt meinen Langgekrieche ums Steinhuder Meer mache...