Seite 1 von 1

Vier Tote bei Halb-Marathon!?

Verfasst: 27.09.2005, 11:54
von Julian_N
NEWCASTLE – Bei einem Halbmarathon in Newcastle (Gb) sind vier Läufer gestorben. Die Rekord-Teilnehmerzahl von 50’000, sowie die für nordenglische Verhältnisse hohen Temperaturen (18 Grad) :hihi: wurden als Erklärung für die Todesfälle angegeben.

Ich bin ja echt geschockt!!

Ich hätte es nichtmal für möglich gehalten das man sich auf 21,1 km zu tode laufen kann und da schaffen das gleich vier auf einmal??

Wie verrückt muss man sein das man sich so gnadenlos überschätzt??! :confused: :nene:

Mir unbegreiflich...

Verfasst: 27.09.2005, 12:03
von Bonsai
Es kommt immer wieder vor, daß sich Menschen mit Vorerkrankungen und Warnungen vom Arzt, trotzdem überfordern. Oder daß nicht ganz auskurierte Infekte den Herzmuskel geschädigt haben, es aber nicht bemerkt oder für voll genommen wird.

Aber es wird ja heute propagiert, daß Marathon ja jeder Mensch laufen kann. Und da wird nicht auf die Gesundheit Rücksicht genommen. :meinung:

Ich bin an so einem Fall vor einem halben Jahr vorbeigelaufen. :frown:

Verfasst: 27.09.2005, 12:06
von Rennkuckuck
Erstmal: 18°C zu warm? Sind (bzw. waren) das Pinguine?

Sieht mir fast wie eine Stammtischwette aus. Seht euch mal an, wie die Engländer auf Mallorca sich die Leber volldröhnen. Wahrscheinlich waren's solche "Läufer".
Die sorgen dafür, dass sich manch einer bestätigt fühlt, wenn's mal wieder heißt: "Sport ist Mord!"

Aber das sind nur meine 0,02 € ... :nick:

Verfasst: 27.09.2005, 12:06
von Moori
Julian_N hat geschrieben:Wie verrückt muss man sein das man sich so gnadenlos überschätzt??!

Ähm dies sollte deine Frage beantworten :zwinker2:

Verfasst: 27.09.2005, 12:11
von pingufreundin
Ist die Frage, ob es wirklich am Laufen lag.
50.000 Teilnehmer-viellelicht ist es da schon statistisch wahrscheinlich, das was pasiert, selbst wenn die nur herumstehen würden

Verfasst: 27.09.2005, 12:23
von Pfälzerwaldläufer:-)
Eben, das denke ich auch.

Verfasst: 27.09.2005, 12:28
von Bocksbeutelente
Es gibt auch Leute, die freuen sich, wenn ihnen bei einer solchen Veranstaltung was passiert: http://www.wuerzburg-marathon.de/newsde ... aac80.html (und nicht im Wald)

Heike

Verfasst: 27.09.2005, 12:50
von Steif
Ich frage mich, wie man 50.000 Leute auf 21 Kilometern unterbringt? Gelesen hatte ich die Meldung aber auch schon

Verfasst: 27.09.2005, 12:53
von leze
Ganz schön übel, diese Herzgeschichten. Da denkt man, man lebt gesund...

Mittlerweile lese ich das so oft. dass ich, als verantwortungsbewusster Vater von zwei Kinder, mir heute morgen für die kommende Woche einen Termin bei meinem Hausarzt besorgt habe. Besser ist das!

Statistik hin, Statistik her, habe echt keinen Bock irgendwo am Deich zu liegen.

nachdenkliche Grüße
Leze

Verfasst: 27.09.2005, 13:23
von ahkah
Rennkuckuck hat geschrieben:Erstmal: 18°C zu warm? Sind (bzw. waren) das Pinguine?

Sieht mir fast wie eine Stammtischwette aus. Seht euch mal an, wie die Engländer auf Mallorca sich die Leber volldröhnen. Wahrscheinlich waren's solche "Läufer".
Also bitte, ein Vorurteil jagt das nächste oder wie?

Erstmal steht da die für nordenglische Verhältnisse hohen Temperaturen (18 Grad).
Wenn du grundsätzlich bei 5 Grad trainierst können auch 18 Grad mal warm sein, zudem steht da auch nicht das es auf jeden Fall am Wetter lag. :rolleyes:

Und du bist vermutlich einer der Deutschen die im Urlaub schon um 6h morgens die Liegen am Pool mit Handtüchern reservieren und beim Mittag meckern weil es kein Wiener Schnitzel und Currywurst gibt, oder was?

Verfasst: 27.09.2005, 13:31
von Sisu
ahkah hat geschrieben:Also bitte, ein Vorurteil jagt das nächste oder wie?
:daumen: Seht euch mal an, wie die Deutschen auf dem Oktoberfest ... :hihi:

Verfasst: 27.09.2005, 13:45
von WinfriedK
Steif hat geschrieben:Ich frage mich, wie man 50.000 Leute auf 21 Kilometern unterbringt?
Bei dem Frankfurter Firmenlauf passen sogar 50.000 auf 5,x km. Auf 21 km sollte man theoretisch also über 200.000 Leute quetschen können. :D

Verfasst: 27.09.2005, 13:51
von mainzrunner
Ich will ja nicht spekulieren, deshalb wäre es schon interessant zu erfahren, woran die Leute gestorben sind. Wo ist denn diese Meldung her? Gibt's nen Link?

Übrigens: Als bekennender Hitzhasser sind auch mir manchmal 18 Grad zuviel zum Laufen. Kommt halt immer drauf an..

Verfasst: 27.09.2005, 14:06
von TurboSchroegi
WinfriedK hat geschrieben:Bei dem Frankfurter Firmenlauf passen sogar 50.000 auf 5,x km.
Bist Du 2006 bei der JPMCC dabei?? So wie's aussieht ich schon. Hilft nix :haeh:

Helmut

Verfasst: 27.09.2005, 14:09
von marme
Hi,

Zuerst einmal gehört mein Mitgefühl den Hinterbliebenen. Ich staune über die vorherrschende Taktlosigkeit.

Dann halte ich Aussagen im Stil von "JaJa, Stammtischwetten" für das Letzte, unreflektiert, dumm und arrogant. Freundlich ausgedrückt. :sauer:

Dieser Artikel bringt vielleicht etwas Aufklärung : Sportmedizin - Herztod.pdf

Grüsse
marme

Verfasst: 27.09.2005, 14:11
von Julian_N
pingufreundin hat geschrieben:Ist die Frage, ob es wirklich am Laufen lag.
50.000 Teilnehmer-viellelicht ist es da schon statistisch wahrscheinlich, das was pasiert, selbst wenn die nur herumstehen würden
:D Das ist natürlich auch wieder wahr! In der Startaufstellung erdrückt... :zwinker5:

Nein, es soll wohl am Laufen gelegen haben. Die Infos sind ein wenig ungenau...

Hier mal ein Link:
http://www.sportgate.de/leichtathletik/ ... astle.html

Verfasst: 27.09.2005, 14:19
von GastRoland
WinfriedK hat geschrieben:...sogar 50.000 auf 5,x km...
...aber nicht gleichzeitig.

Bevor die Letzten starten, sind die Ersten im Ziel.

Und wenn zwischendrin einer auf der Strecke bleibt, fällt es garnicht auf :teufel:

MfF
Roland B.
*Todesfälle beim Sport sollten tatsächlich vermeidbar sein*

Verfasst: 27.09.2005, 14:36
von Julian_N
marme hat geschrieben:Hi,

Zuerst einmal gehört mein Mitgefühl den Hinterbliebenen. Ich staune über die vorherrschende Taktlosigkeit.

Dann halte ich Aussagen im Stil von "JaJa, Stammtischwetten" für das Letzte, unreflektiert, dumm und arrogant. Freundlich ausgedrückt. :sauer:
Ich finde das sogar sehr Tragisch und will mich auch nicht lustig machen!!

Halte es aber auch für mehr als unwahrscheinlich das das vier Fälle von "plötzlichem Herztod" aus Krankheit in einem Lauf stattfinden.
Wie in dem PDF-Dokument schon erwähnt:

Die Inzidenz bei jungen Sportlern wird mit 0,5 bis 2 plötzliche Herztodesfälle
pro 100 000 und pro Jahr angegeben und steigt oberhalb des 35. bis 40.
Lebensjahres an.


und

Die Gesamtbilanz spricht eindeutig für einen kardioprotektiven
Effekt regelmäßigen sportlichen Trainings.

Verfasst: 27.09.2005, 14:58
von geniesser
http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/tyne/4259174.stm

Zuerst dachte ich, es sei eine Veranstaltung wie z.B. Kiel nur größer, also ein HM im Rahmen eines Marathons, aber der "Great North Run" heißt so, weil er eben die größte HM-Veranstaltung weltweit ist.

Meine Lieblingsdistanz ist der HM ohnehin, weil 21 km nicht so weit sind, dass man wochenlang nur regenerieren möchte. Aber scheinbar denken auch andere so, und folgern andersherum "21 gehen auch ganz ohne Training", befeuert auch durch Wohlfahrtsinstitutionen, die wie in UK üblich Startplätze gegen Spenden hergeben. Selbstverfreilich wird nur danach geschaut, ob das Konto gedeckt ist, nicht, ob man trainiert hat.

Auch mein Mitgefühl gehört den Angehörigen...

Verfasst: 27.09.2005, 14:59
von marme
Julian_N hat geschrieben:Ich finde das sogar sehr Tragisch und will mich auch nicht lustig machen!!
Du warst auch nicht gemeint...

Grüsse
Marme

Verfasst: 28.09.2005, 09:46
von Micha1976
@moori:
Hab ich mir gedacht!!!
Das finde ich übertrieben. Ich bin der Meinung, dass jeder, der sich an einen Marathon ranwagt, ebenso an einen Halbmarathon, ein gewisses Risiko trägt. Wie übrigens beim Fussball auch. Ich erinnere mich an einen Todesfall eines Kameruners 1999 beim Confed- Cup in Frankreich(?), der einfach so umfiel. Der war nicht untrainiert.
Ich habe, enteuphorisiert, noch einen Thread dazu geschrieben.
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=15551

Lies ihn dir mal durch und stemple mich hier nicht so ab!! :motz:

Ganz unabhängig davon finde ich das tragisch, wenn so was passiert. TRotzdem hält es mich nicht davon ab, zu laufen, wenn ich mich gut trainiert fühle und mich medizinisch abchecken lasse.