Hallo,
" hat geschrieben:
Was genau bedeutet denn dieser Wert? Warum wird der erhöht?
Also CK steht für Kreatinkinase und die gibts in allen Zellen, die viel Energie (insbesondere ATP; ATP ist die "Energie" einer Zelle) brauchen. Das sind halt insbesondere die Muskelzellen. Sowohl Skelettmuskulatur als auch Herz- und glatte Muskulatur.
Ihre Aufgabe ist die Herstellung von ATP (was quasi dem Zustand Akku ist voll entspricht) aus ADP (was Akku ist leer entsprechen würde) und anorganischem Phosphat. Phosphat wird in Muskelzellen an Kreatinphosphat gespeichert und kann mit Hilfe der Kreatinkinase sehr schnell aktiviert werden und an ADP angebaut werden.
Als kleines Beispiel. Dein Vorrat an ATP in den Muskelzellen ist nach ca. 2 Sekunden Sprint verbraucht. Bis die ganzen Stoffwechselwege in Gang kommen würden, um weiteres ATP bereit zu stellen, würde viel zu viel Zeit vergehen und dein Sprint wäre beendet. Daher gibt es dieses System der Kreatinkinase, die schnell weiteres ATP bereit stellen kann.
Wenn sich CK im Blut befindet, kann das verschieden Ursachen haben, wie Siska ja schon schrieb. Möglich Gründe sind:
- intramuskuläre Injektionen
- Muskelkater
- Muskelentzündungen
Halt alles, wo Muskelzellen kaputt gehen...
Dies ist eben auch beim Herzinfarkt der Fall. Hier wird allerdings die herzspezifische CK, häufig bezeichnet als CK-MB bestimmt.
Hoffe, dass beruhigt Dich ein bisschen...