zwei Fragen zum Puls
Verfasst: 07.09.2005, 15:15
Ich habe mehrfach gelesen, dass der maximale Puls mit steigendem Alter sinkt. Draus schließe ich, dass auch der Rennpuls (aerobe Schwelle) sinkt, je älter man wird. Nun habe ich am letzten Wochenende einen 10 km Wettkampf mit dem gleichen Rennpuls zurückgelegt (jeden km gemessen) wie bereits 1994. Bin ich jetzt unsterblich?
Wenn von Trainingseinheiten die Rede ist, wird oft der Puls in % der maximalen Herzfrequenz angegeben. Was mich maßlos irritiert, ist die Vernachlässigung des Ruhepulses. Es kann doch nicht sein, dass zwei Läufer mit HFmax = 200, aber Ruhepuls von 50 bzw. 75 die gleiche Belastung erfahren, wenn sie mit Puls 150 unterwegs sind. Meines Erachtens wäre die korrekte Formel
Ruhepuls + (HFmax - Ruhepuls) * % Intensität = Zielpuls
Beispiel: Ruhepuls 50, HFmax 200, 50% Intensität
50 + (200-50) * 50% = 50 + 150*0,5 = 125
Übersehe ich etwas?

Wenn von Trainingseinheiten die Rede ist, wird oft der Puls in % der maximalen Herzfrequenz angegeben. Was mich maßlos irritiert, ist die Vernachlässigung des Ruhepulses. Es kann doch nicht sein, dass zwei Läufer mit HFmax = 200, aber Ruhepuls von 50 bzw. 75 die gleiche Belastung erfahren, wenn sie mit Puls 150 unterwegs sind. Meines Erachtens wäre die korrekte Formel
Ruhepuls + (HFmax - Ruhepuls) * % Intensität = Zielpuls
Beispiel: Ruhepuls 50, HFmax 200, 50% Intensität
50 + (200-50) * 50% = 50 + 150*0,5 = 125
Übersehe ich etwas?
