Seite 1 von 1

Wie läufts mit dem schwimmen? Alles klar?

Verfasst: 17.08.2005, 11:29
von Schnitte
Hallo :hallo: Freunde der nassen Umgebung!

Damals, als wir noch alle jung und knackig waren, gab es, kurz nach Eröffnung dieses Threades, viele Fragen zum Schwimmen.
Technik. Training. ...

Was ist in der Zwischenzeit so passiert? Konntet ihr die Tipps gut umsetzen? Hat jemand Bestzeiten zu erwähnen? Neuigkeiten? Kuriositäten? Bla blabedi bla ...

Schöne Grüsse
Schnitte

Verfasst: 17.08.2005, 11:37
von Siska
Yepp. Meine beste Zeit auf der Sprintdistanz beim Schwimmen war auf 700 m 17 min xx. In München bin ich für das Doppelte 23:31 geschwommen ( +30 sec zur Matte die erst kurz vor der Wechselzone war... langer Lauf bis dorthin). Mensch war ich happy... :D

Verfasst: 17.08.2005, 11:42
von Schnitte
:daumen: ey super! Klasse Zeit! Das freut mich sehr. :nick:

Herzlichen Glückwunsch!

Dann mal weiter so! :)

LG

Verfasst: 17.08.2005, 11:59
von amanda
Liebe Sabine,
ich arbeite tatsächlich sehr tapfer an meinem Schwimmen. Ich kann nicht kraulen, schwimme aber trotzdem jede Woche...eben Brust. Im Moment ist die Zeit noch nicht so dolle (weißt du ja :nick: ) und das wird sich auch nicht ändern, wenn ich nicht mein grundsätzliches Problem mit dem Element Wasser angehe, nunja...ich übe erstmal tauchen :P . In der Badewanne klappt es schon ein bisschen und ab nächste Woche soll es auch im Becken probiert werden, ich denk, wenn es das Problem nicht mehr gibt, kann es auch wieder Steigerungen geben. Ja und dann kann ich mich auf die fleissig verfolgten Tipps stürzen.
:prof: ich muss aber sagen, das ich noch vor 3 Wochen Panikanfälle beim Untertauchen hatte und nun sehr ruhig unter Wasser ausatmen kann...ich finde, das ist schon ganz schön viel wert. ich will einfach...schon cool.

mandy

Verfasst: 17.08.2005, 14:04
von mayo
Hai Sabine!!!!


Tja, das mit der Zeit kannste mich am 04.09. nochmal fragen, da weiss ich ob das Training und die hier angesagten Tips was gebracht haben.
Wo ich ne super Verbesserung bemerke ist im technischen Bereich.
Meine Schwimmlage hat sich erheblich gebssert, ich brauch bedeutend weniger Züge für die selbe Strecke wie vor acht Wochen und bin danach bei weitem net so kaputt.

Dadurch dass es mittlerweile "Leichter" fällt, ändert sich auch die Einstellung gegenüber der Strecke.
Wo ich vor gar net allzulanger zeit noch gedacht hab:
Boaaaaaah 2000, zweitausend, Meter schwimmen, welch eine Hölle, denk ich heut net mehr nach.
Heut achte ich auf meine Schwimmlage, nen gleichmässigen Zug und ne regelmässige Atmung.
Ausserdem hab ich immer nen gedachten Handschuh an der hand die grad Vorne ist und versuche bei jedem Zug nach dem beckenrand zu greifen, auch wenn ich grad erst den Beckenrand verlasse.

Soweit, solong.

Gruss mayo

Verfasst: 17.08.2005, 14:05
von OnkelUlrich
Siska hat geschrieben:Yepp. Meine beste Zeit auf der Sprintdistanz beim Schwimmen war auf 700 m 17 min xx. In München bin ich für das Doppelte 23:31 geschwommen ( +30 sec zur Matte die erst kurz vor der Wechselzone war... langer Lauf bis dorthin). Mensch war ich happy... :D

Ich will dich ja nicht frustrieren, aber wenn ich die Zeiten der Sieger und meiner Vereinskollegen anschaue, dann kann die Schwimmstrecke nicht länger als ca. 1200 m gewesen sein :frown:
Du hast zwar immer noch eine super Zeit, aber ein paar Minuten musst Du schon noch drauf packen.

Nichts für ungut :wink:
Uli

Verfasst: 17.08.2005, 14:18
von Schnitte
@ amanda: Prima! :daumen: Und das mit dem unter Wasser ausatmen ist auch sehr wichtig. Schön das es klappt! Tauchen ... kann ich nicht. Bin froh wenn ich nach dem Abstossen ganz schnell wieder oben bin. In der Badewanne tauchen, cool, erinnert mich an eine Szene in "Meerjumgfrauen küssen besser" :D

@ mayo: Bewundernswert wenn dir 2000m locker von der Hand gehen. :respekt:
Und so wie ich es mitbekommen habe, hast du die Technik anscheinend schnell lernen und umsetzen können. Schön! Bekommst ein Bienchen! :wink:

@ OnkelUlrich und Siska: Ja :gruebel: irgendwas stimmt da nicht. Jetzt merk ich es auch :klatsch: . Entweder deine Zeit oder die Distanz stimmt nicht so ganz. Oder du hast dich erheblich steigern können.


Ich freu mich so für euch Leute. Schwimmen is doch was geiles.

Verfasst: 17.08.2005, 14:41
von Lars
Hm... ich hab das Schwimmen ziemlich vernachlässigt in letzter Zeit. Auch weil wir in den Sommerferien kein Training haben. Aber wenn die Sommerferien vorbei sind. Dann jet'et wieda los! Aber so wat von :D ... naja spätestens nach dem Berliner Marathon! Denn im Januar sind wieder unsere DLRG Bezirksmeisterschaften.

Viele Grüße, Lars

Verfasst: 17.08.2005, 14:48
von Toronto21
Man schlägt sich so durch. :P

Unsere Vereinstrainerin Jule hat sich allerdings positiv über die Veränderung meines Schwimmstils geäußert. Sie meinte, der linke Arm ist sehr gut, der rechte noch etwas flach. Aber in Sachen hoher Ellbogen kann man eine Verbesserung erkennen. Die Streckung ist auch besser geworden und wenn ich drauf achte, sind auch meine Beine so, dass man es als Freistil erkennen kann.

Am Sonntag darf ich das erste Mal im Wettkampf 2km schwimmen und da kann ich dann später sicher mehr berichten.

Verfasst: 17.08.2005, 16:51
von mayo
@ mayo: Bewundernswert wenn dir 2000m locker von der Hand gehen. :respekt:
Und so wie ich es mitbekommen habe, hast du die Technik anscheinend schnell lernen und umsetzen können. Schön! Bekommst ein Bienchen! :wink:


Lockerer als zu Anfang auf jedem Fall und ich hab bei der Technik ldgl. zwei, 2 ZWEI Dinge verbessert. Da steht noch so viel Offenes im Raum, das ich das in diesem Leben net mehr lerne.
Anstatt dem Bierchen nehm ich lieber ne Appelsaftschorle, wenns denn recht ist :D :wink:







Ich freu mich so für euch Leute. Schwimmen is doch was geiles.[/QUOTE]

Jau, das unterschreib ich so. :daumen: :daumen:

Gruss Mayo

Verfasst: 17.08.2005, 17:01
von x[Dogi]
Ich muss gestehen: Ich war seitdem noch gar nicht schwimmen.
Nur bei einem Tri..500 Meter mit Weg zur Wechselzone in 11 Minuten oder so.

Verfasst: 17.08.2005, 17:05
von Siska
OnkelUlrich hat geschrieben:Ich will dich ja nicht frustrieren, aber wenn ich die Zeiten der Sieger und meiner Vereinskollegen anschaue, dann kann die Schwimmstrecke nicht länger als ca. 1200 m gewesen sein :frown:
Du hast zwar immer noch eine super Zeit, aber ein paar Minuten musst Du schon noch drauf packen.

Nichts für ungut :wink:
Uli


Es waren genau 1380 m, nach Aussagen der Organisatoren vom München Triathlon.

Verfasst: 17.08.2005, 18:09
von physi
Siska hat geschrieben:Es waren genau 1380 m, nach Aussagen der Organisatoren vom München Triathlon.
Das ist ne 1:41 auf 100m. Hut ab!

Ich weiss aber nicht, warum das zu schnell sein sollte? :gruebel:
So ein Schnitt ungefähr schwimm ich im Training auch auf 2000m, habe aber noch keine Wettkampferfahrung gemacht :peinlich:

Aber kommt alles noch.

Gruß
Christian

Verfasst: 17.08.2005, 21:42
von Andi_Fant
Hi,
eigentlich mag ich gar nicht antworten. Aber nun doch:

Ich habe mich beim Schwimmtraining vor allem auf den Rhythmus und das Timing/Koordination konzentriert. Dabei vor allem drei Punkte:

1.) Wann fängt ein neuer Armzug an?
2.) Wie koordiniere ich Arme und Beine?
3.) Wie halte ich meinen Kopf?

Zu 1.) Ich fange ihn jetzt früher an als vor 2 Monaten. Nämlich dann, wenn der "recovering arm" an meinem Ohr vorbeiflitzt. Dadurch brauche ich jetzt 2-3 Züge mehr für 50m (im 50m Becken).
Zu 2.) Nun, ich habe den 6er Beinschlag optimiert, und die Synchronisation mit dem Armzug gerade umgedreht. Nach 3-4 Trainingseinheiten konnte ich wieder schwimmen ...
Zu 3.) Ich schaue nicht mehr schräg nach vorne, sondern auf den schwarzen Balken direkt unter mir. Dadurch liegt mein Kopf tiefer im Wasser. Hab ein paar Mal schwer Wasser geschluckt, jetzt weiss ich aber, wie ich auch mit dieser Kopfposition noch Luft bekomme. Klappt aber nur ohne Wellen.

Alles in allem hat es mir 5 Sekunden Verbesserung auf 50m gebracht ... aber nur im Training. Das Üben des 3. Punktes hat mich nämlich um die Triathlon-Wettkämpfe gebracht: Ich habe beim Üben einmal so viel Wasser in die Nase bekommen, mir dabei Keime geholt, so dass die Neben- und Stirnhöhlen vollkommen zu waren. Kopfweh statt Wettkämpfe ... Saison im Eimer.

Vielleicht doch zu viel experimentiert in der WK-Phase?!

Und darum wollte ich eigentlich gar nichts zu diesem thread schreiben ... ich ärger' mich immer noch ...

Gruss
Andreas

Verfasst: 17.08.2005, 21:48
von x[Dogi]
Mensch Andi,

du machst Sachen.
Dafür haust nächstes Jahr richtig rein!

Verfasst: 18.08.2005, 14:38
von anni
Hi,
nachdem ich mir versucht habe vergeblich das Kraulen selber beizubringen und nur wenig Verbesserungen verspürt habe, trotz der vorbildlichen Tipps hier im Forum und auch auf anderen Internetseiten, mache ich jetzt ein 10-Wochen Kurs.
Jetzt bekomme ich professionelle Tipps und mir wird gezeigt was ich falsch mache und wo ich dran arbeiten kann.
Ich hatte gestern den zweiten Kurstag und bin sicher das hat mehr gebracht als es wochenlang allein zu probieren. Dafür habe ich heute ein wenig Muskelkater in den Armen, aber das gehört dazu :P
Im nächsten Jahr kann dann mein zweiter Tria kommen und dann werde ich hoffendlich nicht unter den letzten beim Schwimmen sein. (1. Tria München Volksdistanz mit der 16 schlechtesten Schwimmzeit :D )

Viele Grüße Anni :hallo:

Verfasst: 18.08.2005, 14:45
von Toronto21
@Andi,

ich merk schon, du kommst vom Schwimmen. Unsere "Schwimmer" sind auch Meister im Perfektionieren ihres Schwimmstils. Dafür überholen wir "Nichtschwimmer" sie meist beim Radfahren, spätestens aber beim Laufen. Uns ist es wichtig, heil aus dem Wasser zu kommen und uns unsere Kraft für den Rest aufzuheben. Was nützt es, als erster aus dem Wasser zu kommen und dann überholt zu werden? Siehe Jan Sibbersen. Trotzdem weiß ich deine Tipps zu schätzen. :daumen:

Gute Besserung und nächstes Jahr wird alles gut!

Verfasst: 18.08.2005, 15:02
von Andi_Fant
@toronto: Ja, aber auch die von Dir erwähnten Schwimmer haben mir trotzdem etwas voraus: Sie treten immerhin an...

Gruss
Andreas

Verfasst: 18.08.2005, 15:10
von Toronto21
Andi_Fant hat geschrieben:@toronto: Ja, aber auch die von Dir erwähnten Schwimmer haben mir trotzdem etwas voraus: Sie treten immerhin an...

Gruss
Andreas

Dafür hat keiner so süße Puschelöhrchen wie du. Wenn du die zusätzlich noch beim Schwimmen einsetzten kannst, dann werden es nächstes Jahr mindestens 10 Sekunden auf 50m. Ohne Technikverfeinerung. :daumen:

Verfasst: 18.08.2005, 22:29
von Andi_Fant
... eins muss ich zu meiner Verteidigung noch schreiben (auch wenn es den thread verwässert):

Ich bin in der Saisonvorbereitung so viel geschwommen, wie immer (etwas über 100km). Nicht mehr. Aber mit dem Rad und beim Laufen habe ich die Umfänge (km) im Vergleich zum Vorjahr um 50% erhöht. Ich wollte also nicht schwimmen als Schwerpunkt dieser Saison, sondern vor allem laufen. Dass ich mich durchs Schwimmen um den Erfolg gebracht habe ist natürlich umso dümmer ...

Andererseits ist der Aufwand beim Laufen ja nicht vergebens ... man kann im Herbst ja immer noch "joggen". Und das sogar recht gut. Also, Blick nach vorne richten, ordentlich rennen, damit neue PB's fallen!

Gruss
Andreas

Verfasst: 18.08.2005, 22:33
von x[Dogi]
50% Steigerung?

Entweder hast du letztes Jahr gar nichts gemacht, oder du hast im Lotto gewonnen, und brauchst nicht mehr arbeiten*hihi*

Verfasst: 19.08.2005, 08:11
von mayo
Hai Trias!!!!


Hui Andi 50% höhrt sich mächtig prächtig an.
Könntes mal deine gefahrenen/Gelaufenen Km angeben, damit ich mal ne Richtung hab was ich so tun müsste/sollte/Könnte??

Hab im nächsten Jahr das Ziel "PROJEKT 11.111Km im Kopf. Da wär es mal interresant die Zahlen von jemandem anderen zu sehen.

Gruss mayo

Verfasst: 19.08.2005, 08:22
von Andi_Fant
... leider habe ich nicht im Lotto gewonnen. Meine km-Umfänge sind nicht sonderlich hoch. Ansonsten wäre eine 50% Steigerung auch nicht drin gewesen (oder meine Kinder würden mich nicht mehr wiedererkennen). Also auf dem Rad sind's 3200km, beim Laufen 1250km (dieses Jahr bis jetzt). Letztes Jahr waren es 2200km auf dem Rad und 900km beim Laufen (das ganze Jahr).

Gruss
Andreas

Verfasst: 19.08.2005, 13:30
von komm_rufus
OKAY...wenn ich Eure Distanzen grad so lese, versteh ich die Bedenken die mein Freund gestern Nacht äusserte, dass er mich dann ja wohl gar nicht mehr sehen wird wenn ich das mit dem Tria ernsthaft machen will.....und das will ich wirklich :)

Verfasst: 19.08.2005, 13:40
von sandra7381
Hallo zusammen,

ich bin ja noch nicht so lange hier im Forum. Habe mich inzwischen mal durch fast alle Beiträge durchgearbeitet. Besonders die zum Schwimmen fand ich sehr interessant!

Bin auch gerade dabei, kraulen zu lernen/ trainieren. Und mein größtes Problem sind wohl meine Beine und die Körperspannung. Ich neige dazu, meine Beine anzuwinkeln. Das kostet mich immer extrem Konzentration sie zu strecken. Inwischen ist es besser, da meine Armarbeit besser geworden ist und ich nicht immer das Gefühl habe, dass mich einzig meine Beine vor dem Untergehen retten. :wink:

Ich werde nun aber versuchen, die ganzen Tipps in die Tat umzusetzen. Und vor allem noch mal mit meinem Ironman-Bekannten schwimmen gehen.

Viele Grüße und happy Training,
Sandra

Verfasst: 19.08.2005, 17:54
von Toronto21
mayo hat geschrieben:Hai Trias!!!!


Hui Andi 50% höhrt sich mächtig prächtig an.
Könntes mal deine gefahrenen/Gelaufenen Km angeben, damit ich mal ne Richtung hab was ich so tun müsste/sollte/Könnte??

Hab im nächsten Jahr das Ziel "PROJEKT 11.111Km im Kopf. Da wär es mal interresant die Zahlen von jemandem anderen zu sehen.

Gruss mayo

Swim: 90km (incl. Wettkämpfe)
Bike: 4113km (dito)
Run: 1550km (dito)

Das mit den 11.111km meinst du nicht ernst, oder? Zwar ist das Jahr ja schon über die Hälfte rum, aber dank Regeneration, die auch sein muss, glaube ich kaum, dass ich noch mal insgesamt 5.358km zusammen kriege. Zumal ich im Winter kaum Rad fahre.

Verfasst: 19.08.2005, 18:04
von x[Dogi]
So,

jetzt kommt der Profi*g*

Schwimmen: hmm,hmm,hmm vielleicht 2 km (natürlich MIT Wettkämpfen)
Radfahren: hmm,hmm, ja da habe ich so ca 1000 km
Laufen: auch so um die 1000 rum

Genau weiß ich's im Moment nicht, müsste erst nachrechnen!

Verfasst: 19.08.2005, 19:58
von mayo
Toronto21 hat geschrieben:Swim: 90km (incl. Wettkämpfe)
Bike: 4113km (dito)
Run: 1550km (dito)

Das mit den 11.111km meinst du nicht ernst, oder? Zwar ist das Jahr ja schon über die Hälfte rum, aber dank Regeneration, die auch sein muss, glaube ich kaum, dass ich noch mal insgesamt 5.358km zusammen kriege. Zumal ich im Winter kaum Rad fahre.


Servus Toro.!!!!

Hauptpriorität wird nächstes Jahr ne Mitteldistanz, aber da ich ein vernünftiges Laufb. und ne gescheiten Ergometer (Daum 8008) hab kann ich über den Winter auch drinen fahrn.
Das Fahrn drinnen kommt dem von draussen sehr nahe. Sitzpos. Touren Trainingsprogramme, das passt alles sehr gut.

Aufgeteilt hätt ich es so:

Schwimmen 111Km
RR, MTB und Daum 9000 Km
Laufen, draussen wie drinnen, 2000Km

Das wären dann im Monat:

Schwimmen 9,25Km
Rad: 750Km
Laufen:167 Km gerundet

Ich wills einfach mal probieren, Viel Grundauslagendauer im Winter holen damit ich sagen wir mal spätestens im Mai im "Groben" fit bin und mal die "Feinen" Sachen trainieren/üben kann.

Ich will dieses Jahr mit Bertlich die Saison ausklingen lassen, das restl. Jahr pausieren, nix bzw. wenn überhaupt sehr wenig machen und ab 01.01.2006 mal ein richtig sportlich knackiges jahr starten.

Immer vorausgesetzt, die Knochen, Gesundheit, Familie, Job, Urlaub usw. spielen einwandfrei mit.

Getreu nach dem Motto:

Nur wer im Training 120% versucht zu erreichen kann im WK 100% abrufen. :D :D

Gruss und schönes WE
Mayo

Verfasst: 19.08.2005, 20:07
von WinfriedK
mayo hat geschrieben:Hab im nächsten Jahr das Ziel "PROJEKT 11.111Km im Kopf.
Wenn du 10.000 km im 30er Schnitt fährst, könnte es sogar klappen. :D

Verfasst: 19.08.2005, 20:19
von mayo
WinfriedK hat geschrieben:Wenn du 10.000 km im 30er Schnitt fährst, könnte es sogar klappen. :D

Och nööööö
ich fahr doch net wie ein Henker. :D :D

Ich hab nen Bekannten der hat dieses jahr schon 9500Km Rad gefahrn, macht allerdings sonst nix anderes.

Wie gesagt, ich wills probieren, wenns dann aus irgendwelchen Gründen nur 8.888 werden hats halt net sein sollen,
aber erstmal versuch ich es.

Gruss Mayo

Verfasst: 19.08.2005, 20:40
von x[Dogi]
Dann mal toi,toi,toi bei deinem Vorhaben!

Verfasst: 20.08.2005, 12:45
von Andi_Fant
@mayo: Ich würde mir keinen bestimmten Umfang vornehmen. Mach' Dir lieber einen vernünftigen Plan, die km ergeben sich daraus automatisch.

Sonst schrubbst Du zum Schluss nur sinnlose "leere" km, die Dich trainingstechnisch nicht weiterbringen. Manchmal ist weniger auch mehr ...

Gruss
Andreas

Verfasst: 22.08.2005, 12:19
von Schnitte
@ Lars: Na dann aber ordentlich reinhauen, wa!!! :wink: Next Year is your best Year!

@ Toronto: na wie aus deinem Bericht hervorgeht, biste doch richtig schnell und ich denke mal dann stimmt deine Technik auch. Aber hör ruhig auf deine Trainerin, sie hat Ahnung, sie ist eine Frau!

@ Bucki: du musst Spass am schwimmen haben. Zwing dich zu nichts! Aber ein Triathlon ohne Schwimmtraining sieht schlecht aus.

@ Andi: wird schon! wird schon! wird schon! Am besten du machst erstmal Pause und in der nächsten Saison biste wieder top dabei. (Mit Pause meine ich Wettkampfpause)

Toll toll toll! Klasse Leute seid ihr! :daumen:

Verfasst: 22.08.2005, 12:30
von x[Dogi]
Ich würde ja Spaß haben, aber immer wenn ich will, ist das Schwimmbad geschlossen und in das nächste, 30 km, zu fahren will ich dann ned oder es ist viel zu kalt, so wie heute, für's Freibad!

Naja, ich werde mich bemühen!

Verfasst: 22.08.2005, 12:46
von amanda
Bucki hat geschrieben:Ich würde ja Spaß haben, aber immer wenn ich will, ist das Schwimmbad geschlossen und in das nächste, 30 km, zu fahren will ich dann ned oder es ist viel zu kalt, so wie heute, für's Freibad!

Naja, ich werde mich bemühen!


Dogi,
ich - -also sogar ich schwimme im moment noch draussen...also komm....und zum Schwimmbad fahren muss ich immer, also immer.

:nee: was sagt man denn dazu

mandy

Verfasst: 22.08.2005, 12:51
von Toronto21
amanda hat geschrieben:Dogi,
ich - -also sogar ich schwimme im moment noch draussen...also komm....und zum Schwimmbad fahren muss ich immer, also immer.

:nee: was sagt man denn dazu

mandy

Da muss ich Mandy zustimmen. Wann immer es geht, ab in den See. Es gibt nix schöneres. Da kann man sogar nackt baden. :D

Aber ich praktiziere Safer-Sex. Ich trage ein Ganzkörperkondom. :hihi:

Verfasst: 22.08.2005, 12:53
von amanda
Toronto21 hat geschrieben:Da muss ich Mandy zustimmen. Wann immer es geht, ab in den See. Es gibt nix schöneres. Da kann man sogar nackt baden. :D

Aber ich praktiziere Safer-Sex. Ich trage ein Ganzkörperkondom. :hihi:
Stefan,

:peinlich: nackt baden...ne Du da werde ich rot ehrlich....

noch roter werde ich aber, wenn ich an fiese Ganzkörperkondome denken soll...huuh das klingt gruselig.
mandy

Verfasst: 22.08.2005, 13:01
von Steif
Stand bei mir:
  • meine Tochter (6) hat ihr Seepferdchen :D und übt emsig am nächsten Schwimmtitel
  • ich komme zu selten zum Schwimmen: "Papa kumma was ich schon kahann"
  • letzte Woche habe ich bei halbmeterhohen bis 75cm-Wellen an der Ostsee Kraulschwimmen probiert :gruebel:
  • im Norwegen-Urlaub brauchte ich gottseidank nicht schwimmen
  • Triathlon ist noch immer kein Thema und leistungsorientiertes Schwimmen auch nicht
  • ich würde gern regelmäßig schwimmen, finde aber keine DLRG-Gruppe in der Nähe und bisher noch keinen passenden Verein

Verfasst: 22.08.2005, 14:16
von OnkelUlrich
Ach wie ist das schön - Schwimmen in der lauwarmen Adria. Es gibt auch Strände wo noch nicht allzuviel los ist.

Nur der Umstieg auf die heimischen Gefilde gefällt mir überhaupt nicht, Regen, Kälte und sonstige Unbilden :nee:

Viele Grüße
Uli