Begegnung am Laacher See
Verfasst: 29.08.2005, 05:57
Ich war in Koblenz (naja eigentlich in Lahnstein) und der Weg dorthin ist der Weg nach Westen, zunächst schnurstracks, von Brandenburg nach Dortmund und dann geht es ja noch ein bisschen Richtung Süden. Auf dem Weg dorthin gibt es viele Brücken. Und ich weiß noch genau, auf der Fahrt am Donnerstag sah ich auf 6 Brücken Läufer. Ich sah es als Omen für ein nettes Laufwochenende am Rhein, ich liebe Omen.
Gelaufen bin ich dann auch, wie vorgenommen am Rhein.
zuerst am Freitag:
Ich wollte direkt am Wasser laufen mit Blick auf Burgen und Schiffe aber schon nach 2 km schwante mir, dass das sehr viel langweiliger ist als erwartet. Es geht nämlich nur geradeaus. Die Strecke war wenig idyllisch, es kam eine Brauerei, dann eine Getränkefabrik und neben mir war immer der Damm, der Aussicht verbot. Sicher, die andere Rheinseite war ansehnlicher aber doch war es nicht so prickelnd. Vor lauter Langeweile begann ich dann mit einem ausgedehnten LaufABC, das ist dann wenigstens ordentlich anstrengend.
Also Kniehebelauf, Hopserlauf, seitwärts rechts, seitwärts links, Blumen pflücken...das ganze Programm, das versüßte mir ganze weitere 2 km und dann sah ich die schöne Marksburg hoch über Braubach und das war mir Zeichen genug, wieder umzudrehen und den gleichen Weg zurückzulaufen. Aber nun hatte ich wenigstens Blick auf die wirklich geliebte Stolzenfels, über die man 4 km lang sinnieren kann. Eigentlich ist sie ein Stück zuhause...bitte nicht lynchen..sie wurde ja für daas preussische Königspaar aufgebaut und das weilte da ja wohl auch während einer Rheinreise dort. Ausserdem kann man ja beinah bis Koblenz sehen, also die Sicht war erquicklicher aber trotzdem lief ich lieber nicht zu gemütlich, das sollte dann doch auch wieder ein Ende haben. Nach 55 min und 8 km war ich wieder im Rebstock und aß ordentlich was.
Aber nicht zuviel.
Denn am Abend hatte ich noch ein blind Date beim Mexikaner. Dies war nämlich der Abend, an dem ich Daniela alias Grennhörnchen persönlich kennenlernen sollte. Aufgeregt machte ich mich also ans Styling der Haare...hey nicht jeder erlebt mich mit Gel im Haar
.
Also ich habe sie gleich erkannt
. Ich glaube wir haben uns gut verstanden
, sie wagte es jedenfalls, dem Plan eines gemeinsamen Läufchens nochmals Ausdruck zu verleihen
. Und ich sagte nur: JA ICH WILL!
das wurde dann der Lauf um den Laacher See.
Wir waren mittags da, die Sonne schien, aber nicht zu heiss und wir liefen loss. Ja und da wir doch recht viel redetetn muss ich jetzt ein wenig überlegen, wie der Streckenverlauf so war. Wir leifen am Parkpatz los, an den knuffigen Kühe vorbei mit den Kälbchen. Die Farbe der Tiere gefiel mir, sie waren genauso braun wie mein Hund. dann ging es ebenamS ee lang über eien Knüppeldamm, an einer Minigolfanlage vorbei unda nn hoch n den Buchenwald, der den See umgibt. Es wars chön kühl und es lief sich! Es lief sich einfach prima. Zwischendurch liess ich mal vernehmen, das ich finde, wir seien schnell acuch wenn der Garmin ja im Wald blind ist und darüber keine Auskunft gab. Daniela dagegen liess hier und da vernehemn, dass die Vulkane unter uns sind
, man kann sie im See gluckern hören...aber immer war das Gluckern dann doch ein Fahrrad...soviel Stille müssen wir noch üben.
relativ entspannt in regem Meinungsaustausch liefen wir eigentlich sowas wie Wettkampfzeit vor uns hin. Später kamen wir auf freies Feld und da begann der Garmin zu rechnen und spuckte eine Zeit aus, also spuckte ein zeit aus, bei der uns fast das Herzstehen blieb, vor Freude natürlich! 5:45..wow...also wie gesagt wir wunderten uns bei einer solchen Elfenzeit redend über das komsich Knacken im Kornfeld und ich bewunderte das grün, es war alles so grün...phantastisch! Hah...wir waren echt superschnelle Laufraketen
. darum hat uns der typ in Labberhose doch nicht gekriegt!
Zum Schluss kam ja dann eine Durchschnittszeit von 6:24 raus, wenn es stimmt, das die Runde 8,5 km lang ist. Soviel Erfolg will man natürlich nicht caputtlaufen und wir beschlossen kurzerhand, keine 2. Runde zu laufen, schliesslich mussten ja noch die Nudeln gekocht werden.
Also ich würde gern wiederkommen
. Ich finde wir sollten öfter miteinander laufen! also Greenie und ich. Das Schrittmass passt, man kann sich in die Augen sehen und es gibt eine Menge zu reden.
Zwischendurch kam kleinlaut die Frage auf, ob ich Dich heiraten will...nun ich bin wirklich schüchtern, wie du nun weißt
aber:
Ja ich will! Aber nur, wenn ich ein braunes Kälbchen haben darf..schon wegen des Eisens
.
mandy

Gelaufen bin ich dann auch, wie vorgenommen am Rhein.
zuerst am Freitag:
Ich wollte direkt am Wasser laufen mit Blick auf Burgen und Schiffe aber schon nach 2 km schwante mir, dass das sehr viel langweiliger ist als erwartet. Es geht nämlich nur geradeaus. Die Strecke war wenig idyllisch, es kam eine Brauerei, dann eine Getränkefabrik und neben mir war immer der Damm, der Aussicht verbot. Sicher, die andere Rheinseite war ansehnlicher aber doch war es nicht so prickelnd. Vor lauter Langeweile begann ich dann mit einem ausgedehnten LaufABC, das ist dann wenigstens ordentlich anstrengend.

Aber nicht zuviel.
Denn am Abend hatte ich noch ein blind Date beim Mexikaner. Dies war nämlich der Abend, an dem ich Daniela alias Grennhörnchen persönlich kennenlernen sollte. Aufgeregt machte ich mich also ans Styling der Haare...hey nicht jeder erlebt mich mit Gel im Haar

Also ich habe sie gleich erkannt



das wurde dann der Lauf um den Laacher See.
Wir waren mittags da, die Sonne schien, aber nicht zu heiss und wir liefen loss. Ja und da wir doch recht viel redetetn muss ich jetzt ein wenig überlegen, wie der Streckenverlauf so war. Wir leifen am Parkpatz los, an den knuffigen Kühe vorbei mit den Kälbchen. Die Farbe der Tiere gefiel mir, sie waren genauso braun wie mein Hund. dann ging es ebenamS ee lang über eien Knüppeldamm, an einer Minigolfanlage vorbei unda nn hoch n den Buchenwald, der den See umgibt. Es wars chön kühl und es lief sich! Es lief sich einfach prima. Zwischendurch liess ich mal vernehmen, das ich finde, wir seien schnell acuch wenn der Garmin ja im Wald blind ist und darüber keine Auskunft gab. Daniela dagegen liess hier und da vernehemn, dass die Vulkane unter uns sind

relativ entspannt in regem Meinungsaustausch liefen wir eigentlich sowas wie Wettkampfzeit vor uns hin. Später kamen wir auf freies Feld und da begann der Garmin zu rechnen und spuckte eine Zeit aus, also spuckte ein zeit aus, bei der uns fast das Herzstehen blieb, vor Freude natürlich! 5:45..wow...also wie gesagt wir wunderten uns bei einer solchen Elfenzeit redend über das komsich Knacken im Kornfeld und ich bewunderte das grün, es war alles so grün...phantastisch! Hah...wir waren echt superschnelle Laufraketen

Zum Schluss kam ja dann eine Durchschnittszeit von 6:24 raus, wenn es stimmt, das die Runde 8,5 km lang ist. Soviel Erfolg will man natürlich nicht caputtlaufen und wir beschlossen kurzerhand, keine 2. Runde zu laufen, schliesslich mussten ja noch die Nudeln gekocht werden.
Also ich würde gern wiederkommen

Zwischendurch kam kleinlaut die Frage auf, ob ich Dich heiraten will...nun ich bin wirklich schüchtern, wie du nun weißt

Ja ich will! Aber nur, wenn ich ein braunes Kälbchen haben darf..schon wegen des Eisens

mandy