Seite 1 von 2

Sportabzeichen - bei 3000m gescheitert !

Verfasst: 08.09.2005, 09:27
von Eurooliver
Kann ja wohl nicht wahr sein.

Da läuft man seit fast 2 Jahren fast täglich, hält sich für recht fit, bestreitet Volks- und Halbmarathonläufe und dann das:

Mach doch mal das Sportabzeichen. Ja, warum eigentlich nicht ?

Also hin zum Sportplatz. Kugelstoßen (mit 7,25 kg mindestens 7,75m) 9,30 m,
Weitsprung (mind. 4,50m), auch geschafft,
Hochsprung (mind. 1,30m) auch kein Thema.
100m Lauf (in mind. 14 s) - leider nur 14,2 s. geschafft, was aber an meinem noch nicht vollständig ausgeheilten Bänderiss liegt. Früher lief ich 11,7 s, also das wird in 3-4 Wochen mindestens in einer 13er Zeit machbar sein. :daumen:

Aber der Ober-Hammer: 3000m in höchstens 14:30 Min, alternativ 5000m in 25:30. :tocktock:

Das bedeutet km-Schnitte von 4:50 / 5:06 min/km !!! :confused:

Das finde ich wirklich hart und ich glaube nicht, daß ich das jemals schaffen werde. :nene:
Und das, obwohl ich wirklich viel trainiere. Wenn ich irgendwann einmal auf einen guten 5:30er Schnitt komme bin ich eigentlich zufrieden !!! :nick:

Bin ich trotz vielen Trainings nun ein schlechter Ausdauersportler oder sind die Anforderungen für einen männlichen Sortabzeichenaspiranten zwischen 30 und 39 zu hoch ? :confused:

Gut, es soll anstrengend und fordernd sein und das Sportabzeichen ja auch nicht verschenkt werden.
Ich finde diese Anforderung aber einfach zu hoch. Eigentlich soll das Sportabzeichen doch eher unsportliche Leute animieren, sich von der Couch zu erheben und einmal die Woche zu trainieren und sich einer Prüfung zu stellen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein "Eher-nicht-Sportler" innerhalb weniger Monate solche Zeiten laufen können soll.

Wie seht ihr das ?

ratlose und frustrierte Grüße

Olli

Verfasst: 08.09.2005, 09:35
von Guenthi
Sind die Leistungen für das goldene Abzeichen gedacht ?

Bei den 3000m in höchstens 14:30 Min bin ich mir nicht sicher, aber die alternativen 5000m in 25:30 Min sind doch sehr human, die sollte jeder einigermaßen trainierte Ausdauersportler schaffen können :nick:

Verfasst: 08.09.2005, 09:44
von kitty
ich geb günthi recht! diese zeiten hab ich nach nicht mal 1 jahr laufen locker geschafft.

für einen mann ist ein 5er schnitt doch nicht zu viel verlangt, zudem wenn man bereits seit 2 jahren läuft!

Verfasst: 08.09.2005, 09:47
von knightowl
Hallo Eurooliver,

na sei mal ehrlich, wenn Du hier gepostet hättest 'Hey, hab gerade das Sportabzeichen geschafft' und alle antworteten 'schön, aber das bringt's nun wirklich nicht', wäre das nicht ebenfalls frustig? Nur mit dem Unterschied, dass Du Deinen jetzigen Frust mit etwas geduldigem Trainingsfleiss in einigen Wochen hinter Dir lassen kannst, wohingegen der aus meiner Alternativbetrachtung bliebe.

Schreib einfach mal, woraus Dein jetziges Lauftraining besteht und wie schnell Du auf 3000m warst, und Du hast die Change, eine Handvoll Trainings- und Taktiktipps zu ernten.

knightowl

Verfasst: 08.09.2005, 09:58
von Eurooliver
Guenthi hat geschrieben:Sind die Leistungen für das goldene Abzeichen gedacht ?

Bei den 3000m in höchstens 14:30 Min bin ich mir nicht sicher, aber die alternativen 5000m in 25:30 Min sind doch sehr human, die sollte jeder einigermaßen trainierte Ausdauersportler schaffen können :nick:

Hallo Guenthi,

die Anforderungen sind immer die gleichen. Gold gibt es für die 5. erfolgreiche Abnahme.
Den mir als 36-jähriger vorgegebene Schnitt vom 5:06 min pro Km finde ich ehrlich ganz schön heftig und für mich derzeit und zukünftig nicht erreichbar.

Wer im Forum, der nicht zu den wirklich guten Läufern gehört, schafft das ? Ich glaube nicht all zu viele.

Und dabei handelt es sich doch um ein Breitensportabzeichen !

Übrigens: Ich habe 17:10 benötigt. Also 5:43 min/km. Mit verlaub, für mich ist das schon sehr gut. Sicherlich würde ich mich noch auf einen 5:30er Schnitt steigern können, aber dann wäre ich sowohl für die 3000 als auch für die 5000 immer noch deutlich zu langsam.... :nene:

lahme Grüße

Olli

Verfasst: 08.09.2005, 10:01
von Mathias1
Hallo,

finde ich schon witzig! Bei mir ist es genau umgekehrt: Kugelstoßen - keine Chance; Weitsprung - ein paar ca fehlen immer; 100m - die Alternativen 1000m schaffe ich; 3000m ohne Probleme! Ich bin allerdings etwas älter als du (über 40!)
Daher habe ich mich dieses Jahr dazu garnicht erst angemeldet!

Verfasst: 08.09.2005, 10:23
von RalfF
Eurooliver hat geschrieben:Wer im Forum, der nicht zu den wirklich guten Läufern gehört, schafft das ? Ich glaube nicht all zu viele.
Also ich laufe die 3.000 m deutlich unter 12 Minuten, aber zu den wirklich guten Läufern zähle ich mich nun wirklich nicht. Olli, dass du das nicht schaffst (im Moment, mit entsprechendem gezielten Training vielleicht) ist natürlich schade aber du solltest trotzdem die Kirche im Dorf lassen. 25 Minuten auf 5.000 m sollten für einen trainierten Mann um die 30 nun wirklich kein unüberwindbares Hindernis darstellen.

Verfasst: 08.09.2005, 10:27
von Van
ich laufe 5km in 23:07.
ich bin 42 und zähle mich wahrlich nicht zu den guten.

Verfasst: 08.09.2005, 10:28
von Guenthi
RalfF hat geschrieben:. 25 Minuten auf 5.000 m sollten für einen trainierten Mann um die 30 nun wirklich kein unüberwindbares Hindernis darstellen.

:geil: Ufffff, daß ich das hier noch erlebe :klatsch: , dies ist das erste Mal, daß ich mit dem Hügelläufer einer Meinung bin :D

( Guenthi, der sich nicht zu den Trainierten rechnet, dennoch die 5000 m unter 25 Min laufen kann )

Verfasst: 08.09.2005, 10:34
von leze
Moin, moin,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Mit den Läufen hätte ich wohl keine Probleme gehabt. Vielleicht war es an dem Tag einfach nur zu warm als Du das Sportabzeichen versucht hast. Ist schon unterschied, ob man irgendwo im Schatten läuft, oder im Stadion, wo man direkt der Sonne ausgesetzt ist.

Allerdings sieht es bei mir beim Weitsprung, evtl. Sprint und Kugelstossen übel aus. Ich war schon in der Schule im Ballweitwerfen eine Niete.

Viele Grüße
Euer Leze

Verfasst: 08.09.2005, 10:43
von erben_001
Wie sieht es denn mit den Alternativen Schwimmen und Radfahren aus?

Ronny - der sein Sportabzeichen hat :bounce:

Verfasst: 08.09.2005, 11:27
von Der Hiddestorfer
Hallo Oliver


Nun ja, eigentlich sollte ein trainierter Läufer(kein Superprofi ) Mitte 30 über 3 oder 5 Km schon einer 5er Schnitt halten können.
Eventuell hattest du nur einen schlechten Tag erwischt.

Ansonsten ist das ein altes Thema mit Bart.
Viele Einsteiger die anfangen zu laufen steigern erstmal ihre Umfänge im Laufe der Zeit was auch richtig ist und Sinn macht um eine Ausdauergrundlage zu schaffen.
Irgendwann kommt dann der Wunsch schneller zu werden auf einer bestimmten Distzanz, 3KM,5KM,10KM usw.
Dann steht der Läufer mit ein bis zwei Jahren erstmal da mit seinem ewig gleichen Schritt und Tempo.
Schneller werden wird man dann nur in dem man Variationen in sein Trainig bringt, mit all den Trainingvariationen von denen man hier im Forum immer liest.Intervalle,Steigerungsläufe,Tempodauerläufe.Crecendoläufe usw.
Immer den Körper von neuem überraschen indem du einmal die Woche eine kurze,knackige Tempoeinheit machst. Dann klapptst schon von alleine mit den 5 min/km oder 4:30 min/km oder 4 min/km usw.
Übrigens haben auch Marathonläufer mittlerer Leistungstufe am Ende ihrer Mara-Vorbereitung häufig das Problem nicht richtig schnell laufen zu können weil sie sich durch die langen Läufe in der Vorbeireitung so einen ewig gleich "Schlappschritt" angewöhnt haben, soll heißen die Beine werden hinter dem Körper hinterhergezogen und der Kniehub ist reduziert.

Gruß Lutz

Verfasst: 08.09.2005, 11:57
von WinfriedK
Eurooliver hat geschrieben:Aber der Ober-Hammer: 3000m in höchstens 14:30 Min, alternativ 5000m in 25:30. :tocktock:

Das bedeutet km-Schnitte von 4:50 / 5:06 min/km !!! :confused:

Das finde ich wirklich hart und ich glaube nicht, daß ich das jemals schaffen werde. :nene:
Du läufst doch noch nicht so lange, die Ausdauer kommt schon noch.
Ich finde die 14s für die 100m viel anspruchsvoller.

Verfasst: 08.09.2005, 12:43
von Eurooliver
WinfriedK hat geschrieben:Du läufst doch noch nicht so lange, die Ausdauer kommt schon noch.
Ich finde die 14s für die 100m viel anspruchsvoller.

Hi Winni,

also Ausdauer habe ich. Ich laufe bis zu 2:45 h - aber nicht mit dem km-Schnitt !

Verfasst: 08.09.2005, 13:01
von ctopp
Dann solltest du mal Intervalle trainieren. Einen 5:06 Schnitt schaffst du bestimmt. Lauf mal 1x/Woche eine Einhaeit auf der Bahn z.B. 3x800 Meter in 4:00 mit je 400 Meter Geh/Trabpause. In der nächsten Woche 4x, dann 5x. Spätestens dann knackst du die 25:30. Ich hab so für meinen erfolgreichsten 10er sub 50Minuten trainiert, was funktioniert hat.

Toi, toi, toi...

Verfasst: 08.09.2005, 13:07
von Hendock
Also ich finde das Laufen für das Sportabzeichen auch nicht so besonders schwierig (siehe Profil).
Das Kugelstoßen hat mir da schon mehr Probleme bereitet. Aber z.Zt. trainiere ich fleißig schwimmen, damit ich mir im nächsten Jahr die Kugel gar nicht erst wieder geben muss. :D

Verfasst: 08.09.2005, 13:09
von erben_001
Hendock hat geschrieben:Also ich finde das Laufen für das Sportabzeichen auch nicht so besonders schwierig (siehe Profil).
Das Kugelstoßen hat mir da schon mehr Probleme bereitet. Aber z.Zt. trainiere ich fleißig schwimmen, damit ich mir im nächsten Jahr die Kugel gar nicht erst wieder geben muss. :D
Steinwurf ist viel einfacher!!!! Probier das mal. Du brauchst überhaupt keine Technik - etwas Anlauf und etwas Kraft und das Ding ist gegessen! :)

Gruß Ronny

Verfasst: 08.09.2005, 13:10
von Nordmann
wenn du nicht so schnell laufen kannst auf 3 oder 5.000 m, wie ist es denn mit 1.000 m schwimmen in 28.00 min? es gibt ja für alle gruppen eigentlich ausweichdisziplinen.

ich will, wenn möglich, auch noch in diesem jahr mit meiner tochter das sportabzeichen machen. mir wären dabei übrigens auch die 14 s auf 100m zu viel, ich denke da laufe ich die alternative über 1.000 m in 4.10 min.

Verfasst: 08.09.2005, 13:12
von amanda
RalfF hat geschrieben:Olli, dass du das nicht schaffst (im Moment, mit entsprechendem gezielten Training vielleicht) ist natürlich schade aber du solltest trotzdem die Kirche im Dorf lassen. 25 Minuten auf 5.000 m sollten für einen trainierten Mann um die 30 nun wirklich kein unüberwindbares Hindernis darstellen.


ja aber es ist doch trotzdem schon recht fix und für mich ist das schon ein beinah unüberwindliches Hindernis...bitte lasst die Kirche im Dorf. Aber ich bin ja auch kein Mann um die 30...vielleicht liegt es daran. :D

Also Olli....falls dich das tröstet, ich würde dieses verdammte Abzeichen wohl auch nicht auf Anhieb schaffen.
Schwimmen muss man ja auch erst fleissig üben...oje...man muss echt Sport machen für das Sportabzeichen...das habe ich befürchtet. :zwinker2:

mandy

Verfasst: 08.09.2005, 13:17
von WinfriedK
Eurooliver hat geschrieben:also Ausdauer habe ich. Ich laufe bis zu 2:45 h - aber nicht mit dem km-Schnitt !
Hallo Oliver,

Das meinte. Du läufst du 100m schneller als ich, vielleicht noch die 1000, aber schon nicht mehr die 3000.
Dir fehlt (noch) die Ausdauer, dein Tempo auf die längeren Strecken rüberzubringen.

Verfasst: 08.09.2005, 13:19
von WinfriedK
erben_001 hat geschrieben:Steinwurf ist viel einfacher!!!!
Klasse! Darf man seinen eigenen Stein mitbringen? :hihi:

Verfasst: 08.09.2005, 13:20
von x[Dogi]
Ist das dann die "Tempoausdauer", oder?
Ist doch komisch...1000 Meter laufe ich auch in 2:50 min, aber ich kann nicht einmal 3:20 oder so auf nen 10er laufen, obwohl, dass ja fast ne halbe Minute Unterschied ist...

Verfasst: 08.09.2005, 13:20
von ToMe
Eurooliver hat geschrieben: 100m Lauf (in mind. 14 s) - leider nur 14,2 s. geschafft, was aber an meinem noch nicht vollständig ausgeheilten Bänderiss liegt. Früher lief ich 11,7 s, also das wird in 3-4 Wochen mindestens in einer 13er Zeit machbar sein. :daumen:
Hi Olli,
da siehst du mal wie anders die Menschen doch sind. 14s. halte ich z.B. für flott und würde daher vermutlich sofort die 400m oder 1000m probieren. Ich konnte aber auch in meiner Jugend nicht schneller als 13,2s laufen und das war dann schon eher eine schnelle Ausnahme. Die 400m gingen dafür in 58s, was bzgl. der 100m Zeit für Ottonormalverbraucher ganz gut war. Naja und über 11,7s auf 100m brauch ich garnicht erst nachdenken, davon kann ich immer nur träumen.
Eurooliver hat geschrieben: Aber der Ober-Hammer: 3000m in höchstens 14:30 Min, alternativ 5000m in 25:30. :tocktock:

Das bedeutet km-Schnitte von 4:50 / 5:06 min/km !!! :confused:
Also nicht sonderlich schnell :D , das hätte ich z.B. wiederum "jederzeit" ohne jegliches Training geschafft und jetzt wo ich trainiere ist dies vermutlich gerade so mein MRT bzw. eben langsamer als dieses. Mein Vater konnte das mit 50 Jahren und max. 2x10km "Lauftraining" (er war kein Läufer) in der Woche problemlos erreichen. Du siehst wir sind hier einfach zu individuell verschieden, was für den einen easy ist, ist für den anderen total schwer und umgekehrt. Du bist sicherlich vom Talent her eher ein Sprintertyp, 11,7s auf 100m, frag hier mal wer das sonst noch geschafft hat, da liegst du ganz klar über dem Durchschnitt. Ich hätte hier vermutlich mein Leben lang trainieren können und hätte das nie geschafft. Nur mit der Grundlage müßtest du eigentlich auch in der Lage sein schnellere 3000m zu laufen, wenn du entsprechend trainierst. Also Spaß beiseite, ich denke 5:06/km sollte für die meisten Menschen in deinem Alter bei einigen Training schon machbar sein.

Also nicht aufgeben, du läufst ja noch nicht so lange. Wenn du kontinuierlich trainierst und dann auch noch die passenden Trainingsreize setzt, dann kriegst du das garantiert hin und fragst dich dann warum es einst so schwer war. Ich schließe mich da dem Hiddestorfer an. Wobei ich deine 10,5km Zeit auch für einen Anfänger schon für recht langsam halte, vor allem da du auch lange Strecken über 2h problemlos laufen kannst. Das aber auch nur wenn du vorher schon Sport gemacht hast und dein Gewicht normal ist. Wie sieht es denn da aus?

Toi, toi, toi,
Torsten

Verfasst: 08.09.2005, 13:21
von Hendock
erben_001 hat geschrieben:Steinwurf ist viel einfacher!!!! Probier das mal. Du brauchst überhaupt keine Technik - etwas Anlauf und etwas Kraft und das Ding ist gegessen! :)

Danke für den Tip. Da ich aber Spaß am Schwimmen gefunden habe und im nächsten Jahr mit Triathlon anfangen möchte, werden die 100m in 1:55 dann wohl kein Problem mehr darstellen. Geschafft hab ich das neulich auch schon, aber gerade mal so eben. Ist noch ausbaufähig.

Verfasst: 08.09.2005, 13:21
von WinfriedK
amanda hat geschrieben:...oje...man muss echt Sport machen für das Sportabzeichen...das habe ich befürchtet. :zwinker2:
:shithappe :wink:

Verfasst: 08.09.2005, 13:21
von erben_001
amanda hat geschrieben:ja aber es ist doch trotzdem schon recht fix und für mich ist das schon ein beinah unüberwindliches Hindernis...bitte lasst die Kirche im Dorf. Aber ich bin ja auch kein Mann um die 30...vielleicht liegt es daran. :D

Also Olli....falls dich das tröstet, ich würde dieses verdammte Abzeichen wohl auch nicht auf Anhieb schaffen.
Schwimmen muss man ja auch erst fleissig üben...oje...man muss echt Sport machen für das Sportabzeichen...das habe ich befürchtet. :zwinker2:

mandy
Hi Mandy

das wirst Du doch wohl knacken:? :daumen:

1 200m Schwimmen 07:00 min
2 Hochsprung 1,10 m
3 75m Lauf 12,4 sek
4 Kugel 6,75 m (4kg Kugel)
5 2.000m Lauf 12:00 min

Gruß Ronny

Verfasst: 08.09.2005, 13:23
von amanda
erben_001 hat geschrieben:Hi Mandy

das wirst Du doch wohl knacken:? :daumen:

1 200m Schwimmen 07:00 min
2 Hochsprung 1,10 m
3 75m Lauf 12,4 sek
4 Kugel 6,75 m (4kg Kugel)
5 2.000m Lauf 12:00 min

Gruß Ronny


ja Ronny, das hatten wir schon mal...aber 5000 meter in 25 min...dafür muss ich schon üben...ehrlich. Darum ging es.

mandy

Verfasst: 08.09.2005, 13:24
von Lizzy
amanda hat geschrieben:Aber ich bin ja auch kein Mann um die 30...vielleicht liegt es daran. :D
Ich habe gerade mal nachgesehen, was die von so alten Frauen wie mir verlangen. Das ist derartig lächerlich, dass ich fast ein bisschen beleidigt bin :abwartend

Ich bilde mir einfach mal ein, DAS könnte ich ohne weiteres Training:

1) 200m Schwimmen 09:00 min
2) Hochsprung 1,00 m
3) 1.000m Lauf 6:40 min
4) Wurfball 200g 24,00 m
5) 3.000m Lauf 21:30 min

Verfasst: 08.09.2005, 13:25
von amanda
Lizzy hat geschrieben:Ich habe gerade mal nachgesehen, was die von so alten Frauen wie mir verlangen. Das ist derartig lächerlich, dass ich fast ein bisschen beleidigt bin :abwartend

Ich bilde mir einfach mal ein, DAS könnte ich ohne weiteres Training:

200m Schwimmen 09:00 min
2 Hochsprung 1,00 m
3 1.000m Lauf 6:40 min
4 Wurfball 200g 24,00 m
5 3.000m Lauf 21:30 min


das klingt klasse, ich warte noch ein Jahr und dann mach ich das! :D

mandy

Verfasst: 08.09.2005, 13:32
von erben_001
amanda hat geschrieben:das klingt klasse, ich warte noch ein Jahr und dann mach ich das! :D

mandy
Wieso ein Jahr? :confused: Du wirst doch noch nicht 40! Übrigens waren die obigen Anforderungen für 20-29 Jahre, habe Dich jünger geschätzt, aber Dein öffentliches Profil sagt was anderes.

Gruß Ronny

Verfasst: 08.09.2005, 13:34
von h-e-r-o
Hi,
also ich finde das Zeitlimit von 14:30 für 3000 meter auch noch Human...Ich errinere mich daran als ich beim Bund war MUSSTEN wir einen 3000 Meter lauf in 12 Minuten schaffen, wer ihn nicht geschafft hat musste musste den Dienst des Gefreiten vom Dienst bzw. des Stufftz vom Dienst übernehmen und dann am nächsten Tag nochmal probieren...wenn dann nicht geschafft das gleiche nochmal...Ich habe glück gehabt...habe mir vor dem Lauf ich glaube 4 oder 5 Tassen starken Kaffee reingezogen und war voll aufgedreht...nach ein bisschen warmlaufen habe ich dann alles gegeben was ich konnte. ich wollte auf keinem fall die schwulen dienste schieben...und diese da irgendwas mit 11:5X also knapp unter den 12 minuten...

EDIT:
@amanda
ich sehe grad das Du aus brandenburg kommst....kommst Du extra für den 15km lauf in bertlich angereist?!

Verfasst: 08.09.2005, 13:37
von amanda
erben_001 hat geschrieben:Wieso ein Jahr? :confused: Du wirst doch noch nicht 40! Übrigens waren die obigen Anforderungen für 20-29 Jahre, habe Dich jünger geschätzt, aber Dein öffentliches Profil sagt was anderes.

Gruß Ronny


Ronny...der war eigentlich für Lizzy bestimmt... :D
Profil lügt nicht,
mandy

Verfasst: 08.09.2005, 13:40
von brickmaster
Das Sportabzeichen kann man eigentlich sogar nur als Breitensportler schaffen. Als Spezialist in einer der Sportarten wird man ziemlich Probleme haben. Für mich als austrainierter Langstreckenläufer sind die Langstreckenzeiten ein Witz (ich bin 38 und kann die 3000 unter 9:30 und die 5000 knapp über 16 Minuten laufen). Beim Kugel- oder Steinstoßen habe ich aber absolut keine Chance - Sportabzeichen unerreichbar, auch weil ich ein schlechter Schwimmer bin.
Genauso wird jemand, der ein guter Kugelstoßer ist und vielleicht 16 oder 18 m schafft, bei den Ausdauersportarten schlecht aussehen. Auch ein 100 m Sprinter der Spitzenklasse wird mit den Langstreckenzeiten Probleme bekommen. Oder auch ein extrem guter Hochspringer wird sicher beim Kugelstoßen schlecht aussehen. Je mehr man auf Kraft oder Ausdauer spezialisiert ist, desto schwieriger wird es, das Sportabzeichen zu machen.

Andreas

Verfasst: 08.09.2005, 13:49
von brickmaster
Lizzy hat geschrieben:Ich habe gerade mal nachgesehen, was die von so alten Frauen wie mir verlangen. Das ist derartig lächerlich, dass ich fast ein bisschen beleidigt bin :abwartend

Ich bilde mir einfach mal ein, DAS könnte ich ohne weiteres Training:

1) 200m Schwimmen 09:00 min
2) Hochsprung 1,00 m
3) 1.000m Lauf 6:40 min
4) Wurfball 200g 24,00 m
5) 3.000m Lauf 21:30 min


Ja, einer der weiteren seltsamen Punkte beim Sportabzeichen ist die Tatsache, daß die geforderten Leistungen für Frauen unverhältnismäßig stark abgemindert sind. Bei fast allen Sportarten erreichen Frauen in etwa 90% der Leistungen der Männer, d.h. beim Laufen sind die Weltrekorde der Frauen bei praktisch allen Streckenlängen etwa 10% langsamer als die der Männer. Beim Sportabzeichen liegen da aber mehr als 10% zwischen. Wahrscheinlich will man damit mehr Frauen motivieren, mitzumachen.

Andreas

Verfasst: 08.09.2005, 13:54
von Wolfgang38
brickmaster hat geschrieben:Ja, einer der weiteren seltsamen Punkte beim Sportabzeichen ist die Tatsache, daß die geforderten Leistungen für Frauen unverhältnismäßig stark abgemindert sind. Bei fast allen Sportarten erreichen Frauen in etwa 90% der Leistungen der Männer, d.h. beim Laufen sind die Weltrekorde der Frauen bei praktisch allen Streckenlängen etwa 10% langsamer als die der Männer. Beim Sportabzeichen liegen da aber mehr als 10% zwischen. Wahrscheinlich will man damit mehr Frauen motivieren, mitzumachen.

Andreas

Wahrscheinlich wurden die Regeln für das Sportabzeichen von Frauen gemacht... :zwinker2:
Pro Frauenquote

LG Wolfgang

Verfasst: 08.09.2005, 14:11
von Eurooliver
Lizzy hat geschrieben:Ich habe gerade mal nachgesehen, was die von so alten Frauen wie mir verlangen. Das ist derartig lächerlich, dass ich fast ein bisschen beleidigt bin :abwartend

Ich bilde mir einfach mal ein, DAS könnte ich ohne weiteres Training:

1) 200m Schwimmen 09:00 min
2) Hochsprung 1,00 m
3) 1.000m Lauf 6:40 min
4) Wurfball 200g 24,00 m
5) 3.000m Lauf 21:30 min

Ich lasse mich umoperieren !!! :D

Verfasst: 08.09.2005, 14:19
von Eurooliver
Ok ok.

Ich muß wohl akzeptieren, daß ich (noch) nicht ausreichend trainiert bin und mit meiner Ansicht über diese Zeit hier im Forum zielmich allein da stehe. (sniff)

Ich bin halt SCHLECHT !!!!
;-)
Ich bin halt LAHM !!!!
;-)
Ich bin ein VERSAGER !!!!
;-)
Aber ich zeig's noch allen. :-P

Werde ab November stärker Intervalle trainieren. Ich wollte sowieso an meiner Grundschnelligkeit arbeiten damit ich die 10km auch mal deutlich unter 50 Minuten schaffe.

Nächstes Jahr husche ich dann Wieselflink die 3000 Meter ins Ziel und lache alle aus, denen es nächstes Jahr so geht wie mir in diesem Jahr.

Bis dahin tröste ich mich dann damit, daß ich durch das Laufen seit Mai 2004 (stand heute) 19 Kg abgenommen habe. Ist ja auch ein erfolg.

Danke für die vielen Trainingstipps.

laaaangsaaame Grüße

Olli

Verfasst: 08.09.2005, 14:20
von Angie
amanda hat geschrieben:das klingt klasse, ich warte noch ein Jahr und dann mach ich das! :D

mandy

:hallo: Mandy, wenn du noch länger mit dem Sportabzeichen wartest, dann kannst du locker die Anforderungen in meiner "Spielklasse" erfüllen:

200m Schwimmen in 10 Min.
Hochsprung 0,90 m
1.000 Lauf in 7:20 Min. (so langsam kann ich gar nicht) :tocktock:
Schlagballweitwurf 27 m
2.000 Lauf in 16 Min. (nur walken ist schöner) :hallo: Martin :hihi:

Verfasst: 08.09.2005, 14:22
von amanda
Angie hat geschrieben: :hallo: Mandy, wenn du noch länger mit dem Sportabzeichen wartest, dann kannst du locker die Anforderungen in meiner "Spielklasse" erfüllen:

200m Schwimmen in 10 Min.
Hochsprung 0,90 m
1.000 Lauf in 7:20 Min. (so langsam kann ich gar nicht) :tocktock:
Schlagballweitwurf 27 m
2.000 Lauf in 16 Min. (nur walken ist schöner) :hallo: Martin :hihi:


Hochsprung 90 cm, das find ich klasse, das ist die Innebeinlänge...supi...da steig ich drüber :D :D

Verfasst: 08.09.2005, 14:26
von WinfriedK
Eurooliver hat geschrieben:Ich bin halt SCHLECHT !!!!
]
Oooch.... armer Olli... :traurig:
Eurooliver hat geschrieben:Aber ich zeig's noch allen. :-P
Das ist die richtige Einstellung!

Verfasst: 08.09.2005, 14:34
von Eurooliver
WinfriedK hat geschrieben:Oooch.... armer Olli... :traurig:


Das ist die richtige Einstellung!

Danke (sniff).

:P

Verfasst: 08.09.2005, 15:14
von Lizzy
Eurooliver hat geschrieben:Ich lasse mich umoperieren !!! :D
dann mußt du aber auch noch ein paar Jahre voraltern :D

Verfasst: 08.09.2005, 15:24
von Eurooliver
Lizzy hat geschrieben:dann mußt du aber auch noch ein paar Jahre voraltern :D

Ich lasse mich in eine ALTE Frau umoperieren. :P

Verfasst: 08.09.2005, 15:48
von Angie
Eurooliver hat geschrieben:Ich lasse mich in eine ALTE Frau umoperieren. :P

Vooooooooooooooooooorsichtig :sauer:
Politisch korrekt:
:prof: Reifes Vollblutweib in fortgeschrittenem Alter :hihi:
Ja, ja, die jungen Wilden :wink:

Verfasst: 08.09.2005, 15:57
von WinfriedK
Eurooliver hat geschrieben:Ich lasse mich umoperieren !!! :D
Die Idee ist nicht neu. :teufel:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,372922,00.html

Verfasst: 08.09.2005, 16:11
von Steif
Eurooliver hat geschrieben: Ich bin halt SCHLECHT !!!!
]
Gibt SCHLECHTERE :D
Ich bin halt LAHM !!!!
;-)
Gibt LAHMERE :D
Ich bin ein VERSAGER !!!!
;-)
Wurde mir auch schon nachgesagt :keineahnu
Aber ich zeig's noch allen. :-P
So lange Du nicht ALLEN ALLES zeigst :zwinker2:
Werde ab November stärker Intervalle trainieren.
:prof: Du leidest außerdem an AUFSCHIEBERITIS ... ganz übles Virus :teufel: :kruecke:
Außerdem sollte man im Winter keine harten Tempoeinheiten machen wegen drohender Verletzungsgefahr!

Verfasst: 08.09.2005, 16:29
von JuergenF
Tag, Eurooliver! 19 kg abgenommen? Da liegt die Frage nahe, ob du vielleicht immer noch ein bißchen zuviel auf den Rippen hast. Denn anders kann ich mir deine Leistung auf 3 bzw. 5 km nicht erklären. Sicher - gibt von Natur aus große Leistungsunterschiede, das ist nicht bestreitbar. Aber die meisten Langsamen (z.B. ich) bringen auch und gerade auf Sprintstrecken nichts zustande. Du hingegen kannst schnell laufen und hast auch Ausdauer trainiert, also solltest du viel schneller sein, selbst dann wenn du Tempoläufe vernachlässigst hast.

Eine andere Erklärung wäre vielleicht noch, daß du irgendwelche Mangelerscheinungen oder Krankheiten hast, siehe Kylie und Co.

Würde mich interessieren, wie es weitergeht.

Jürgen

Verfasst: 08.09.2005, 16:33
von Moori
Eurooliver hat geschrieben: Ich wollte sowieso an meiner Grundschnelligkeit arbeiten damit ich die 10km auch mal deutlich unter 50 Minuten schaffe.
:confused: In was für einer Zeit läufst du die dann jetzt? Die Hochrechnung des KM-Schnitt`s für die 5000 m wäre bei 10 KM 51 min.
Wenn du schreibst "deutlich unter 50", dann geh ich jetzt davon aus, dass du die 10 Km jetzt in ganz knappen 50 oder gerade um 50 min herum läufst.
Damit sollte doch dann die geforderte 5000 m Zeit kein Problem sein :prof:

Verfasst: 08.09.2005, 16:39
von Eurooliver
JuergenF hat geschrieben:Tag, Eurooliver! 19 kg abgenommen? Da liegt die Frage nahe, ob du vielleicht immer noch ein bißchen zuviel auf den Rippen hast. Denn anders kann ich mir deine Leistung auf 3 bzw. 5 km nicht erklären. Sicher - gibt von Natur aus große Leistungsunterschiede, das ist nicht bestreitbar. Aber die meisten Langsamen (z.B. ich) bringen auch und gerade auf Sprintstrecken nichts zustande. Du hingegen kannst schnell laufen und hast auch Ausdauer trainiert, also solltest du viel schneller sein, selbst dann wenn du Tempoläufe vernachlässigst hast.

Eine andere Erklärung wäre vielleicht noch, daß du irgendwelche Mangelerscheinungen oder Krankheiten hast, siehe Kylie und Co.

Würde mich interessieren, wie es weitergeht.

Jürgen

Wiege jetzt 98 Kg bei 176 cm (viel, ich weiß).
PB auf 10 km ist 56 Minuten. Will mal unter 50 schaffen (so in zwei jahren vielleicht).
Im Moment handicapt mich mein Bänder- und Kapselriß zusätzlich. Aber auch ohne diesen wäre ich nicht wesentlich schneller.

Verfasst: 08.09.2005, 16:51
von Börn
3000m in über 20min? da laufen viele ja schon 5000m.....

:hallo:
Björn