Seite 1 von 1
Zeitmessung brutto/netto
Verfasst: 29.09.2005, 11:23
von pingufreundin
Vor allem begpnstigt ducrh Diskussionen nach dem Bremen-Marathon.
Ich frage mich schon länger, wie das mit der Nettozeit ist.
Klar, nach dem Start bis man von hinten startend wirklich an der Startlinie ist.
Und wie ist as zischendurch? Wenn man mal "austreten" muss, gibt es da auh Zeitnahmen oder wie wird das gemacht?
Ich hatte gesehen, dass es in Köln doch große Unterschiede gab zwischen brutto und netto-die können nicht nur am Start entstanden sein.
Und wenn ihr eure Zeit angebt, ist das dann netto?
Wie ist das bei kurzen Läufen?
Bei meinen 10ern (2 warens...) gab es halt einen Startschuss und ein Ziel.
Ich starte ja gaaaanz hinten. Die Zeit bis zum richtigen Start könnte ich eigentlich abziehen? (Aber 15 Minuten macht das wohl nicht aus, oder?)
Verfasst: 29.09.2005, 11:28
von UDo
pingufreundin hat geschrieben:Und wie ist as zischendurch? Wenn man mal "austreten" muss, gibt es da auh Zeitnahmen oder wie wird das gemacht?
Ich hatte gesehen, dass es in Köln doch große Unterschiede gab zwischen brutto und netto-die können nicht nur am Start entstanden sein.
Und wenn ihr eure Zeit angebt, ist das dann netto?
Das wäre wohl ein bißchen umständlich, da müsste man ja an jedem Baum Gleitzeitterminals oder so was aufstellen...
Im Ernst, nach Überschreiten der Startlinie werden keine Zeiten mehr abgezogen, Ralf-Pausen sind dann halt persönliches Pech. In Köln hat das schon Tradition, dass die Leute hinten nach dem Startschuß noch in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken können, bevor sie endlich über die Startlinie laufen können. Das ist wirklich nur am Start entstanden.
lg
Uwe
Verfasst: 29.09.2005, 11:31
von frauschmitt2004
pingufreundin hat geschrieben:
Und wenn ihr eure Zeit angebt, ist das dann netto?
Die Frage meinst Du nicht ernst, oder?

Verfasst: 29.09.2005, 11:33
von A R
Hallo,
also es ist wirklich so, dass die Bruttozeit ab dem Startschuß gezählt wird und die Nettozeit sobald man über die Startlinie läuft.
Wenn man nun "Austreten" muss hat man pech gehabt ;-( die Zeit wird natürlich nicht korrigiert. Die zwischenzeiten werden ebenfalls als Nettozeiten angegeben.
Bei Deinen 10nern ist es nunmal so, dass es meist "einfachere" Zeitnahmen sind evtl. sogar ohne Chip, diese können meist nicht zwischen Netto und Brutto unterscheiden.
Da diese Läufe aber meist nicht soooo groß sind (Anzahl der Starter!) ist der Unterschied meist sehr gering, max. 1-2Min.
Hoffe es ist Dir damit geholfen!??!
Grüße
Verfasst: 29.09.2005, 11:33
von Bocksbeutelente
Hi pingu,
ich hab mir den Berlin-Marathon im TV angeschaut. Da waren die ersten schon gut 15 min. auf der Strecke bis die letzten endlich ihren Startschuss hörten. Für mich hört sich das bei großen Veranstaltungen (mittlerweile) realistisch an.
Was mich interessiert: In Berlin hat der Wowereit ja gleich 3 x einen Startschuss abgegeben. Zählt für die letzten Läufer die Brutto-Zeit ab 1. Startschuss oder ab dem dritten?
Heike
Verfasst: 29.09.2005, 11:41
von pingufreundin
Doch, die Frage meine ich ernst. Weil es im Bremer Forum genau daru heftigste Diskussionen gab, weil die Nettozeiten nicht auf den Urkunden stehen.
Und wenn einer sub 4 laufen wollte und 1 Minuten am Start stand nun eben über 4 hat. Oder so ähnlich...
In Köln ist der Unterschied zum Teil > 20 min. darum dachte ich, dass noch was anderes dazu kommt als nur der Start
Verfasst: 29.09.2005, 11:49
von TinaS
Lahme_Ente hat geschrieben:Was mich interessiert: In Berlin hat der Wowereit ja gleich 3 x einen Startschuss abgegeben. Zählt für die letzten Läufer die Brutto-Zeit ab 1. Startschuss oder ab dem dritten?
Heike
Wies in Berlin war, weiss ich nicht, aber in Karlsruhe zählte meine Bruttozeit ab dem ersten Startschuss (von zweien). Damit war die Bruttozeit identisch mit dem was die große Uhr über dem Ziel anzeigte.
Losgelaufen bin ich beim zweiten 10 Minuten später und über die Startlinie gelaufen nochmal 2 Minuten später.
tina
Verfasst: 29.09.2005, 11:54
von sundance
pingufreundin hat geschrieben:
In Köln ist der Unterschied zum Teil > 20 min. darum dachte ich, dass noch was anderes dazu kommt als nur der Start
Tatsächlich waren es bei mir 35 Minuten in Köln, bis ich die Startlinie überquert habe
Und natürlich zählt für mich nur die Nettozeit.
Kersten
Verfasst: 29.09.2005, 11:55
von pingufreundin
Danke, nun bin ich schlauer :-)
Macht ja auch mehr Sinn, die Nettozeit zu nehmen.
Scheint der Bremer Veranstalter aber anders zu sehen.
Vermutlich drängeln sich nächstes Jahr dann alle vorne am Start
Verfasst: 29.09.2005, 12:00
von Moori
sundance hat geschrieben:Tatsächlich waren es bei mir 35 Minuten in Köln, bis ich die Startlinie überquert habe
Ja, ja, das kommt davon, wenn man beim Startschuss merkt, dass man noch gar keine Laufklamotten anhat, die Startnummer und der Chip auch noch festgemacht werden müssen, der Harndrang doch noch sehr stark und ausserdem der Kaffe noch sakrisch heiss und der Kuchen noch gar nicht gebracht worden ist

Verfasst: 29.09.2005, 12:09
von frauschmitt2004
pingufreundin hat geschrieben:Doch, die Frage meine ich ernst. Weil es im Bremer Forum genau daru heftigste Diskussionen gab, weil die Nettozeiten nicht auf den Urkunden stehen.
Dann braucht man ja auch keine Chipzeitmessung. Kategorie: grober Unfug, würde ich sagen.
Warum sollte meine Laufzeit davon abhängig sein, wie lange ich vorher stehen musste? Deshalb habe ich die Frage nicht verstanden. Es kann doch nur die Netto-Zeit gelten. Bei kleinen Läufen drücke ich meine Uhr beim Überlaufen der Startlinie und nicht wenn da vorne irgendwo einer schießt.
Verfasst: 29.09.2005, 12:18
von miatara
pingufreundin hat geschrieben:
Scheint der Bremer Veranstalter aber anders zu sehen.
Ja, das tut er tatsächlich.
Auf den Urkunden wird nur die Bruttozeit abgedruckt, obwohl die Nettozeit in der Ergebnisliste vorhanden ist
Normalerweise stehen auf der Urkunde immer, wenn vorhanden, beide Zeiten drauf, brutto und netto.
Ich denke, bei genügend Protesten der Läufer wird sich dieser Mangel sicher auch beheben lassen.
Verfasst: 29.09.2005, 12:36
von ChristophPausD
pingufreundin hat geschrieben:
Scheint der Bremer Veranstalter aber anders zu sehen.
http://leichtathletik.de/dokumente/pres ... sp?id=8430
[indent]
6. Brutto-/Nettozeiten
Bei allen Straßenlaufveranstaltungen werden die Leistungen in den Ergebnislisten als Brutto- und Nettozeiten registriert. Während sich die Platzierungen für die Einzelwertung ausschließlich nach dem Einlauf (Bruttozeit) richten, ist die Nettozeit für die Aufnahme in die Bestenlisten und für die Ermittlung der Mannschaftswertung maßgebend. Wird ein Transponderzeitmesssystem eingesetzt sind die ersten 50 Läufer/-innen zusätzlich mit einem separaten Zeitmesssystem zu erfassen.
[/indent] Der Bremer Veranstalter wird auch noch lernen, was sinnvollerweise auf eine Urkunde gehört.
pingufreundin hat geschrieben: Vermutlich drängeln sich nächstes Jahr dann alle vorne am Start
Eben das will man ja verhindern - und mit den Chipmessungen ist die Ermittlung der Nettozeiten ja kein Hexenwerk...
Gruß, Christoph.
Verfasst: 29.09.2005, 12:45
von wb
Lahme_Ente hat geschrieben:Was mich interessiert: In Berlin hat der Wowereit ja gleich 3 x einen Startschuss abgegeben. Zählt für die letzten Läufer die Brutto-Zeit ab 1. Startschuss oder ab dem dritten?
Heike
Hi,
für alle im letzten Startblock zählte der letzte Startschuss. Von diesem Startschuss aus wurde Brutto gezählt.
wb

Verfasst: 29.09.2005, 13:34
von sundance
Moori hat geschrieben:Ja, ja, das kommt davon, wenn man beim Startschuss merkt, dass man noch gar keine Laufklamotten anhat, die Startnummer und der Chip auch noch festgemacht werden müssen, der Harndrang doch noch sehr stark und ausserdem der Kaffe noch sakrisch heiss und der Kuchen noch gar nicht gebracht worden ist
ich sach nur 7 ( in Worten: sieben)
Verfasst: 29.09.2005, 16:39
von [Uli]
frauschmitt2004 hat geschrieben:Es kann doch nur die Netto-Zeit gelten.
Für die Platzierung kann nur die Bruttozeit gelten - hat halt mal wieder alles zwei Seiten ...
Grüße - Uli -
Verfasst: 29.09.2005, 16:58
von stefbern
...bei dem HM in Fulda gab es Chipmessung. Allerdings nur im Ziel, am Start lag keine Matte. Auch sehr clever....man sieht also, hier ist bei manchen Veranstaltern wohl noch Nachholbedarf.
Verfasst: 29.09.2005, 17:04
von ChristophPausD
stefbern hat geschrieben:...bei dem HM in Fulda gab es Chipmessung. Allerdings nur im Ziel, am Start lag keine Matte. Auch sehr clever....man sieht also, hier ist bei manchen Veranstaltern wohl noch Nachholbedarf.
Oh ja...
Die Matte im Ziel war also wenigstens eine "Bruttomatte", oder?
Und am Start fehlte sozusagen die "Nettomatte"...
meint jedenfalls, Christoph.
Verfasst: 29.09.2005, 22:06
von pingufreundin
Bremen hat nachgebssert! Nettozeiten kommen nun mit auf die Urkune
Also, zumindest bei denen, wo Nettozeiten vorhanden sind-einige fehlen
@frauschmitt : genau das hatte ich mich ja auch gefragt: wozu Nettozeiten, wenn die hinterher egal sind