Seite 1 von 1
Bin jetzt gefrustet
Verfasst: 15.08.2005, 11:34
von Road Runner beep
Vor drei -vier Wochen habe ich mit dem laufen angefangen - hatte am Anfang nach drei Minuten immer wieder mal ne Gehpause gemacht- lief dann nach zwei Wochen 4 - 5 km mit kleinen Laufschritten durch.
Dann war ich eine Woche Wanderurlaub machen - jeden Tag so um die 10 km mit Steigungen.
Dann passierte es. - Ich packe die 5 km nicht mehr ohne Gehpausen.
Ich laufe fast jeden Tag meine 3 -4 km.
fehlt mir die Geduld ?
Ich habe das Gefühl es bessert sich nicht.
Würde so gerne laufen laufen laufen und abschalten.
Verfasst: 15.08.2005, 11:43
von rennfield
Road Runner beep hat geschrieben:Vor drei -vier Wochen habe ich mit dem laufen angefangen - hatte am Anfang nach drei Minuten immer wieder mal ne Gehpause gemacht- lief dann nach zwei Wochen 4 - 5 km mit kleinen Laufschritten durch.
Dann war ich eine Woche Wanderurlaub machen - jeden Tag so um die 10 km mit Steigungen.
Dann passierte es. - Ich packe die 5 km nicht mehr ohne Gehpausen.
Ich laufe fast jeden Tag meine 3 -4 km.
fehlt mir die Geduld ?
Ich habe das Gefühl es bessert sich nicht.
Würde so gerne laufen laufen laufen und abschalten.
Evtl. mal 1-2 trainingsfrei Tage in der Woche einplanen und einfach mal die Beine hochlegen. Weniger ist oft mehr.
Gruß
rennfield
Verfasst: 15.08.2005, 11:44
von Besucherin_71
Road Runner beep hat geschrieben:Vor drei -vier Wochen habe ich mit dem laufen angefangen - hatte am Anfang nach drei Minuten immer wieder mal ne Gehpause gemacht- lief dann nach zwei Wochen 4 - 5 km mit kleinen Laufschritten durch.
Dann war ich eine Woche Wanderurlaub machen - jeden Tag so um die 10 km mit Steigungen.
Dann passierte es. - Ich packe die 5 km nicht mehr ohne Gehpausen.
Ich laufe fast jeden Tag meine 3 -4 km.
fehlt mir die Geduld ?
Ich habe das Gefühl es bessert sich nicht.
Würde so gerne laufen laufen laufen und abschalten.
Grüss dich Road Runner,
Wie wäre es mal mit ein paar Tagen Ruhe ohne überhaupt was? Nachher wirst du mit grösster Wahrscheinlichkeit wieder rumrennen wie Bambi zu seinen schönsten Zeiten. Nach einer Woche Wanderurlaub bin ich jeweils auch platt.
Der Körper braucht auch seine Ruhezeiten, denn ab einem gewissen Punkt baust du nur noch ab statt auf.
Grüsschen, Trinchen

ja, du hast du wenig geduld
Verfasst: 15.08.2005, 11:47
von U_d_o
im moment bereite ich für unsere laufseite einen bericht über eine laufeinsteigerin und ihre methode vor. um dir schnell einen tipp zu geben: lass dich bei deinem vorhaben unterstützen! diese junge frau hat sich ein laufbuch schenken lassen ("so einfach ist laufen"), das innerhalb eines halben jahres von 0 zu 60 min dauerlauf führt. das teil kostet 9,90 €. was für ein lächerlicher preis, zur verwirklichung deines traums! hier ein link, der das büchlein ein wenig näher vorstellt:
http://www.laufbuecher.de/ro-19457/ro-19457_i.htm
ich hoffe dir damit einen weg gezeigt zu haben.

Verfasst: 15.08.2005, 11:51
von Heme45
hallo Ungeduldiger
bisschen Geduld braucht man beim Laufen schon
sonst gibt es nur Frust .
Ich habe am Anfang nach 1-2 Monaten Fortschritte beim
Laufen festellen können .
Laß Dir also Zeit .
Lauf lieber jeden zweiten Tag ,Dein Körper ist keine Maschiene ,
den freien Tag braucht Dein Körper um das letzte Training
zu verkraften .
Das ist allerdings meine Meinung .
Es gibt Läufer die schwören auf das täglich Laufen .
Mußte hat mal bisschen rumprobieren ,was Dein Körper
am Besten verkraftet .
Ist alles auch noch ein wenig alters und gewichtsabhängig .
Laß Dich also nicht von irgend welchen Vorgaben oder Laufplänen
treiben und geh die Sache langsam an .
Lieben Gruß
Helmut
Verfasst: 15.08.2005, 12:46
von zack
Hi Road Runner,
beherzige das mit den Laufpausen.
Wenn du deinem Körper keine Ruhe gönnst, hat er keine Chance zu regenerieren. Außerdem entsteht der eigentliche Trainingseffekt erst nach dem Laufen. Guck mal
hier
Ebenso effektiv ist es, wenn man - für dich momentan noch in Maßen, später deutlicher - die Strecke, Streckenlänge und das Tempo variiert. Durch die unterschiedlichen Trainingsreize verbessert man sich eher, als wenn man immer das selbe Programm, und dazu noch ohne Pausen abspult.
Verfasst: 15.08.2005, 13:10
von Kathrinchen
Hallo road runner,
unbedingt den Link von Zack beachten! Superkompensation heißt das Zauberwort! Nur jeden 2. Tag laufen! Dann klappt dat auch mit der Verbesserung
Kathrin

Verfasst: 16.08.2005, 08:14
von Knorpelschaden
Ich mache ja prinzipiell auch erstmal jeden Fehler selber. Warum auf Andere hören??
Bin als Einsteiger auch fast täglich gelaufen. Wenn du das weiter so praktizierst steht dir vermutlich bald die erste grosse Zwangspause bevor. Der Körper nimmt sich seine Auszeit irgendwann mit Gewalt.
Besser "nur" jeden zweiten Tag laufen. Mach ich auch schweren Herzens. Wenn ich könnte wie ich wollte würde ich vermutlich jeden Tag, morgens und abends laufen.
Verfasst: 16.08.2005, 08:17
von Road Runner beep
Nun - hatte jetzt tatsächlich nach zwei Tagen Laufpause ( dafür Oberkörpertraining beim Holzhacken )das Gefühl dass es besser ging. Ich bin zwar nur drei bis vier km gelaufen aber diese mit weniger schweren Beinen.
Ich denke bei mir ist es weniger die Kondition als die schweren Beine.
Nach 10 min fällt das laufen schwer bis ungefähr zur 20 Minute. Dann hatte ich das Gefühl weiterlaufen zu können ohne Gehpause. Auch die schweren Beine waren weg.
Ich werde dass mit den Laufpausen mal mehr beherzigen. Dachte halt immer wenn ich mehr laufe komme ich schneller in Tritt.
Danke euch allen fürs aufmuntern
Verfasst: 16.08.2005, 09:22
von wolfgangl
Offensichtlich ist da was dran an den Laufpausen.
Bin dieses Jahr schon 4 Halbmarathons und auch sonst viel gelaufen und das ging echt gut. Der lange Lauf am Freitag war ein Desaster und gestern habe ich noch nicht mal die 10 km ordentlich auf die Reihe bekommen. Viele Laufpausen und schwere Beine.
Allerdings schiebe ich einen Teil davon auch aufs Wetter. Am 15ten August bei 13 Grad und Dauerregen! Kann da irgendwas klappen? Das Wetter kotzt mich dermaßen an, ich kann es gar nicht in Worten ausdrücken...