Seite 1 von 1

Reizung/Entzündung der Patellasehne

Verfasst: 31.08.2005, 16:15
von Fassenachter
Hallo,
schlage mich seit Wochen mit leichten Schmerzen am/unterhalb des rechten Knies rum. Die Schmerzen ziehen sich von unterhalb der Kniescheibe am Rand des Schienbeinknochens ca. 10cm nach unten und treten vermehrt bei/nach belastung auf.
Ich habe selbst auf eine Reizung/Entzündung einer Sehne getippt und deshalb den Trainingsumfang reduziert bzw. mittlerweile ganz eingestellt. Nachdem die Schmerzen aber nicht weggingen, bin ich heute beim Orthopäden meines Vertrauens vorstellig geworden.
Der hat dann nach Befragung/Abtasten... eine Entzündung der Patellasehne diagnostiziert. Er meinte das wäre nix Schlimmes :D . Ich solle eine Woche entzündungshemmende Pillen (Voltaren) schlucken (2 am tag) und während der Zeit nicht Laufen. Danach sollte der Schmer/Entzündung weg sein.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Reicht eine Woche Training aussetzen?

Gruss aus Meenz
vom Fassenachter

Verfasst: 01.09.2005, 11:34
von Fassenachter
:abwartend*hochschieb* :abwart:

Verfasst: 01.09.2005, 12:00
von MarkusH
Hallo,

bei mir wurde vor 2 Jahren auch mal eine Entzündung an der Patellasehne diagnostiziert.
Hatte Schmerzen an beiden Beinen unterhalb der Kniescheiben. Besonders heftig wars morgens nach dem Aufstehen und beim Versuch zu Laufen.
Musste damals, wenn ich mich nicht irre, knapp 4 Wochen pausieren. An Laufen war nicht dran zu denken, da wären die Schmerzen zu stark gewesen. Aber Fahrrad fahren und Seilspringen waren meine Alternativen.
Kurioserweise trat die gleiche Verletzung genau ein Jahr später wieder auf. Das selbe Spiel. Dieses Jahr komischerweise nocht nicht.
Ob es sich wirklich um besagte Entzündung gehandelt hat, kann ich nicht beurteilen. Beim Röntgen wurde zumindest damals nichts festgestellt.

Gruss

Markus

Verfasst: 01.09.2005, 12:24
von Fassenachter
Hallo,
hast Du die Schmerzen damals nur durch pausieren wegbekommen, oder auch ein entzündungshemmendes Mittel wie Voltaren genommen?

Radfahren ging bei Dir? Vielleicht versuche ich das mal.

Verfasst: 01.09.2005, 12:44
von MarkusH
Ich habe damals Voltaren genommen, hat aber nicht viel gebracht, die Schmerzen wurden dadurch nicht besser.
Also nach meinen diversen Verletzungen in den letzten 2 Jahren bin ich der Überzeugung, dass solche Mittel bei mir irgendwie nicht helfen.

Beim Fahrradfahren waren kurioserweise überhaupt keine Schmerzen, auch beim Selspringen nicht.
Fahrradfahren ging sogar richtig schnell, und auch lange.

Im letzten Jahr habe ich es dann umgestellt und habe sämtliche Lauftrainings mit dem Fahrrad absolviert. In der richtigen Relation natürlich.

Gruss

Markus

Verfasst: 02.09.2005, 11:55
von zitronengras
Hallo,
wär mir an Deiner Stelle nicht so sicher, das es eine Entzündung der Patellasehne ist.
Das würde sich wohl kaum über 10 cm entlang des Schienbeinrandes auswirken.

Mit den Voltarentabletten kannst Du vielleicht kurzfristig die Schmerzen und die evtl. Reizung behandeln , aber nicht die Ursachen.

Seit wann und wodurch kamen die Schmerzen( neuen Laufstil, neue Schuhe, verändertes Training, anderer Laufbelag?)

In den meisten Fällen findet eine Reizung am Ansatz der Sehne statt( hier z.B. direkt unterhalb der Kniescheibenkante). Hat der Arzt eine Reizung/Ueberlastung der Aussenbänder überprüft mit einem Test?
Hast Du Dir einen zusätzlichen Rat eines anderen Arztes eingeholt? Denn mal sollte sich nie auf eine Meinung verlassen - denn dann bist Du verlassen!!!!!
Sind die Schmerzen während des Laufens geringer als nach dem Laufen?
Und sind Kniebeugen unter Belastung mit Schmerzen verbunden?
Versuch doch mal den Quadrizeps und damit die Patellasehne zu dehnen ( Auf dem Bauch liegende die Ferse bis an den Po drücken und 15 sek. halten und mehrmals wiederholen. Achtung dabei nicht ins Hohlkreuz gehen. Das kannst Du verhindern und damit die Uebung effizienter machen indem Du gleichzeitig die Po-Backen zusammenkneifst - also anspannen der Po-Muskulatur!)
Danach wiederhole doch noch einmal Kniebeugen (evtl. einbeinig) und überprüfe den Schmerz!

Ich hatte selber mal eine Ansatzreizung der Patellasehne (Jumpersknee) und das ist nur schwer in den Griff zu kriegen, trotz Spritzen oder Tabletten.
Friktionsmassagen sollen angeblich helfen, das "kranke" Gewebe zu verstören und durch anschliessendes Dehnen "neu auszurichten" und neue Impulse zu geben.
Ich habe die Behandlung dann irgendwann aufgegeben und mittlerweile sind nur noch ca.5% Restprobleme zurückgeblieben.

Gruss
Thomas

Verfasst: 02.09.2005, 13:14
von Fassenachter
zitronengras hat geschrieben:Hallo,
wär mir an Deiner Stelle nicht so sicher, das es eine Entzündung der Patellasehne ist.
Das sagt ja auch der Orthopäde, nicht ich :wink:
zitronengras hat geschrieben: Mit den Voltarentabletten kannst Du vielleicht kurzfristig die Schmerzen und die evtl. Reizung behandeln , aber nicht die Ursachen.
Das dachte ich mir :frown:
zitronengras hat geschrieben: Seit wann und wodurch kamen die Schmerzen( neuen Laufstil, neue Schuhe, verändertes Training, anderer Laufbelag?)


Das ist es ja, weder neuer Laufstil, noch neue Schuhe, anderes Training, oder laufbelag. Ich hatte das Gefühl, dass es nach meinem HM Anfang Mai - bei dem ich aufgrund längerer Trainingspause untrainiert war - anfing. Deshalb habe ich mal auf Überbelastung getippt.
zitronengras hat geschrieben: Hat der Arzt eine Reizung/Ueberlastung der Aussenbänder überprüft mit einem Test?


Weiss ich nicht, bzw. woran merke ich das? Musste mich auf den Rücken legen und er hat dann am Bein/Knie rumgezogen/-gedrückt.
zitronengras hat geschrieben: Hast Du Dir einen zusätzlichen Rat eines anderen Arztes eingeholt? Denn mal sollte sich nie auf eine Meinung verlassen - denn dann bist Du verlassen!!!!!
Bisher noch nicht. Der Arzt war sich so sicher und meinte, dass das alles halb so schlimm sei...
zitronengras hat geschrieben: Sind die Schmerzen während des Laufens geringer als nach dem Laufen?
Und sind Kniebeugen unter Belastung mit Schmerzen verbunden?
Ja und ja.
zitronengras hat geschrieben: Versuch doch mal den Quadrizeps und damit die Patellasehne zu dehnen ( Auf dem Bauch liegende die Ferse bis an den Po drücken und 15 sek. halten und mehrmals wiederholen. Achtung dabei nicht ins Hohlkreuz gehen. Das kannst Du verhindern und damit die Uebung effizienter machen indem Du gleichzeitig die Po-Backen zusammenkneifst - also anspannen der Po-Muskulatur!)
Danach wiederhole doch noch einmal Kniebeugen (evtl. einbeinig) und überprüfe den Schmerz!
Danke für den Tipp. Das probiere ich mal.
Und danke für die ausführliche Antwort.
Gruss