Seite 1 von 1

übermotiviert-wie bremst man sich aus?

Verfasst: 21.08.2005, 16:42
von pingufreundin
Also, es fällt mir , wo es gerade besser läuft, so verdammt schwer, mich auszubremsen.
Ich war am

Samstag: laufen
Sonntag: laufen und schwimmen
Montag: Snowboarden :D (Halle)
Dienstag: Rad
Mittwoch:Skaten mit anschließendem im Wald herumlatschen
Donnerstag: Laufen
Freitag: Laufen
Samstag: nix (Skaten ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen)

Heut war ich schwimmen, 2000m, und fühl mich überhaupt nicht ausgelastet. Bin ganz kribbelig und hab das Gefühl, ich müsste was machen.

Also, dass meine Beine nicht 2 Tage hintereinander laufen wollen, tun sie mir seit Freitag unmissverständlich kund.

Aber der Rest? Also, ist das wirklich zu viel? So vom Gefühl her denke ich "lass das, mach mla gaaanz ruhig" Andererseits, Schwimmen belastet doch nicht wirklich? Und Radfahren und Skaten ist ja auch was gaaaanz anderes als Laufen :gruebel: Also, doch ganz o.k.?

Wie macht ihr das, wenn so ein monströser Motivationsschub auftaucht? ("Antischweini") ?

Wohnung putzen?
Wahnsinnig werden?
Anderen auf die Nerven gehen?
Alternative Sportarten betreiben?

Verfasst: 21.08.2005, 16:47
von banshee
ich mach dann tai chi, das beruhigt geist und körper und holt mich 'runter'.


witzig, als ich die überschrift gelesen hatte, dachte ich 'mach doch an den tagen zwischen dem laufen einfach was anderes!' aber das ist in dem fall ja der falsche tip *lach*

Verfasst: 21.08.2005, 16:48
von x[Dogi]
Das legt sich schon wieder, keine Angst*gg*

Verfasst: 21.08.2005, 16:53
von Bifi
Hallo Pingu,

solange du dich nicht ausgelastet fühlst, kannst du ruhig etwas machen. Wie wäre es an den lauffreien Tagen mit Läufergymnastik, Laufstilübungen oder Yoga? Fensterputzen ist aber auch keine schlechte Idee.

In einem widerspreche ich: Schwimmen belastet schon, kommt auf die Intensität an, genau wie Radfahren.

Ciao
Bifi

Verfasst: 21.08.2005, 17:03
von MissBlümchen
pingufreundin hat geschrieben: Wie macht ihr das, wenn so ein monströser Motivationsschub auftaucht? ("Antischweini") ?
Ich erinnere mich dann an den ganzen Frust, die Schmerzen und die ganzen "Neu-Anfänge", die mir meine mit Übermotivation gepaart mit Unvernunft eingebracht haben....und dann nehme ich mir ein gutes Buch, putze die Küche oder ziehe mit meiner Kamera los....und schon passt es wieder! ;)

Aber manche werden wohl nie schlau, oder? :wink:

Verfasst: 21.08.2005, 17:04
von Kathrinchen
Pingu, mach ruhig, ich finde das ok. Es werden ja jedesmal andere Muskelgruppen beansprucht, ich z.B. habe für mich herausgefunden, daß mir eine lange gemütliche Fahrradtour am Tag nach dem langen Lauf super gut tut.

Wohnung putzen geht natürlich auch, hätte sogar noch nen praktischen Zweck. Aber wenn Du mich fragst: ich fahr lieber Rad :wink:

Kathrin :hallo:

ist doch ok

Verfasst: 21.08.2005, 17:07
von U_d_o
dafür, dass kein plötzlicher motivationsschub in sachen bewegung aufkeimen kann, sorgt bei mir ein zettel. oben steht trainingsplan für ... drüber. dieser zettel sorgt dafür, dass ich mich immer total ausgelastet fühle ...

in deinem fall seh ich da überhaupt kein problem. erstens betreibst du verschiedene sportarten und zweitens scheint mir das geschilderte programm nicht geeignet überlastungen hervor zu rufen.

so lange es kribbelt und du spaß dabei hast, mach doch! :daumen:

Verfasst: 21.08.2005, 17:23
von pingufreundin
[quote="Greenhörnchen"]Ich erinnere mich dann an den ganzen Frust, die Schmerzen und die ganzen "Neu-Anfänge", die mir meine mit Übermotivation gepaart mit Unvernunft eingebracht haben....und dann nehme ich mir ein gutes Buch, putze die Küche oder ziehe mit meiner Kamera los....und schon passt es wieder! ]

:gruebel: Auch 'ne Idee ...Zumal die Küche es nötig hätte.
Aber, Radfahren ist schon schöner (gemütlich fahrend, mein Renner ist noch immer in der Werkstatt)
Ich hab 'ne Idee: greenie, du köntst doch vielleicht MEINE Küche... :D

TaiCHi und Yoga fallen aus, sowas ist gar nix für mich. Vermutlich lässt das ja auch wieder nach und Schweini lässt sich blicken.

Aber im Moment werde ich ganz rappelig.
Hätte wohl schneller Schwimmen sollen, oder länger..Aber ich kann gar nicht schneller :nein: Und länger ging auch nicht, Freund und Kinder bekamen Hunger :)

Ich habe ja früher, wie wohl viele, immer mal wieder mit dem LAufen angefangen. Da musste ich mich aber immer zusammenreißen, um zu laufen. UNd nun muss ich mich zusammenreißen um es NICHT zu tun. Komisch das-ich weiß gar nicht, was da passiert ist. :gruebel:

Verfasst: 21.08.2005, 17:23
von Hammer1968
Hallo,

die Tatsache, dass du jeden Tag sportest sagt ja noch nichts über die Umfänge und Intensität aus. Also kann man hier schlecht was zu sagen.

Generell ist es aber wohl eher OK, wenn dir dein Körper sagt, dass es OK ist.

Verfasst: 21.08.2005, 17:29
von jasper
sich vor augen führen, was snowboarden in der halle (finanziell und ökologisch) für ein unsinn ist und diese einheit streichen - scnr

Verfasst: 21.08.2005, 17:34
von fxs64
Wollte gerade das selbe schreiben wie Hammer1968 ... es kommt ja auch darauf an wie die Intensität ist. Wenn du jeden Tag eine halbe Stunde "joggst", ist das besitimmt nicht Überlastungsgefährdend. Wenn du aber 4x die Woche 10 km in 30 Minuten rennst ist das sicher was anderes und belastender :D - gilt auch für deine anderen Aktivitäten.
Also ich finde deine sportlichen Aktivitäten normal ... außer sie sind im Einzelnen sehr intensiv, was ich aber nicht annehme.

Schau mal meine Woche so an:
Montags: Radfahren
Dienstags: Laufen
Mittwoch: Laufen und Fußballtraining
Donnerstag: Radfahren
Freitag: Laufe und Fußballtraining
Samstag: Laufen
Sonntag: Laufen

Das sagt auch nur aus, dass ich fast jeden Tag irgendetwas mache :D

Verfasst: 21.08.2005, 17:43
von abspecklaufbaer
Wenn ich mich so an einen Schrätt erinnere, da hast du mich noch dazu angehalten, es nicht zu Übertreiben, so nach dem Motto, nach so langer Pause in der ersten Woche 42km zu laufen.

Bin diese Woche sogar schon 50km gelaufen und ab Montag geht es wieder auf 5 Trainingseinheiten.
Wenn du dich nicht jedes mal beim Sport voll auspowers, dann ist das doch ok. Dein Körper wird sich schon melden, wenn dem das zu viel wird. Du sollst es aber auch nicht übertreiben und es langsam angehen. Ich würde sagen, wenn du Lust zum laufen hast, dann tu das, aber dann nur eine lockere Einheit. Vor alem hast du ja auch andere Sportarten dabei, so das alle Muskeln im Körper angesprochen werden (Ausgleichssport).

Gruß
Markus,
denk dran, es kommen auch wieder andere Tage, wo Schweini die Oberhand gewinnt.

Verfasst: 21.08.2005, 17:52
von pingufreundin
fxs64 hat geschrieben: ...10 km in 30 Minuten rennst...
:hihi:

neee, ich galub nicht :nee:

Radfahren war eher ruhig, wegen Muskelkater

Snowboarden in der Halle: War ja nicht so als Trainigseinheit gedacht :D Strengt aber trotzdem an. UNd das ist sowas von unökonomisch-vor allem, wenn man 3 Stunden hin und ebenso lange zurückfährt..
Aber, wenn es doch Spaß macht :D :D

Beschweren tut sich nur das Bein. Ansonsten sind die Nebenwirkungen: Ich esse weniger (vor allem Süßes..), ich schlafe besser, ich guck weniger TV, ich bin weniger launisch :wink:

Verfasst: 21.08.2005, 18:23
von jasper
pingufreundin hat geschrieben:Snowboarden in der Halle: War ja nicht so als Trainigseinheit gedacht :D Strengt aber trotzdem an. UNd das ist sowas von unökonomisch-vor allem, wenn man 3 Stunden hin und ebenso lange zurückfährt..
Aber, wenn es doch Spaß macht :D :D
ich finde weiterhin die forderung der grünen von 5 dm für den liter spritt als eines der sinnvollsten dinge, die die je zustande gebracht haben. aber trotz das man bald bei dem preis ist, scheint es immer noch nix zu nützen :nee: (oder bist du wenigstens zug gefahren)

jasper, sonntags moralapostel

Verfasst: 21.08.2005, 21:24
von Kleine Läuferin
Naja, was ich ganz gerne mache... ausweichen aufs Badmintonfeld ist ne Alternative, weil ich finds nicht so anstrengend, man macht ja bei nem Freundschaftsspiel auch Quasselpausen.

Ausreiten oder Stall ausmisten ist auch ne Alternative.

Shoppen ist mein Lieblingsausgleich, oder mein kleines Autolein ein bisschen am Tempo kitzeln... allerdings sehr teuer bei den Preisen momentan, dann Waschen und polieren wir es doch lieber ;) Verbraucht viiiiiel Kalorien.

Ja, und wenn alles nix hilft, wird die Wohnung geputzt inkl. Türen, Fenster und Fußleisten.

Verfasst: 21.08.2005, 21:41
von pingufreundin
Shoppen geht nicht, wir haben alles Geld in den Tank geschüttet um in die Skihalle zu fahren :D

@jasper: Als Windsurfer gurken wir dermaßen viel in der Weltgeschichte herum, meine Freund fährt jeden Tag ca 140 km um zur Arbeit und zurück zu kommen (Zug um die Zeit unmöglich)-da machen die 600 km in der Bilanz nüscht aus.
Zugfahren wäre übrigens deutlich teurer gewesen, zumindest zu zweit

Verfasst: 21.08.2005, 22:03
von jasper
ach, schon gut - ist ja kein moralboard hier, deswegen sind meine kommentare wohl etwas fehl am platz :hallo: (obwohl richtig :D )

Verfasst: 21.08.2005, 22:04
von Kleine Läuferin
Also mir hilft es als Übermotivationsbremse, wenn ich mir meine Lauftermine wöchentlich neu vornehme. Z.B. weiß ich dann, dass ich Montag nicht laufe und dann stell ich mich auch gar nicht drauf ein oder denke: "Oder doch?"

Verfasst: 21.08.2005, 22:04
von amanda
pingufreundin hat geschrieben:Wie macht ihr das, wenn so ein monströser Motivationsschub auftaucht? ("Antischweini") ?

Pingu, dann mache ich mir ausnahmsweise gar keine Gedanken, schnür die Schuhe und laufe los, fertig ist die Laube :P .

mandy

Verfasst: 21.08.2005, 22:13
von pingufreundin
ich denke dann eben "oder doch"

Gut, dass ich genügend Alternativen zum Laufen hab
Ich brauch einfach mal ein paar Tage ordentlich Wind-dann wäre ich erstmal platt :)

Verfasst: 21.08.2005, 22:56
von x[Dogi]
WIND?

NICHT SO LAUT!

Es soll doch wieder Sommer werden*g*

Verfasst: 21.08.2005, 23:08
von Projekt5km
Was uns nicht tötet macht uns nur härter! :megafon:

Verfasst: 22.08.2005, 00:23
von pingufreundin
*schrei* WIIIIIIND

Verfasst: 22.08.2005, 08:00
von pandadriver58
pingufreundin hat geschrieben: :hihi:

Snowboarden in der Halle: War ja nicht so als Trainigseinheit gedacht :D Strengt aber trotzdem an. UNd das ist sowas von unökonomisch-vor allem, wenn man 3 Stunden hin und ebenso lange zurückfährt..
Aber, wenn es doch Spaß macht :D :D

Snowboarden :daumen: im August :gruebel: in der Halle :tocktock: und dafür 6 Stunden Autofahren:eek:

ich muss ja nicht alles verstehen :nein:

Gruss Sigi :hallo:

Verfasst: 22.08.2005, 09:57
von Bocksbeutelente
Hallo Pingu,

wenn du magst kannst du bei mir Bügeln, Fenserputzen, Spülen und die Wohnung aufräumen. :D

.. nu so `n Vorschlag... :hihi:

Heike

Verfasst: 22.08.2005, 10:28
von Marathontraeume
Hallo Pingu,

Bei so vielen Angeboten, wie Du jetzt bekommen hast zum Putzen, koenntest Du das ja zum Hauptjob machen. Da haette ich dann auch noch etwas fuer Dich zu tun ;)

Vielleicht wird Deine Energier ja dann etwas gebremst :P

Liebe Gruesse
Heidi :D

Verfasst: 22.08.2005, 10:56
von Hammer1968
Hallo,

nur mal so am Rande, ich würde gern mal einen Tag auf meinen Carvern in der Halle fahren. Und mir wäre der verblasene Diesel völlig egal. Ich kanndas voll verstehen!!!

Verfasst: 22.08.2005, 11:28
von Herr Wieland
[quote="pingufreundin"]übermotiviert-wie bremst man sich aus?[/quote]Garnicht, dass fluppt von ganz alleine. Nach einer Weile tut dann irgendwas weh (bspw. die Achillessehne). Wenn das ausgestanden ist (dauert mindestens so lange wie der Höhenflug zuvor) fängt man quasi wieder bei null an. Spätestens nach dem zweiten Turnus ist man derart deprimiert, dass man von der Übermotivation soweit entfernt ist wie ein Steinpilz vom Mars.

Verfasst: 22.08.2005, 14:28
von pingufreundin
@hammer Wenn man schon Skilaufen kann, ist das nicht so spannend, glaub ich

@marathonträume Das allein macht's nicht-was das betrifft würde mich allein mein Wohnzimmer voll auslasten, eigentlich...

@lumpi Das dauerte bei mir bisher immer länger als der Höhenflug zuvor.UNd ich bin schon mehrmals bei Null angefangen.
Im Moment hab ich wohl das Gefühl "nu hatt ich schon allen Blödsinn, da kann eigentlich nix mehr kommen"
Obwohl, mit der Achillessehne hatt ich noch nix..
(Wie bei unserem alten Bulli damals "die eine Reperatur machen wir noch, dann ham wer doch alles...)

Verfasst: 23.08.2005, 00:29
von geniesser
Moin

"Du, flüster mir was schmutziges ins Ohr"- "Küche?"

:D scnr.

Ansonsten muss ich Jasper in beängstigender Art und Weise zustimmen. :wink:

Was dann aber wieder dadurch relativiert wird, dass ich weiß, dass das Pingu ja nicht alleine fuhr, sondern mit Kind und Kegel, und auch nicht so'n büschen rumgefahren ist, sondern vermutlich länger auffer Skipiste war als ich am WE im Stau.

Ach so, weitere Ausbremse gefällig? Da war doch noch Fläche für ein Kinderzimmer, muss ich mehr sagen :wink:

Verfasst: 23.08.2005, 00:44
von Steuerhase
hallo pingufreundin,
mein trainingspensum sieht in etwa genau so aus wie deins. nur dass ich nicht in skihallen fahre *g* und dass ich noch kraftsport dazu mache.
soweit du wie bisher die sportarten wechselst und darauf achtest alle muskelgruppen gleichmäßig zu trainieren und gegebenenfalls für die gleichbelastung kraftübungen machst, ist das gar kein problem.
liebe grüße