Seite 1 von 1

Frage zu Arbeitsspeichererweiterung

Verfasst: 06.08.2005, 21:57
von Mad.Scientist
Mal ne kleine Frage: Was ist der Vorteil, wenn ich den Arbeitsspeicher meines Rechners um 1 x 1GB erweitern möchte im Gegensatz zu 2 x 512 MB????
1 x 1 GB ist wesentlich teurer als 2 x 512 MB. Warum? Ist da irgendwas schneller oder was?

Verfasst: 06.08.2005, 22:11
von h-e-r-o
der vorteil liegt in erster linie darin, dass du troz der speichererweiterung mehr bänke frei hast...wenn du aber nicht vorhast irgendwann mal 4GB oder zu zu fahren, wenn möglich (weiss ja nicht was du für ei board hast) dann würde ich Dir immer zu 2 x ??? raten also entwerder 2 x 256 o 2 x 512 o oder 2 x 1024 MB, denn dann kanst Du die Speicherbausteine im DualChanel Mode betreiben, was dir einen Geschindigkeitsvortwil bringt! Ich selber habe 2 x 512MB im Dual Chanel laufen und bin sehr zu frieden....

Verfasst: 06.08.2005, 22:14
von einfach-Marcus
Schließe mich an, zudem noch ein praktischer Grund: raucht dir der eine Riegel ab, is zappa. Das passiert nach ungeschriebenen Gesetzen genau dann wenn man es überhaupt nicht brauchen kann und die Läden zu sind. Hast du 2 Riegel, kannst du weiter arbeiten...

Verfasst: 09.08.2005, 14:20
von noName
Vor Jahren gab es mal die Regel, je weniger Module, desto weniger Stromverbrauch.
Und so wenig war der gar nicht ...
Meine, Arbeitsspeicher war auf Platz 2 nach der CPU ?!
Auf jeden Fall wiet vorne ...
Vielleicht für Notebooks wirklich eine Überlegung wert, will man denn länger mobil sein ...

Das galt aber zu Edo- Ram Zeiten, weiß nicht, wie es sich mit den heutigen Speichern verhält ...