Seite 1 von 1

Was tun bei Regen?

Verfasst: 25.09.2005, 23:28
von SchiSchi
Hallo Ihr

Was kann man tun, wenn man vor dem Marathon steht und Regenwetter ist angesagt? Davor habe ich immer etwas Panik. Eigentlich möchte ich ja keine Regenjacke mitschleppen. Gibt es irgenwelche hauchdünnen Regenüberzieher die man sich einfach irgendwo hinklemmen kann? Gelber Sack & Co. sieht zu bescheuert aus, auch wenn es recht wirklungsvoll ist. Gibt es auch Überzieher für die Schuhe? Dann wenn die naß werden sind doch Blasen auch schon vorprogrammiert.

Viele Grüße,
Guido

Verfasst: 25.09.2005, 23:30
von amanda
ja klar gibt es solche hauchdünnen Jacken aber wenn Du erstmal losgelaufen bist, dann merkst Du doch den Regen gar nicht mehr so richtig.

mandy

Verfasst: 25.09.2005, 23:41
von geniesser
Mülltüten. Wenn dir diese lächerlich vorkommen, was hältst du dann von der Idee, Laufschuhe zu tragen? Beides gleich verbreitet. :wink:

Es gibt auch "regenfeste" Laufschuh. Aber wann regnet es schon einmal so heftig? Und außerdem: nach dem Marathon willst du erst einmal ein paar Tage eh nicht laufen, was sollen dich da die Blasen stören? :P

Anyway, viel Spaß! Wo?

Verfasst: 25.09.2005, 23:44
von Martinwalkt
...sich vernünftig anziehen....

Verfasst: 25.09.2005, 23:59
von noName
Ok, gelbe Säcke sind doof, allein schon aus rechtlichen Gründen ! :daumen:
Denn die bezahlen ja all die Käufer der Produkte mit dem Grünen Punkt :motz:

Aber es gibt doch schicke blaue und/oder graue Alternativen.

Oder wie wäre eine der < 100 Gramm (Marken) Faltjacken, die man bequem am Gürtel tragen kann, wenn se nicht (mehr) gebraucht wird (leider ca. 1000 mal teurer als son schicker Sack :D ) ?

Verfasst: 26.09.2005, 00:57
von zack
SchiSchi hat geschrieben:Was tun bei Regen?
Laufen :D
gnies hat geschrieben:Aber wann regnet es schon einmal so heftig?
Gregor, erinnere dich: beim Köln-MA vor 14 Tagen hat es eine Zeit lang wie aus Kübeln gegossen.
@Guido: Und es war die ersten 5 min fast egal, anschließend total egal, auch ohne Regenjacke.
Du läufst einfach, und wenn du vernünftig dimensionierte Schuhe und Socken hast, kriegst du trotz 4h nasser Füße noch nicht mal eine Blase. :hallo:

Verfasst: 26.09.2005, 01:10
von geniesser
Jack, ich erinnere mich an anfänglich feuchtes Wetter. Aber auch an wesentlich schlimmere Wetter, und bei weder-noch waren bei mir Blasen das Problem...

Eklig find ich Regen in Kombi mit Saukälte und steifer Brise... :nene: .

Verfasst: 26.09.2005, 19:01
von sideshowbob
Also Regen an sich war bei meinem ersten Marathon (Köln 2005) nicht so das Problem. Es goß erst, als ich schon ca. 30 Minuten unterwegs war. Regenjacke o.ä. hatte ich nicht dabei (Temperaturen waren angenehm bei ca 18 C und Wind war auch kaum da) und war im Endeffekt froh drum.

Regenjacke macht bei nem langen Lauf nur Sinn, wenn es regnet UND kalt/windig ist.

In Köln bin ich mit meinem Funktionsshirt, den Laufshorts sowie den Laufsocken und -schuhen (keine Blasen, obwohl Socken und Schuhe nach 1 h pitschnass waren :) ) prima klar gekommen

Einfache Sache........

Verfasst: 26.09.2005, 20:11
von Waldkater
Hallo,
bei diversen Baumärkten gibt es dünne, transparente Regencaps
(Notfall-Ponchos). Die kannst Du nach dem Start entsorgen.
Die Ponchos gibt es in verschiedenen Farben.

Gruß Stefan

Verfasst: 26.09.2005, 23:05
von SchiSchi
Hallo Stefan

Genau soetwas suche ich. Aber an Baumärkte habe ich gar nicht gedacht. Gute Idee.

Gruß,
Guido

Verfasst: 26.09.2005, 23:13
von 19joerg61
SchiSchi hat geschrieben:Hallo Stefan

Genau soetwas suche ich. Aber an Baumärkte habe ich gar nicht gedacht. Gute Idee.

Gruß,
Guido
...und in so was willst du laufen? Wie weit? Kann es mir nicht vorstellen. Da geht man doch kaputt?

Verfasst: 26.09.2005, 23:19
von Franky
19joerg61 hat geschrieben:...und in so was willst du laufen? Wie weit? Kann es mir nicht vorstellen. Da geht man doch kaputt?

Ich glaube da schitzt du drin als wäres du in der Saune!
Keine geile Vorstellung über 42 km lang schwitzen wie in einer Sauna,
dann doch lieber von oben Nass werden. Also entweder Vernüpftige Atmungsaktive Klamotten oder einfach Nass werden lassen, oder sind Läufer aus Zucker und kommen dann Nass nicht mehr ins Ziel. :confused:

Verfasst: 26.09.2005, 23:28
von Franky
Martinwalkt hat geschrieben:...sich vernünftig anziehen....

Da hätte ich auch noch ein Bild mit Vorschlägen zur richtigen Klamottenwahl!


Verfasst: 26.09.2005, 23:54
von Martinwalkt
Franky hat geschrieben:Da hätte ich auch noch ein Bild mit Vorschlägen zur richtigen Klamottenwahl!

auch schön....dann noch eins von mir.... :D

Verfasst: 06.10.2005, 15:32
von Franky
Das Thread scheint ja ganz schön ausgetrocknet :prost: zu sein,

da stellt sich ja nicht mehr die frage ob man bei Regen laufen
geht und gefahr läuft nass zu werden!

Verfasst: 06.10.2005, 15:35
von tgb
Noch ein GTA. :D
Das Thread scheint ja ganz schön ausgetrocknet zu sein
Könnte unter Umständen daran liegen... :nick:

Verfasst: 06.10.2005, 15:42
von Franky
tgb hat geschrieben:Noch ein GTA. :D



Könnte unter Umständen daran liegen... :nick:

Dann können wir ja nur hoffen das es bald wieder regnet!
Damit dieser Thread wieder in Schwung kommt.

Eine Interessante Frage wäre auch, was tun wenn die ersten Flocken vom Himmel fallen. :confused:

Verfasst: 06.10.2005, 15:44
von Bocksbeutelente
Franky hat geschrieben:Dann können wir ja nur hoffen das es bald wieder regnet!
Damit dieser Thread wieder in Schwung kommt.

Eine Interessante Frage wäre auch, was tun wenn die ersten Flocken vom Himmel fallen. :confused:
:umleitung


Der musste jetzt sein.

Heike

Verfasst: 06.10.2005, 15:47
von Franky
Lahme_Ente hat geschrieben::umleitung


Der musste jetzt sein.

Heike

Spaß :party3: verstehen muss auch gelernt :prof: sein!!! :hihi: ach so :idee2:

Verfasst: 06.10.2005, 15:56
von mainzrunner
SchiSchi hat geschrieben:Hallo Ihr

Was kann man tun, wenn man vor dem Marathon steht und Regenwetter ist angesagt? Davor habe ich immer etwas Panik. Eigentlich möchte ich ja keine Regenjacke mitschleppen. Gibt es irgenwelche hauchdünnen Regenüberzieher die man sich einfach irgendwo hinklemmen kann? Gelber Sack & Co. sieht zu bescheuert aus, auch wenn es recht wirklungsvoll ist. Gibt es auch Überzieher für die Schuhe? Dann wenn die naß werden sind doch Blasen auch schon vorprogrammiert.

Viele Grüße,
Guido
Auch wenn es dir nicht sonderlich gefällt: Die Mülltüten Geschichte ist eigentlich immer noch die beste. Kann man beim Start weghauen und muss nicht unnötigen Ballast mitschleppen, So eine Regenjacke kann nach einer Weile ziemlich lästig werden. Außerdem haben bei Regen viele sowas dabei. Ich glaube nicht, dass man dich damit aufziehen wird. Ist doch Wurscht wie's aussieht.

Verfasst: 06.10.2005, 17:34
von Kraxi
Wieso willst du bei einem Rennen eine Regenjacke anziehen?
Normale Kleidung und nass wirst ja sowieso, ist doch egal ob nur von Innen oder auch von Aussen.
Meine Meinung!

Verfasst: 06.10.2005, 17:35
von Charly
Sonntag 2.10.2005 3-Länder-Marathon am Bodensee.
Es regnet den ganzen Tag, es hat 9°, ich hab den Marathon ohne Mülltüte und :confused: Schuhüberzieher :hihi: überlebt. Meine Laufweste hat mir gereicht.

Wer denRegen scheut..................

Verfasst: 06.10.2005, 18:28
von ultraistgut
Wer den Regen scheut, der sollte zu Hause bleiben und nur Wettkämpfe laufen, an den Tagen, an denen es nicht regnet, da bleibt man garantiert trocken !! :daumen:

Verfasst: 07.10.2005, 09:46
von U_d_o
Du hast voll Recht ehh, bloß in kein Müllsack schlüpfen! Die Hundert um dich rum suchen vor dem Start jeden der sich so sch.... anzieht und lachen den dann so was von aus ....

:klatsch:


Ein sich schämender Müllsackbenutzer

Verfasst: 24.10.2005, 13:59
von wuf
solange ich laufe macht mir der regen nichts aus, hauptsache man kommt nach dem laufen schnell in trockene sachen.
was gibt es denn schöneres als beim laufen so richtig nass zu werden?
laufen ist halt ein freilandsport, die einen regen sich bei regen auf, die anderen bei zu viel sonne, die dritten wenn die wege zu staubig sind, die nächsten wenn sie zu feucht sind, etc.
man muss es halt so nehmen wie es kommt. :nick: