Seite 1 von 1

Hornhaut abgelöst - was tun?

Verfasst: 05.09.2005, 22:44
von Lena7772000
Bei einem Trainingslager habe ich mir eine riesige Blase am großen Zeh zugezogen. Diese ist jetzt aufgegangen und die ganze Hornhaut löst sich ab. Darunter hat sich aber noch keine neue Hornhaut gebildet, so dass es blutet, wenn ich laufe. Hat jemand eine Ahnung, was man am besten machen sollte? Notwendigerweise pausieren? Pflaster und Tape drüber? Wäre dankbar für nen Tipp :nick:

Verfasst: 05.09.2005, 22:51
von Lars
Lena7772000 hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung, was man am besten machen sollte? Notwendigerweise pausieren? Pflaster und Tape drüber? Wäre dankbar für nen Tipp :nick:
Es gibt spezielle Blasenpflaster in der Apotheke. Ob die das Geld wert sind, weiß ich nicht. Ich hab mir gerade Bepanthen drauf jeschmiert.

Viele Grüße, Lars

Verfasst: 05.09.2005, 22:55
von h-e-r-o
es gibt bei dm auch diese speziellen blasenpflaster. die sind in einer grünen verpackung die sind echt gut, die haben wir damals immer beim bund bekommen wenn wir einen 30km marsch machen mussten...den namen habe ich leider vergessen

Verfasst: 05.09.2005, 23:00
von Hanibal
Hallo,

Compeed-Blasenpflaster heißen die Dinger in Grün. Teuer aber gut! Nur ist der große Zeh ein denkbar schlechter Ort zum verpflastern.

Gute Besserung
vom
Hanibal der neue Laufschuhe immer mit Blasen begrüsst

Verfasst: 06.09.2005, 06:51
von Ursula
Hallo Lena,

mir geht's auch oft so, irgendwelche Hautfetzen lösen sich nach langen Läufen immer ab. Ich verpflastere "ganz konventionell" (Compeed hält bei mir schlecht), beiße beim nächsten Lauf auf den ersten Kilometern ein bisschen die Zähne zusammen, und beim übernächsten tut's schon nicht mehr weh.

Muss aber nicht bei jeder so friedlich sein, kann ich natürlich auch nicht beurteilen.

Viele Grüße
Ursula

Verfasst: 06.09.2005, 08:20
von ultraistgut
hi,ursula,

hatte nach langen läufen oft das gleiche probleme, derzeit auch, compeed solange auf dem zehen lassen, bis es wirklich abfällt, sieht zwar nicht so doll aus, insbesondere bei dieser jahreszeit, wo frau fuss zeigt, aber man kann beschwerdefrei laufen, während sich normalpflaster bei mir spätestens nach einem tag wieder lösen. wichtig ist, dass man es vorher und nach dem aufkleben je 1 minute wärmt !!!

firenza :daumen:

Verfasst: 06.09.2005, 08:27
von kitty
ich tape immer, das hält bombenfest!! und ist viel billiger!

Verfasst: 06.09.2005, 09:45
von Spreizfuss
ich tape immer, das hält bombenfest!! und ist viel billiger
Also Tape auf offene Wunden kann ich nicht empfehlen und mit Gewebe drunter wird es dann für die Zehen und in Laufschuhen schon wieder unbequem da zu dick.
Ich nehme auch Blasenpflaster ich finde die halten auch ganz gut und es tut nciht mehr weh.

Verfasst: 06.09.2005, 10:14
von Lars
Mein Doc hat mir gerade eine Salbe (Betaisodona) verschrieben und ein paar Wundauflagen mitgegeben.

Viele Grüße, Lars

Verfasst: 06.09.2005, 10:22
von fxs64
Tapen sollte man vorher, bei Laufschuhen hab ich das Problem nicht, aber bei Fußballschuhen ... und da mach ich halt solange Tape an die "Blasenrwartungsstelle" bis der Schuh sich angepasst hat.

Verfasst: 06.09.2005, 10:47
von Julian_N
Bepanthen und Pflaster! :daumen:

Je nach dem wie schlimm es ist, auch mal einen Lauf aussetzten...

Bis jetzt bin ich damit immer gut durchgekommen!

Gruß Julian :hallo:

Verfasst: 07.09.2005, 10:54
von SanSuru
Das Beste was es gibt:

Betaisodona Creme drauf, dünnes Pflaster und dann drum ne Lage Tape vorm Laufen.
Tagsüber wenn ich nicht laufe, reicht bei mir Creme + Pflaster. Wenn ich dann laufen gehe schlinger ich noch einmal tape drum, damit alles da bleibt wo es sein soll und um den Zeh mit noch einer Lage etwas mehr zu schützen. Dann mit dem Gesimsel drauf duschen, dann erst pflaster abmachen, und neu und frisch verarzten!!

Verfasst: 07.09.2005, 11:46
von Lars
SanSuru hat geschrieben:Das Beste was es gibt: Betaisodona Creme drauf...
Hat mir mein Doc gestern auch verschrieben. Die ist echt gut!

Viele Grüße, Lars