Seite 1 von 2

Verfasst: 15.08.2005, 10:54
von amanda
Giegi hat geschrieben:Da ich hier im Forum noch einen Mountainbiker getroffen habe und ich in den Top 50 sehe, daß auch flott radgefahren wird, interessiert mich, welchen anderen Sport ihr noch macht? Wie geht es euch damit und wie kombiniert ihr es mit dem Lauftraining?


giegi,
die zeit ist knapp! Aber auch ich versuche noch ein bisschen mehr zu machen als zu laufen. Radfahren und Schwimmen. Im Moment steht Laufen im Vordergrund, im Winter werde ich mehr schwimmen, also nur 3 mal laufen, 2 mal schwimmen und radeln...oder ganz anders, denn eigentlch dachte ich auch daran evtl. ein bisschen ins Fitnesstudio zu gehen...Kraft :P ...wäre ja auch toll. Wie gesagt, die Zeit ist knapp.

mandy

Verfasst: 15.08.2005, 11:08
von drops
Ich mach als Ausgleich immer noch "Ichwill".


:D Ich will seit Wochen schon dazu etwas schwimmen gehen oder aber Rad fahren, damit der Körper auch mal anders belastet wird und gleichzeitig eine Entspannung einsetzt. Zum Schwimmen bin ich aus Zeitgründen noch nicht gekommen (Amanda lässt grüßen) und fürs Rad war das Wetter immer Sch...
Wie immer dann wieder die Laufschuhe an und los, aber ist ja auch schön.

Also meine Sportarten: Laufen und Ichwill

:hallo:
Micha

Verfasst: 15.08.2005, 11:14
von amanda
drops hat geschrieben:Ich mach als Ausgleich immer noch "Ichwill".

Zum Schwimmen bin ich aus Zeitgründen noch nicht gekommen (Amanda lässt grüßen) und fürs Rad war das Wetter immer Sch...
Wie immer dann wieder die Laufschuhe an und los, aber ist ja auch schön.

Also meine Sportarten: Laufen und Ichwill

:hallo:
Micha


Lieber Micha...ich schwimme doch :nick: , aber nur einmal die Woche und der Schweinhund schlägt meist schon nach 1000 metern zu...Radeln auch nur einmal...

Aber -laufen und ichwill- finde ich eine prima Formulierung. :daumen:

mandy

Verfasst: 15.08.2005, 11:43
von drops
Lieber Micha...ich schwimme doch.............

:nick: Ich weiß doch und da bist du ja auch mehr "Ichwill" :wink: als ich.
War nur auf die Zeit bezogen aber etwas undeutlich ausgedrückt.

Aber noch in dieser Woche schaffe ich das mit dem Schwimmen :nick: .

:hallo:
Micha

Verfasst: 15.08.2005, 11:49
von Quirli
hmm, eigentlich ist ja Laufen meine Ausgleichssportart zum Karate :gruebel:

Jetzt im Moment ist leider nur Laufen möglich, Ausgleichssportart dann eher = extrem Entspanning ... :motz: (auf Anordnung des Arztes)

Gruss
Claudia

Verfasst: 15.08.2005, 11:59
von banshee
laufen steht für mich im vordergrund. aber ansonsten mache ich noch yoga und t'ai chi.

Verfasst: 15.08.2005, 12:29
von assel
Das Problem mit der knappen Zeit hat hier wohl jeder ;-)
Ich fahre neben dem Laufen noch viel Fahrrad: falls es das Wetter zulässt zur Arbeit (40 km hin und zurück) und gehe noch 2 mal pro Woche ins Fitness-Studio. Den Fitness-Teil würde ich gerne kürzen oder weglassen (zumindest im Sommer), aber da ich Anfang des Jahres starke Knieprobleme hatte und deswegen mit gezielten Übungen (Krankengymnastk am Gerät) angefangen habe, die mir gut geholfen haben, ringe ich mich doch zum Weitermachen durch... Schwimmen gehen würde ich auch noch gerne, aber wann denn??? Vielleicht ja im Winter, da wird das Fahrradfahren ja weniger werden.

Gruss Eva

Verfasst: 15.08.2005, 12:36
von Marty P
Ich hab zwar erst wieder vor einem Monat angefangen aber seit einer Woche fahre ich auch wieder Fahrrad und das macht mit voll Spaß.

Verfasst: 15.08.2005, 12:57
von Dee-M-Cee
Also ich gehe ins Fitnessstudio und möchte jetzt auch mit intensiverem Radfahren beginnen.

Zeitlich geht das bei mir alles noch ganz gut, da ich ja im Moment eh Sommerferien hab und ansonsten ab 5 Uhr aus der Schule daheim bin.

Verfasst: 15.08.2005, 15:28
von Kleine Läuferin
Ich fahre weder Rad, inliner noch gehe ich schwimmen.

Ich mache jeden Tag ein kleines "Workout" für Bauch und Arme.

Und wenn andere Sportarten, dann ziehts mich entweder beim Badminton ans Netz oder in den Sattel beim Reiten.

Verfasst: 15.08.2005, 16:21
von nhg
Seit neuestem gehört Radfahren zum Training. Habe mir ein Rennrad geleistet und sitze da recht begeistert drauf.

Verfasst: 15.08.2005, 16:55
von Skater
Also ich hab mit dem Laufen angefangen, damit ich in der Winterzeit meine Kondition fürs Inline-Skaten nicht verliere. (Skaten in der Halle ist öde). Aber irgenwie laufe ich jetzt mehr als das ich Skate. Außerdem gehe ich auch ins Fitness-Studio und mache Spinning.

Verfasst: 15.08.2005, 17:00
von Rallek
Ich düse sonst gerne auf meinen flotten Skates ( 5 Rollen ) durch die Landschaft. Ist aber bei diesem Wetter nicht drin. Zumal ich aktuell für meinen ersten Marathon trainiere.

Natürlich habe ich auch das Problem mit der Zeit, da ich hin und wieder auch arbeiten muss und mich manchmal auch um meine Frau und Kinder kümmern soll.

Gruss

Rallek

Verfasst: 15.08.2005, 17:36
von sandra7381
Da ich ein Pferd habe, kommt reiten auf jeden Fall dazu. :nick: Das mach ich etwa 3-4mal die Woche. Laufen auch viermal die Woche. Und da ich auch Triathlon machen will, gehe ich noch schwimmen und radfahren. Das aber noch nicht nach Plan.
Zudem mache ich noch Bauchübungen daheim und habe mir nun überlegt, ob ich einmal in der Woche in Fitnessstudio soll für Kräftigungsübungen. Mal schauen.

Ach ja, bin solo, selbständig und studiere nebenher noch. Sonst ginge das wohl alles nicht so.

Verfasst: 15.08.2005, 18:13
von stoitschkov
Hallo Giegi,
also Radfahren liegt eigentlich in der Natur der Sache: Als Läufer wird man ja ein besserer Mensch
:P
, und da tut man der Umwelt und sich was Gutes und fährt viel Rad statt Auto!
:daumen:
Dazu noch Schwimmen - bietet sich ja auch an: als Abkühlung bei de dauernden Bullenhitze.
:hihi:

Verfasst: 15.08.2005, 21:24
von stoitschkov
Hallo Giegi!
Gerade wegen Zeitdruck muß ich ab und zu schwimmen oder radfahren. Meine Kinder langweilen sich doch in den Ferien schier zu Tode. Also morgens mit der Kleinen zum Schwimmkurs, da kann ich in Ruhe schwimmen. Mit den größeren Jungs mal ne kleine Radtour, oder zur BMX-Bahn, oder zur Arbeit oder zum Kfz-Teile-Händler, weil das SCH...- Auto :motz: schon wieder streikt, oder zum Laufpfad, oder zum ...

Verfasst: 15.08.2005, 21:31
von zack
Hi Giegi,
hier kommt mal ne andere Sportart: Volleyball
Ohne meine (Hobby-)Mannschaft fühle ich mich ziemlich verloren. Wir sind eine große VB-Familie :daumen: :daumen: :daumen:

Verfasst: 15.08.2005, 21:37
von Bitwalker
Fliege Modellhubschrauber ;)

Zählt das auch als Sport? :D

Ausser Laufen mache ich leider nicht viel. Desöfteren mit der Freundin spazieren gehen. Ab und an mal mit dem Mountainbike fahren... obwohl das ist eher vernachlässigbar. Vor einigen Jahre bin ich wirklich seeeehr viel gefahren. Sogar einen eigenen Bikerurlaub in Nauders gemacht (3 Jahre hintereinander).

Jetzt gibts eben nur mehr das Laufen und fliegen.

Verfasst: 15.08.2005, 22:47
von pingufreundin
Windsurfen (auf Platz 1-5 :) )
Skaten, Schwimmen, Radfahren (alles mal mehr mal weniger), ab und zu mal Kurse wie Box-Aerobic (je nach Zeit) , im Sommer ab und zu Wakeboarden
Heut war ich Snowboarden :D (wenn der Sommer schon keiner ist...)
(und ich bin mir im Moment gaaanz sicher:morgen mach ich nix *aua*)

Verfasst: 15.08.2005, 22:56
von sundance
zack hat geschrieben:Hi Giegi,
hier kommt mal ne andere Sportart: Volleyball
Ohne meine (Hobby-)Mannschaft fühle ich mich ziemlich verloren. Wir sind eine große VB-Familie :daumen: :daumen: :daumen:
Nele,

du scheinst bis jetzt der einzige "Teamplayer" zu sein.

Schon interessant, wer läuft, macht nebenher eigentlich nur noch andere Einzelsportarten, was sagt das wohl aus :gruebel:

Gruß
Kersten

Verfasst: 15.08.2005, 23:07
von Dee-M-Cee
Naja wenn so Sportarten wie Volleyball auch gemeint sind kann ich auch noch was schreiben :D

Also ich spiele Tischtennis (so seit 9 Jahren ca.) und seit neustem geh ich im Studio Badminton spielen.
Das bisschen Beach-Volleyball-Geplänkel am See zähl ich jetzt mal nicht als Sport ;)

Verfasst: 15.08.2005, 23:09
von rennfield
sundance hat geschrieben:Nele,

du scheinst bis jetzt der einzige "Teamplayer" zu sein.

Schon interessant, wer läuft, macht nebenher eigentlich nur noch andere Einzelsportarten, was sagt das wohl aus :gruebel:

Gruß
Kersten


Läufer sind Einzelgänger, kontaktscheu, nicht teamfähig, usw. :gruebel:

Gruß
rennfield

Verfasst: 15.08.2005, 23:16
von sundance
[quote="Dee-M-Cee"]Das bisschen Beach-Volleyball-Geplänkel am See zähl ich jetzt mal nicht als Sport ]

Hi Dee-M-Cee,

vor den Leuten, die Beachvolleyball richtig gut spielen, kann man nur den Hut ziehen, und konditionsmäßig sind die wirklich gut drauf. Da ist es eben dann die Schnellkraftausdauer, die gefordert ist.

Gruß
Kersten

Verfasst: 15.08.2005, 23:18
von pingufreundin
keiner will mit uns spielen?
Obwohl, Skaten tu ich bevortugt bei großen Veranstaltungen-zählt das denn (mehrere tausend Teilnehmer) zu Mannschaftssport? :D
Windsurfen macht man zwar eigentlich alleine, hat aber immer mit anderen zu tun. Ganz allein geh ich nicht auf's Wasser, kenne auch keinen der das tut.

Laufen machen doch auch viele mit anderen zusammen. Aber das mach ich lieber allein

Verfasst: 15.08.2005, 23:21
von sundance
rennfield hat geschrieben:Läufer sind Einzelgänger, kontaktscheu, nicht teamfähig, usw. :gruebel:
Gruß
rennfield
Das ist doch wahrscheinlich nur ein Vorurteil :nick:
Als "Laufseiteneinsteiger" merk ich davon gar nie nix :rolleyes:

Gruß
Kersten

Verfasst: 15.08.2005, 23:26
von zack
sundance hat geschrieben:Nele,

du scheinst bis jetzt der einzige "Teamplayer" zu sein.

Schon interessant, wer läuft, macht nebenher eigentlich nur noch andere Einzelsportarten, was sagt das wohl aus :gruebel:

Gruß
Kersten

Ha, für mein Ego jongliere ich (das ist auch Sport), fahr (unregelmäßig) Rad, bis vor ein paar Jahren war heftiges Windsurfen angesagt ... mir fällt gleich bestimmt noch mehr ein ... :gruebel:
Alles wieder im Lot mit der Statistik? :D

Verfasst: 15.08.2005, 23:29
von rennfield
sundance hat geschrieben:Das ist doch wahrscheinlich nur ein Vorurteil :nick:
Als "Laufseiteneinsteiger" merk ich davon gar nie nix :rolleyes:

Gruß
Kersten


Ist wirklich nur ein Vorurteil von Menschen die uns für verrückt erklären, wenn wir Sonntags um 8:00 durch den Regen laufen.

In Wirklichkeit sind wir Läufer doch eine große Familie :P

Gruß
rennfield

Verfasst: 15.08.2005, 23:32
von sundance
zack hat geschrieben:Ha, für mein Ego jongliere ich (das ist auch Sport), fahr (unregelmäßig) Rad, bis vor ein paar Jahren war heftiges Windsurfen angesagt ... mir fällt gleich bestimmt noch mehr ein ... :gruebel:
Alles wieder im Lot mit der Statistik? :D
Warum spielst du jetzt dein Volleyball und somit eine Mannschaftssportart so runter?

Man muß als Läufer doch nicht nur andere Einzelsportarten betreiben, oder? :gruebel:

Gruß
Kersten

Verfasst: 15.08.2005, 23:33
von rabauke
Moin!

Bei mir sieht's im Moment so aus, dass ich so 3 oder 4 mal die Woche laufen geh und nebenher noch hin und wieder mountainbike, schwimme und skate. Mountainbiken würde ich gern wesentlich öfter, bin da dieses Jahr aber wenig zu gekommen, da ich das Bike bei meinen Eltern habe. Werde das aber wohl bald mal ändern, oder vielleicht kann ich mir ja auch nächstes Jahr mal ein Rennrad leisten.
Schwimmen mache ich hauptsächlich zur Entspannung, wenn mir von der Rennerei mal die Knochen weh tun und natürlich als Vorbereitung auf meine geplante Triathlonkarriere :daumen:
Skaten ist gut für Tage, wenn man mal keinen Sport machen will :P

Gruß

Verfasst: 16.08.2005, 06:37
von gerhard13
hallo,

bei mir schaut es so aus: 3 mal in der woche laufen, 3 mal in der woche radfahren. und wenn es sich ausgeht alle 2 bis 3 wochen auf einen schönen berg wandern.

mfg
gerhard

Verfasst: 16.08.2005, 07:59
von Quirli
sundance hat geschrieben:Nele,

du scheinst bis jetzt der einzige "Teamplayer" zu sein.

Schon interessant, wer läuft, macht nebenher eigentlich nur noch andere Einzelsportarten, was sagt das wohl aus :gruebel:

Gruß
Kersten


Kersten,
also Karate macht man nicht alleine, ebenso nicht Badminton, Beachvolleyball uvm. was hier genannt wurde :megafon:
Gruss
Claudia

Verfasst: 16.08.2005, 09:29
von mayo
Hai Gegi!!


Jau, so sieht man sich wieder. Ich würd ja gern noch merh ausprobieren, aber dann bekomm ich von meiner regierung (Frau) die sofortige Abschiebung :wink: :wink: .

Naa, so schlimm is es noch net aber ich hab ja auch gern meine Familie um mich, von daher bin ich mit meinem Sport ausgelastet.

Als Hobbie machen wir extrem fast ausschliesslich Camping und dabei geh ich dann "Tauchen", die 2-3 Std. am tag kann ich meine Anhängsel alleine lassen.
Tauchen sowohl "Scuba" als "Apnoe".
Den rest bezeichne ich in 1.Linie nicht mehr als Sport, sondern mittlerweile als "Lebensstil.
Rad: MTB und RR Mittlerweile so an die 180 Wochenkm.
Laufen, naja so um die 50 Wochenkm
Schwimmen, so um die 3 Wochenkm

Dazu kommt noch ein Hund und wir "Wandern" sehr gerne.
Das Schöne dabei ist: Das ich fast alles beliebig miteinander kombinieren kann.
Beim Tauchen wirds schwierig aber ansonsten is es kein Thema.

Was ich gerne noch ausprobieren würde, wäre "Kajak fahrn", aber wie oben erwähnt bekäm ich dann von meiner Chefin die "Rote Karte" :D :D

Schon mal dran gedacht nen MTB-Mara mitzumachen bzw. schon mal gemacht??????????

Gruss mayo

Verfasst: 16.08.2005, 09:41
von Toronto21
sundance hat geschrieben:Nele,

du scheinst bis jetzt der einzige "Teamplayer" zu sein.

Schon interessant, wer läuft, macht nebenher eigentlich nur noch andere Einzelsportarten, was sagt das wohl aus :gruebel:

Gruß
Kersten

Man kann Einzelsportarten aber auch zusammen mit anderen machen. :wink:

Verfasst: 16.08.2005, 10:12
von mainzrunner
Leider bleibt aus Zeitgründen kein Raum mehr für andere Sportarten außer Laufen. Gerne würde ich mit dem MTB durch's Gelände radeln oder mal mit dem Kajak rumpaddeln. Mehr schwimmen wäre auch schön oder wie früher Volleyball, aber das machen meine Knie leider nicht mehr mit.

Wenn nur dieses lästige *morgens-aufstehen-und-auf-die-arbeit-gehen* nicht wäre, könnte man sich es richtig schön machen. :D

Verfasst: 16.08.2005, 10:24
von wolfgangl
Dance-Aerobic und Step-Aerobic habe ich schon vor dem Laufen gemacht und bin immer noch begeistert. Mit anderen Leuten zu guter Musik einen ordentlichen Workout zu machen, das hat schon was, besonders, wenn der/die Trainer/in gut sind. :wink: Außerdem ist es ganz nett, wenn man als Mann beim Sport mal in der Minderzahl ist...

Verfasst: 16.08.2005, 10:33
von A.T.
Zur Zeit aus Zeitgründen "nur" laufen. Schon mal viel besser als gar nichts!

Was die Teamfähigkeit angeht. Habe "früher" ziemlich intensiv Fussball gespielt. Hätte auch Lust das wieder zu machen, nur würde ich da durch meine ewiglange Pause meinem eigenen Anspruch nicht mehr gerecht werden und auf rumgegurke habe ich keine Lust...

Verfasst: 16.08.2005, 10:40
von zack
sundance hat geschrieben:Warum spielst du jetzt dein Volleyball und somit eine Mannschaftssportart so runter?

Man muß als Läufer doch nicht nur andere Einzelsportarten betreiben, oder? :gruebel:

Gruß
Kersten

Hi Kersten, :hallo:
da hatte ich, als Teamplayerin, wohl ein paar :D :D :D vergessen.
Mir geht nix über mein Volleyball, ... außer vielleicht Laufen?

Verfasst: 16.08.2005, 10:43
von Kleine Läuferin
Joa, ich würd mich auch nicht als teamunfähig bezeichnen..
beim Badminton stehe ich selten im Einzel auf dem Platz, höchstens zum Spaß.
Aber wenns Ernst wird, dann hab ich lieber das Doppel oder nen Mix... auch wenn's dann schonmal vorkommt, dass ich mit erhobenen Schläger hinter meinem Partner herrenne :D

Wenn ich auf Tempo laufe, hab ich auch lieber meinen Freund dabei, auch wenn ich sonst lieber alleine laufe.

Und außerdem bin ich ja auch noch in der Feuerwehr. Da muss man auch teamfähig sein.

Verfasst: 16.08.2005, 13:04
von sandra7381
rabauke hat geschrieben: Skaten ist gut für Tage, wenn man mal keinen Sport machen will :P

Gruß

Das ist auch ne coole Einstellung. :D Ich bin letztes Jahr radgefahren, wenn ich keinen Sport machen wollte. :wink: Besser gesagt, wenn ich nicht laufen "durfte" wegen Regeneration oder so n Quatsch.

Verfasst: 16.08.2005, 14:49
von sundance
Kleine Läuferin hat geschrieben:Joa, ich würd mich auch nicht als teamunfähig bezeichnen..
Und außerdem bin ich ja auch noch in der Feuerwehr. Da muss man auch teamfähig sein.
Kleine Läuferin ,

nimm das mit Manschaftssport und vor allem "Teamplayer" doch nicht so ernst :hallo: .
Natürlich kann man mit anderen Leuten zusammen Einzelsportarten betreiben, ich bezog mich im engeren Sinne auf "echte" Mannschaftssportarten, oder sagen wir noch genauer, Mannschaftsballsportarten. Beim Marathon gibt es auch eine Mannschaftswertung, aber keiner will doch wohl daraus ableiten, daß in diesem Fall der Marathonlauf eine Mannschaftssportart wäre, oder?

Und schon gar nicht wollte ich auch nur im mindesten andeuten, Läufer seien im sonstigen Leben nicht "teamfähig" :nee:

Gruß
Kersten

Verfasst: 16.08.2005, 15:08
von Skater
rabauke hat geschrieben: Skaten ist gut für Tage, wenn man mal keinen Sport machen will :P
Wie, wenn Skaten dann richtig und heißt meistens bei mir KM-schruppen. Das sind dann so meistens 20-40 (oder mehr) :D

Endlich! Beruhigung

Verfasst: 16.08.2005, 21:34
von Falk99
rabauke hat geschrieben:Skaten ist gut für Tage, wenn man mal keinen Sport machen will :P
Ach so! Und ich dachte schon, dass ich mich evtl. sportlich übernehmen könnte, wenn ich innerhalb von 8 Tagen zu einem Lauf- und Inline-Marathon antrete.
Danke rabauke - jetzt bin ich beruhigt :daumen: .

Verfasst: 16.08.2005, 21:53
von Spreizfuss
3 mal die Woche Laufen, 2 Mal die Woche Karate, ein mal Fahrrad und soweit ich es schaffe noch Joga und Langhanteltraining, oft in Kombination, besonders gerne Rad und Langhantel, klappt klasse zusammen, was ich mit dem Laufen kombinieren kann muss ich noch ausprobieren, heute war es Joga, aber nach Joga bin ich eigentlich zu fertig. Wie packt ihr das alles in Einheiten oder macht ihr jeden Tag nur eine Sache, ich lauf ja noch keine langen Strecken, da bleibt noch etwas Zeit, da ich in der Regel um 6.oo Uhr morgens laufe vor Arbeit und Kindern und leider bald ganz im Dunkeln, ich hoffe mal auf die Zeitumstellung.

Verfasst: 17.08.2005, 01:35
von cyana
ich möchte gar nicht so viel anderes machen ;) (und komme wegen der arbeit eh nicht dazu...).

derzeit nur radfahren, wenns wetter mitspielt, dann radl ich zur arbeit. extra ne radtour möcht ich nicht machen, ich nutze das rad eher als fortbewegungsmittel, damit ich irgendwo hinkomm (wenn ich die u-bahn mal wieder satt hab).

im winter werd ich wieder schwimmen gehn. eher als "substitutionssportart", wenn das wetter zum laufen absolut ungeeignet ist.

richtig gerne mach ich noch snowboarden! da freu ich mich wirklich immer sehr drauf, und auch wenns aus geld- und zeitgründen nicht oft geht, zumindest 1x im winter schaff ichs bestimmt. :)

richtigen hass hab ich auf bauchmuskel- und sonstiges krafttraining ;) ich müsste es machen, wenn ich mich dazu aufraffen kann, wirds vielleicht 15 min pro woche *lach* ich finds einfach sooo öde *jammer*

Verfasst: 17.08.2005, 13:59
von rabauke
Falk99 hat geschrieben:Ach so! Und ich dachte schon, dass ich mich evtl. sportlich übernehmen könnte, wenn ich innerhalb von 8 Tagen zu einem Lauf- und Inline-Marathon antrete.
Danke rabauke - jetzt bin ich beruhigt :daumen: .
Gern geschehen :wink:

Verfasst: 17.08.2005, 14:02
von rabauke
sandra7381 hat geschrieben:Das ist auch ne coole Einstellung. :D Ich bin letztes Jahr radgefahren, wenn ich keinen Sport machen wollte. :wink: Besser gesagt, wenn ich nicht laufen "durfte" wegen Regeneration oder so n Quatsch.
Jepp, dazu eignet sich Skaten sehr gut. Oder als Alibi-Sport, wenn man eigentlich mal wieder was machen sollte, aber einfach keine Lust auf Anstrengung hat :daumen:

Verfasst: 17.08.2005, 15:22
von M@x
Hi
und ich mach noch was, wozu sich noch keiner bekannt hat :wink:
dort wo mir die Berge zu steil zum Laufen sind, kann man vorzüglich Klettern.
aber was ist das jetzt :gruebel: Mannschaftssport ists keiner und trotzdem kann mans schlecht alleine machen. aber ich finds als guten Ausgleich zum Ausdauersport angesiedelt zwischen Kraftsport und Gymnastik