Seite 1 von 1

Sengbach am 28.8. 2005

Verfasst: 09.08.2005, 23:55
von Waldkater
Hallo,
wer läuft von euch am 28.8.2005 um die Sengbachtalsperre?

Ich habe mich gerade für den HM angemeldet :daumen:

Gruß Stefan :hallo:

Verfasst: 10.08.2005, 07:34
von Van
der Lauf stand ja auch auf meinem Plan. Aber nachdem ich in der Marathonvorbereitung eine Pause einlegen musste, ist mir an dem WE ein langer Lauf von ca. 30 km lieber.

Verfasst: 10.08.2005, 10:35
von DaCube
nee, Samstag 27.8. ist RTF in Gevelsberg

Entweder 151km oder direkt den Marathon mit 220km mit massiven Höhenmeter

da kommt Freude auf
http://www.skiclub-gevelsberg.de/radsport/16Tal/16talindex.htm

Verfasst: 10.08.2005, 11:00
von der-kieler1
Hi Stefan,

hast du dir aber einen schönen HM ausgesucht! Ich war vor 2 Jahren dabei.
Dieses Jahr leider nicht, da ich in M- Vorbereitung bin.

Dir viel Spaß

Frank

Verfasst: 12.08.2005, 20:57
von Die Biene
Hi :)

Dort einen Hm zu laufen ist wirklich heavy, bin da in der Trainingsvorbereitung
für meinen ersten HM 2 mal rum gelaufen *ächz*
...... aber die Strecke gibt einem viel Kraft, und landschaftlich absolut Top :daumen:
Die Strecke ist als absolute Bergstrecke zu bezeichnen :eek:

An der Sengbach gibt es auch einen Nikolauslauf oder Martinslauf :gruebel:
*überleg* .... ohne Zeitmessung !!!

Viele Grüsse
Biene

Verfasst: 13.08.2005, 18:36
von Waldkater
Die Biene hat geschrieben:Hi :)

Dort einen Hm zu laufen ist wirklich heavy, bin da in der Trainingsvorbereitung
für meinen ersten HM 2 mal rum gelaufen *ächz*
...... aber die Strecke gibt einem viel Kraft, und landschaftlich absolut Top :daumen:
Die Strecke ist als absolute Bergstrecke zu bezeichnen :eek:
Hallo Biene,
jo, die Strecke -auch nach der Umkehrung- ist ein Genuß und eben auch schwierig
Die Biene hat geschrieben: An der Sengbach gibt es auch einen Nikolauslauf oder Martinslauf :gruebel:
*überleg* .... ohne Zeitmessung !!!

Viele Grüsse
Biene


Der Lauf wird vom LC Solingen veranstaltet, der Brückenlauf im November ist ansprechender!!

der-kieler1 hat geschrieben: Hi Stefan,

hast du dir aber einen schönen HM ausgesucht! Ich war vor 2 Jahren dabei.
Dieses Jahr leider nicht, da ich in M- Vorbereitung bin.

Dir viel Spaß

Frank
Hallo Frank,
dann sehen wir uns vielleichtim November in B. - dort will ja das halbe Forum laufen, jedenfalls sieht das im Moment so aus.
DaCube hat geschrieben: nee, Samstag 27.8. ist RTF in Gevelsberg

Entweder 151km oder direkt den Marathon mit 220km mit massiven Höhenmeter

da kommt Freude auf
Hallo DaCube,
das sehe ich auch so!! Na ja, ich nehme dann den eben den "Spaziergang" HM am Sonntag in Angriff.
Treffe bestimmt dort wieder einige Bekannte.......

..euch allen Alles Gute für Vorbereitung zum MA und RTF,
oder einfach nur für den nächsten Lauf.

Gruß aus Wuppertal-Langerfeld :hallo:
Stefan

Verfasst: 15.08.2005, 11:15
von Die Biene
@ Stefan : Schön wieviele Wuppertaler hier rumschwirren :hallo:
Ich komme aus Cronenberg.
Wo läufst du, hast du eine Empfehlung für einen 30 km Lauf in unserem Umkreis, ausser Kemnade ??

Brückenlauf, wo ist der denn ??

Ich laufe wahrscheinlich den Duisburger Lichterlauf mit :gruebel:

Gruss
Biene

Wuppertaler sind halt überall...........

Verfasst: 15.08.2005, 17:50
von Waldkater
Die Biene hat geschrieben:@ Stefan : Schön wieviele Wuppertaler hier rumschwirren :hallo:
Ich komme aus Cronenberg.
Wo läufst du, hast du eine Empfehlung für einen 30 km Lauf in unserem Umkreis, ausser Kemnade ??

Brückenlauf, wo ist der denn ??

Ich laufe wahrscheinlich den Duisburger Lichterlauf mit :gruebel:

Gruss
Biene


Hallo Biene,
der Brückenlauf in Solingen findet im Rahmen der Bergischen Laufserie statt und ist der letzte Lauf.
Sagt dir die Müngstener Brücke etwas? Da geht es drunter her, durch den schönen Herbstwald oberhalb der Wupper und nachher zurück zur Herbert-Schade-Sportanlage in Solingen Krahenhöhe. Näheres unter http://www.bergische-laufserie.de

Mit großen Strecken, auch noch zusammenhängend hier im Tal ist es etwas schwierig. Ich weiche dazu immer in die westfälischen Nachbargemeinden aus, dort gibt es schöne Rad/Wanderwege bzw. einen Golfplatz den man mit einbeziehen kann. (Sprockhövel)
Schau mal bei http://laufen-in-wuppertal.de nach, dort sollte auch ein Link zu goetzis-trampelfaden.de vorhanden sein. Auf dieser Homepage werden von Götz Feuerstein verschiedene Laufstrecken vorgestellt.

Den Lichterlauf-Premiere war ich mit von der Partie.
Ein tolles Gefühl!! Vielleicht in diesem Jahr wieder.....

Gruß Stefan

Verfasst: 15.08.2005, 17:55
von Die Biene
Danke Stefan :)

Da ist ja mein erster Lauf ( wettkampf ) auch dabei !!
Bist du schon den volkslauf in Ronsdorf Talsperre mitgelaufen ???

Letztes Jahr bin ich dort 5km gelaufen :daumen:
Gute Strecke ..... aber ich war froh das ich die Runde nicht 2 mal laufen musste :D

:hallo:

Und schön dran denken,

Verfasst: 15.08.2005, 21:22
von foto
10 Minuten vor den Läufern werden die Walker freigelassen und auf die Strecke geschickt :hihi: Möglicherweise sind das sogar die Stockgeher :hihi:
Wenn die doch nicht immer alle nebeneinander stacksen würden :tocktock: , dann hätten ja alle was davon.

Ja oft genug..............

Verfasst: 15.08.2005, 21:26
von Waldkater
Die Biene hat geschrieben:Danke Stefan :)

Da ist ja mein erster Lauf ( wettkampf ) auch dabei !!
Bist du schon den volkslauf in Ronsdorf Talsperre mitgelaufen ???

Letztes Jahr bin ich dort 5km gelaufen :daumen:
Gute Strecke ..... aber ich war froh das ich die Runde nicht 2 mal laufen musste :D

:hallo:


Hi Biene,
der Lauf war auch durch Zufall mein erster Wettkampf (vor ca. 12 Jahren).
In der Zwischenzeit wurde die Strecke geändert - geht aber ok, die Streckenführung.
Es gibt leider einige Meckerpunkte an dem Lauf:
AK Wertung alle 10 Jahre
Urkunde nur auf Bestellung
wenn du über 40 Minuten für die Strecke benötigst
werden im Zielbereich schon Tische & Bänke abgebaut.
Essen & Trinken ist gestrichen weil die Zuschauer alles verputzt haben.
Einzige Pluspunkte sind die guten Duschen und die Wertung für die Bergische Laufserie.
Ohne die Teilnahme der Wuppertaler Schulen wäre dieser Lauf nur einer von 1000.

Tja, vielleicht sehen wir uns dort - ich laufe dort die 9,8 Km, wie jedes Jahr :tocktock:

Gruß Stefan