Stadtlauf in Pinneberg am 4.9.05
Verfasst: 05.09.2005, 17:17
am ersten september wochenende ist in pinneberg stadtfest. nicht so gross wie das alstervergnügen im nachbarort, aber wir sind ja auch eine kleine stadt. und weil es beim alstervergnügen einen alsterlauf gibt, haben wir eben auch einen stadtlauf. eigentlich sogar mehrere: einen 1.000 m schnupperlauf, einen 3.000 m mannschaftslauf (mit 3er mannschaften), einen 5.000 m lauf und den hauptlauf über 10.000 m.
ich hatte für 10 km gemeldet, das war aber nur zweitrangig. meine tochter (fast 5) wollte nämlich auch läuferin werden, wie sie mir vor einigen tagen erklärte. wir also ein bischen geübt in den letzten tagen und dann beide angemeldet. sie ist dann die 1.000 m gelaufen, ich nebenher. Sie hat die ganze zeit gelacht und sich gefreut und war stolz wie oskar als sie im ziel war. urkunde, t-shirt, geschenk von den stadtwerken, alles super.
zur besten laufzeit (12.30 uhr) und lauftemperatur (>25° C) ging dann der hauptlauf los. kleines feld, etwas mehr als 80 läufer, einige von der lg wedel-pinneberg, die meisten aber normale volksläufer. ich hatte mir 42.xx vorgenommen, war aber ein wenig skeptisch, da es so warm war.
startschuss durch den schleswig holsteinischen umweltminister und los. der stadtlauf ist ein rundkurs, 5-mal zu durchlaufen, durch die innenstadt. es flutschte von anfang an richtig gut. vorne weg die ganz schnellen von der lg etc. dahinter komme ich mit einem bekannten läufer und einem jungen mädchen gut in tritt. auf der zweiten runde kann ich das tempo steigern und mich langsam von den beiden absetzen. schön ist, dass man den zielbereich auf jeder runde passiert, kann ich mich von der familie anfeuern lassen. auf der dritten runde werde ich dann von einer jungen frau überholt. ich will mich dranhängen, bleibe aber immer so 15-20 m hinter ihr. die überrundungen fangen an, tempo ist immer noch schön gleichmässig und ich fühle mich gut. letzte runde, tempo halten, vielleicht noch mal zum schluss ein bischen mehr gas geben? das klappt zwar, den läufer der in sichtweite vor mir liegt, hole ich aber nicht mehr ein. zeit gestoppt. ich hatt vor der langen zielgeraden auf die uhr gesehen und gemerkt, dass es gut aussieht. geworden sind es dann sogar 41.30 min, so schnell war ich dieses jahr noch nicht (überhaupt als erwachsener noch nicht). super zufrieden war ich.
und als wir nachmittags auf der terasse gesessen und gegrillt haben, fanden meine tochter und ich unsere urkunden ziemlich stark.
und jetzt sehen wir mal was nächste woche in kiel geht.
ich hatte für 10 km gemeldet, das war aber nur zweitrangig. meine tochter (fast 5) wollte nämlich auch läuferin werden, wie sie mir vor einigen tagen erklärte. wir also ein bischen geübt in den letzten tagen und dann beide angemeldet. sie ist dann die 1.000 m gelaufen, ich nebenher. Sie hat die ganze zeit gelacht und sich gefreut und war stolz wie oskar als sie im ziel war. urkunde, t-shirt, geschenk von den stadtwerken, alles super.
zur besten laufzeit (12.30 uhr) und lauftemperatur (>25° C) ging dann der hauptlauf los. kleines feld, etwas mehr als 80 läufer, einige von der lg wedel-pinneberg, die meisten aber normale volksläufer. ich hatte mir 42.xx vorgenommen, war aber ein wenig skeptisch, da es so warm war.
startschuss durch den schleswig holsteinischen umweltminister und los. der stadtlauf ist ein rundkurs, 5-mal zu durchlaufen, durch die innenstadt. es flutschte von anfang an richtig gut. vorne weg die ganz schnellen von der lg etc. dahinter komme ich mit einem bekannten läufer und einem jungen mädchen gut in tritt. auf der zweiten runde kann ich das tempo steigern und mich langsam von den beiden absetzen. schön ist, dass man den zielbereich auf jeder runde passiert, kann ich mich von der familie anfeuern lassen. auf der dritten runde werde ich dann von einer jungen frau überholt. ich will mich dranhängen, bleibe aber immer so 15-20 m hinter ihr. die überrundungen fangen an, tempo ist immer noch schön gleichmässig und ich fühle mich gut. letzte runde, tempo halten, vielleicht noch mal zum schluss ein bischen mehr gas geben? das klappt zwar, den läufer der in sichtweite vor mir liegt, hole ich aber nicht mehr ein. zeit gestoppt. ich hatt vor der langen zielgeraden auf die uhr gesehen und gemerkt, dass es gut aussieht. geworden sind es dann sogar 41.30 min, so schnell war ich dieses jahr noch nicht (überhaupt als erwachsener noch nicht). super zufrieden war ich.
und als wir nachmittags auf der terasse gesessen und gegrillt haben, fanden meine tochter und ich unsere urkunden ziemlich stark.
und jetzt sehen wir mal was nächste woche in kiel geht.