Seite 1 von 5

Eurocity Marathon in Frankfurt

Verfasst: 13.08.2005, 15:08
von Die Biene
Hi Leute,

Bin durch ein anderes Forum auf die Seite gestossen :daumen:
Habe hier nichts über den eurocity in FFM gefunden, war schon mal jemand dabei ???

Es ist mein Erster, laufe seid etwas über einem Jahr , bin aber schon zwei HM gelaufen.
Naja, jetzt gibt es kein zurück mehr :nick:

Von " meinem " anderen forum laufen einige mit, die mich auch zu der Entscheidung " getrieben " :hihi: haben.

Ach ja , Morgen laufe ich die ersten 30 km in meinem Leben .... letze Woche waren es 25 :)

Ciaooo :hallo:
Biene

empfehlenswert

Verfasst: 13.08.2005, 16:24
von ultraistgut
bin im letzten jahr ffm. marathon gelaufen, kann ihn dir wärmstens empfehlen, gerade für den ersten.

die strecke ist sehr flach, es gibt viele leute an den strecken, man ist fast nirgendwo alleine, viele bands, trommler - und der clou ist der einlauf in die messehalle auf rotem teppichboden, ein tolles erlebnis.

auch die verpflegung ist sehr gut.

viel spaß dabei, wir hatten auch mit dem wetter glück, was im oktober auch nicht gerade selbstverständlich ist.

viel spaß
firenza :daumen:

Verfasst: 13.08.2005, 16:52
von Die Biene
Vielen Dank Firenza :)

Habe schon von einigen Negatives gehört, leider erst als ich mich dazu angemeldet habe ..... die meisten sind ihn aber vor vielen Jahren gelaufen wo noch nicht der Zieleinlauf in der Festhalle war :)

Einer sagte mir , es ginge durch ein Industriegebiet und dort wären keine Zuschauer :wink:

Naja, freue mich das es dir Gefallen hat, denke mir wird es auch so gehen, wenn ich dann durchkomme :hihi:

L.G
Biene

Verfasst: 13.08.2005, 19:51
von ultraistgut
es wird dir bestimmt gefallen, da bin ich sicher !!

ciaooooo firenza
:daumen:

Von Tal zu Tal

Verfasst: 13.08.2005, 23:53
von der-kieler1
Moin Biene,
ich hab mir den Marathon in FFM letztes Jahr gegönnt, und war zufrieden. Mir wurde vorher auch irgendwas von, "nichts los an der Strecke" und "nicht so dolle Orga" erzählt, dies kann ich jedoch nicht sagen.
Bis auf die Gemeinschaftsdusche, die auch noch kalt war, war der Rest wirklich OK.
Viel Spaß in Main- Ctiy :daumen:


Och sach mal, wo läufst du denn in Wuppervalley?

LG
Frank, der Kieler aus Wuppertal

stört dich das ??

Verfasst: 14.08.2005, 08:54
von ultraistgut
Bis auf die Gemeinschaftsdusche, die auch noch kalt war, war der Rest wirklich OK.


stört dich das ??? bei den großen marathons ist es doch allgemein üblich, dass es gemeinschaftsduschen gibt, ich denke, abgesehen von dem wirklich kalt gewesenen wasser - ist wohl jeder mit sich selbst beschäftigt. mich jedenfalls hat es noch nie gestört.

firenza

Verfasst: 14.08.2005, 09:09
von mayo
firenza hat geschrieben:stört dich das ??? bei den großen marathons ist es doch allgemein üblich, dass es gemeinschaftsduschen gibt, ich denke, abgesehen von dem wirklich kalt gewesenen wasser - ist wohl jeder mit sich selbst beschäftigt. mich jedenfalls hat es noch nie gestört.

firenza


ECHT??????

Gemeinschaftsduschen beim ECM in Ffm????
Also Männlein und Weiblein gemeinsam???????
Ich wollt erst Berlin laufen, welch ein Glück, dass ich mich für Frankfurt entschieden hab. :D :D :D .



Gruss Mayo

überhaupt gar nicht

Verfasst: 14.08.2005, 11:27
von der-kieler1
firenza hat geschrieben:stört dich das ??? bei den großen marathons ist es doch allgemein üblich, dass es gemeinschaftsduschen gibt, ich denke, abgesehen von dem wirklich kalt gewesenen wasser - ist wohl jeder mit sich selbst beschäftigt. mich jedenfalls hat es noch nie gestört.

firenza

Moin firenza,
mich persönlich hat es nicht gestört. Aber die Tatsache, dass man ( also Mann und Frau) nach dem Marathon dann in die Tiefgarage muss, sich dort wo es wie Hechtsuppe zieht ausziehen muss, dann kalter Asphalt und dann noch kalt duschen....als ich hab dort letztes Jahr mehrere Stimmen gehört, die ziemlich sauer waren. Es sollte für Biene ja auch nur ein Tipp sein, sich wenigstens die Badeschlappen einzupacken :wink:

LG
Frank

Verfasst: 14.08.2005, 11:54
von abspecklaufbaer
Für den Einen, oder Anderen wäre das schon ein Grund, nicht in FFM zu starten, auch wenn der Lauf noch so toll organisiert wäre.

Wenn es nur kalt da zugeht, dann kann man doch besser zuhause bleiben und da warm duschen. Also würde ich mal sagen, das es schlecht organisiert
.


Gruß
Markus

Verfasst: 14.08.2005, 12:49
von WinfriedK
der-kieler1 hat geschrieben:Aber die Tatsache, dass man ( also Mann und Frau) nach dem Marathon dann in die Tiefgarage muss, sich dort wo es wie Hechtsuppe zieht ausziehen muss, dann kalter Asphalt und dann noch kalt duschen....als ich hab dort letztes Jahr mehrere Stimmen gehört, die ziemlich sauer waren.
Vor allem, wenn es auf der Strecke geregnet hat, was in Frankfurt ja hin und wieder vorkommen soll*, wäre es sicher angenehm, hinterher warmes Wasser zum Duschen zu haben.

*manchmal hagelt oder schneit es auch :D

naja....

Verfasst: 14.08.2005, 13:24
von ultraistgut
naja, frank, du hast schon recht, so richtig gemütlich war es gerade nicht, man hatte auch keinen platz für seine klamotten, weil der boden überall triefte, es zog wie juchtenleder, alles korrekt, aber, aber, aber ....... in der not......., und für mich war es nicht das erste mal, dass ich kalt duschen musste, dann wasche ich den kopf eben zu hause, ich finde es nicht soooo schrecklch, wenn man einmal nicht den gewohnten komfort hat.

das lauferlebis war sehr schön, und das zählt für mich.

im übrigen hat es bei uns nicht geregnet, die idealen bedingungen, aber wie es in diesem jahr wird ??????

ciaooooofirenza,
nur dran glauben !!!
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Verfasst: 14.08.2005, 13:46
von Die Biene
Danke, für die prompten Antworten :)

Mit dem duschen ist nicht so prickelnd, werde mir also Badelatschen für die Tiefgarage mitnehmen :D

@ Frank :Wenn ich alleine laufe... dann viel in der Gelpe, Zillertal, Ronsdorfer Talsperre ...... aber meistens im Lenneper Lauftreff, also viele Stücke des Röntgenlaufes .....

laufe noch nicht so lange ( juli 2004) und Anfang des Jahres waren mir die meisten Lauftreffs zu schnell in Wuppi :wink:
Wollte mal den Lauftreff in cronenberg ausbrobieren, Dienstags beim NCC
...... und du ??

L.G
Biene

Verfasst: 14.08.2005, 17:55
von der-kieler1
Moin Biene,

ich bin meist auf der Kaiserhöhe ( Nützenberg), oder laufe von meiner Haustür ( auch Nützenberg :D ) über Westfalenweg, Velbert- Nev. und dann über Dönberg wieder zum Nützenberg.

Lange Läufe an den WEs dann mit den KLRs an der Kemnade oder sehr gern auch am Baldeneysee- war ich gerade mal wieder.
Dienstags dann Tempo an der OB.

Vielleicht sieht man sich ja mal

:hallo:

Frank

Verfasst: 14.08.2005, 22:22
von pandadriver58
Hi zum Eurocity von letztem Jahr gibts diverse Laufberichte z.B von Odie http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=9737&highlight=eurocity

hier der Meinige

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=9731&highlight=eurocity

Andere Laufberichte ( derKieler?)sind glaube ich unter dem Thread" wer läuft in Frankfurt" untergebracht und wenn du in der Suchfunktion noch "Badeschlappen" eingibst findest du wahrscheinlich den von ET auch noch

Viel Spass beim langen lesen :D

Ich würde den Eurocity sofort wieder laufen - dass einzige was nicht mehr sein müsste, ist dass wieder die Rolltreppe ausfällt und man von der Chiprückgabe bis in die Tiefgarage doch einige Treppen zurücklegen muss :D

Gruss Sigi

Verfasst: 14.08.2005, 23:48
von ChristophPausD
Also, eine kalte Dusche klingt natürlich für Ende Oktober nicht wirklich reizvoll, aber alle Jahre (und es steht auch wieder so in der Ausschreibung 2005) konnte man doch mit der Startnummer kostenlos ins Rebstockbad, und dort sind die Duschen immer warm. Ok, das Schwimmbad ist nicht so direkt am Ziel, aber mit dem kostenlosen Pendelbus zum Parkhaus hat man es doch schon fast erreicht.

Und erst die warme Dusche dort hat 2002 nach dem stürmischen Marathon meine Lebensgeister wieder geweckt, :nick:
Christoph.

Verfasst: 15.08.2005, 01:32
von Worf
Das mit den kalten Duschen in der zugigen Garage ist wirklich heftig. :motz: Ich habe mir in Frankfurt immer nur etwas trockenes angezogen und dann zu Hause geduscht.
Ansonsten ist Frankfurt wirklich ein ganz toller Marathon. Ich bin dort 2 mal gestartet und kann ihn nur empfehlen. :daumen:
Allerdings habe ich nicht viel Vergleichsmöglichkeiten, da es meine einzigen Marathons waren (bis jetzt).

Ciao,
Michael

Verfasst: 15.08.2005, 09:03
von Die Biene
@ Sigi : Wahnsinnsleistung !!!!! ....... Toller Bericht, mit viel Emotionen :)
komisch was das laufen in einem auslösen kann :wink:
Nach meinem ersten Hm in Dortmund ( Ruhrmarathon) erging es mir ähnlich.
Als der Startschuss viel schossen mir auch die Tänen in die Augen, und es war nur ein HM ..... Oh gott, dann bin ich mal gespannt auf den Ganzen :D

@ Michael + Christoph: .... auch an euch Danke :)

@ Frank :Nützenberg ist genau der andere Berg, ich wohne Cronenberg ..... egal wo ich hin muss gehts meistens bergab und bergauf :D
Was läufst du so ???
Finde das ein Tolles Forum, gehe momentan leider "fremd" bin sonst in einem anderen Forum, dort sind wir 5 Leute die den Eurocity laufen, leider sind alle schneller wie ich, Olbi möchte zwar mit mir laufen ...... aber ich werde ihn ziehen lassen :nick:
Ach ja, auf den Platz ( Oberbergische ) wollte ich auch die nächste Zeit, etwas Tempotraining machen :nick:

:hallo: :hallo:
Biene

Verfasst: 15.08.2005, 11:42
von Julian_N
:hallo: Hallo zusammen!! :hallo:

@ Biene:

Ich kann deine Vorfreude voll und ganz verstehen!!
Frankfurt wird auch mein Ersten ganzer.

Ich sag mal, kalt duschen oder nicht, was einen nicht umbringt härtet ab!! :D

Der "ältesten Rat" aus der LG meines Vertrauens, hat mir Frankfurt als einstieg empfohlen. Das hab ich mittlerweile auch öfter schon im Net gelesen.
Da muss ja was dran sein.
Ich glaube das wird was ganz großes!! :daumen:

@ Sigi:

Wow,
du solltest öfter schreiben!!! :respekt: Liest sich wie ein guter alter Rimbach!!!(Runner´s) Da wird meine Vorfreude nur mit angeheizt! :bounce:
Weiter so!! :daumen:

Gruß
Julian

Verfasst: 15.08.2005, 11:49
von krats
War die beiden letzten Jahre dabei. Flache, schnelle Strecke. Gute Organisation und Stimmung. Toller Zielempfang in der Festhalle. Terminbedingt kann’s auch schon mal stürmisch sein (IIRC 2002). Negativ war, dass letztes Jahr Gebühren im Parkhaus fällig wurden. Die Cola-Verpflegungsstelle hätte etwas großzügiger ausfallen können. Staffelläufer, die einem vor die Füße laufen, gab’s m. E. fast schon zu viele. Insgesamt trotzdem zu empfehlen. Ach ja, auf HR3 ist eine lange TV-Übertragung. Viel Erfolg!

Verfasst: 15.08.2005, 12:08
von Die Biene
@ Julian, dann können wir uns gemeinsam freuen ...... ich laufe jetzt ein Jahr, wird schon hart für mich, aber ich will es packen !!!!!
Was hast du für eine Zeitvorstellung ???
Ich suche unbedingt jemand der mit mir wenigstens ein ganzes Stück zusammen läuft.
Habe einfach bammel vor dem alleine laufen, zu zweit kann man sich besser quälen und die Zeit geht besser rum !!

Also , ich peile zwischen 4.30 und 4.45 an, wäre so meine Traumvorstellung :D
.....ankommen ist aber das A und O !!

@ Kratz: Mit dem Hr 3 ist ein Guter Tip, Danke :)
:hallo:
Biene

Verfasst: 15.08.2005, 12:21
von Joern
Huhu, :hallo:
meine bescheidene Frankfurt-Erfahrung beschränkt sich auf das Jahr 2001. Da waren ideale Bedingungen bei 12°C und Sprühregen (Ich denke jetzt mal nicht an die Zuschauer). Auch ohne Festhallen-Klimbim fand ich den Lauf sehr toll. Zwischendurch hat man seine Ruhe, an anderen Stellen war richtig viel los. Und zu der oft zitierten, mörderischen Mainzer Landstraße (elendig lang, oft Gegenwind) kann ich nur sagen: Die befindet sich in Höhe von Kilometer 35. Es liegt wohl in der Natur des Marathons, dass sich da viele ziemlich am Ende fühlen, Mainzer Landstraße hin oder her. Da werden selbst geringste Luftdruckschwankungen als orkanartiger Gegenwind wahrgenommen. Also, alles halb so wild.
Viel Spaß in Frankfurt wünscht,
Jörn :bounce:

Verfasst: 15.08.2005, 14:29
von pandadriver58
@Biene und Julian, danke, :peinlich: hab halt nur geschrieben was so mit einem passiert! :) :wink:

Viel Spass Euch Ersttätern - wer weiss vielleicht komm ich sogar auch noch nach Frankfurt - hab da gestern erst mit einem Kumpel telefonier :nick:

Gruss Sigi

Verfasst: 15.08.2005, 18:42
von ForrestGump
Ja Biene,
Frankfurt ist wirklich zu empfehlen!
Ok, geduscht hab ich dort noch nicht. Wir haben nicht so ne lange Anfahrt und wenn im Auto jeder stinkt beschwert sich auch keiner!
Da die 42km eine großer Runde sind gibt es natürlich auch Strecken durch Industriegebiet, an denen weniger los ist. Ende Oktober mus man beim Wetter halt mit allem rechnen: Orkan war auch schon da, dafür ist es nie zu heiß. Der Zeileinlauf in der Festhalle ist auch was besonderes.

Viel Spaß!

Verfasst: 16.08.2005, 09:11
von Die Biene
Danke Forrest & Sigi :)

Ich suche ja unbedingt jemand der mit mir in Frankfurt zusammen läuft, gibt es da vielleicht jemand :megafon:
(ich weiss ich wiederhole mich :gruebel: )


Wie gesagt ..... peile so ungefähr die 4.30 - 4.45 an :P

L.G
Biene

Verfasst: 16.08.2005, 10:08
von Julian_N
Hallo Biene!

Unsere Zeitplanung ist relativ gleich!! Durchkommen steht natürlich ganz oben,
aber ich liebäugle mit Zeit unter 4:30!
Auch wenn es eine 04:29:59 ist!!
Das wäre Klasse! :nick:

Du hast recht, es ist nicht leicht jemanden zu finden der mit einem Marathon läuft! Ich hatte mich schon damit abgefunden allein laufen zu müssen!

Aber wir können gern versuchen zusammen zu laufen...

Wie sagt man so schön, geteiltes Leid ist halbes Leid!! :)

Wird nur bestimmt nicht leicht in dem Gewühle jemanden bestimmtes zu finden...

Das muss man dann noch mal planen!

Kannst du dir gern Überlegen...

Gruß :hallo:

Julian

Verfasst: 16.08.2005, 10:41
von Die Biene
Super Julian :)
...... da freue ich mich, es würde mir ja auch schon helfen wenn ich wenigstens zum grössten Teil eine Unterstützung finden würde.

Es laufen einige mit die ich kenne, aber ich denke die sind besser wie ich, und ich möchte nicht das jemand aus Rücksicht viel langsamer läuft als er möchte :wink:

Für mich persönlich sind die ersten km maßgebend, weil ich laufe lieber langsamer los und bin dann zwischendurch schneller .
Ich möchte in etwa im 6.30 er Schnitt loslaufen, wäre das OK ??

Denke das es kein Problem mit dem Treffpunkt wird, das machgen wir schon..... habe mich beim Karstadt HM auch mit einpaar Leuten getroffen. Man muss nur vorher H-Nummern austauschen :gruebel:

*freu* hätte nicht gedacht das sich so schnell jemand findet!

:hallo:
Biene

Verfasst: 17.08.2005, 08:49
von Julian_N
Du hast Recht das sollte im Telekomiker Zeitalter zu machen sein!! :D

Mit den Geschwindigkeiten müssen wir mal schauen...
Die Ersten Kilometer laufe ich immer eher nach Gefühl, bremse mich nur wenn ich ein wenig übereifrig werde... :peinlich:

Aber das wird sich ja dann zeigen, da mach ich mir wenig sorgen... :nick:

Wie waren deine ersten 30 km in deinem Leben??

Bei mir stehen jetzt Sonntag die 30 auf dem plan! :wink: Erfrischend! :D :D

Verfasst: 17.08.2005, 10:07
von Die Biene
:D bei mir stehen auch Sonntag die ersten an !!

Bin mal gespannt ...wir laufen mit mehreren und ich werde es ganz langsam angehen, der zweite dreiziger wird dann etwas schneller wenn ich gut drauf bin :)
Werde glaube ich sowieso mehr dreiziger laufen als im Plan stehen :gruebel:

Vor zwei Wochen bin ich 25 km in einer Bergstrecke gelaufen, klappte ganz gut !

Viel Spass am Sonntag :)
Biene

Die Liste, Stand 21.09.2005

Verfasst: 26.09.2005, 09:42
von oLi
Hallo an alle,

wegen des Datenverlustes hab ich leider nur noch die alte Liste. Also alle Änderungen und Aktualisierungen nochmal posten :frown: .

oLi

Nick / Name / Zeit / StartNr / Bemerkung
BienS / Siegfried / / 5336
Cameron / Uli / volle Pulle oder Pacer 3:30 oder Pacer 4:00
Dee-M-Cee / / / /Staffel 1-11
Die Biene / Biene / 4:30-4:45
ForrestGump / / sub 3:30
Julian N / Julian / sub 4:30
THB / Thomas
Marienkäfer / / sub 4:30
Mayo
miatara / Peter / sub 4:00
oLi / oLi / sub 3:30
Sonne1987 / / überhaupt mitlaufen können

Verfasst: 26.09.2005, 12:07
von Dee-M-Cee
Dee-M-Cee / / / /Staffel 1-11
Dee-M-Cee / Markus / sub 3:00 / A348 / Laufe Staffel km 1-11

Verfasst: 26.09.2005, 22:09
von mmikel
mmikel/mikel/Sub 4/4699/Pacer 3:59:00

Verfasst: 29.09.2005, 11:55
von Gaborcito
Gaborcito / Gabor / sub 4:30 oder sub 4:00 / 7573 / Mein erster Mara :hurra:

Verfasst: 29.09.2005, 21:24
von greenlab
Hey,
Ihr werdet ja alle von richtig weit her anreisen...muß wohl echt beliebt sein, der FF.M-Marathon..

Tja liebe Leute, ich hab ihn vor der Nase...
Meine selbst überschätzte Zeit soll 3:30 sein, aber wahrscheinlich wird es eher eine 3:45...

Guten Gruß
greenlab

Verfasst: 30.09.2005, 12:18
von bandituli
bandituli / Uli / sub4 / 401

Gruß Uli

Verfasst: 30.09.2005, 12:23
von Morauf
Morauf / Bernd / sub 3:45 / 4870 /

Noch 24 Tage...

Verfasst: 06.10.2005, 12:18
von oLi
Seid Ihr auch alle fleißig am Trainieren?

ich kann übrigens jetzt schon einen Laufbericht garantieren, da ich einen Freistart von running-pur.de bekommen habe. :hurra:
Vielen Dank nochmal an fuxxx für den Tipp.

oLi


Nick / Name / Zeit / StartNr / Bemerkung
bandituli / Uli / sub4 / 401
BienS / Siegfried / / 5336
Cameron / Uli / volle Pulle oder Pacer 3:30 oder Pacer 4:00
Dee-M-Cee / Markus / sub 3:00 / A348 / Laufe Staffel km 1-11
Die Biene / Biene / 4:30-4:45
ForrestGump / / sub 3:30
Gaborcito / Gabor / sub 4:30 oder sub 4:00 / 7573 / erster Mara
greenlab / /3:45-3:30
Julian N / Julian / sub 4:30
THB / Thomas
Marienkäfer / / sub 4:30
Mayo
miatara / Peter / sub 4:00
mmikel/mikel/Sub 4/4699/Pacer 3:59:00
Morauf / Bernd / sub 3:45 / 4870 /
oLi / oLi / sub 3:30
Sonne1987 / / überhaupt mitlaufen können

Verfasst: 06.10.2005, 13:24
von geniesser
Hey Frankfurter,

ihr seid ein maulfauler Haufen, ständig versinkt dieser thread. Seid ihr alle laufend unterwegs? :wink:

Verfasst: 06.10.2005, 16:09
von stefbern
...freue mich auch schon darauf. Das erste Mal sozusagen in der Heimat. Wobei Hamburg schwer zu toppen sein wird.

Heute letzter Tag!

Verfasst: 07.10.2005, 12:57
von oLi
Hallo an alle noch nicht Angemeldeten,

nur noch bis heute ist die heftige Startgebühr von 55 Euro zu entrichten.

Danach gibt's nur noch Nachmeldungen zum noch saftigeren Preis von 65 Euro. Am Veranstaltungstag selbst ist kein Nachmelden mehr möglich.

Also, Ihr Unentschlossenen: Lieber jetzt als später!
oLi

Verfasst: 09.10.2005, 18:12
von Sonne1978
Hallo Frankfurter,

noch drei Wochen bis zum Eurocity Marathon und ich habe am Freitag nun meinen ersten "richtig" langen Lauf von ca. 28 km absolviert. Lief ganz gut, auch wenn ich ziemlich k.o. war hinterher...Aber das ist wohl nicht ganz so verwunderlich. Meine bisherigen langen Läufe haben sich auf 20-22 km beschränkt.

Am kommenden Sonntag findet ein HM in Offenbach statt, den ich eigentlich gerne mitlaufen würde. Andererseits ist das nächste We eigentlich die letzte Möglichkeit für noch einen Lauf an die 30 km. Tja, was ist die schlauere Idee? Ich befüchte fast die zweitere, auch wenn erstere natürlich abwechslungsreicher wäre. Wie lange lauft Ihr nochmal am We vor dem Wettkampf, also in 2 Wochen? Macht jemand beim Brezellauf am Vortag des Marathons mit?

Fragen über Fragen,
Sonne (wo ist in Frankfurt eigentlich der versprochene schöne Herbsttag heute????)

Verfasst: 09.10.2005, 18:55
von WinfriedK
Sonne1978 hat geschrieben:noch drei Wochen bis zum Eurocity Marathon und ich habe am Freitag nun meinen ersten "richtig" langen Lauf von ca. 28 km absolviert. Lief ganz gut, auch wenn ich ziemlich k.o. war hinterher...Aber das ist wohl nicht ganz so verwunderlich. Meine bisherigen langen Läufe haben sich auf 20-22 km beschränkt.
Das nenne ich mal "Mut zur Lücke". :hihi:
Sonne1978 hat geschrieben:Andererseits ist das nächste We eigentlich die letzte Möglichkeit für noch einen Lauf an die 30 km. Tja, was ist die schlauere Idee? Ich befüchte fast die zweitere
Stimmt. Andererseits kommt´s jetzt auch nicht mehr drauf an. :D
Sonne1978 hat geschrieben:(wo ist in Frankfurt eigentlich der versprochene schöne Herbsttag heute????)
Keine Ahnung. Im Saarland war´s ein wundervoller goldener Oktobertag. :)

Verfasst: 09.10.2005, 19:10
von Dee-M-Cee
Noch 3 Wochen bis zum Marathon und was mache ich:

schon seit 4 Wochen zuhause sitzen und nicht trainieren, weil mein Schienbein schon seit dem 24-Stundenlauf schmerzt :frown:


Ich laufe zwar nur die Staffel, aber wir hatten uns immerhin vorgenommen unter 3:00 zu laufen - wenn ich nun nicht ausreichend trainiert an den Start gehe versaue ich allen anderen den Erfolg... So eine Scheiss!!!! :motz:

mach es doch einfach so...

Verfasst: 09.10.2005, 20:21
von greenlab
hallo Sonne 1978

machs doch einfach wie ein Freund von mir vor ein paar Jahren: häng an den HM in OF vorher oder nachher noch die 10 km daran...auch wenn es hart ist, wenn Du bei der Siegerehrung noch nicht da bist, um Deinen Pokal entgegenzunehmen... :zwinker2:

Gruß
greenlab

ps

Verfasst: 09.10.2005, 20:22
von greenlab
...am Main kann man die Strecke wunderbar weiterlaufen, so als würde es bei 21 km überhaupt nicht enden...

Verfasst: 09.10.2005, 22:19
von oLi
Sonne1978 hat geschrieben:Am kommenden Sonntag findet ein HM in Offenbach statt, den ich eigentlich gerne mitlaufen würde. Andererseits ist das nächste We eigentlich die letzte Möglichkeit für noch einen Lauf an die 30 km. Tja, was ist die schlauere Idee? Ich befüchte fast die zweitere, auch wenn erstere natürlich abwechslungsreicher wäre. Wie lange lauft Ihr nochmal am We vor dem Wettkampf, also in 2 Wochen? Macht jemand beim Brezellauf am Vortag des Marathons mit?
Hallo Sonne,

du bist ja wirklich mutig :rolleyes2 . Ich fürchte, das wird eine harte zweite Hälfte für dich.
Ich würde an deiner Stelle nächstes Wochenende maximal 30km laufen, am besten langsam. Auf keinen Fall einen HM-Wettkampf. Wenn du einen HM auf Tempo liefest, bräuchtest du ca. 10 Tage für die Regeneration. Ich glaub, da machst du dich kaputt.
Aber auch die 30 km sind nicht ohne. Wenn du dich von den 28 km nicht bis Mittwoch wieder vollständig erholt hast, dann würd ich auch auf die letzten 30 km pfeifen und weniger machen.

Ich mach nächstes Wochenende meinen letzten langen Lauf (3-3,5 Std.), zehn Tage vor dem M meine letzten langen Intervalle und fahre danach runter. Am Sonntag den 23.10. stehen bei mir 2-2,5 Std. gaaanz langsames Laufen auf dem Plan.

Den Brezellauf werde ich nicht mitmachen, da ich erst am Sonntag morgen anreise.

oLi

Hab mal ne Frage...

Verfasst: 09.10.2005, 22:36
von greenlab
...an die erfahrenen FF.M.-Marathon -Läufer:

ist eine Nachmeldung am 28./29. AUF JEDEN FALL möglich, oder kann es sein, daß der Marathon schon vorher geschlossen wird?
(Hört man ja manchmal.)

Habe mich wohlweißlich nicht bis 7.10. angemeldet, da ja immer mal was dazwischen kommen kann (Infekt) und man dann die Startgebühr in den Sand gesetzt hat, aber jetzt frage ich mich eben..ob ich noch an den Start komme...

Gruß
greenlab

Verfasst: 10.10.2005, 07:02
von ForrestGump
Hi Greenlab,
normalerweise kein Problem, Frankfurt ist nicht restlos ausgebucht. Da würden noch einige auf die Strecke passen. Allerdings am Sonntag geht nix mehr!

Verfasst: 10.10.2005, 08:55
von Die Biene
greenlab hat geschrieben:...an die erfahrenen FF.M.-Marathon -Läufer:

ist eine Nachmeldung am 28./29. AUF JEDEN FALL möglich, oder kann es sein, daß der Marathon schon vorher geschlossen wird?
(Hört man ja manchmal.)

Habe mich wohlweißlich nicht bis 7.10. angemeldet, da ja immer mal was dazwischen kommen kann (Infekt) und man dann die Startgebühr in den Sand gesetzt hat, aber jetzt frage ich mich eben..ob ich noch an den Start komme...

Gruß
greenlab
Hi Greenlab,

lese gerade das du noch laufen möchtest, ich kann leider nicht musste jetzt innerhalb 4 Wochen , 2 Antibiotika Behandlungen machen Aufgrund einer Infektion im Körper. Das heisst: musste quasi 4 Wochen aussetzten.
Würde meine Startnummer für 25 € abgeben !!!

Allen anderen viel Erfolg :)
Biene

Verfasst: 10.10.2005, 09:01
von greenlab
Hallo Biene supergerne,

wie läuft das denn mit dem Ummelden?

Gruß
greenlab

Verfasst: 10.10.2005, 09:03
von greenlab
ps

tut mir übrigens leid für Dich, daß es bei Dir nicht klappt.
Drücke für Dich die Dauemn, daß der nächste Mara, den Du Dir vornimmst, dann klappt!

Gruß
greenlab