Seite 1 von 1

Dermatologisch neutrales Duschgel und Waschmittel

Verfasst: 28.08.2005, 17:34
von Steif
Moin zusammen,

Heut hätt ich da gern ein kleine Problem :P ... ach watt sag ich, ich hätt nich gern eins, ich hab eins :frown: !
Angefangen hat alles zu einer Zeit als ich noch viiiiiiel gelaufen bin, also vor ganz langer Zeit :zwinker2: .
Ich bekam zwei Scheuerstellen unter den Armen, die laufend brannten und auch nicht die notwendige Ruhe zum Zuwachsen und Verheilen bekamen. Salz vom Schweiss und womöglich noch falsche Dusch- und Waschmittel ließen das ganze jetzt zum Problem auswachsen. Pickelchen, die nässen und bei jeder sportlichen Betätigung wieder aufscheuern. In den kommenden Tagen wollte ich mich dann auch mal damit zum Hautarzt "schleppen". Ein Ansatz wäre meinerseits noch ein zu heftiges Duschgel und vielleicht ein falsches Waschmittel.

Daher wollte ich mal fragen, ob Ihr vielleicht einen Empfehlung für sehr gut verträgliche, vielleicht sogar pflegende Duschgels für mich habt und ob mir jemand, vielleicht untermauert durch Waren-/Ökotestergebnisse, ein Waschmittel empfehlen kann.
Ich benutze nie Weichspüler und wasche fast alles mit 40°C. Bettwäsche und Handtücher bei 60°C.

Verfasst: 28.08.2005, 17:41
von Toronto21
Ich glaube, wir hatten schon mal darüber gesprochen. Ich benutze so gut wie gar kein Duschgel. Ab und zu mal, aber das bewegt sich im Promillebereich. Bin ich dir trotz dieses Zustandes irgendwie unangenehm aufgefallen? Sei ehrlich! :wink:

Verfasst: 28.08.2005, 17:46
von Steif
Toronto21 hat geschrieben:Ich glaube, wir hatten schon mal darüber gesprochen. Ich benutze so gut wie gar kein Duschgel. Ab und zu mal, aber das bewegt sich im Promillebereich. Bin ich dir trotz dieses Zustandes irgendwie unangenehm aufgefallen? Sei ehrlich! :wink:

Hmmm, *schnüffel* also nicht so wirklich .... lag es vielleicht daran, daß meistens dann auch noch WOK-Duft in der Luft lag :zwinker2: ... mal im Ernst, ich denk da schon gelegentlich an diesen Ratschlag, aber wenn man es gewohnt ist, die eigene Oberflächenspannkraft durch Seifiges zu durchbrechen ...

Und womit wäscht Du dann? Gar nicht, oder wie :wink: :confused: ?

Verfasst: 28.08.2005, 18:02
von Icerun
Hi,

"Eubos med flüssig"

Gibt es in der Apo.

Gruß
IR

Verfasst: 28.08.2005, 18:06
von pingufreundin
zum Duschen: Wasser :-)

Verfasst: 28.08.2005, 18:12
von MissBlümchen
Ich hab' ja nun auch leider recht bekloppte Haut, die total empfindlich reagiert und auch ganz oft juckt, schuppt oder spannt...und von jedem Mücken-Schiss Ausschlag bekommt :angst: - und am allerbesten verträgt sich meine Pelle mit der simplen, unparfümierten "Ombia-Med" Waschlotion sensitiv aus'n Aldi, kann ich Dir nur ans Herz, bzw. die Achsel legen!

Verfasst: 28.08.2005, 18:37
von Der Hiddestorfer
Hi Steffen

Die Sebamed-Produkte sollen diesbezüglich schonend sein und hatt mal bei Stiftung Warentest hinsichtlich der dermatologischen Veträglichkeit ein Gut bekommen.
Ich schreibe mal von der Frische-Dusche-Flasche ab : seifenfreie Reinigung für empfindliche Haut, nach Sport und Beanspruchung, es gibt auch ein Deo,Deo-Roller und eine Lotion.
Gibts normal im Super oder Drogeriemarkt.
Ob das nun wirklich besser als herkömmliche Duschgels ist weiß ich nicht,weil ich keine Hautprobleme habe.
Auf eine Axe-Effekt mußte allerdings verzichten :wink: , das mußte aber mit Fidi abmachen:funnypost :D

Lutz

PS Sebamed ist Ausrüster der deutschen Olympiamannschaften(hoffentlich deswegen nicht das miese abschneiden)

Verfasst: 28.08.2005, 18:40
von Lachmöwe
Und nur lauwarm, nicht heiß duschen. Heißes Wasser reizt die Haut zusätzlich. Zugegeben, mir würde das schwerer fallen, als auf Seife zu verzichten.

Conni

Verfasst: 28.08.2005, 18:43
von fidi
Greenhörnchen hat geschrieben:und am allerbesten verträgt sich meine Pelle mit der simplen, unparfümierten "Ombia-Med" Waschlotion sensitiv aus'n Aldi, kann ich Dir nur ans Herz, bzw. die Achsel legen!
Gibts das jetzt bei Aldi1 oder Aldi2 ? Ich würde dann auch Stefans Meinung mit hinzuziehen und mich selten duschen :P !

Und wie sieht das mit Waschmitteln für meine Garderobe aus?

Gruss Steffen :D

S O R R Y

Verfasst: 28.08.2005, 18:47
von Steif
Oops, sorry, falsch eingeloggt!

Verfasst: 28.08.2005, 18:52
von einfach-Marcus
Ach, Fidi is nur ein Fake?

Zu Zeiten eines Wolfs empfahl mir der Arzt das Duschen gänzlich ohne Seife bzw. nur ganz sparsam. Er meinte, die Haut bräuchte das nicht.

Waschmittel is so ne Sache, ich habe mal gehört man sollte die Klamotten einfach ein zweites Mal spülen. Obs wirklich hilft, weiß ich nicht.

Verfasst: 28.08.2005, 19:00
von MissBlümchen
fidi hat geschrieben:Gibts das jetzt bei Aldi1 oder Aldi2 ? Ich würde dann auch Stefans Meinung mit hinzuziehen und mich selten duschen :P !
Aldi-SÜÜÜÜD nattüllisch! :zwinker2: Ich kann Dir aber gerne ein Care-Paket schicken, falls gewünscht...

Waschmitteltechn. kann ich aber nix beitragen...ich nehm' immer "datt flüssige" von Aldi-Süd und gut iss'.....

Verfasst: 28.08.2005, 19:08
von Lizzy
Ich schließe mich der 'so selten wie möglich Duschgel oder Seife benutzen' - Fraktion an.

Aber wenn es doch mal sein muß, hat der extrem hautempfindliche Meinige gute Erfahrungen mit der PH5-Eucerin-Serie (erhältlich leider nur in Apotheken zu den dortigen Preisen :sauer: ) gemacht. (Ich selber - mit empfindlicher Kopfhaut versehen - nutze davon das Shampoo und bin höchst zufrieden).

Die Wäsche - bei mir ebenfalls grundsätzlich ohne Weichspüler gewaschen - bekommt statt Weichspüler ins entsprechende Fach Essig für den letzten Spülgang. Das lockert sie ebenfalls etwas auf und löst letzte verbliebene Waschmittelreste aus (es entsteht höchstens sehr kurzfristig ein leichter Essiggeruch, der aber in kürzester Zeit beim Trocknen verfliegt).

Verfasst: 28.08.2005, 19:14
von noName
Ich benutze schon längere Zeit (Jahre) Bepanthol als Nachfüllpackung (800 ml), son Ding kostet irgendwas knapp über 10 Euro :haeh: , aber wie hier schon erwähnt könnte/sollte man Waschmittel (Seife ist schlecht zu sagen, weil das ein seifenfreies Waschmittel ist ) eh sparsam anwenden.
So komme ich mit so nem Paket echt Monate aus.

Bestimmte Flächen bekommen auch nicht immer Waschmittel, so ist die Hautbelastung nicht großflächig ...

Ach so, also ob nun PH5, Bepanthol oder sonst was für eine Marke wird wohl ziemlich einerlei sein.
Seifenfrei (Parfümfrei, Alkoholfrei) sollte es sein, und das gibt es von vielen Firmen ...

Verfasst: 28.08.2005, 20:03
von Spreizfuss
Ich benutze die Produkte von Eucerin mit Harnstoff da ich sehr trockene Haut habe die durch Scheuern leicht gereizt wird, vertrag ich sehr gut und meine Neurodermitiskinder auch. Zum "Einfetten" an den Stellen die sozusagen Hautfalten bilden und so schnell mal wund sind bei Schwitzen und Reibung hilft mir Multilind für wunde Kinderpos, auch sehr nützlich bei langen oder mehrtägigen Fahradfahren.
Gewaschen wird bei uns mit einem Nonameprodukt von Schlecker. So ein Sensitivzeug als Flüssigwaschmittel, kein Weichspüler und keinen Trockner.
Ist schon lästig diese Pickel habe ich an noch viel unangenehmeren Stellen :rolleyes: gehabt, ich kann es dir nachempfinden.

Verfasst: 28.08.2005, 20:38
von mobile
Hallo Steif,
also ich benutze seit meiner offenen Entzündung an der AS nur noch
Seba Med Seife oder auch Penaten Seife und ich finde es prima.
Was für die kleinen gut ist kann doch für uns große nicht schlechter sein :zwinker5:
LG Mobile

Verfasst: 28.08.2005, 20:50
von noName
mobile hat geschrieben: Penaten Seife und ich finde es prima.
Was für die kleinen gut ist kann doch für uns große nicht schlechter sein :zwinker5:
Hoffentlich irrst du da nicht.
Eine Apothekerin sagte mir da ganz was anderes, so von unterschiedlichem Bedarf weil unterschiedliches Hautmillieu ... :prof:

Verfasst: 28.08.2005, 20:53
von geniesser
Moin Steffen,

zum Duschen Wasser, für den Gestank Deo.
mobile hat geschrieben:Hallo Steif,
also ich benutze seit meiner offenen Entzündung an der AS nur noch
Seba Med Seife oder auch Penaten Seife und ich finde es prima.
Was für die kleinen gut ist kann doch für uns große nicht schlechter sein :zwinker5:
LG Mobile
alles klar, demnächst Windeln statt String, und Brei statt Pasta. :teufel: Super-Logik :zwinker5:

Verfasst: 28.08.2005, 21:09
von noName
gnies hat geschrieben:
alles klar, demnächst Windeln statt String
Du trägst Strings ? :pix:

Verfasst: 28.08.2005, 21:16
von ChrisSara
Hallo Steffen,

lang getestet. 100% zufrieden - keine trockene Haut mehr - alles super:

Zum Duschen + Haarewaschen (Shampoo ist generell milder als Duschgels etc.):
LAVERA Basis Sensitiv Shampoo mild

...zur Abwechslung mal etwas aus der Bioladen-Fraktion ;-)

Nein im Ernst, bei Aldi1, Aldi2, AldiNord + AldiSüd gibts das wohl eher nicht.....

Zum Waschen der kompletten Kleidung:
Waschnüsse ! Ist kein Scherz, kannst Du alles mit waschen, die enthalten natürliche seifenähnliche Stoffe. Nie mehr Allergie, etc.

Tja, mein Beitrag hierzu...

Viele Grüße
Chris

Verfasst: 28.08.2005, 21:38
von abspecklaufbaer
Hallo Steffen,

was die raue und doch recht harte Wäsche angeht, wenn man kein Weichspühler benutzt, da ist der Tipp von Lizzy mit dem Essig nicht schlecht.
Du kannst aber auch mal was anderes probieren, wenn du einen Wäschetrockner hast, dann schmeiß die Sachen doch mal für 20min hinein und die Wäsche kommt fast Kuschelweich wieder raus.

Übrigens, meine Frau nimmt immer Weichspühler, auch für die Laufsachen.

Gruß
Markus

Verfasst: 28.08.2005, 21:49
von Spreizfuss
Übrigens, meine Frau nimmt immer Weichspühler, auch für die Laufsachen


Mein Mann nicht, der sagt das ruiniert die Funktionsfaser :D

Verfasst: 28.08.2005, 21:50
von Alisna
Greenhörnchen hat geschrieben:Ich hab' ja nun auch leider recht bekloppte Haut, die total empfindlich reagiert und auch ganz oft juckt, schuppt oder spannt...und von jedem Mücken-Schiss Ausschlag bekommt :angst: - und am allerbesten verträgt sich meine Pelle mit der simplen, unparfümierten "Ombia-Med" Waschlotion sensitiv aus'n Aldi, kann ich Dir nur ans Herz, bzw. die Achsel legen!
Genau von dieser "gesunden" Lotion habe ich mal einen üblen Aussschlag bekommen! :-( Aber da die Lotion sehr preisgünstig ist, kann sich ein Versuch ja trotzdem lohnen.

Grüße
Alisna

Verfasst: 28.08.2005, 21:53
von MissBlümchen
Alisna hat geschrieben:Genau von dieser "gesunden" Lotion habe ich mal einen üblen Aussschlag bekommen! :-( Aber da die Lotion sehr preisgünstig ist, kann sich ein Versuch ja trotzdem lohnen.
....und wenn der Ausschlag dann noch dekorativ und formschön ist, sieht's vielleicht auch noch hübsch aus :zwinker2:

Verfasst: 28.08.2005, 22:35
von bluenote
ChrisSara hat geschrieben:Hallo Steffen,

lang getestet. 100% zufrieden - keine trockene Haut mehr - alles super:

Zum Duschen + Haarewaschen (Shampoo ist generell milder als Duschgels etc.):
LAVERA Basis Sensitiv Shampoo mild

...zur Abwechslung mal etwas aus der Bioladen-Fraktion ]Zum Waschen der kompletten Kleidung:[/U]
Waschnüsse ! Ist kein Scherz, kannst Du alles mit waschen, die enthalten natürliche seifenähnliche Stoffe. Nie mehr Allergie, etc.

moin moin!

dem schliesse ich mich vollumfänglich an.
wenn waschnüsse nichts sind, tut es auch ein biowaschmittel. wir waschen mit alma win und ich bin sehr zufrieden damit. neben den lavera-produkten verwende ich auch die weleda-produkte. alles allerfeinstes bio, unschädlich, allergenarm/frei und sehr wohlriechend. :D

gruz!

---barbara

Verfasst: 29.08.2005, 10:16
von miatara
bluenote hat geschrieben: neben den lavera-produkten verwende ich auch die

Logona-Produkte :D

Es gibt da auch jeweils eine Mann bzw. Men Serie, so daß man zumindest ansatzweise nicht auf den Axe-Effekt verzichten muß :zwinker2:

Verfasst: 29.08.2005, 11:09
von MoniImLaufrausch
Hallo Steffen,

ich hab auch eine ziemlich empfindliche Haut.

Bei mir hilft Seba med Frische Dusche als Duschgeld bzw. Seba med Lotion als Feuchtigkeitslotion (ab und zu) und als Deo Nivea deodorant Dry. Das gibt´s glaub ich auch in der Männerversion.

Verfasst: 29.08.2005, 11:26
von Steif
So, als Erstmaßnahme war die Dusche heute morgen ohne chemische Zusätze, soweit man das von unserem Trinkwasser behaupten kann. Ich schwöre, trotz reflexartigem Griff zur Duschgelflasche darauf verzichtet zu haben! Mal schauen, wann mich die ersten bunt schillernden Fliegen umsurren. Wenn ich demnächst von Fidi dezente Hinweise bekomme, muß ich wohl mal eines der teuren Mittel, das damit beworben wird, den Säureschutzmantel zu erhalten, testen. Das wollte ich dann aber wirklich nur selten machen. Warum sollte ich nicht mal auf meinen großen Bruder hören?

Mit den Waschnüssen habe ich mich gestern mal eingehender beschäftigt. Wäre wirklich mal auszuprobieren. Nur wie gesagt, aus ökonomischen Gründen wasche ich fast alles bei 40 ° C ... ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Nüsse meinen Sportduft fortspülen können. Gibts die eigentlich in jedem Ökoladen oder nur beim Internetversandhandel?

[Essigspülen] Das wäre tatsächlich eine Alternative, da man so die Maschine auch gleich noch vor dem bürgieschen Lochfrass freihalten kann. Wenn dadurch auch noch Waschmittel entfernt wird, die Faser geschützt (wird damit nicht auch Farbe fixiert?) und die Wäsche subjektiv weicher wird, nehm ich den verfliegenden säuerlichen Duft in Kauf.

Ursache der Scheuerstellen

Verfasst: 29.08.2005, 11:46
von Athabaske
Hallo Steif,

Probleme mit Scheuerstellen an den Achseln hatte ich auch schon, trotz sebamed und Deostein statt Düftchen, brannte ein kleines Feuerchen weiter...

Die Unterarmbehaarung einfach mit dem Langhaarschneider etwas stutzen war die Lösung. Seither hatte ich keine Scheuerstellen mehr, egal mit welchen Shirt, die hatte ich vorher im Verdacht, von wegen Schnitt des Ärmels und so.

Jörg

Verfasst: 29.08.2005, 11:58
von Steif
Athabaske hat geschrieben:Die Unterarmbehaarung einfach mit dem Langhaarschneider etwas stutzen war die Lösung. Seither hatte ich keine Scheuerstellen mehr, egal mit welchen Shirt, die hatte ich vorher im Verdacht, von wegen Schnitt des Ärmels und so.

Jörg
Da gibts nichts zu kürzen :zwinker4: ...allerdings habe ich immer recht unbedacht das Duschgel oder was als Handseife gerade so greifbar war druffgemacht um anschließend zu rasieren. Könnte sein, daß die Wirkung in etwa so wie Öl in Feuer ist :sauer:

Verfasst: 29.08.2005, 12:03
von bluenote
moin moin!
Steif hat geschrieben:Mit den Waschnüssen habe ich mich gestern mal eingehender beschäftigt. Wäre wirklich mal auszuprobieren. Nur wie gesagt, aus ökonomischen Gründen wasche ich fast alles bei 40 ° C ... ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Nüsse meinen Sportduft fortspülen können.
doch doch, die sind sehr effektiv. ansonsten kannst du noch ein düftöl deines geschmacks dazu geben. da gibt es ja auch herb männlich duftende mischungen, aber auch ganz sanfte, erfrischende düfte wie zitrusmischungen.
Steif hat geschrieben:Gibts die eigentlich in jedem Ökoladen oder nur beim Internetversandhandel?
kommt halt auf den bioladen an. gibts schon auch im laden. aber internet ist natürlich billiger.

eben habe ich meine ökokataloge nochmal zur hand genommen und ein unschlagbares angebot beim lehenhof gefunden. da das ein projekt für behinderte ist, tust du damit sogar noch was sinnvolles. :daumen: da bekommst du 10 liter basis flüssigwaschmittel von sonett für 34,50.
den katalog kannst du hier anfordern: http://www.lehenhof.de/framesetstart.html dann einfach aufs kontaktformular gehen.

gruz!

---barbara

Verfasst: 29.08.2005, 12:05
von Der Hiddestorfer
Steif hat geschrieben:Da gibts nichts zu kürzen :zwinker4: ...allerdings habe ich immer recht unbedacht das Duschgel oder was als Handseife gerade so greifbar war druffgemacht um anschließend zu rasieren. Könnte sein, daß die Wirkung in etwa so wie Öl in Feuer ist :sauer:

ich mache da immer Deo-Creme von Nivea drauf.
Neulich hatte ich mal so ein Probe von Sisheido, Apres Rasage Liquid irgendwas ,welches speziell zur Behandlung bzw.Pflege rasierter Körperflächen sein soll(ist für Mädchen und Jungs).
Ich aber wahrscheinlich scheißenteuer.

Lutz

Verfasst: 29.08.2005, 12:08
von noName
Steif hat geschrieben:(wird damit nicht auch Farbe fixiert?)
So isses.
Soll bei Shirts mit Aufdruck gut sein, damit dieser nicht verwäscht.

Verfasst: 29.08.2005, 17:29
von Sisu
Für Hautprobleme ziemlich empfehlenswert, falls all die Sebamed, Eucerin und co. Produkte nicht helfen (wie bei mir) ist die kernige Lösung: Oliven-Kern-Seife: Pflegend, nachfettend aber komplett ohne Chemiesch***.

Z.B. von Savoinnerie de Midi

Verfasst: 30.08.2005, 15:09
von tannacorday
Ich benutze seit einiger Zeit auch nur noch LAVERA-Produkte, sowohl zum Duschen als auch als Creme. Und ich habe selber sehr empfindliche Haut und zudem Schuppenflechte.
Also mir bekommt Lavera sehr gut und es riecht auch noch sehr gut. Ist zwar teurer, dafür aber ohne Chemiekeulen und Tierversuche. Und das ist mir der Preis und meine Haut wert!

Gute Besserung steif!

Verfasst: 30.08.2005, 16:04
von secondsheep
hmm,

mein Freund hat das Problem, das er, wenn er an seinen Bienen arbeitet, kein Duschgel mit Duftstoffen benutzen kann, da das die Tierchen aggressiv macht.

Daher mache ich Ihm immer Duschgel selbst, halt ohne den Zusatz von Duft, nach den Rezepten von der Hobbythek (WDR).

Das funktioniert eigentlich ganz gut. Da gibt es Rezepte für fast alle Bedürfnisse, von trockener Haut bis fettig oder empfindlich.

Gruß
Steffi