Seite 1 von 1

Wie macht Ihr das?

Verfasst: 30.08.2005, 08:37
von freedom
Hallo erst einmal @all,

habe vor 4 Monaten mit dem Laufen begonnen und bei der Suche nach Tipps bin ich auf dieses sehr interessante Forum gestoßen und muss Euch gleich mal mit meinem „Problem“ auf die Pelle rücken.

Meine Situation ist die, dass sich aufgrund meiner zeitlichen Verfügbarkeit zum Laufen herauskristallisiert hat, dass ich es am ehesten morgens vor der Arbeit einrichten kann laufen zu gehen. Wohne in einer Großstadt und gehe so ca. 6.00 Uhr aus dem Haus in den (riesigen) Stadtpark. Dort laufe ich so ca. 35min-45min, dann reicht es mir gut, wieder rechtzeitig zu Hause zu sein und pünktlich im Büro zu erscheinen.

Leider ist es ja nun so, dass sich der Sommer langsam verabschiedet und damit die Tage wieder kürzer werden. D.h. zu meiner üblichen Zeit ist es zunehmend weniger hell und irgendwann wird es ziemlich dunkel sein. Da ich mich alleine und vor allem im Dunkeln in einem Park, Wald o.ä. ziemlich unwohl, weil unsicher fühle, weiß ich jetzt nicht, wie ich das mit dem Laufen künftig machen soll?

Abends ist immer ziemlich unsicher, ob ich es zeitlich überhaupt auf die Reihe bringe oder gar zu fertig und unmotiviert bin. Und bei schönem Wetter zu heiß. Außerdem wird’s da ja auch bald abends dunkler werden und nicht mehr so hell sein.

Also, wie macht Ihr das? Lauft Ihr auch im Dunkeln? Oder weicht Ihr auf andere Sportarten aus? Oder geht Ihr nur noch wochenends laufen?

Oder bin ich einfach nur zu übervorsichtig?

Ich hatte mir überlegt, statt des Laufens nun eben zum Schwimmen zu gehen. Aber irgendwie ist mir das doch zu langweilig, zu wenig dynamisch. Klar, trainiert das auch die Ausdauer, aber die angesprochenen Muskelgruppen sind doch ganz andere als beim Laufen.

Würde mich über zahlreiche Antworten, Tipps, Vorschläge, Erfahrungen sehr freuen!

Vielen Dank schon mal vorab und einen Gruß in die Runde!

freedom

Verfasst: 30.08.2005, 08:46
von Eurooliver
freedom hat geschrieben:
Also, wie macht Ihr das? Lauft Ihr auch im Dunkeln? Oder weicht Ihr auf andere Sportarten aus? Oder geht Ihr nur noch wochenends laufen?

Oder bin ich einfach nur zu übervorsichtig?

Hallo erstmal !

Also: Ich gehöre auch zu den Morgenläufern. Ich laufe immer so um 5:00 Uhr herum los - das ist jetzt schon teilweise ziemlich dunkel.
Im Winter/Herbst und teilweise auch jetzt, benutze ich eine Stirnlampe.
So eine Stirnlampe ist eine feine Sache; es gibt unterschiedlichste Modelle mit einem Gesamtgewicht von unter 100 g und LED-Birnen, die sehr hell und zielgerichtet strahlen.

Beim Laufen kann man garnicht vorsichtig genug sein - ich insbesondere, da ich mir dieses Jahr einen Bänder- und Kapselriss im r. Sprunggelenk zugezogen habe (allerdings nicht beim Laufen!) - von daher ist es mir sehr wichti zu sehen, wo ich hintrete.

Anfangs bin ich mit einer normalen Taschenlampe gelaufen - geht auch, hat mich aber nach einer Weile genervt.

erleuchtete Grüße

Olli

Verfasst: 30.08.2005, 09:01
von goodfella
Hallo,

ich laufe unter der Woche auch morgens so gegen 6 Uhr los... und dann ausschließlich entlang beleuchteter, grosser Strassen, wo auch zu dieser frühen Stunde schon was los ist. Zugegeben, meine Morgenstrecken sind nicht schön, aber dafür kann ich sie eben auch im Dunkeln gut laufen. An den Wochenenden geht's dann dafür in den Wald oder an den Rhein :)


Gruß,
Uli

Verfasst: 30.08.2005, 09:31
von weve
Hi guten Morgen :-)

also ich werde dann eine Dorfrunde drehen.... was heißt ich laufe auf beleuchteten Strassen. Ist dann auch interessant, denn ich habe da einige Steigungen auf der Strecke ;-) so komme ich automatisch zu meinem Trainingswechsel ;-)

Im Dunklen wärs mir auch mulmig, ich hätte weniger Angst vor umknickeln oder sonstigem als vor irgentwelchen durchgeknallten A.....ern.

lg
weve

Verfasst: 30.08.2005, 09:34
von Ursula
Hallo freedom,

ich laufe gerne (auch) bei Dunkelheit, dann allerdings nur auf festem Untergrund (Straße...), bzw. auf Parkwegen, die ich sehr gut kenne.

Oder bezieht sich deine "Übervorsicht" auf Menschen und nicht auf Baumwurzeln? Dazu gab's hier schon mehrfach Diskussionen. Wenn jemand bei Dunkelheit im Wald Angst vor Menschen hat, hilft die Aussage, dass das Zusammensein mit einem Freund rein statistisch gesehen deutlich gefährlicher ist, auch nicht weiter. Dann lieber bleiben lassen.

Was mir sehr gut taugt ist das Laufen in der Mittagspause. Kommt natürlich drauf an wie flexibel deine Arbeitszeit ist. Ich kann es so organisieren, dass ich auch mal 2 Stunden Pause machen und diese Zeit am Abend nacharbeiten kann. Ginge das bei dir?

Viele Grüße
Ursula

Verfasst: 30.08.2005, 09:48
von noName
Bin auch Dunkelläufer.
Bisher lief ich dann eben in beleuchteten Gegenden, z.B. ein Stück Deich (Ja hier im Ruhrpott :zwinker4: ), wo zwar nur indirektes Licht (Mond) scheint, aber dort kann man alles sehr gut sehen.
Das ist aber leider kein besonders weites Stück Weg, und so lief ich durch Stadtgebiete ... *wurcks*

Hab aber jetzt für 2 Euro eine LED Stirnlampe erworben (nicht wirklich wasserfest, Restposten :D ), die ist schon echt gut hell, bin zwar noch nicht damit gelaufen, aber zur Not tut die es auch in der Hand ...
War erst skeptisch, was die Lichtausbeute betrifft ...

Und da ich mich selbt im beleuchteten Stadtgebiet schon derbe aufe Fre*se legte, bin ich vorsichtig ...

Verfasst: 30.08.2005, 10:02
von amanda
Ich bin kein ausgesprochener Dunkelläufer aber da ich schon Abendläufer bin, werde ich es demnächst zwangsläufig wieder sein.
ich besitze keien Stirnlampe udn laufe trotzdem auch durch den Wald, wo ich den Weg kenne, geht das schon. Man bekommt en sehr eigenes Gefühl für den Untergrund und irgendwie schafft man es, nicht zu stolpern. Der Blick ist nicht auf den Boden gerichtet, da sieht man eh nix, sondern geradeaus. Ich stelle mir dann vor, ich sei blind und muss alles erahnen oder eben sehr bedacht den Fuss aufsetzen. Hm...also schnell ist man da nicht.

achso, wenn man im Moment 3 Runners-World bestellt zu 19.90 € dann bekommt man eine Stirnlampe dazu. Das Angebot reizt mich ja glatt. :D

mandy

Verfasst: 30.08.2005, 10:17
von R2D2
Hallo Freedom, :hallo:

deine Angst im Dunklen zu laufen, kann ich gut verstehen, ich bin auch kein Held, wenn es darum geht, alleine im Wald unterwegs zu sein.

Für mich habe ich das so gelöst, dass ich, wenn es hell genug ist (im Winter am Wochenende), alleine laufe, aber nach Möglichkeit mit meiner Lauffreundin Petra oder mit Sigi, der mich dann mit dem Rad begleitet.

Zu Beginn meiner Lauferei habe ich mich einem Lauftreff angeschlossen, die treffen sich zwar in der Regel abends, aber du bist nicht alleine. Und vielleicht findet sich jemand im Lauftreff, der ähnlich Zeit hat, wie du, und du kannst dich dann zum gemeinsamen Lauf im Dunklen verabreden.

Manchmal gehe ich auch auf den Sportplatz und trainiere bei Flutlicht. Das ist aber ziemlich eintönig und macht nur Sinn, wenn gar nichs anderes mehr geht.

Also - weiterhin viel Spass beim Laufen, du wirst schon den richtigen Weg finden :zwinker4:
lg
conny

Verfasst: 30.08.2005, 10:46
von sensei
Hmm.. ich kenn meine Strecken recht gut.... und da ich ohne Brille laufe, bin ich eh "fast" blind.... deshalb laufe ich auch im Winter weiter meine Runden abends um den See.... soviel zum Sehen....

Um mein Wohlergehen muss ich mir weniger Sorgen machen... so schnell greift mich keiner an :zwinker2:

Schöne Restwoche,
LG
Kurt

Verfasst: 30.08.2005, 10:54
von 19joerg61
amanda hat geschrieben:
achso, wenn man im Moment 3 Runners-World bestellt zu 19.90 € dann bekommt man eine Stirnlampe dazu. Das Angebot reizt mich ja glatt. :D

mandy

Wo denn? Wäre eine Idee.

Grüße

Jörg

Verfasst: 30.08.2005, 11:25
von Bitwalker
Ich kann aus zeitlichen Gründen meist nur Abends laufen. Sehr oft arbeite ich dann bis 19:00 Uhr, sodass ich erst um 19:30 raus komme. Da wirds dann schon öfters dunkel.

Mit einer Stirnlampe und Reflektorstreifen am Arm geht das aber schon. Und im Winter wird eben nur auf ebenen Wegen gelaufen die hier auch geräumt werden.

Verfasst: 30.08.2005, 11:32
von assel
Ich hatte mir überlegt, mich demnächst mal einem Münchner Lauftreff anzuschließen. Dann läuft man im Winter unter der Woche abends nicht allein. Und am Wochenende gehts dann im Hellen in den Wald.

Gruss Eva

Verfasst: 30.08.2005, 11:41
von UweZ
Hi freedom,

ist es schon wieder soweit, dass über Laufen im Dunkeln zu sprechen ist? :nene: Bald geht es mit den Mütze- und Handschuhfragen wieder los. Shit. Genießen wir erstmal noch den schönen Herbst.

Zur Sache: Entscheidend ist mir die Auswahl der Strecke mit einem ebenen Untergrund, so dass ich auch im Dunkeln nicht umknicke. Die weiteren Kriterien sind individuell aber wichtig. Wem daran liegt sollte eben gut beleuchtete Strecken mit Betrieb suchen. Als relativ lang gewachsenes Männchen ist mein Sicherheitsbedürfnis nicht so groß und ich laufe auch im Winter auf Wirtschaftswegen durch Feld und Wald. Die Ausrüstung (Stirn- oder Taschenlampe) ist mir sekundär und dient hauptsächlich dem gesehen werden (letzten Winter bin ich ein paar mall beinahe umgerannt worden von Laufgruppen die mich zu spät gesehen haben, seit dem habe ich eine Taschenlampe dabei udn gebe bei Bedarf Signale)

Gruß Uwe

Verfasst: 30.08.2005, 11:49
von Elisabeth
Hallo,

ich glaube, ich bin hier der größte Angsthase, selbst wenn ich alleine am Tag durch den Wald laufe, nehme ich immer Pfefferspray mit, das habe ich mir in einem Waffenladen besorgt. Hinzu kommt das in unseren Wäldern letztes Jahr einmal über einen Überfall berichtet wurde und erneut dieses Jahr.

Ich würde auch lieber mit Musik laufen, aber dann hör´ich ja nichts mehr.... Ob mir das Spray im Ernstfall was bringt, hoffe ich, aber ausprobieren möchte ich das nicht, nichts desto trotz habe ich das Spray beim laufen immer startbereit (ist schon reine Gewohnheit) und mir gibt es zumindest ein besseres Gefühl. Als ich noch ohne gelaufen bin, hätte ich ebenso durch den Wald gehen können, so hoch war mein Puls.

Also ich wünsche Dir in der dunklen Jahreszeit ein verletzungsfreies Durchkommen und weiterhin viel Spaß.

Gruß Elisabeth

Verfasst: 30.08.2005, 11:52
von kriemhild
Oops, das könnte auch für mich bald ein Problem werden! Meine Lieblingsstrecke geht durch den Wald und ich laufe eher abends. Da ist nicht mal Streulicht von irgend einem Ort übrig, es ist wirklich stockdunkel. Der Weg ist relativ naturbelassen und ziemlich holperig. Gefährliche Männer laufen da nachts sicher genauso selten rum wie tags, aber es gibt Baumwurzeln, Steine und Löcher.
Schaffen es diese Stirnlampen wirklich, einen Weg soweit auszuleuchten, dass man sieht, wo man hintritt?

Gruß
Kriemhild

Verfasst: 30.08.2005, 14:46
von Spreizfuss
Ich bin heute morgen um 5.30 Uhr raus da war es schon recht düster, wenn auch warm. Ich laufe dann durch die Felder auf Asphaltwegen nicht durch den Wald . Angst habe ich keine außer vor den Wildsäuen. Leider gibt es hier auf dem Land keine richtig beleuchteten Straßen am Stück, aber bis jetzt kann ich noch ganz gut sehen, mal schaun wie es im richtigen Winter wird, den Herbst werde ich auf jeden Fall noch draußen Laufen, danach vielleicht auch mal im Studio auf dem Band, wobei ich dies viel schwieriger finde als draußen auch wenn es hier immer anders rum berichtet wird.Gibt sich ja vielleicht noch habe ja erst grade angefangen.

Verfasst: 30.08.2005, 15:24
von Eurooliver
kriemhild hat geschrieben: Schaffen es diese Stirnlampen wirklich, einen Weg soweit auszuleuchten, dass man sieht, wo man hintritt?

Ja, Krimhild. Absolut !

Verfasst: 30.08.2005, 15:34
von Quirli
kriemhild hat geschrieben:Oops, das könnte auch für mich bald ein Problem werden! Meine Lieblingsstrecke geht durch den Wald und ich laufe eher abends. Da ist nicht mal Streulicht von irgend einem Ort übrig, es ist wirklich stockdunkel. Der Weg ist relativ naturbelassen und ziemlich holperig. Gefährliche Männer laufen da nachts sicher genauso selten rum wie tags, aber es gibt Baumwurzeln, Steine und Löcher.
Schaffen es diese Stirnlampen wirklich, einen Weg soweit auszuleuchten, dass man sieht, wo man hintritt?

Gruß
Kriemhild

gut sehen konnte ich damit schon, wurde aber nach einiger Zeit "seekrank", weil der kreisrunde Spot immer vor mir auf und ab hüpfte - super Gefühl, zuerst wußte ich gar nicht woher es kam ... :kotz: , jetzt laufe ich lieber ohne Stirnlampe ..
Gruss
Claudia

Strinlampe

Verfasst: 30.08.2005, 15:41
von yeti8848
Stirnlampe => http://www.aldi-sued.de

Ab Donnerstag für 7,99 € :daumen:

Verfasst: 30.08.2005, 15:44
von kriemhild
Käme wohl auf einen Versuch an.
Meine Fahrradfunzel schafft es nicht, meien üblichen Heimweg einigermaßen Verkehrssicher zu beleuchten. Manchmal verliere ich total die Orientierung und schwanke von einem Fahrbandrand bis zum anderen. Die Nacht kann schon sehr finster sein, wenn man in der Pampa wohnt.

Hmm, Wildschweine? Wer ist hier das Raubtier?

Gruß
Kriemhild

Verfasst: 30.08.2005, 15:50
von Marty P
Mann oder Memme. :)

Also ich laufe wenn es dunkel wird auch nur noch in meiner kleinen Ortschaft. Zumindest hab ich das früher so gemacht.
Ich hab mal überlegt mir so eine Stirnlampe zuzulegen, wobei ich trotz der Lampe wohl nicht im Wald laufen werde da die Stolperfallen zu groß sind.

Generell gebe ich aber zu wenn es regnet und so leicht nebelig ist im Wald auf meiner Lieblingsstrecke auch manchmal ein komisches Gefühl zu haben. Also auch Memme :) :)

Verfasst: 30.08.2005, 16:18
von OnkelUlrich
freedom hat geschrieben:Ich hatte mir überlegt, statt des Laufens nun eben zum Schwimmen zu gehen. Aber irgendwie ist mir das doch zu langweilig, zu wenig dynamisch.

:hihi: :hihi: :hihi:
Schau mal unter Triathlon und Duathlon zu den verschiedenen Schwimm-Threads. Schwimmen kann ganz schön dynamisch sein... :zwinker5:

Gruß
Uli

Verfasst: 30.08.2005, 17:23
von Martinwalkt
Eurooliver hat geschrieben:Ja, Krimhild. Absolut !

so isses...die heutigen Halogenlampen sind klein leicht und hell und reichen nach meiner Erfahrung auch bei absoluter Dunkelheit (Nachmarsch im Sauerländer Wäldern bei strömenden Regen und gefährlicher Strecke) absolut aus um genug zu sehen.
Als praktisch hat sich dabei erwiesen sich die Stirnlampe nicht vor den Kopf sondern vor den Bauch oder die Brust zu befestigen. Das Licht ist so näher am Boden und du blendest auch die Mitmenschen nicht so

Verfasst: 30.08.2005, 18:01
von Tom601
Hallo,

der letzte Winter war mein erster "Laufwinter" und ich habe es so gemacht, daß ich nur bei uns im Dorf auf beleuchteten Straßen/Wegen gelaufen bin. Da habe ich dann halt 2 oder 3 Dorfrunden gedreht.
Auch mit irgendwelchen Lampen ist mir das Laufen im Dunkeln im Wald viel zu unsicher und zu gefährlich - erst gestern bin ich im Hellen über so eine blöde Baumwurzel gestolpert... - was soll es dann erst im Dunkeln werden??
Und außerdem lag auf meiner Waldlaufstrecke auch Schnee - im Dorf ist dann ja wenigstens geräumt.

Verfasst: 30.08.2005, 21:10
von Spiff
amanda hat geschrieben:
Ich bin kein ausgesprochener Dunkelläufer


wie, du hast beim Laufen die Augen auf??? So kennen wir dich ja gar nicht :hihi:

scnr

Verfasst: 31.08.2005, 12:39
von kriemhild
[quote]im Sauerländer Wäldern bei strömenden Regen und gefährlicher Strecke...


Genauso hab ich das Sauerland in Erinerung! :D

Verfasst: 01.09.2005, 08:55
von freedom
Guten Morgen @all,

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und Tipps.

Ich denke mal, dann werde ich's so machen, wie viele von Euch, ich werde dann, außer am Wochenende, eben in den verlassenen Straßen der Großstadt laufen und den Park meiden...und nachdem sich der Verkehr früh morgens noch in Grenzen hält und ich mir dann Nebenstraßen-Strecken suchen werde, werde ich ja nicht gleich 'ne Abgasvergiftung bekommen.

LG
freedom

Verfasst: 01.09.2005, 13:06
von komm_rufus
Hm komisch - ich meide grade die verlassenen Strassen (weil eben VERLASSEN) und geh in Park - aber das hängt vom Park ab! Da ist morgens (=6h) schon recht viel los und daher meiner Meinung nach sicherer. Pfefferspry hab ich auch eh dabei (HUNDE!) und Reflektobänder (heute bei Aldi). Verabrede dich doch mit jemandem -du wirst ja auch grade nicht mutterseelenallein sein, oder?

Schlimmer wird das Motivationsloch sein...und das Bett ist soooo schöööön waaaaarm!

Verfasst: 02.09.2005, 08:34
von Habichtswaldläufer
Ich habe auch so eine Stirnlampe. Allerdings stört mich in der kalten Jahreszeit, dass der kondensierende Atem beleuchtet wird, wodurch ich noch weniger sehe als ohne Lampe (wegen Blendung).
Geht euch das auch so oder bin ich besonders blendempfendlich?

Gruß
Torsten

Verfasst: 02.09.2005, 13:22
von kriemhild
Hab mir gestern so ein Aldi-Lämpchen gekauft, und jetzt warte ich am Sonntag extra so lange mit dem Laufen, bis es dunkel wird. Da bin ich aber gespannt, wie das geht.

Verfasst: 02.09.2005, 13:45
von Martinwalkt
Habichtswaldläufer hat geschrieben:Ich habe auch so eine Stirnlampe. Allerdings stört mich in der kalten Jahreszeit, dass der kondensierende Atem beleuchtet wird, wodurch ich noch weniger sehe als ohne Lampe (wegen Blendung).
Geht euch das auch so oder bin ich besonders blendempfendlich?

Gruß
Torsten


Der Trick ist es sich bei nassem und kaltem Wetter die Strinlampe nicht vor die Stirn sondern vorn den Bauch zu binden. Es gibt sogar schon Modelle die an einem Brustgurt getragen werden. Ausserdem blendet man so die anderen auch nicht fall der Partner auch so eine Leute trägt und man den Kopf zu ihm dreht.

Verfasst: 02.09.2005, 21:12
von Habichtswaldläufer
Martinwalkt hat geschrieben:Der Trick ist es sich bei nassem und kaltem Wetter die Strinlampe nicht vor die Stirn sondern vorn den Bauch zu binden. Es gibt sogar schon Modelle die an einem Brustgurt getragen werden. Ausserdem blendet man so die anderen auch nicht fall der Partner auch so eine Leute trägt und man den Kopf zu ihm dreht.
Gute Idee, werde es bei Gelegenheit mal testen. Von der Weite her passt es sogar.

Gruß
Torsten

Verfasst: 04.09.2005, 13:15
von Kleine Läuferin
Also, ich würds ganz einfach ausprobieren. Aber wenn du da ne Stunde nur mit ansgt unterwegs bist, dann bringt das ja auch nix für dich und deinen Köroer und dann solltest du besser Samsatg Sonntag laufen und unter der Woche schwimmen gehen oder so.

Allerdings, wenn du in der Großstadt wohnst (tust du doch?) dann ist das doch nun wirklich kein Problem.
Als ich angefangen hab mit Laufen, das war Ende November und da hab ich in Göttingen gewohnt. Ich war Student, als morgens vor der Uni laufen? No way :D und wenn ich von der Uni kam, wars dunkel. Dann bin ich immer durch die Stadt gelaufen. Ich fand das sehr cool. Und ich glaube, grade morgens, dann zugucken, wie Lieferwagen entladen werden und so und das Aufwachen der Stadt erleben, das würd mich richtig beleben.
Ich muss mir für diesen Winter auch Gedanken machen, weil ich wieder auf dem Land lebe und tagsüber arbeite. Jetzt ist das Problem, dass ich dieses Jahr immer eine Strecke hatte, die beleuchtet war, also kein Problem, aber für dieses Jahr ist sie jetzt ein wenig kurz. Muss dann auch auf anderes zurückgreifen.