Seite 1 von 1
Wie am besten die Trinkflasche transportieren?
Verfasst: 16.08.2005, 20:50
von antjebantje
Hallo,
wie transportiert ihr denn die Trinkflasche oder ähnliches?? Ich habe so einen Trinkgürtel mit 2 kleinen Flaschen, da geht aber nicht unbedingt viel rein!! Heute hatte ich zum Schluss so einen Wahnsinnsdurst, da wäre so eine 0,5l- Trinkflasche besser gewesen!!!
Gibt es etwas, was ihr empfehlen würdet? Spezielle Trinkgürtel etc..??
Liebe Grüße von Antje
Verfasst: 16.08.2005, 20:59
von Dee-M-Cee
Also wenn ich was zu trinken mitnehmen muss transportiere ich die immer im Gepäckträger meiner Fahrradbegleitung *ggg*

Verfasst: 16.08.2005, 21:03
von rennfield
Hallo Antje,
ich habe mir einen Flaschengurt von Powerbar zugelegt, der ist zuerstmal ziemlich stabil, die Flasche steckt schräg drin und es passt eine 0,75 l Trinkflasche rein.
Gruß
rennfield
Trinkgürtel
Verfasst: 16.08.2005, 21:27
von Hanibal
Hallo Antje,
ich hab den Trinkgurt von Runners Point. Da passt eine 0,75 l Flasche rein die fest sitzt und wenn du den Gurt recht eng schnallst schlackert die auch nicht rum. Das Ding kostet 17 €. Wenn du dir ihn mal anschauen möchtest, mach halt mal einen "langen" Lauf nach Giesem. Aber vorher per PN abstimmen.
Gruß
Michael
Verfasst: 16.08.2005, 22:22
von Stephen
Ich habe einen Trinkgürtel von Perfekta mit acht Fläschchen.
Da schwappt nichts beim Laufen, und die Wassermenge reicht mir locker für drei Stunden.
Verfasst: 16.08.2005, 22:28
von Falk99
Ich habe einen 6er-Gürtel (6x170ml) von FuelBelt und einen 4er (4x170) von Redson. KOmme mit beiden prima zurecht.
Für mehr Infos zu deiner Frage
gucks du hier.
Verfasst: 16.08.2005, 22:29
von Charly
Wie wärs mit 'In der Hand halten'
Ich hab mir angewöhnt bei Marathons eine 0,5 L Flasche in der Hand mitzunehmen und füll sie an den Getränkestationen immer mit Wasser auf.
Man gewöhnt sich sehr schnell an die Flasche und tataaaaaaa, es kostet nix ;)
Verfasst: 16.08.2005, 23:44
von Nighteyes
Z.B. bei Runner's Point gibt's Gurte mit 4x0.125l oder 6x0.170l. Viele kleinen Flaschen verteilen das Gewicht besser und stören weniger als 1 oder 2 Halbliterflaschen mit demselben Inhalt. Für sehr großem Durst oder sehr lange Strecken gibt's auch Trinkrucksäcke ("Camelback"), die bis 2 Liter fassen.
ich transportiere gar nicht
Verfasst: 17.08.2005, 07:16
von U_d_o
nichts ist mir lästiger, als beim laufen irgendwas mit mir rum zu schleppen. entweder fahre ich vorher (auch schon mal am abend vorher) mit irgendwas die strecke ab und lege die flasche(-n) verdeckt ab oder - mangels zeit - parke mit dem auto zentral und laufe von dort mehrere verschiedene schleifen, die nach ca. 45 min +/- wieder am auto enden. die "zentrale" könnte natürlich auch die wohnung sein, wenn man am rand wohnt. auch alle flaschen an einem punkt zu deponieren, wo man ohnehin oft vorbei kommt ist denkbar. von dort dann schleifen. der fantasie sind keine grenzen gesetzt. eine weitere möglichkeit bietet sich mir auf meiner größten schleife (20 km, eine flussseite rauf, die andere runter, dazwischen keine brücke): genau in der mitte befindet sich eine öffentliche toilette. dort kann ich aus dem wasserhahn trinken.
vielleicht gibt's in deinem fall auch die eine oder andere ähnliche alternative.

Verfasst: 17.08.2005, 09:21
von Schnulke
Hm, also ich finde einen Trinkrucksack perfekt. Da kann man auch gleichzeitig noch andere wichtige Sachen einfach verstauen wie ne Jacke/Weste, Squeezie, Handy, Pfefferspray...
Verfasst: 17.08.2005, 09:32
von Van
Schnulke hat geschrieben:Hm, also ich finde einen Trinkrucksack perfekt. Da kann man auch gleichzeitig noch andere wichtige Sachen einfach verstauen wie ne Jacke/Weste, Squeezie, Handy, Pfefferspray...
Pfefferspray im Rucksack
Meinst Du im Bedarfsfall hast Du Zeit, das Pfefferspray da rauszuholen?
Verfasst: 17.08.2005, 09:44
von Besucherin_71
Van hat geschrieben:Pfefferspray im Rucksack
Meinst Du im Bedarfsfall hast Du Zeit, das Pfefferspray da rauszuholen?
Oh bitte nicht, nicht wieder diese Diskussion
Grüsschen, Trinchen

Verfasst: 17.08.2005, 09:45
von Van
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Oh bitte nicht, nicht wieder diese Diskussion
Grüsschen, Trinchen
ein forum ist zum diskutieren da

Verfasst: 17.08.2005, 10:29
von marme
Hi,
ich plane meine Strecken so, dass ich an verschiedenen Wasserhähnen vorbei komme. Campingplatz, Gaststätte etc. Letztes Jahr war ich noch mit Bauchtasche unterwegs, fand ich aber blöd. Manchmal dreh ich auch ein paar Runden um die Heimat und parke meine Flasche(n) auf der Terasse. Da besteht aber die Gefahr, dass ich nicht wieder loslaufe. Bedarf sehe ich bei aber erst bei Läufen > 2h.
Grüsse
Marme
Verfasst: 17.08.2005, 10:51
von stoitschkov
Hallo Antje,
die Frage nach geeigneten Trinkflaschenhaltern war schon vor 14 Tagen hier im Forum - siehe Suchfunktion.
Ansonsten kann ich nur meinen Gürtel empfehlen:
--------------------------------------------------------------------------------
Habe in ebay einen Gürtel mit einem Flaschenhalter und 2 Reißverschlußfächern für 2,50 Euro ersteigert und ihn heute morgen gleich mal getestet. Ergebnis: Super, fast besser als ohne Gurt. Marke: Sadia. Hat keinen flexiweblen Gurt, sondern ganz normales verstellbares "Gepäckband" mit Klickverschluss. Da scheuert nix und wackelt nix, der Bauch wird auch schön zusammengehalten und wackelt nicht.
Verfasst: 17.08.2005, 15:19
von Schnulke
Van hat geschrieben:Pfefferspray im Rucksack
Meinst Du im Bedarfsfall hast Du Zeit, das Pfefferspray da rauszuholen?
Hi,
ich habe ja nicht geschrieben, daß es IM Rucksack ist! Ich kann es bei meinem Camelbak am Gurt befestigen, blitzschnell zur Hand!

Verfasst: 17.08.2005, 15:35
von Marty P
Hanibal hat geschrieben:Hallo Antje,
ich hab den Trinkgurt von Runners Point. Da passt eine 0,75 l Flasche rein die fest sitzt und wenn du den Gurt recht eng schnallst schlackert die auch nicht rum. Das Ding kostet 17 €. Wenn du dir ihn mal anschauen möchtest, mach halt mal einen "langen" Lauf nach Giesem. Aber vorher per PN abstimmen.
Gruß
Michael
Den Gurt hab ich auch, leider bin ich entweder zu blöde die Flasche unter dem Laufen aus der Gurttasche zu holen bzw. wieder reinzuschieben oder der Gurt ist einfach sch...e.
Ich hab da echt Probleme, die Flasche flutscht nicht gut rein. :eek:
Trinkanleitung
Verfasst: 17.08.2005, 15:43
von Hanibal
Marty P hat geschrieben:Den Gurt hab ich auch, leider bin ich entweder zu blöde die Flasche unter dem Laufen aus der Gurttasche zu holen bzw. wieder reinzuschieben oder der Gurt ist einfach sch...e.
Ich hab da echt Probleme, die Flasche flutscht nicht gut rein. :eek:
Hi,
benutzt du dieses Iso-Verhüterli ? Das lass ich weg, der Fahrtwind kühlt ja das Getränk.
Besonders bei mir, da ich eine Wirbelschleppe wie ein JumboJet hinter mir herziehe.
Aber ohne Spaß Flaschenhülle mit der linken Hand festhalten mit der Rechten Flasche raus -- Kluck kluck -- und das ganze wieder retour. Das ganze ohne langsamer zu laufen, nur das Schlucken muss man dem Atemrhytmus anpassen sonst gibts Probs.
Gruß
Michael
Verfasst: 17.08.2005, 15:49
von Eva77
Hanibal hat geschrieben:Hi,
benutzt du dieses Iso-Verhüterli ? Das lass ich weg, der Fahrtwind kühlt ja das Getränk.
Besonders bei mir, da ich eine Wirbelschleppe wie ein JumboJet hinter mir herziehe.
Aber ohne Spaß Flaschenhülle mit der linken Hand festhalten mit der Rechten Flasche raus -- Kluck kluck -- und das ganze wieder retour. Das ganze ohne langsamer zu laufen, nur das Schlucken muss man dem Atemrhytmus anpassen sonst gibts Probs.
Gruß
Michael
Also bei mir flutscht es mit dem Verhüterli eigentlich ganz gut.
Nur das mit dem Trinken klappt noch nicht. Kannst es mir am Freitag ja nochmal erklären.

Na klar
Verfasst: 17.08.2005, 15:54
von Hanibal
Eva77 hat geschrieben:Also bei mir flutscht es mit dem Verhüterli eigentlich ganz gut.
Nur das mit dem Trinken klappt noch nicht. Kannst es mir am Freitag ja nochmal erklären.
Klar Eva mach ich glatt, aber achte auf die Wirbelschleppe!
Aber du läufst ja eh immer vor mir und nicht in meinem Windschatten
Gruß
Michael
Verfasst: 18.08.2005, 22:20
von staubschlucker
Im Sommer brauch ich auch immer "die Flasche" unterwegs wenn ich über eine Stunde laufe. Sonst geht mein Puls merklich hoch.
Ich hab einen Asics - Gürtel für eine 0,7er Trinkflasche. Um die Hüfte getragen nervt mich aber vor allem bei voller Flasche das Geschwappe.

Deswegen trage ich jetzt den "Hüftgürtel" immer diagonal über die Schulter, so dass die Flasche vorne ist.
Mit der Trageweise bin ich sehr zufrieden, es schwappt weniger und die Flasche lässt sich so viel "schneller ziehen"

Verfasst: 18.08.2005, 22:42
von Pfälzerwaldläufer:-)
Auch ich habe einen 6er Gurt und möchte ihn gerade bei dem Wetter nicht mehr missen. Und das zusätzliche Gewicht am Anfang sehe ich als Training an
Habe heute auf meinem langen LAuf alle aufgebraucht und es gibt keine Wasserhähne im Wald !

Und am Abend vorher verstecken ? Die Wildschweine oder Füchse finden es garantiert !
