Seite 1 von 1

Forerunner 201 lädt nicht

Verfasst: 20.08.2005, 13:14
von M@rkus
Hallo Leute!

Gestern ist endlich nach 4 Wochen warterei mein bestellter Forerunner 201 eingetroffen - der erste Lauf mit dem Ding war auch richtig toll!

So, jetzt möchte ich das Ding aufladen, aber der Akkuladezustand neigt sich immer weiter dem Ende zu, obwohl die Ladekabel korrekt angeschlossen sind. Auch mehrere Steckdosen habe ich ausprobiert - ebenfalls erfolglos. Ich habe das Import-Gerät aus Amerika mit englischsprachiger Bedienungsanleitung...

Jetzt meine Frage bevor ich das Ding wieder über den Teich schicke: Hat jemand von euch seinen Forerunner schon mal an einem anderen Ladegerät angeschlossen? Ich würde lieber noch mal 15 Euro oder so ausgeben und den FR damit aufladen als wieder wochenlang auf das Gerät verzichten zu müssen. Zumal unser Dänemark-Urlaub immer näher rückt und ich keinen Bock habe da ohne Streckenangabe laufen zu gehen.

Wäre wirklich nett wenn ihr mir helfen könntet. :frown: ²

Verfasst: 20.08.2005, 13:28
von IronFish
Hast du das passende Ladegerät für das US-Modell?

Bei mir ist das so ein sauschweres Teil ...

Nachtrag: Eigentlich besteht das Netzteil aus zwei Teilen:
1. Garmin Class 2 Transformator (Input 120VAC, 60Hz, 10W - Output 5VDC, 400 mA) mit US-Stecker
2. AC Converter (Input 230 V, 50Hz - Output AC 110 V, 45 Watt) mit "Normal"-Stecker

Gruß,
Rainer ... der auch ein US-Modell hat

Verfasst: 20.08.2005, 17:09
von pingufreundin
ich hab auch ein Importgerät, zusätzlich zu dem Original war halt ncoh ein passendes Ladekabel für die deutsche Steckdose dabei. Keine Probleme, trotz etwas anderer Spannung

Verfasst: 20.08.2005, 18:47
von M@rkus
Mein Ladegerät bestehen ebenfalls aus 2 Teilen - das eigentliche Ladegerät (schwarz) und einen Adapter für die deutschen Steckdosen (weiss). Und genau damit lädt er nicht. Ich habe gerade für 19 Euro ein deutsches Ladegerät gekauft. Hoffentlich geht`s damit, sonst bleibt mir wohl wirklich nichts anderes übrig als das Gerät einzuschicken, oder hat jemand von euch eine bessere Idee? :frown: :weinen:

Nachtrag: Ein Bild der Ladeeinheit eingefügt

Verfasst: 20.08.2005, 19:49
von Knorpelschaden
Wurde hier glaub ich schon mehrfach erwähnt, man muss das Ladekabel richtig fest reindrücken in den Anschluss am Forerunner.
Sonst wüsst ich auch nicht.
:gruebel:

Verfasst: 20.08.2005, 21:55
von M@rkus
Es ging nicht um das Ladekabel sondern um den seriellen Anschluss. Aber ich versichere dass ich beide Kabel so stark wie möglich in die Buchsen gedrückt habe.

Verfasst: 20.08.2005, 23:14
von pingufreundin
ich versteh zwar nicht, warum es plötzlich um den seriellen Anschluss gehen soll :gruebel:

aaaber, das mit dem Laden könnte eventuell an der falschen Netzspanung liegen (USA sind es glaube ich 110 V)

Warum musst du es einschicken? Du hast es doch irgendwo gekauft? 4 Wochen gewartet? Hoffentlich keine "privater" bei ebay?

Verfasst: 21.08.2005, 12:20
von Marty P
Der serielle Anschluß hat doch dar nix mit dem Laden zu tun?

Verfasst: 21.08.2005, 18:37
von DocAndrew
M@rkus hat geschrieben:Hallo Leute!

Gestern ist endlich nach 4 Wochen warterei mein bestellter Forerunner 201 eingetroffen - der erste Lauf mit dem Ding war auch richtig toll!

So, jetzt möchte ich das Ding aufladen, aber der Akkuladezustand neigt sich immer weiter dem Ende zu, obwohl die Ladekabel korrekt angeschlossen sind. Auch mehrere Steckdosen habe ich ausprobiert - ebenfalls erfolglos. Ich habe das Import-Gerät aus Amerika mit englischsprachiger Bedienungsanleitung...

Jetzt meine Frage bevor ich das Ding wieder über den Teich schicke: Hat jemand von euch seinen Forerunner schon mal an einem anderen Ladegerät angeschlossen? Ich würde lieber noch mal 15 Euro oder so ausgeben und den FR damit aufladen als wieder wochenlang auf das Gerät verzichten zu müssen. Zumal unser Dänemark-Urlaub immer näher rückt und ich keinen Bock habe da ohne Streckenangabe laufen zu gehen.

Wäre wirklich nett wenn ihr mir helfen könntet. :frown: ²


Hallo Markus!

Ich habe auch den Forerunner 201 und bin damit sehr zufrieden. Es ist ebanfalls ein US Import. Dabei war aber ein Netzteil für den Europäischen Markt. Es handelt sich dabei um einen "Travel Charger Input: AC 100-150V 50-60 Hz Output: DC 5.5V +- 5% MAX 1000mA MIN 150mA. Damit geht alles ganz prima!

Was ich ebenfalls nicht verstehe ist die Sache mit dem seriellen Kabel! Erst sprichst Du vom Aufladen mit dem Netzteil und dann meinst Du das serielle Anschlußkabel. Was den nun?

Gruß
Andreas

Verfasst: 22.08.2005, 08:33
von M@rkus
Zur Erläuterung wie ich auf den seriellen Anschluss komme: Ich benutze - bevor ich losposte - die Suchfunktion, sowohl hier als auch im Internet allgemein.

Sehr viele Leute haben Probleme mit dem 201 und dem Auslesen der erlaufenen Daten. Das Problem liegt daran dass diese Leute oftmals den Stecker zum PC im Ladclip nicht richtig fest reingedrückt haben und somit keine Verbindung zustande kommt.
"Wurde hier glaub ich schon mehrfach erwähnt, man muss das Ladekabel richtig fest reindrücken in den Anschluss am Forerunner.
Sonst wüsst ich auch nicht."
Es ging nicht um das Ladekabel sondern um den seriellen Anschluss. Aber ich versichere dass ich beide Kabel so stark wie möglich in die Buchsen gedrückt habe.
Alle Klarheiten beseitigt? :P

Kleine Anmerkung noch: Das Gerät kam nach 4 Wochen (hatte 2 Wochen Verspätung), gekauft habe ich es bei http://www.emarkt24.com (nicht nur aufgrund der Verspätung alles andere als Empfehlenswert finde ich) und ist wie gesagt ein US-Import. Auf meinem Ladekabel steht:

Input 120VAC, 60 Hz, 10 W
Output: 5 VDC 400 mA

(Made in Taiwan...)

Gehe ich recht in der Annahme dass es in Übersee eine Netzspannung von 120 Volt gibt und deswegen das Ladegerät hier nicht funktionuckelt? :gruebel:

Verfasst: 22.08.2005, 08:50
von Wolfgang38
M@rkus hat geschrieben:
Input 120VAC, 60 Hz, 10 W
Output: 5 VDC 400 mA

(Made in Taiwan...)

Gehe ich recht in der Annahme dass es in Übersee eine Netzspannung von 120 Volt gibt und deswegen das Ladegerät hier nicht funktionuckelt? :gruebel:

Ja ist so. Gibt's in mehreren Ländern, unter anderem in Amerika.

:prof: Bedeutet: Eingang ins Netzteil (Input) 120 V(olt)/ Wechselspannung (AC), 60 Hz, 10 W
Ausgang nach dem Trafo in den Forerunner (Output): 5 (Volt) / Gleichspannung (DC) 400 mA

Wir in Deutschland haben 230 Volt /50 ... 60HZ ... Wechselspannung (AC)

Du hast nur einen Adapter für die Steckdose bekommen. Gehen tut Dein Trafo nicht. Den kannst Du noch Stundenlang dranlassen. Du brauchst ein Vorschaltgerät dazu oder einen passenden Trafo mit den passenen Daten!!

LG Wolfgang

Verfasst: 22.08.2005, 09:15
von MagGreg
Wolfgang38 hat geschrieben:Du brauchst ein Vorschaltgerät dazu
Und genau diese Teile gibt's bei Ebay für etwa 5 EUR. Die jeweils einfachste Variante genügt vollkommen für das US-Netzteil des Garmin.

Verfasst: 22.08.2005, 09:46
von pingufreundin
sag ich doch, das mit derSpannung
Wobei du dann Glück gehabt hast, wenn es bloß nicht funktioniert.
Ich hab mal meinem Scanner zuviel Spannung verpasst...*qualm*

Verfasst: 22.08.2005, 10:01
von Wolfgang38
Wolfgang38 hat geschrieben:Ja ist so. Gibt's in mehreren Ländern, unter anderem in Amerika.

:prof: Bedeutet: Eingang ins Netzteil (Input) 120 V(olt)/ Wechselspannung (AC), 60 Hz, 10 W
Ausgang nach dem Trafo in den Forerunner (Output): 5 (Volt) / Gleichspannung (DC) 400 mA

Wir in Deutschland haben 230 Volt /50 ... 60HZ ... Wechselspannung (AC)

Du hast nur einen Adapter für die Steckdose bekommen. Gehen tut Dein Trafo nicht. Den kannst Du noch Stundenlang dranlassen. Du brauchst ein Vorschaltgerät dazu oder einen passenden Trafo mit den passenen Daten!!

LG Wolfgang

Wow, ich zitiere mich selber - der Beitrag muss einfach gut sein....

Hab mal nachgeschaut, was auf dem deutschen Netzteil draufsteht:

Eingang 230 V(AC) / 50Hz / 35mA / 7W(att) Leistung (Volt x Ampere)
Ausgang 5V (DC) / 360mA

LG Wolfgang

Verfasst: 22.08.2005, 10:11
von Wolfgang38

Verfasst: 22.08.2005, 11:00
von M@rkus
Danke Leute - ich habe mir gerade das deutsche Ladegerät für den FR 201 bestellt. Kostet mit Versand 27 Euro. Ich gehe mal davon aus dass ich meinen FR damit laden kann und nicht Gefahr laufe das Ding zu zerschiessen, oder?

Verfasst: 22.08.2005, 12:19
von miatara
M@rkus hat geschrieben: Kostet mit Versand 27 Euro.

und für das Gerät hast Du 149,- + Versandkosten bezahlt?

Superschnäppchen :nee:

scnr :P

Verfasst: 22.08.2005, 12:29
von Marty P
Blöde Frage, es gibt doch so Adapter Teile für die Staaten usw. Geht das nicht auch andersrum, also Adapter in die Steckdose und Netzteil dran. Wäre doch eine billigere Lösung.
Apropos billig, was hat das Gerät denn mit allen Frachkosten gekostet?

Verfasst: 22.08.2005, 13:00
von M@rkus
miatara hat geschrieben:und für das Gerät hast Du 149,- + Versandkosten bezahlt?

Superschnäppchen :nee:

scnr :P
Meinst du vielleicht ich hätte den FR201 dort gekauft wenn ich gewusst hätte dass ich ein zusätzliches Ladegerät kaufen muss?!

@Marty P: Das Gerät hat 156 Euro gekostet.

Verfasst: 22.08.2005, 13:39
von husky
Ich habe meinen Forerunner 201 bei Ebay bei dem Verkäufer dealcat für
139 Euro neu ersteigert.
Es war auch ein Importgerät, allerdings mit einem deutschen kleinen Ladeteil,
nicht dem von anderen bekannten "Totschläger".
Für dein Problem habe ich leider keine Lösung ausser vielleicht die Nachfrage
bei http://www.garmin.de, ob ähnliches bekannt ist.

Verfasst: 22.08.2005, 14:03
von M@rkus
husky hat geschrieben:Ich habe meinen Forerunner 201 bei Ebay bei dem Verkäufer dealcat für
139 Euro neu ersteigert.
Es war auch ein Importgerät, allerdings mit einem deutschen kleinen Ladeteil,
nicht dem von anderen bekannten "Totschläger".
Für dein Problem habe ich leider keine Lösung ausser vielleicht die Nachfrage
bei http://www.garmin.de, ob ähnliches bekannt ist.
Also funktionieren auch die Importgeräte mit einem deutschen Ladekabel. Danke - dann sind meine Fragen beantwortet! :daumen: :wink:

Verfasst: 22.08.2005, 14:19
von pingufreundin
M@rkus hat geschrieben:Also funktionieren auch die Importgeräte mit einem deutschen Ladekabel. Danke - dann sind meine Fragen beantwortet! :daumen: :wink:


:gruebel: Das konnte man aber auch aus Beitrag #3 herauslesen

Du wusstest doch, dass es ein Importgerät ist.Hast du nicht mit anderen Onlinehändlern verglichen?? Dann wärest du dahintergekommen, dass du ein anderes Ladekabel brauchst

Verfasst: 22.08.2005, 14:31
von M@rkus
Nein, stell dir mal vor - liegt wohl daran dass ich nicht wusste dass die USA keine Netzspannung von 230 Volt haben.

Dein Beitrag #3 ist mir beim Lesen durch die Lappen gegangen, sorry

Pro Fachhandel

Verfasst: 22.08.2005, 16:12
von Wolfgang38
M@rkus hat geschrieben:Nein, stell dir mal vor - liegt wohl daran dass ich nicht wusste dass die USA keine Netzspannung von 230 Volt haben.

Dein Beitrag #3 ist mir beim Lesen durch die Lappen gegangen, sorry

NÖ, das passt schon, sonst hätt ich doch nicht so schöne Beiträge schreiben können :D .

Ich rechne mal: 156 FR201 + 19 falscher Adapter + 27 richtiger Adapter + 7 Versandkosten (€) = 209 €.:eek: Hat sich gelohnt (für wen?).
Sorry, musste die Rechnung veröffentlichen. :D

Sonst bin ich meistens der Dumme.
Ich bin nach München gefahren und habe den FR201 für 189 (anstelle 199 lt. Preisliste) mitgenommen. Und er ging sofort!!! :P

LG Wolfgang

Verfasst: 22.08.2005, 16:16
von Marty P
Wolfgang38 hat geschrieben:NÖ, das passt schon, sonst hätt ich doch nicht so schöne Beiträge schreiben können :D .

Ich rechne mal: 156 FR201 + 19 falscher Adapter + 27 richtiger Adapter + 7 Versandkosten (€) = 209 €.:eek: Hat sich gelohnt (für wen?).
Sorry, musste die Rechnung veröffentlichen. :D

Sonst bin ich meistens der Dumme.
Ich bin nach München gefahren und habe den FR201 für 189 (anstelle 199 lt. Preisliste) mitgenommen. Und er ging sofort!!! :P

LG Wolfgang
Hmm, ich denke das wollte der gute markus jetzt aber nicht hören. :nein:

Verfasst: 22.08.2005, 17:08
von M@rkus
stimmt - so etwas wollte ich auch nicht hören. Eine passende Antwort habe ich schon verfasst aber nicht abgeschickt. Manche Bemerkungen sollte man überlesen, sie sind es nicht wert beachtet zu werden. :tocktock:

Verfasst: 22.08.2005, 17:30
von pingufreundin
#7 haste auch überlesen?
Ich hab schon vorausgesetzt, das du das mit der Spannung nicht weißt- aber beim vergleichen von Angeboten hätte es trozdem auffallen könne, weil einige dazuschreiben , dass sie den passendem Stecker mitliefern z.B.

Was hast du denn gegalubt, was a Importgerät anders ist??
Oder haste gedacht, das ist egnauso und der Händler verkauft den aus Spaß günstiger??

Verfasst: 22.08.2005, 18:36
von noName
Pingu : Importautos sind z.B. nicht anders (in Einzelfällen (Glas, Extras) schon, aber nicht was die Verkehrstauglichkeit angeht, m.W. ).

Na und, jetzt hat er eben den Forerunner zum ~ regulären Preis, und er unterscheidet sich doch technisch nicht, also kein wirklicher Reinfall ?!

Zudem sollte man wenn schon, den armen eher bemitleiden, nicht noch drauftreten :D

Verfasst: 23.08.2005, 00:57
von M@rkus
Bei der mir genannten Firma stand nichts von einem zusätzlich zu erwerbenden Ladegerät. Wenn ihr mir das nicht glaubt, könnt ihr euch selber informieren, den Link suche ich euch sicher nicht raus.

Wenn der weitere Thread darin besteht mit vorzurechnen, dass ich bei Firma xy 12,80 Euro gespart hätte frage ich euch

1) was ihr mir damit beweisen wollt
2) wo die Hilfestellung bei solchen Antworten liegt
3) ob es normal hier ist, Leuten die auf die Klappe gefallen sind hinterher mit hämischen Bemerkungen lächerlich zu machen.

Ich mache euch jedenfalls nicht weiter den Deppen hier. Vielen Dank den netten Leuten die mir geholfen haben!
Den Anderen verspreche ich, zukünftige Fragen woanders zu stellen, keine Angst. Im übrigen kann der Thread hier meintwegen geschlossen werden - ich für meinen Teil lese jedenfalls nicht mehr mit.

Verfasst: 23.08.2005, 10:59
von Marty P
Na ja, das haben die Leute doch nicht böse gemeint. :)

Sorry M@rkus

Verfasst: 23.08.2005, 11:23
von Wolfgang38
Marty P hat geschrieben:Na ja, das haben die Leute doch nicht böse gemeint. :)

Sorry M@rkus, wenn das für Dich zu viel des Guten war.
Wollte nur wieder einmal ein Plädoyee (wenn das jetzt falsch geschrieben ist, gilt einfach die neue Rechtschreibregel :D ) für den deutschen Einzelhandel anbringen.

Meine Erfahrung im Forum ist halt schon, dass man auch über sich selber lachen können sollte. Auch, wenn's über die eigenen Fehler oder Dummheiten geht. :nick:

Ich find's halt schön, dass Du Dein Erlebnis geschilderst hast, zwar zu Deinem Nachteil, aber für mich, dass ich den Schluss daraus ziehen kann, dass nicht alles Gold (Preise) im Internet ist, wie es einem gerne verkauft wird.
:meinung: Und vorallem dass diejenigen, welche lieber in ein Geschäft gehen und deshalb gerne als dumm verkauft werden und nicht als Trendy/UpToDate gelten, sich selber sagen können: Gut dass ich mein Geschäft habe, wo ich mich drauf verlassen kann! Und wenn's kaputt ist oder nicht mehr geht oder ich zu blöd bin, dann schimpf ich den Verkäufer, der behält die Ruhe, erklärt's mir zum 10. Male, dann fahre ich heim und - habe ein gutes Gefühl!!!

O. k. ich gebe es zu. Dass habe ich mir auf Deine Kosten gedacht. :peinlich: :wink:
Aber ich habe kein schlechtes Gewissen und ich stehe voll dazu. :daumen:

Aber ich hoffe, Du bist mir nicht beleidigt. :traurig:

LG Wolfgang

Verfasst: 23.08.2005, 11:33
von pingufreundin
hast mich immer noch nicht verstanden. Vergleichen bedeutet, auch bei anderen zu gucken
@wolfgang Das geht auch online allles ganz gut. Ich bin mit meinem Gerät sowatt von zufrieden :nick:

@markus Was ist nun eigentlich dein Problem?
Also, wenn ich hier schreibe, "ich bin mal eben 25km gelaufen und jetzt hab ich Schmerzen" dann würden auch viele Antworten kommen, die mich darauf hinweisen, dass ich da echt was Dummes getan habe.
Das ist so in einem öffentlichen Forum :nick:
Und dannübersiehst du viele Antworten, wirst pampig :nein:
Vielleicht doch lieber das nächste Mal deinen Spiegel befragen? Der sagt dir , was du hören willst:
"böööser Onölinehändler"

Verfasst: 23.08.2005, 18:43
von Tom601
Mein Forerunner hat bei Ebay (Verkäufer :D EALCAT) 127,-€ + 7,90€ Versandkosten gekostet und war mit Original-Netzteil und dem bereits erwähnten Travel-Charger ausgestattet. Der funktioniert ohne Probleme.

Verfasst: 23.08.2005, 23:34
von pingufreundin
ich glaub, meiner ist vom selben Verkäufer :-)

Verfasst: 24.08.2005, 08:57
von DocAndrew
Tom601 hat geschrieben:Mein Forerunner hat bei Ebay (Verkäufer :D EALCAT) 127,-€ + 7,90€ Versandkosten gekostet und war mit Original-Netzteil und dem bereits erwähnten Travel-Charger ausgestattet. Der funktioniert ohne Probleme.
Dieses Gerät habe ich auch und ich bin mit dem Händler sehr zufrieden. Habe sogar noch einmal eine neue CD zugesandt bekommen, da sie nicht lesbar war. Nur habe ich den 201er für 130 Euro ersteigert. Hoffentlich lacht ihr nicht darüber! :nono:

Gruß,
Andreas :meinung:

Verfasst: 24.08.2005, 18:13
von Tom601
@pingufreundin + @Docandrew:

Wird Zeit, daß wir mit DEALCAT über Provisionen verhandeln, so wie wir hier Werbung für ihn machen... :-))

Verfasst: 25.08.2005, 06:53
von DocAndrew
Tom601 hat geschrieben:@pingufreundin + @Docandrew:

Wird Zeit, daß wir mit DEALCAT über Provisionen verhandeln, so wie wir hier Werbung für ihn machen... :-))
@ Tom601

Es wäre toll, wenn wir eine Provision bekommen würden! :daumen: Nimm doch mal Kontakt mit denen auf und schick den Link. Vielleicht bekommen wir ja auch ein Upgrade zum 301er! :hihi:

Aber mal eine andere Frage! Hat schon mal jemand versucht die 301er Software (Firmware) auf den 201er zu spielen? :gruebel:

Gruß,
Andreas

Verfasst: 25.08.2005, 07:28
von Oli.F.
[quote="Tom601"]Mein Forerunner hat bei Ebay (Verkäufer :D EALCAT) 127,-&#8364]


ach du warst das.....tztztz :wink:

deshalb musste ich meinen für 134 Euro ersteigern :motz:
Grüße
oli

Verfasst: 25.08.2005, 07:49
von pingufreundin
hmmmm Verlierer bin ich: 137
Der ein paar Minuten später ging für deutlich weniger weg-aber das weiß man ja vorher nicht. Außerdem, sonst würde ebay ja keinen Spaß machen. Und dafür hatte ich das Ding 2 Tage später

Verfasst: 25.08.2005, 18:20
von Tom601
Oli.F. hat geschrieben:ach du warst das.....tztztz :wink:

deshalb musste ich meinen für 134 Euro ersteigern :motz:
Grüße
oli
@Oli:

Sach nicht, Du warst derjenige, der mich hochgetrieben hat...

Hab meinen am 3.6. ersteigert, irgendwann abends.

Wehe, wenn ich Dich erwische... :D :D